• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Quiche mit grünem Spargel

    25. April 2019 by Sina Leave a Comment

    1.8Kshares
    • Pinterest1.8K
    • Facebook

    Wenn ihr auf der Suche nach leckeren Frühlingsrezepten seid, ist diese vegane Quiche mit grünem Spargel und Tomaten genau richtig für euch. Das Rezept ist sehr wandelbar und ihr könnt auch ganz einfach anderes Gemüse verwenden, wenn Spargel keine Saison hat. 

    drei vegane Quiche mit grünem Spargel und Tomaten auf einem Holzbrett mit frischem Schnittlauch im Hintergrund

    Die Spargelsaison ist in vollem Gange. Endlich! Wie ich Spargel doch liebe! Oft essen wir Spargel ganz klassisch mit Kartoffeln und veganer Sauce Hollandaise. Manchmal darf es aber auch etwas kreativer sein und die vegane Quiche mit grünem Spargel ist da ein super Beispiel! 

    Was ihr für die vegane Quiche braucht: 

    • Vollkornmehl
    • pflanzliche Margarine
    • Seidentofu
    • Olivenöl
    • Maisstärke
    • Kurkuma
    • Kräuter der Provence
    • Kala Namak
    • grüner Spargel
    • Kirschtomaten
    • getrocknete Tomaten in Öl
    • Salz und Pfeffer
    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben am Ende des Beitrags in einer separaten, druckbaren Rezeptbox. 
     
    grüner Spargel, Tomaten, Frühlingszwiebeln und eine Schaufel Mehl auf einem weißen Holzbrett

    Kala Namak - Die "Geheimzutat" für vegane Quiche 

    Statt Eiern habe ich für die vegane Quiche Seidentofu verwendet, den ich mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer gewürzt habe.

    Um der Tofumischung, die für Quiche übliche Farbe zu geben, habe ich etwas Kurkuma untergerührt. Für den Ei-ähnlichen Geschmack kann ich  Kala Namak empfehlen. Falls ihr Kala Namak noch nicht kennt, solltet ihr es unbedingt mal probieren. 

    ein Löffel mit Kala Namak auf einer Marmorplatte mit der Aufschrift "Die Geheimzutat, die vegane Quiche nach Ei schmecken lässt: Kala Namak (Schwarzsalz)"

    Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz, ist ein vulkanisches Steinsalz, das vor allem in Indien häufig zum Würzen von herzhaften Speisen verwendet wird.

    Als ich es zum ersten Mal benutzt habe, war ich wirklich ziemlich überrascht von dem schwefelartigen Geruch, der einem eindeutig an hartgekochte Eier erinnert.

    Ich konnte es um ehrlich zu sein nicht so ganz glauben, dass Salz wirklich dermaßen stark nach Eiern riechen kann. Wenn man das Salz allerdings mitkocht, nimmt der Geruch deutlich an Intensität ab.

    Das Beste ist aber, dass das Salz nicht nur nach Eiern riecht, sondern veganen Eierspeisen wie Rührtofu, veganem Eiersalat oder veganer Quiche auch einen leicht eierähnlichen Geschmack verleiht.

    Falls ihr Kala Namak aber nirgends findet (ich bestelle es eigentlich immer online und es hält ja ewig), könnt ihr es aber auch weglassen. Die vegane Quiche wird trotzdem noch sehr lecker werden! 

    Wie macht man vegane Quiche? 

    Das Rezept für die vegane Quiche ist super einfach. Allerdings müsst ihr etwas Zeit für den Teig einplanen, da er ungefähr eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen muss. Und die vegane Quiche benötigt nochmal eine halbe Stunde im Ofen.

    DEN TEIG ZUBEREITEN 

    Schritt 1: Zuerst den Teig zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie abgedeckt circa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 

    Grüner Spargel auf einem weißen Holzbrett mit Kirschtomaten

    Schritt 2: In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln für 2 Minuten anbraten. Zur Seite stellen. Den Spargel in Stücke schneiden und in Salzwasser 3 Minuten kochen. 

    Seidentofumischung für vegane Quiche in einer Glasschüssel auf einem weißen Holzbrett mit Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten im Vordergrund

    DIE FÜLLUNG ZUBEREITEN

    Schritt 3: Den Seidentofu, das Öl, die Stärke, Kurkuma, Kräuter der Provence und Kala Namak in einer Schüssel verrühren bis eine glatte Mischung entsteht. 

    Schritt 4: Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Zusammen mit den Frühlingszwiebeln und dem gekochten Spargel zur Tofu-Mischung geben und gut verrühren. Einige Spargelköpfe zur Seite stellen, um diese später auf den veganen Mini Quiche zu verteilen. 

    Ein Muffinblech mit Teig für vegane Quiche vor dem Backen

    Schritt 5: 12 Papierförmchen in einer Muffinform verteilen und den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen. Hierzu jeweils den Teig mit den Fingern gleichmäßig in den Muffinförmchen verteilen (der Rand sollte so hoch sein, wie die Muffinform). Alternativ könnt ihr auch eine große Quicheform benutzen, wenn ihr keine Mini Quiche machen wollt. 

    drei vegane Quiche auf einem Holzbrett mit grünem Spargel, Kirschtomaten und frischem Schnittlauch

    DIE VEGANE QUICHE BACKEN 

    Schritt 6: Die Tofumischung gleichmäßig auf die 12 Förmchen aufteilen. Jeweils eine Kirschtomatenhälfte und einen Spargelkopf darauf verteilen und leicht eindrücken. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und 30-35 Minuten backen. Mit einem grünen Salat servieren. 

    Vegane Quiche - Rezept-Tipps:

    • Ich habe für den Teig Vollkornmehl verwendet. Das Rezept funktioniert aber auch mit normalem Weizenmehl (Type 405). Für eine glutenfreie Variante könnt ihr eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
    • Wenn ihr lieber eine große Quiche statt mehreren Mini Quiche zubereiten wollt, könnt ihr auch eine Quicheform verwenden. Hierbei solltet ihr allerdings darauf achten, dass ihr die Form gut fettet bevor ihr den Teig darin verteilt.
    • Das Rezept ist sehr leicht wandelbar. Vor einigen Jahren habe ich bereits ein Rezept für Lauch-Tomaten Quiche mit Oliven auf dem Blog veröffentlicht. Sehr lecker schmeckt die vegane Quiche auch mit Spinat und Champignons. Auch Broccoli, Artischocken und gehackter Grünkohl machen sich sehr gut. Wie ihr seht, könnt ihr was das Gemüse angeht sehr kreativ sein. Auch Räuchertofu passt sehr gut zu der veganen Quiche. 
    • Wir essen die vegane Quiche meistens mit einem grünen Salat als Abendessen. Aber man kann sie auch als herzhaften Snack oder Frühstück genießen. 

    eine vegane Quiche auf einem weißen Teller mit einer Stange grünem Spargel, einer Kirschtomate und Schnittlauch im Hintergrund

    Kann man die vegane Quiche einfrieren? 

    Nein, leider kann ich es nicht empfehlen die vegane Quiche einzufrieren. Beim Einfrieren verändert sich die Konsistenz des Seidentofus und die Quiche schmeckt nicht mehr so gut wie vorher. 

    Mehr leckere vegane Frühlingsrezepte, die euch gefallen könnten: 

    • Spargel Erdbeer Salat 
    • Pasta mit Spargel in Zitronensauce 
    • Couscous mit Peperonata 
    • Mediterraner Nudelsalat mit Tomate und Basilikum 
    • Zitronenspaghetti mit Spinat 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Quiche mit Spargel genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    drei vegane Quiche mit grünem Spargel und Tomaten auf einem Holzbrett mit frischem Schnittlauch im Hintergrund

    Vegane Quiche

    Wenn ihr auf der Suche seid nach leckeren Frühlingsrezepten ist diese vegan Quiche mit grünem Spargel und Tomaten genau richtig für euch. Das Rezept ist sehr wandelbar und ihr könnt auch ganz einfach anderes Gemüse verwenden, wenn Spargel keine Saison hat. 
    4.50 from 6 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 35 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std. 35 Minuten Min.
    Portionen: 12 Mini Quiches

    Zutaten

    Für den Teig:

    • 250 g Vollkornmehl
    • 80 ml Wasser
    • 150 g pflanzliche Margarine
    • 1/2 Tl Kräutersalz

    Für die Füllung:

    • 400 g Seidentofu
    • 2 El Olivenöl
    • 1 El Speisestärke (ich habe Maisstärke verwendet)
    • 1 El Kräuter der Provence
    • 1 Tl Kurkuma
    • 1 Prise Kala Namak
    • Pfeffer, nach Belieben
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 200 g grüner Spargel
    • ungefähr 10 getrocknete Tomaten in Öl
    • 6 Kirschtomaten

    Anleitungen

    • Zuerst den Teig zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie abgedeckt circa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. 
    • In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Frühlingszwiebeln für 2 Minuten anbraten. Zur Seite stellen. Den Spargel in Stücke schneiden und in Salzwasser 3 Minuten kochen. 
    • Den Seidentofu, das Öl, die Stärke, Kurkuma, Kräuter der Provence und Kala Namak in einer Schüssel verrühren bis eine glatte Mischung entsteht. 
    • Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. Zusammen mit den Frühlingszwiebeln und dem gekochten Spargel zur Tofu-Mischung geben und gut verrühren. Einige Spargelköpfe zur Seite stellen, um diese später auf den veganen Mini Quiche zu verteilen. 
    • 12 Papierförmchen in einer Muffinform verteilen und den Teig gleichmäßig auf die 12 Förmchen verteilen. Hierzu jeweils den Teig mit den Fingern gleichmäßig in den Muffinförmchen verteilen (der Rand sollte so hoch sein, wie die Muffinform). Alternativ könnt ihr auch eine große Quicheform benutzen, wenn ihr keine Mini Quiche machen wollt. 
    • Die Tofumischung gleichmäßig auf die 12 Förmchen aufteilen. Jeweils eine Kirschtomatenhälfte und einen Spargelkopf daraufgehen und leicht eindrücken. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und 30-35 Minuten backen. Mit einem grünen Salat servieren. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 1.8K
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.