• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Pizza (Grundrezept & Spinat Artischocken Pizza)

    9. Oktober 2018 by Florian 1 Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    Vegane Pizza

    Vegane Pizza geht einfach immer oder!? Diese vegane Pizza mit Spinat und Artischocken ist einfach das perfekte Wohlfühlessen! Schnell gemacht und super lecker! 

    Vegane Pizza mit Artischocken und Spinat auf einer weißen Arbeitsplatte

    Ich liebe die Kombination aus Spinat und Artischocken! Vor einiger Zeit habe ich schon mal einen Artischocken Dip mit Spinat gepostet. Anstatt Mayonnaise, Sour Cream und Parmesan, wie bei dem amerikanischen Original, habe ich weiße Bohnen, Cashews und Hefeflocken verwendet.

    Deshalb ist der Dip nicht nur vegan, sondern auch viel gesünder als ein "normaler" Artischocken-Spinat Dip. Wir essen den Dip meistens mit Crackern als Snack oder auch mit Kartoffeln. Für die vegane Pizza habe ich meinen Artischocken Dip sozusagen weiterentwickelt und ihn als Pizzabelag verwendet. 

    Veganer Pizzateig - Grundrezept

    Für diese Pizza habe ich meinen Lieblingsteig verwendet. Er ist super einfach und richtig knusprig. Ich mache ihn andauernd für meine Pizzen.

    Wahrscheinlich habt ihr alle Zutaten dafür zu Hause.

    Ihr braucht:

    • Mehl (Type 405)
    • Salz
    • Trockenhefe
    • Zucker
    • Olivenöl
    • lauwarmes Wasser

    Die ganze Zutatenliste für diesen einfachen veganen Pizzateig findet ihr in einer separaten, druckbaren Rezeptebox am Ende des Beitrags.

    Wie macht man veganen Pizzateig? 

    1. Vermischt die trockenen Zutaten in einer Schüssel. 

    Trockene Zutaten für einen veganen Pizzateig ein einer weißen Schüssel

    2. Langsam das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen.

    Zutaten für einen veganen Pizzateig in einer weißen Schüssel

    3. Den Teig mit den Händen kneten und wenn nötig etwas mehr Wasser hinzufügen.

    Der vegane Pizzateig wird mit den Händen geknetet

    4. Formt einen Ball aus der Knetmasse, legt diesen in eine Schüssel und bedeckt die Schüssel mit einem Küchenhandtuch. Das beste an dem Teig ist, dass er nicht zu lange gehen muss. 45 Minuten reichen auf jeden Fall. Wenn ihr nicht ganz so viel Zeit habt, stellt die Schüssel an einen warmen Platz, dann reichen meistens auch 30 Minuten.

    Ein Ball aus veganem Pizzateig in einer weißen Schüssel

    5. Rollt den Teig nun aus. Davor die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, damit der Teig nicht anklebt.

    Wie lange backt man selbstgemachten Pizzateig?

    Ich backe meinen Pizzateig meistens zwischen 12 und 15 Minuten. Die Backzeit hängt immer auch von der Dicke eures Pizzateigs und dem Ofen ab. Jeder Ofen ist etwas unterschiedlich, auch wenn ihr dieselbe Backzeit verwendet.

    Die Pizza sollte leicht bräunlich und knusprig sein. Also schaut euch die Pizza gegen Ende der Backzeit an und passt die Backzeit entsprechend an. 

    Kann man einen Pizzateig einfrieren?

    Ja, Pizzateig lässt sich super einfrieren! Ihr könnt einfach das Rezept verdoppeln und die Hälfte dann einfrieren. Lasst den Teig gehen und friert dann die Hälfte in einem Gefrierbeutel ein. 

    Der Pizzateig hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monaten. So habt ihr immer einen fertigen Pizzateig zur Hand und könnt sofort mit eurer Pizza loslegen. Lasst den Teig am Besten über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen. 

    Vegane Pizza mit Artischocken und Spinat 

    Nun zu meiner veganen Pizza mit Artischocken und Spinat. 

    Was ihr dafür braucht:

    • weiße Bohnen aus der Dose
    • Cashews
    • etwas Wasser
    • frischer Spinat
    • Artischoken (aus der Dose, kein Öl)
    • frischer Zitronensaft
    • Hefeflocken
    • eine Zwiebel
    • Salz und Pfeffer
    • selbstgemachter veganer Pizzateig (Rezept siehe oben) oder einen gekauften Pizzateig
    • veganer Mozzarella zum Bestreuen

    eine Hand nimmt ein Stück vegane Pizza, das auf einer Marmorplatte liegt

    Vegane Pizza - welcher Belag?

    Veganer Pizzabelag kann unglaublich vielseitig sein. Meine Variante mit Spinat und Artischocken ist natürlich nur ein Vorschlag und kann sehr einfach abgewandelt werden. Einfach das Teigrezept mit einem anderen Belag kombinieren.

    Die klassische vegane Variante ist Tomatensauce mit Kräutern, Gemüse und veganer Streukäse.

    Als Gemüse könnt ihr Pilze, Spinat, Brokkoli, Zucchini und vieles mehr verwenden. Letztlich sind eurer Kreativität hier keine Grenzen gesetzt. Natürlich könnt ihr auch vegane Fleischersatzprodukte für eure Pizza verwenden.

    Hier ein paar Ideen:

    • Tomaten
    • Brokkoli
    • Zucchini
    • Paprika
    • Pilze
    • getrocknete Tomaten und Oliven
    • Tempeh oder Tofu

    Vegane Pizza - Mehr leckere Rezepte:

    • Vegane Taco Pizza 
    • Hummus Pizza mit Spinat
    • Veganes Pizzabaguette
    • Pfannenpizza mit Avocado (Rezept auf meinem englischen Blog)
    • 18 leckere vegane Pizza Rezepte (ebenfalls auf meinem englischen Blog) 

    eine Hand hält ein Stück vegane Pizza, das auf einer Marmorplatte liegt

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    So und jetzt ran an den Pizzateig! Ich hoffe ich habe euch überzeugt, dass vegane Pizza super lecker sein kann!

    Wenn ihr sie ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina – xx

    Vegane Pizza

    Vegane Pizza ist viel einfacher als gedacht! In diesem Beitrag findet ihr ein Grundrezept für einen veganen Pizzateig sowie leckere Ideen zum Belegen.
    4.60 from 5 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Italienisch
    Vorbereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
    Portionen: 1 Pizza

    Zutaten

    Für den Pizzateig

    • 200 g Mehl (Type 405)
    • 1 Tl Salz
    • 1 Tl Trockenhefe
    • 1 Prise Zucker
    • 1,5 El Olivenöl
    • 180 ml lauwarmes Wasser

    Für den Pizzabelag

    • 1 Dose weiße Bohnen
    • 60 ml Wasser
    • 2 Tl Hefeflocken
    • 75 g Cashews (ungesalzen und nicht geröstet)
    • 1 Tl frische Zitronensaft
    • 1 Zwiebel
    • 5 Hände voll Spinat
    • 2 fein gehackte Knoblauchzehen
    • 1 Dose Artischockenherzen (ohne Öl)
    • Pfeffer
    • Salz
    • rote Chiliflocken
    • 50 g veganer Mozzarella

    Anleitungen

    • Zuerst den Pizzateig zubereiten. Hierfür die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
    • Langsam das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen.
    • Den Teig mit den Händen kneten und wenn nötig etwas mehr Wasser hinzufügen.
    • Formt einen Ball aus der Knetmasse, legt diesen in eine Schüssel und bedeckt die Schüssel mit einem Küchenhandtuch. Das beste an dem Teig ist, dass er nicht zu lange gehen muss. 45 Minuten reichen auf jeden Fall. Wenn ihr nicht ganz so viel Zeit habt, stellt die Schüssel an einen warmen Platz, dann reichen meistens auch 30 Minuten.
    • Rollt den Teig nun aus. Davor die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, damit der Teig nicht anklebt.
    • Dann den Ofen auf 180 °C vorheizen und den Belag zubereiten.
    • Die weißen Bohnen gut abspülen und zusammen mit den Cashews, dem Zitronensaft und den Hefeflocken in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer glatten und cremigen Masse pürieren. Wenn ihr es eurem Mixer ein bisschen einfacher machen wollt, könnt ihr die Cashews auch für einige Stunden in Wasser einweichen. Die Masse zur Seite stellen.
    • Die Zwiebel fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten anbraten bis sie glasig wird. Nach 2 Minuten den Knoblauch hinzufügen. Anschließend den Blattspinat hinzugeben und zusammenfallen lassen (ungefähr 2-3 Minuten).
    • Dann die Bohnenmasse hinzufügen und gut umrühren. Mit Salz, Pfeffer und roten Chiliflocken abschmecken.
    • Die Bohnen-Spinat-Masse gleichmäßig auf dem Pizzateig verstreichen. Die Artischockenherzen vierteln. Dann die Pizza mit den Artischocken und dem restlichen Spinat belegen und mit dem veganen Käse bestreuen.
    • Die Pizza für 12-15 Minuten in den Ofen schieben. Falls ihr gekauften Pizzateig verwendet, haltet euch am besten an die Anweisungen auf der Packung.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nina

      November 13, 2018 at 4:06 pm

      Sieht lecker aus!
      Einen Grundhefeteig mache ich immer mit frischer Hefe. Bilde mir ein, dass der Teig damit noch besser aufgeht.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum