• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Mousse au Chocolat

    12. Dezember 2021 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Mousse au Chocolat mit einem Text Overlay

    Diese vegane Mousse au Chocolat ist super fluffig, schokoladig und unglaublich einfach zuzubereiten. Man benötigt nur drei Zutaten und der leckere Nachtisch ist im Handumdrehen fertig!

    drei Gläser vegane Mousse au Chocolat mit veganer Sahne und Himbeeren

    Bevor ich angefangen habe mich vegan zu ernähren, habe ich Mousse au Chocolat geliebt. Also habe ich verschiedene pflanzliche Versionen mit Seidentofu und Avocado probiert, aber dieses Rezept ist mit Abstand mein Favorit!

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Ich habe dieses Rezept schon so oft gemacht und es ist immer wieder super lecker. Niemand wird merken, dass es komplett vegan ist!

    Die Hauptzutat für dieses Rezept ist Aquafaba. Falls ihr noch nicht von Aquafaba gehört habt, solltet ihr es wirklich versuchen! Es ist eine magische Zutat in der veganen Küche.

    Aquafaba ist der lateinische Begriff für Kichererbsen-Kochwasser („Aqua“ bedeutet Wasser und „Faba“-Bohne). Es ist also im Grunde die Flüssigkeit in einer Dose Kichererbsen.

    Aquafaba wurde 2014 in der veganen Community sehr beliebt und kann für alle möglichen veganen Desserts verwendet werden: Baiser, Macarons, Marshmallows, Kuchen und natürlich Schokoladenmousse. Es ist der perfekte pflanzliche Ersatz für Eiweiß und lässt sich perfekt aufschlagen.

    Es ist auch ein tolles Bindemittel für vegane Backwaren. Und keine Sorge, die Kichererbsen schmeckt man gar nicht! Alles, was ihr tun müsst, um dieses dekadente Schokoladenmousse auf pflanzlicher Basis zuzubereiten, ist die Aquafaba mit einer Küchenmaschine oder einem Handmixer aufzuschlagen.

    Dann die geschmolzene Zartbitterschokolade (sie sollte nicht mehr heiß sein) dazugeben und vorsichtig unter die geschlagene Aquafaba heben. Dann alles auf vier Gläser verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    Es ist so fluffig, schokoladig und angenehm süß. Ich serviere es gerne mit etwas hausgemachter veganer Schlagsahne, gehackter Schokolade und frischen Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren.

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Dunkle Schokolade – achtet darauf, dass sie vegan ist. Viele Marken sind vegan. Daher ist es ziemlich einfach eine vegane Version zu finden. Aber schaut trotzdem immer auf die Zutatenliste.
    • Aquafaba – das ist die Geheimzutat für dieses Rezept und sie ist unerlässlich. Es ist die übrig gebliebene Flüssigkeit in Kichererbsendosen.
    • Zucker – ich habe Kokosblütenzucker verwendet, ihr könnt aber auch braunen Zucker nehmen. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Die Schokolade grob hacken und entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen.

    2. Schritt: Die Aquafaba aufschlagen (entweder mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät). Es dauert ungefähr 10 Minuten bis das Kichererbsenwasser die richtige Konsistenz hat und Eischnee ähnelt.

    3. Schritt: Wenn das Kichererbsenwasser steif geschlagen ist den Zucker hinzufügen. Dabei weiterhin aufschlagen.

    4. Schritt: Die aufgeschlagene Aquafaba in eine große Schüssel umfüllen.

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    5. Schritt: Sobald die dunkle Schokolade geschmolzen ist deutlich abkühlen lassen. Sie sollte immer noch dünn und flüssig sein, aber nicht mehr zu warm oder heiß. Zu der aufgeschlagenen Aquafaba geben.

    6. Schritt: Mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Aquafaba heben.

    7. Schritt: Die Mischung gleichmäßig auf vier Gläser verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

    8. Schritt: Am nächsten Tag mit veganer Schlagsahne, gehackter Zartbitterschokolade und Himbeeren servieren.

    Rezeptanmerkungen:

    • Wer sich nicht sicher ist, wie man Schokolade am besten zum Schmelzen bringt, findet hier verschiedene Möglichkeiten zum Schmelzen von Schokolade.
    • Es ist völlig normal, dass die aufgeschlagene Aquafaba weniger fluffig wird, wenn man die geschmolzene Schokolade hinzufügt. Nachdem sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt wurde, wird sie wieder fest und super luftig.
    • Wenn eure Schokolade bereits ziemlich süß ist, könnt ihr den zusätzlichen Zucker weglassen.
    • Einige Kichererbsendosen enthalten BPA. Ich achte immer darauf, BPA-freie Kichererbsendosen zu kaufen.

    drei Becher Mousse au Chocolat mit verziert mit Himbeeren und Sprühsahne auf einer Marmorplatte

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange muss man die Aquafaba aufschlagen?

    Im Gegensatz zu Eiweiß kann Aquafaba nicht zu lange aufgeschlagen werden. Eiweiß kann sich bei zu langem Aufschlagen "perlen", das heißt es trennt sich in einen festen und flüssigen Teil. 

    Bei Aquafaba kann euch das nicht passieren. Es dauert normalerweise etwa 5-10 Minuten bis die Aquafaba richtig schön steif wird, abhängig von eurer Küchenmaschine.

    Mit einem Handmixer dauert es länger. Ich habe meinen Thermomix TM5 verwendet und es dauerte 5 Minuten, bis die Aquafaba schön fest war.

    Funktioniert das Rezept nur mit Kichererbsen aus der Dose? 

    Nein, ihr könnt auch getrocknete Kichererbsen kochen und das Kochwasser anstelle der Flüssigkeit aus der Dose verwenden. Normalerweise koche ich sie in meinem Instant Pot.

    Die Kichererbsen im Kochwasser abkühlen lassen. Auf diese Weise enthält die Flüssigkeit mehr Eiweiß, was zu einer besseren Aquafaba führt.

    Kann ich auch andere Hülsenfrüchte verwenden?

    Andere Hülsenfrüchte habe ich noch nicht probiert. Ich habe jedoch gelesen, dass Aquafaba am besten mit Kichererbsen und weißen Bohnen funktioniert.

    Wie lange hält die vegane Mousse au Chocolat?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist sie bis zu 3 Tagen haltbar.

    Weitere leckere Rezepte:

    • Veganer Schokokuchen
    • Nicecream mit Oreos und Bananen
    • Vegane Waffeln mit Kirschen
    • Vegane Brownies 
    • Zucchini Brownies 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Mousse au Chocolat genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    drei Gläser vegane Mousse au Chocolat mit veganer Sahne und Himbeeren

    Vegane Mousse au Chocolat

    Diese vegane Mousse au Chocolat ist super fluffig, schokoladig und unglaublich einfach zuzubereiten. Man benötigt nur drei Zutaten und der leckere Nachtisch ist im Handumdrehen fertig!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 250 ml Aquafaba (die Flüssigkeit aus Kichererbsendosen)
    • 140 g vegane Zartbitterschokolade
    • 2 Esslöffel brauner Zucker oder Kokosblütenzucker

    Anleitungen

    • Die Schokolade grob hacken und entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd schmelzen.
    • Die Aquafaba aufschlagen (entweder mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät). Es dauert ungefähr 10 Minuten bis das Kichererbsenwasser die richtige Konsistenz hat und Eischnee ähnelt.
    • Wenn das Kichererbsenwasser steif geschlagen ist den Zucker hinzufügen. Dabei weiterhin aufschlagen.
    • Die aufgeschlagene Aquafaba in eine große Schüssel umfüllen.
    • Sobald die dunkle Schokolade geschmolzen ist, deutlich abkühlen lassen. Sie sollte immer noch dünn und flüssig sein, aber nicht mehr zu warm oder heiß. Zu der aufgeschlagenen Aquafaba geben.
    • Mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Aquafaba heben.
    • Die Mischung gleichmäßig auf vier Gläser verteilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    • Am nächsten Tag mit veganer Schlagsahne, gehackter Zartbitterschokolade und Himbeeren servieren.

    Notizen

    • Wer sich nicht sicher ist, wie man Schokolade am besten zum Schmelzen bringt, findet hier verschiedene Möglichkeiten zum Schmelzen von Schokolade.
    • Es ist völlig normal, dass die aufgeschlagene Aquafaba weniger fluffig wird, wenn man die geschmolzene Schokolade hinzufügt. Nachdem sie über Nacht in den Kühlschrank gestellt wurde, wird sie wieder fest und super luftig.
    • Wenn eure Schokolade bereits ziemlich süß ist, könnt ihr den zusätzlichen Zucker weglassen.
    • Einige Kichererbsendosen enthalten BPA. Ich achte immer darauf, BPA-freie Kichererbsendosen zu kaufen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.