• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Mayo

    17. Januar 2020 by Sina 5 Comments

    2.3Kshares
    • Pinterest2.3K
    • Facebook2
    Vegane Mayo

    Vegane Mayo selbst zuzubereiten ist super einfach! Und sie ist richtig schön cremig, dickflüssig und reichhaltig. Alles was ihr braucht sind fünf Zutaten und einen Mixer oder Pürierstab! 

    vegane Mayonnaise in einem Glas auf einer Marmorplatte mit einem Holzlöffel und Schnittlauch im Hintergrund

    Die vegane Mayonnaise ist perfekt für Sandwiches, Kartoffel-, und Nudelsalate. Oder natürlich auch mit Pommes! Außerdem könnt ihr sie auch als Grundlage für vegane Aioli nehmen.

    Was ihr für die vegane Mayo braucht: 

    • ungesüßte Sojamilch
    • Rapsöl
    • Zitronensaft
    • Dijon Senf
    • Apfelessig
    • Pfeffer
    • Salz

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    vier kleine Schälchen mit Rapsöl, Apfelessig, Sojamilch und Senf auf einer Marmorplatte

    Wie macht man vegane Mayo? 

    Die Zubereitung der veganen Mayo könnte nicht viel einfacher sein. Sie ist in nur 5 Minuten fertig! 

    Sojamilch, Apfelessig, Zitronensaft und Senf in einem Mixerbehälter auf einer Marmorplatte vor dem Mixen

    1. Schritt: Alle Zutaten bis auf das Öl in einem Mixer geben. Für ungefähr 10 Sekunden mixen.

    2. Schritt: Den Mixer auf niedrige Stufe drehen und das Öl nach und nach hinzugeben (der Mixer sollte dabei weiterhin auf niedriger Stufe laufen). Am einfachsten ist es, wenn ihr die Plastikabdeckung in der Mitte des Mixdeckels entfernt und das Öl dadurch in den Mixbehälter gebt. 

    vegane Mayonnaise in einem Mixerbehälter auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: Wenn ihr das Öl komplett hinzugeben habt, die Plastikabdeckung des Mixers wieder aufsetzen und auf hoher Stufe solange mixen bis eine cremige und dickflüssige Mayonnaise entstanden ist. Alternativ könnt ihr auch einen Pürierstab verwenden. 

    Rezepthinweise

    • Bitte ersetzt die Sojamilch nicht durch eine andere Pflanzenmilch. Das Rezept klappt nicht gut mit Mandel-, Hafer- oder Reismilch. Je nach Milchsorte wird die Mayo sehr dünnflüssig oder gelingt gar nicht. 
    • Achtet auch darauf, dass die Sojamilch, die ihr verwendet ungesüßt ist. Auch wenn die Sojamilch nur leicht gesüßt ist, könnt ihr den Unterschied deutlich schmecken. 
    • Wenn die vegane Mayonnaise zu dickflüssig wird, könnt ihr einfach noch etwas mehr Sojamilch hinzufügen. 
    • Wenn ihr wollt, könnt ihr das Rapsöl auch durch Sonnenblumenöl oder Avocadoöl ersetzen. Olivenöl würde ich allerdings nicht verwenden, da es einen sehr starken Eigengeschmack hat. 
    • Mögt ihr Aioli? Dann gebt bevor ihr die Mayonnaise püriert einfach eine Knoblauchzehe dazu. Das schmeckt super zu meinen veganen Blumenkohl Wings. 

    Welchen Mixer soll ich verwenden? 

    Ich verwende in der Regel meinen Vitamix für die Zubereitung der veganen Mayo. Ihr könnt aber so gut wie jeden Mixer für das Rezept verwenden, da ihr keine harten Zutaten verarbeiten müsst.

    Es sollte also mit jedem Haushaltsmixer funktionieren.

    Alternativ könnt ihr auch einen Pürierstab verwenden. Das habe ich auch schon probiert und es klappt sehr gut. 

    Kann ich eine andere pflanzliche Milchalternative verwenden? 

    Nein, ich empfehle für die Zubereitung der veganen Mayo keine andere pflanzliche Milch als Sojamilch. 

    Ich habe das Rezept mit ungesüßter Mandelmilch probiert und war nicht sonderlich zufrieden mit dem Ergebnis. Die Mayo wird damit relativ dünnflüssig. Mit Hafer- oder Reismilch funktioniert das Rezept gar nicht. 

    Achtet außerdem immer darauf, dass ihr ungesüßte Sojamilch verwendet. Auch wenn die Sojamilch nur leicht gesüßt ist, könnt ihr den Unterschied ganz deutlich schmecken. 

    vegane Mayonnaise in einem Glas mit einer Hand, die einen Holzlöffel mit Mayonnaise hält sowie zwei Zitronen und Schnittlauch im Hintergrund

    Wie lange hält sich die vegane Mayonnaise? 

    In einer luftdichtverschlossenen Frischhaltebox hält sich die vegane Mayonnaise bis zu fünf Tagen im Kühlschrank.

    Wenn ihr denkt ihr benötigt nicht ganz so viel, könnt ihr das Rezept auch ganz einfach halbieren. 

    Ich verwende sie sehr gerne für meinen veganen Kartoffelsalat. 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Mayo genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Vegane Mayo

    Vegane Mayo selbst zuzubereiten ist super einfach! Und sie ist richtig schön cremig, dickflüssig und reichhaltig. Alles was ihr braucht sind fünf Zutaten und einen Mixer oder Pürierstab! 
    4.13 from 16 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 5 Minuten Min.
    Portionen: 10 Portionen

    Zutaten

    • 100 ml ungesüßte Sojamilch
    • 200 ml Rapsöl
    • 1 TL Zitronensaft
    • 1/2 TL Dijon Senf
    • 1 TL Apfelessig
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen

    • Alle Zutaten bis auf das Öl in einem Mixer geben. Für ungefähr 10 Sekunden mixen.
    • Den Mixer auf niedrige Stufe drehen und das Öl nach und nach hinzugeben (der Mixer sollte dabei weiterhin auf niedriger Stufe laufen). Am einfachsten ist es, wenn ihr die Plastikabdeckung in der Mitte des Mixdeckels entfernt und das Öl dadurch in den Mixbehälter gebt. 
    • Wenn ihr das Öl komplett hinzugeben habt, die Plastikabdeckung des Mixers wieder aufsetzen und auf hoher Stufe mixen bis eine cremige und dickflüssige Mayonnaise entstanden ist. Alternativ könnt ihr auch einen Pürierstab verwenden. 

    Notizen

    • Bitte ersetzt die Sojamilch nicht durch eine andere Pflanzenmilch. Das Rezept klappt nicht gut mit Mandel-, Hafer- oder Reismilch. Je nach Milchsorte wird die Mayo sehr dünnflüssig oder gelingt gar nicht. 
    • Achtet auch darauf, dass die Sojamilch, die ihr verwendet ungesüßt ist. Auch wenn die Sojamilch nur leicht gesüßt ist, könnt ihr den Unterschied deutlich schmecken. 
    • Wenn die vegane Mayonnaise zu dickflüssig wird, könnt ihr einfach noch etwas mehr Sojamilch hinzufügen. 
    • Wenn ihr wollt, könnt ihr das Rapsöl auch durch Sonnenblumenöl oder Avocadoöl ersetzen. Olivenöl würde ich allerdings nicht verwenden, da es einen sehr starken Eigengeschmack hat. 
    • Mögt ihr Aioli? Dann gebt bevor ihr die Mayonnaise püriert einfach eine Knoblauchzehe dazu. Das schmeckt super zu meinen veganen Blumenkohl Wings. 

     

    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Janine

      April 07, 2020 at 9:11 pm

      Hallo Sina,
      ich habe gerade dieses schnelle Mayo Rezept gefunden und ausprobiert - es funktioniert super und schmeckt!
      Vor allem toll für Kinder, die sich ab und an sehr über Pommes freuen. Und ich freue mich auch, dass wir jetzt nicht mehr auf haltbar gemachte Fertigmayo zurückgreifen müssen.
      Jetzt fehlt nur noch vegane Remoulade ;-).

      Grüße
      Janine

      Antworten
    2. Thomas

      Januar 20, 2021 at 6:56 pm

      Moin Sina,
      Die Mayo ist Weltklasse Vielen Dank
      einzig Schade das es Soja sein muss, Hafer wäre mir lieber aber gut
      Es schmeckt Megagut ;-)

      Antworten
    3. Karla

      Januar 23, 2021 at 4:01 pm

      Ich habe schon unzählige Male Mayonnaise nach diesem Rezept gemacht, wobei ich die Würzmittel nach meinem Geschmack angepasst habe. Weder braucht man einen Hochleistungsmixer noch muss man das Öl langsam hinzugeben. Auch die Temperatur der Zutaten spielt keine Rolle - oft wird ja behauptet, alles müsse Zimmertemperatur haben.

      Einfach alle Zutaten in einen hohen Becher geben, Pürierstab auf den Boden stellen, anschalten, hochziehen, fertig. Dauert inklusive Zutaten herrichten und wieder aufräumen keine Minute, der Mixer bleibt sauber und es funktioniert IMMER.

      Antworten
      • Chris

        August 22, 2021 at 12:17 pm

        Dieser Kommentar ist Gold wert! Das Rezept ist klasse, aber in der Mixstab-Variante ist noch einfacher und schneller. Ob das Original noch mehr Stand hat, kann ich aber nicht sagen, da ich immer nur diese Variante mache, die für mich schon perfekt ist.

        Antworten
    4. Erika

      Mai 26, 2021 at 12:45 pm

      Hallo ich bin zwar keine Veganerin aber meine Schwiegertochter und für sie mache ich des öfteren veganes Essen.Diese Mayo aber schmeckt auch mir sehr gut.😀Liebe Grüße Erika

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 2.3K
    • 2
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.