• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Lasagne

    2. August 2017 by Sina 14 Comments

    808shares
    • Pinterest755
    • Facebook53
    Vegane Lasagne

    Oh wie ich Lasagne LIEBE! Seit ich mich erinnern kann, ist Lasagne mein Lieblingsgericht. Ganz früher noch in der Fleisch-Variante, später als ich vegetarisch gegessen habe dann oft mit Spinat. Als ich vor mittlerweile mehr als vier Jahren vegan wurde, hat sich das nicht geändert. Lasagne esse ich immer noch wahnsinnig gerne! Diese vegane Lasagne mit Tofu-Bolognese gibt es bei uns schon seit mehreren Jahren. Das heißt es ist wirklich höchste Zeit, dass es die vegane Lasagne endlich mal auf den Blog schafft! 

    Vegane Lasagne

    Wie macht man vegane Lasagne? 

    Die Hauptzutat der veganen Lasagne ist Tofu. Zusammen mit Rotwein, Zwiebeln, jede Menge Knoblauch und frischem Gemüse. Und natürlich Tomaten. Die Tofu-Bolognese gibt es bei uns auch sehr oft mit Spaghetti. Ursprünglich ist das Rezept aus dem ersten Kochbuch von Atilla Hildmann, Vegan for Fun.  Über die Jahre habe ich es dann aber noch ein wenig abgewandelt. Sowohl für Flo, als auch für mich ist die Tofu-Bolognese absolutes Comfort Food, das es meistens einmal in der Woche gibt.

    Vegane Lasagne

    Den Tofu kann man einfach mit den Händen zerkrümeln. Hierfür solltet ihr ziemlich festen Tofu verwenden. Anschließend in einer Teflon-Pfanne circa 3 Minuten bei hoher Temperatur anbraten bis der Tofu leicht braun wird. Dann die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch und das Tomatenmark hinzufügen und einige Minuten anbraten. Mit Rotwein ablöschen und stückige Tomaten hinzufügen. Anschließend noch mit Basilikum, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. So lecker! Das komplette Rezept findet ihr, wie immer, in einer separaten Rezeptbox unter dem Textteil.

    Vegane Lasagne

    Für die vegane Lasagne habe ich dann die Lasagneblätter mit der Tofu-Bologense und veganer Crème Frâiche geschichtet. Ich habe die vegane Crème Frâiche im Supermarkt gekauft, aber ihr könnt stattdessen auch selbstgemachten Cashew-Basilikum Ricotta verwenden. Das Rezept findet ihr in dem Beitrag für meine Grünkern-Gemüse Lasagne. Ich müsste den Beitrag dringend mal überarbeiten und ein paar schönere Fotos machen. Die Lasagne war eines der ersten Rezepte auf dem Blog und das sieht man auch...

    Vegane Lasagne

    Insgesamt habe ich neun Lasagneblätter verwendet. Obendrauf kam dann noch eine Schicht veganer Streukäse. Oh halt, das darf man ja jetzt gar nicht mehr sagen... Aber ihr wisst sicherlich, was ich meine. Dann geht es für 30-35 Minuten in den Backofen. Die Zeit kann immer ein wenig vom jeweiligen Backofen abhängen. Ich weiß, das Rezept für die vegane Lasagne dauert deutlich länger als die meisten anderen Rezepte hier auf dem Blog. Aber sie ist die Zeit wirklich wert! Und Lasagne dauert ja immer ein wenig...

    Vegane Lasagne

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Lasagne genauso gut wie uns. Habt eine schöne Woche! Übrigens habe ich mit meiner Lasagne an dem Blogevent #Veggiekochevent - Rezepte mit Tomaten teilgenommen. Weitere leckere vegetarische und vegane Rezepte mit Tomaten, die für das Event gekocht wurden sind unter anderem: Gefüllte Tomaten mit Quinoa und würzigem Tofu , Buchweizen-Tomaten-Risotto, Tostadas und 6 kinderleichte Tomatenrezepte.

    Probiert auch mal meine Linsen Lasagne oder meine Gemüselasagne aus! 

    Sina 

    Vegane Lasagne

    Vegane Lasagne

    Diese vegane Lasagne mit Tofu-Bolognese, Zucchini, Karotten und Champignons ist SO lecker! Das perfekte Essen für einen gemütlichen Abend zuhause. Vielleicht sogar mit einem schönen Gläschen Rotwein? Die Lasagne ist 100 % vegan und sehr einfach zuzubereiten.
    4.17 from 43 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 200 g fester Tofu
    • 1 große Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 3 El Tomatenmark
    • 180 ml trockener Rotwein
    • 2 Dosen stückige Tomaten
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 El Oregano
    • 1 El Basilikum
    • 300 ml passierte Tomaten
    • 1/2 Tl Sojasauce
    • 125 g braune Champignons, fein gewürfelt
    • 1 kleine Zucchini, fein gewürfelt
    • 1 Karotte, fein gewürfelt
    • 150 ml vegane Crème fraîche
    • 9 Lasagneblätter
    • veganer Streukäse, Menge nach Belieben

    Anleitungen

    • Zuerst den Tofu mit den Händen zerkrümeln und die Zwiebel fein hacken. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den zerkrümelten Tofu für 3 Minuten anbraten. Dann die gehackte Zwiebel hinzufügen und für weitere 4 Minuten anbraten. Als nächstes den Knoblauch dazu pressen. Nach einer weiteren Minute das Tomatenmark hinzu geben und für weitere 2 Minuten, unter Rühren anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und für weitere 3 Minuten kochen lassen. Nun die stückigen und die passierten Tomaten hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum abschmecken.
    • Währenddessen, das Gemüse in einer zweiten Pfanne anbraten. Etwas Öl erhitzen und darin das Gemüse für ca. 6 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sobald die Bolognese Sauce fertig ist, das gebratene Gemüse mit der Sauce vermengen.
    • Den Boden der Auflaufform mit Bolognese Sauce bedecken. Als nächstes eine Schicht Lasagnenblätter darüberschichten. Dann erneut eine Schicht Bolognese Sauce daraufgeben und mit Crème frâiche oder selbstgemachter Riccotta Creme toppen. Mit zwei weiteren Schichten Bolognese Sauce und Lasagnenblättern fortfahren. Als letzte Schicht den Rest der Bolognese Sauce hinzufügen und mit veganem Käse bestreuen.
    • Den Ofen auf 200 °C vorheizen und die Lasagne darin für 30-50 Minuten, je nach Ofen, backen. Die Lasagne mit einem gemischten grünen Salat und evtl. einem Glas Rotwein genießen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Alexandra

      August 08, 2017 at 5:37 pm

      Super Rezept, danke! In deiner Zutatenliste fehlen aber die Lasagneplatten ;-)

      Antworten
      • Sina

        August 10, 2017 at 1:53 pm

        Oh vielen Dank, Alexandra! :-) Oops, die muss ich wohl vergessen haben. Ich habe sie gerade in der Zutatenliste ergänzt. Freut mich, dass dir das Rezept gefällt!

        Antworten
        • Jo

          Juni 14, 2020 at 8:14 pm

          Super leckeres Rezept! Habe es schon fünf mal gemacht :)

          PS.: In der Zutatenliste fehlt der vegane Streukäse und bei der Anleitung fehlt die Sojasauce.

          Antworten
    2. Lisa

      August 10, 2017 at 9:24 pm

      muss der tofu vorher einmariniert und gepresst werden, sodass das Wasser raus kommt?

      Antworten
      • Sina

        August 11, 2017 at 1:05 pm

        Hallo Lisa,

        nee, den kannst du einfach so verwenden. :-) Falls er arg feucht ist, kannst du ihn auch ein wenig mit Küchenrolle abtupfen. Aber eigentlich ist das kein Problem bei dem Rezept.

        Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße! :-)
        Sina

        Antworten
        • Lisa

          August 27, 2017 at 12:19 pm

          danke :)

          Antworten
    3. Lu

      Dezember 18, 2017 at 5:04 pm

      Hi :)
      Das Rezept hört sich mega gut an! Kann ich die Champignons durch etwas ersetzten bzw. ganz weglassen oder sind sie essenziell für die Lasagne?

      Antworten
      • Sina

        Dezember 20, 2017 at 10:39 pm

        Hallo Lu,

        super, das freut mich! :-) Die Champignons kannst du ohne Probleme weglassen. Verwende stattdessen doch einfach mehr Zucchini und Karotten. :-)

        Viel Spaß beim Nachkochen!

        Viele Grüße
        Sina

        Antworten
    4. Anna

      November 10, 2018 at 12:04 pm

      Hi!
      Die Lasagne war super lecker und hat sogar meine sonst Fleisch-essenden Eltern überzeugt :)
      Ich hab veggy Hack verwendet statt Tofu - musste dann allerdings etwas Gemüsebrühe dazugeben, weil das Hack so viel Flüssigkeit zieht. Ist sonst Räuchertofu oder Naturtofu besser?

      Die Sojasoße steht gar nicht in der Anleitung, sondern nur in der Zutatenliste, ist mir aufgefallen - aber die kommt vermutlich einfach irgendwann mit in die Soße, oder?

      Und (da ich Neuling im veganen Kochen bin) fand ich den Hinweis einer Freundin vorher noch ganz hilfreich: Der vegane Käse zerläuft nicht. Daran mache ich nämlich sonst immer fest, dass ein überbackenes Gericht fertig ist :)

      Danke für das leckere Rezept! Ich werde in Zukunft viel mehr vegane Gerichte ausprobieren!
      Anna

      Antworten
      • An Ke

        November 29, 2018 at 10:15 pm

        Es gibt bei rewe Veganen Käse mit schmelzgarantie

        Antworten
    5. Mia

      April 20, 2019 at 12:26 pm

      Ich werde dein tolles Rezept heute testen. Statt dem veganen Streukäse mache ich mir eine tolle Creme zum überbacken aus Cashews! Die ist richtig geil. Die Streukäseternativen schmecken meiner Meinung nach immer ziemlich gruselig!
      Liebe Grüsse

      Antworten
    6. Nora

      September 19, 2019 at 4:41 pm

      Hallöchen, ich habe das Rezept heute nachgekocht - genau nach dem Rezept. Und finde die Lasagne mega. Mit Gewürzen nicht sparen! Und die Creme fraiche war das i-Tüpfelchen. Achja, die Sojasoße hab ich weggelassen, wusste nicht, wann sie zum Einsatz kommt. Wird es bei mir definitiv wieder geben. Danke :)

      Antworten
    7. Melanie

      Oktober 14, 2019 at 5:33 am

      Ich liebe Vegane Lasagne und habe hier meine 2 lieblings rezepte für Gemüse und Spinatlasagne veröffentlicht. Wer mal reinschaun mag: https://vegaliferocks.de/vegane-lasagne-rezept-gemueselasagne-und-spinatlasagne/

      Antworten
    8. Lucie

      Januar 15, 2020 at 4:54 pm

      Die beste Lasagne! So einfach, ohne "unnatürliche" vegane Spezialzutaten, einfach genial. Leider hatte ich keine vegane Crème Fraiche zur Hand, habe statt dessen das Topping mit einer selbst gemachten Cashew Cream gemacht. War auch sehr lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 755
    • 53
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.