• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Kartoffelpfanne mit Paprika und Spitzkohl

    24. Januar 2015 by Sina 10 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Vegane Kartoffelpfanne mit Paprika und SpitzkohlAm Freitag gab es bei uns eine vegane Kartoffelpfanne mit Paprika und Spitzkohl, die ich durch Zufall in einem etwas älteren vegetarischen Kochbuch entdeckt habe. Ich konnte mich daran erinnern, dass ich die Kartoffelpfanne vor einigen Jahren mal in der vegetarischen Variante gegessen habe und dachte mir, die könnte ich ja einfach mal veganisieren :-) Da das Rezept für die Kartoffelpfanne abgesehen von Joghurt sowieso rein pflanzlich ist, war das natürlich auch nicht all zu schwer :D Alles in allem ein schnell gemachtes, leckeres Wintergericht. Das Kochbuch aus dem ich das Rezept habe heißt übrigens „Ohne Fleisch genießen. Gesund, frisch, lecker!“ und ist im Moewig Verlag erschienen.

    Vegane Kartoffelpfanne mit Paprika und Spitzkohl

    Vegane Kartoffelpfanne mit Paprika und Spitzkohl

    4.12 from 34 votes
    Drucken Pin Rate

    Zutaten

    • 1 kleiner Spitzkohl
    • 500 g Kartoffeln
    • 1 rote Paprika
    • 1 kleine Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 125 g Sojajoghurt
    • 1 Tl Curry
    • 1/2 Tl Gemüsebrühe
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer
    • 3-4 El Sesam
    • 125 ml Gemüsebrühe

    Anleitungen

    • Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl anbraten bis er leicht gebräunt ist. Anschließend zur Seite stellen.
    • Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
    • Ein wenig Öl in eine hohe Pfanne gießen und die Kartoffelspalten darin unter häufigem Wenden circa 10 Minuten anbraten.
    • Die Zwiebel schälen und würfel. Die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und klein schneiden oder eine Presse benutzen.
    • Die Paprika waschen und kleinschneiden. Den Spitzkohl ebenfalls waschen, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
    • Die Zwiebel und den Knoblauch zu den Kartoffelspalten geben und circa 1-2 Minuten mit anschwitzen. Dann die Paprikastücke sowie den Spitzkohl dazugeben und kurz anbraten.
    • Dann die Gemüsebrühe dazugeben und alles bei geschlossenem Deckel circa 10 Minuten garen lassen.
    • Mit einer Prise Curry, Salz und Pfeffer würzen.
    • Den Joghurt mit dem Curry verrühren und über die Kartoffelpfanne gießen. Entweder den Joghurt auch kurz warm werden lassen oder einfach kalt dazu essen.
    • Den Sesam über die Kartoffelpfanne streuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Carmen

      November 09, 2016 at 10:03 pm

      Gekochte oder rohe Kartoffeln? Hört sich gut an

      Antworten
      • Sina

        November 11, 2016 at 8:29 pm

        Hallo Carmen, rohe Kartoffeln. Liebe Grüße! :-)

        Antworten
    2. Manuela

      Dezember 20, 2016 at 7:57 pm

      Wow, verdammt lecker! Und schnell und problemlos gemacht. Den Sojajoghurt habe ich jedoch noch etwas gesalzen und Korianderkraut hinzugefügt. Vielen Dank für das leckere Rezept!

      Antworten
      • Sina

        Januar 14, 2017 at 5:50 pm

        Hallo Manuela,

        freut mich sehr, dass es dir geschmeckt hat! :-)

        Das mit dem Korianderkraut ist eine gute Idee. Werde ich auch mal ausprobieren.

        Liebe Grüße und dir ein schönes Wochenende!

        Antworten
    3. Michael Hoffmann

      Januar 01, 2020 at 11:18 am

      Hallo Sina,

      ich finde es einfach sowas von absolut perfekt, was Du für wunderbare vegane Rezepte zusammengestellt hast!!!!
      Ich habe vor über 25 Jahren angefangen mich vegetarisch zu ernähren (was damals noch unglaublich schwer war) und kann es kaum fassen, das es solch wunderbare Menschen, wie Dich gibt!!!
      Ich werde mich mit viel, viel Liebe und wahnsinnig großem Appetit durch Deine gesammelten Rezepte essen!!!!!!!!!!!
      Alles Liebe und Gute für Dich und vorallem VIELEN VIELEN Dank.

      Michaela Hoffmann

      Antworten
    4. Lisa K

      März 09, 2020 at 12:29 pm

      Gerade gekocht, schmeckt mega

      Antworten
    5. Andre Wilczak

      Mai 19, 2020 at 8:39 pm

      Oh Mein Gott, meine zauberhafte Freundin hat dieses Gericht soeben gekocht. Und es war unsagbar fantastisch!

      Antworten
    6. Jenny

      Juli 10, 2020 at 4:55 pm

      Boah mega lecker, hab es ohne Curry gemacht . Ein Traum einfach nur

      Antworten
    7. Rens van der Heijden (@namnatulco)

      März 28, 2021 at 10:49 am

      Super Rezept!

      Gestern getestet: 4 Portionen gemacht, und kann jetzt berichten: es lässt sich auch gut wieder aufwärmen (pro Portion mit einem Teller abgedeckt ca 2-3 min 700W in der Mikrowelle).

      Wusste nicht so genau, was 2 kleine Spitzkohl entspricht, habe einen mittelgroßen verwenden (800g laut Packung), hat vom Verhältnis gut gepasst zu 2 große Paprikas und etwa ein Kilo Kartoffeln.

      Für 4 Portionen hat das Kartoffeln braten eher 15-20 min gebraucht, habe aber auch eine tiefere Pfanne verwendet (so einen Pfanne/Wok hybrid). Hat alles gerade so reingepasst (nachdem der Spitzkohl dann weich war, davor dachte ich, wie bei jedem Gericht mit viel Kohl, dass es vielleicht zu viel ist).

      Antworten
    8. Astrid

      April 06, 2022 at 2:32 pm

      Sehr lecker, habe es mit Ras al Hanout gewürzt und gekochte Kartoffeln genommen, die ich richtig kross angebraten habe. Mit warmen Yoghurt und mit kaltem serviert für meine Gäste .

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.