• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinatsauce

    20. Januar 2018 by Sina 18 Comments

    39.7Kshares
    • Pinterest39.7K
    • Facebook65
    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Heute habe ich mal wieder so ein richtiges Wohlfühlrezept für euch. Und zwar vegane Gnocchi mit einer cremigen Cashewsauce, Spinat und Tomaten. Eines meiner Lieblingsrezepte wenn es schnell gehen muss. Alles in allem braucht man nur 15 Minuten bis man das fertige Gericht auf dem Tisch stehen hat!

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Ich habe Gnocchi schon immer total gerne gegessen! Sie sind fix zubereitet und ich verwende Gnocchi auch ziemlich gerne für Gemüsepfanne mit Tomatensauce. Zum Beispiel mit Broccoli, Zucchini und Karotten. Meistens nehme ich dann einfach was ich gerade zuhause habe. Unser Kühlschrank ist in der Regel immer gut mit Gemüse bestückt, sodass das dann immer gut klappt. 

    Aber fast noch besser finde ich Gnocchi mit cremigen Saucen! Früher waren das Saucen mit Spinat und Gorgonzola. Und heute sind es eben Cashewsaucen. Da könnte ich mich immer reinlegen. Soooo lecker! Bei veganen Käsesauce aus Cashews ist es nur sehr wichtig, dass ihr einen richtig guten Mixer für die Zubereitung verwendet. Sonst bekommt ihr einfach nicht die tolle cremige Konsistenz hin. Wenn ihr es eurem Mixer ein wenig einfacher machen wollt, könnt ihr die Cashews auch für ein paar Stunden oder sogar über Nacht in heißem Wasser einweichen.

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Vegane Gnocchi aus dem Supermarkt 

    Wenn ich Zeit und Lust habe, mache ich vegane Gnocchi sehr gerne selbst. Allerdings fehlt einem gerade im Alltag oft die Zeit dazu und dann kaufe ich häufig auch einfach vegane Gnocchi aus dem Supermarkt. Und das nicht nur im Biomarkt. Wenn man mal genauer hinschaut, sind sehr viele Gnocchi, die man so im Supermarkt findet rein pflanzlich. Irritierend ist häufig die enthaltene Milchsäure, die so gar nicht vegan klingt. 

    Milchsäure wird häufig als Säuerungsmittel verwendet und ist oft in Fertigprodukten zu finden. So zum Beispiel auch in fertigen Gnocchi aus dem Supermarkt. Milchsäure bringt man natürlich sofort mit Kuhmilch in Verbindung. Allerdings ist der Name hier sehr verwirrend und Milchsäure ist häufig vegan.

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Ich will jetzt gar nicht all zu sehr ins Detail gehen, aber Milchsäure entsteht wenn bestimmte Bakterien fermentiert werden. Die Ausgangsprodukte können sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein. Allerdings ist es in der Lebensmittelindustrie billiger pflanzliche Ausgangsprodukte zu verwenden, sodass die meisten Produkte, die Milchsäure enthalten dann häufig auch vegan sind. Das gilt natürlich nur wenn auch die restlichen Zutaten des jeweiligen Produkts pflanzlichen Ursprungs sind. 

    Noch besser ist es natürlich wenn die Gnocchi direkt mit dem Vegan-Label ausgezeichnet sind. Das macht das Einkaufen noch einfacher und ich finde es toll, dass es mittlerweile auf so vielen Produkten zu sehen ist. 

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce - Was ihr dafür braucht: 

    • fertige vegane Gnocchi aus dem Supermarkt
    • Spinat
    • Tomaten
    • Knoblauch
    • Cashews (ungesalzen und nicht geröstet)
    • Hefeflocken
    • helle Misopaste
    • Senf
    • Tapioca Stärke
    • ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
    • Salz und Pfeffer

    Wie immer findet ihr die komplette Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox unter dem Beitrag. 

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Ich hoffe euch schmecken die Gnocchi genauso gut wie uns. Habt alle ein schönes Wochenende! 

    Sina - xx 

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Vegane Gnocchi mit cremiger Spinat-Sauce

    Super einfaches Rezept für vegane Gnocchi mit einer cremigen Cashewsauce, Spinat und Tomaten - eines meiner Lieblingsrezepte wenn es schnell gehen muss. Alles in allem braucht man nur 15 Minuten bis man das fertige Gericht auf dem Tisch stehen hat!
    4.35 from 64 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 80 g Cashews (ungesalzen und nicht geröstet)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 4 Hände Spinat
    • 3 El Hefeflocken
    • 2 Tl helle Misopaste
    • 1/2 Tl Senf
    • 1/2 Tl Salz
    • 1 Tl Tapiocastärke
    • 250 ml ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
    • 2 Tomaten
    • 1 Packung vegane Gnocchi

    Anleitungen

    • Die Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten. Den Spinat in einen Sieb geben und die Gnocchi darüber abgießen. So kann man den Spinat ganz schnell zusammenfallen lassen.
    • Für die Cashewsauce alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer füllen und so lange mixen bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
    • Die Sauce in eine große Pfanne oder einen Topf umfüllen und aufkochen. Die Sauce wird deutlich dicker wenn sie aufkocht. Die Gnocchi, den Spinat und die Tomaten hinzufügen und für eine weitere Minute kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Jonathan

      März 18, 2018 at 2:56 pm

      Hey Sina,
      wir haben heute dieses Rezept ausprobiert und sind so unfassbar begeistert, dass wir die einen Kommentar dalassen wollten.
      Die Mengenangabe vom Spinat haben wir einfach mal verdoppelt.

      Danke für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 2:51 am

        Hallo Jonathan,

        vielen lieben Dank für den netten Kommentar! :-) Es freut mich sehr, dass es euch so gut geschmeckt hat! Und ja, mehr Spinat kann nie schaden. ;-)

        Viele liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
        • Lara

          August 22, 2022 at 12:09 pm

          Wirklich ein tolles Rezept. Es ist mittlerweile eines unsere Standardgerichte geworden.

          Antworten
    2. Mareen

      Mai 07, 2018 at 12:21 pm

      Hallo liebe Sina,

      mir ist aufgefallen, dass viele Fertig-Gnocchis mittlerweile leider Ei enthalten. Man kommt nicht umhin, immer mal wieder die Zutatenliste zu checken.

      Schade, in meinen gängigen Läden, bekomme ich nun keine veganen Gnocchis mehr :(

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Dani

        März 21, 2019 at 7:17 pm

        Im Rewe gibts auf jeden Fall vegane Gnocchi! :)

        Antworten
      • Julia

        August 10, 2019 at 5:34 pm

        Es gibt von der Firma Schär glutenfreie Gnocchi, die gleichzeitig vegan noch sind. Die sind richtig lecker finde ich. Liebe Grüße

        Antworten
    3. Heike

      Oktober 03, 2018 at 2:53 pm

      Das war so hämmerten - die ganze Familie hätte sich am liebsten rein gelegt,,,❤

      Antworten
    4. Jo

      November 19, 2018 at 3:18 pm

      Hab das Rezept grade ausprobiert, superlecker!
      Allerdings hab ich viel zu viel gemacht, lässt sich das denn gut wieder aufwärmen? Oder kocht mir dann die ganze Soße zu sehr ein?
      (ich bin Koch-Neuling 😄)

      Antworten
    5. Jessica

      Dezember 15, 2018 at 12:52 pm

      Hi Sina,

      Ich feiere deine Cashewsoße gerade so hart!!! Unfassbar lecker.

      Danke für die vielen Inspirationen.

      Antworten
    6. Pauline

      Februar 17, 2019 at 12:19 pm

      Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich wollte für die Familie kochen und es musste schnell gehen.. Leider habe ich im Supermarkt nicht alle Zutaten bekommen, doch auch meine abgewandelte version des Rezepts war spitze! Ich habe die Misopaste ausgelassen, mehr Spinat verwendet und rote Zwiebeln anstatt Knoblauch. Das Resultat war unglaublich lecker! Vielen Dank für die Inspiration!

      Antworten
    7. Andrea

      März 11, 2019 at 1:52 pm

      Super lecker.
      Danke fürs Rezept.

      Antworten
    8. Emelie

      März 25, 2019 at 1:32 pm

      Wir haben keine Tapiocastärke gefunden. Stattdessen haben wir einfach ganz normale Speisestärke verwendet, ging auch gut!

      Antworten
    9. Angelika

      Juni 14, 2019 at 7:13 pm

      Wirklich total lecker und cremig die Soße. Mein neues Lieblingsrezept ;-)

      Nur eine Frage: wie kann ich die Soße aufkochen ohne Anbrennen? Sobald der Topf heiß wird hat man gleich einen Bodensatz den ich ständig loskratzen musste und der sich auch nicht wieder auflöst. Sollte man die Hefeflocken vielleicht zuletzt zugeben oder was mache ich falsch? Statt der Tapiocastärke habe ich Haferflocken genommen, das mache ich normal immer zum Andicken und geht auch super.

      Ich habe die ohnehin schon vom Mixen cremige Soße dann nur vorsichtig aufgewärmt aber Kochen ging nicht.

      Hat aber auch so grandios gut geschmeckt! Danke für das Rezept!

      Antworten
    10. Tanja

      Juni 17, 2019 at 7:45 pm

      Sehr lecker!!! Zum Reinsetzen!!! Beim Essen ist man wirklich im veganen Himmel!!! Dankeschön, für das tolle Rezept!!!

      Antworten
    11. Anne

      August 18, 2019 at 7:54 pm

      Wirklich ein supergutes Rezept - ich war völlig von den Socken! Wird mein neues Wohlfühlessen und garantiert schon bald wieder gekocht ;)

      Antworten
    12. Susanne

      September 02, 2019 at 11:16 pm

      Hallo,
      Danke für die schöne Seite!
      Das Rezept habe ich heute ausprobiert und statt der Tapiocastärke habe ich auch normale Speisestärke genommen.
      Es hat alles gut geklappt, allerdings war der Geschmack der Misopaste irgendwie nicht unseres.
      Die Idee ist auf jeden Fall sehr gut und wir werden das Rezept vielleicht noch ein bisschen anpassen, bis es zu uns passt. ;-)

      Antworten
    13. Melli

      Juni 25, 2020 at 1:47 pm

      Da ich seit dem 31.03.2020 auch Veganerin geworden bin, mit meinen 57 Jahren (allerdings aus gesundheitlichen Gründen ->Psoriasis), muss ich erst einmal schauen, was Misopaste überhaupt ist :-) . (meine Psoriasis hat sich bereits zu 70 % verbessert, dies nur so nebenbei bemerkt). Die Rezepte hier sehen wirklich lecker aus.

      Melli

      Antworten
    14. Annette

      September 30, 2021 at 8:08 pm

      Heute erstmalig gekocht, soeben verputzt - lecker!! Ich habe es meinem Mixer noch ein wenig leichter gemacht und einfach ein drittel Glas Cashewcreme (etwas über 80 g) aus dem Bioladen benutzt. Da geht das Pürieren deutlich leichter. Und die Tomaten haben wir in sehr kleine Würfelchen geschnitten und mit dem Spinat und den Gnocchi in der Sauce aufgewärmt. Das sieht aufgrund des Farbkontrastes sehr schön aus, und die Tomaten müssen vom Geschmack her nicht zwingend mit der Sauce püriert werden.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 39.7K
    • 65
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.