• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    4. Oktober 2015 by Sina 17 Comments

    6.8Kshares
    • Pinterest6.7K
    • Facebook57
    Vegane Donuts

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Eigentlich war ich bevor ich vegan wurde nie ein großer Donut Fan. Wenn ich die Auswahl hatte, habe ich mich eigentlich immer für Muffins oder Cookies entschieden. Hauptsächlich da mir Donuts meistens viel zu süß sind. Aber da ich in den letzten Monaten so viele neue Sachen ausprobiert habe, dachte ich mir was soll's dann gibt es jetzt eben auch mal vegane Donuts.  Letztendlich habe ich mich dann an vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen gewagt, die wirklich super geworden sind. Nicht zu süß und sehr schokoladig.

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Es ist wahrscheinlich schwer zu glauben, aber für den Teig habe ich Kidneybohnen verwendet. Am Anfang war ich ja ziemlich skeptisch was Backen mit Bohnen angeht, aber nachdem meine Black Bean Brownies vor ein paar Wochen einfach so lecker geworden sind (selbst meine Oma war davon total begeistert und konnte gar nicht glauben, dass ich weder Mehl, Milch, noch Eier für den Teig verwendet habe), musste ich einfach einen neuen Versuch wagen. Diesmal habe ich allerdings auch ein wenig Vollkornmehl hinzugefügt, weshalb die Donuts im Gegensatz zu den Brownies nicht glutenfrei sind. Aber das Rezept kann man  leicht abwandeln. Die Donuts schmecken so schokoladig, dass sicher niemand im Traum darauf kommen würde, dass sich darin Kidney Bohnen verstecken. Als ich vor ein paar Tagen meine Familie besucht habe, habe ich ein Blech der veganen Donuts mitgebracht und alle fanden sie richtig super. Sie waren wirklich so schnell weg! Mittlerweile kennt meine Familie schon meine verrückten Bohnenrezepte und war nicht im Geringsten überrascht als ich erzählt habe, dass im Teig Kidneybohnen sind.

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Donuts selber machen ist wirklich total einfach. Ich habe immer gedacht es wäre ziemlich aufwendig, aber eigentlich macht es nicht mehr Arbeit als Muffins zu backen. Ich habe mir ein extra Donut Blech* bestellt und war begeistert wie einfach man damit selbstgemachte Donuts machen kann. Das vegane Donut Rezept dauert insgesamt nicht viel länger als 25 Minuten. Zuerst die Kidneybohnen abspülen und zusammen mit braunem Zucker, Mandelmilch und Kakao in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten. Dann in eine Schüssel füllen und das Vollkornmehl, das Backpulver und das Bourbon Vanille-Aroma unterrühren. Die Donut Form mit etwas veganer Margarine gut einfetten. Dann den Teig entweder mit einem Löffel in die Förmchen füllen oder in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und in die Förmchen drücken. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schoko Donuts 9-11 Minuten backen. Am besten einen Zahnstocher benutzen, um zu überprüfen, ob die Donuts schon fertig sind. Nach dem Backen sollte man die Donuts zuerst ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen und sie anschließend auf ein Backblech setzen. Natürlich kann man statt dem Donut Blech auch einen Donutmaker verwenden.

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Während die Donuts abkühlen, die Schokoladen Glasur zubereiten. Hierfür vegane Schokolade (dunkle Backsckokolade ist eigentlich meistens vegan) entweder in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade über die Donuts geben und sofort mit dem Haselnuss-Krokant bestreuen. Ich habe den Krokant fertig gekauft, aber alternativ kann man natürlich auch einfach gehackte Haselnüsse verwenden. Aber auch Zuckerstreusel (Achtung die meisten sind nicht vegan!) oder Kokosflocken machen sicher super auf den Donuts.

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Habe ich euch schon ein wenig Hunger gemacht? ;-) Dann ab an den Backofen! Was ist euer liebstes Donut Rezept? Nachdem das jetzt so gut geklappt hat mit dem Donut Blech werde ich auf jeden Fall diesen Herbst mal noch ein Rezept mit Kürbis oder Pumpkin Spice ausprobieren. Davon kann ich im Moment einfach nicht genug bekommen!!

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Habt alle einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche. :-)

    *Hierbei handelt es sich um einen Affiliatelink.

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Vegane Donuts mit Schokolade und Haselnüssen

    Für 12 Mini Donuts:
    4.67 from 9 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 9 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 24 Minuten Min.

    Zutaten

    Für die Donuts:

    • 1 Dose (400 g) Kidney Bohnen
    • 240 ml Mandel-, Hafer-, oder Sojamilch
    • 2 Tl Backpulver
    • 1 El Bourbon Vanille Aroma
    • 100 g brauner Zucker
    • 100 g Kakaopulver zum Backen
    • 120 g Vollkornmehl

    Für die Glasur:

    • 200 g vegane Schokolade (am besten dunkle Backschokolade)
    • 4 El Haselnuss Krokant

    Anleitungen

    • Die Kidneybohnen gut abspülen. Zusammen mit dem braunen Zucker, der Pflanzenmilch und dem Kakao in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten.
    • Dann in eine Schüssel füllen und das Vollkornmehl, das Backpulver und das Bourbon Vanille-Aroma unterrühren.
    • Das Donut Blech mit etwas veganer Margarine gut einfetten. Dann den Teig entweder mit einem Löffel in die Förmchen füllen oder in einen Gefrierbeutel füllen, eine Ecke abschneiden und in die Förmchen drücken.
    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Schoko Donuts 9-11 Minuten backen. Am besten einen Zahnstocher benutzen, um zu überprüfen, ob die Donuts schon fertig sind.
    • Nach dem Backen sollte man die Donuts zuerst ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen und sie anschließend auf ein Backblech setzen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Tania

      Oktober 27, 2015 at 11:30 am

      Hört sich sehr interessant an - eine Frage hab ich nur: kommt da gar kein Öl o.ä. rein? Danke schonmal!

      Antworten
      • Sina

        November 01, 2015 at 8:15 pm

        Hallo Tania,

        nein, Öl habe ich bei dem Rezept nicht verwendet. :-) Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Liebe Grüße!

        Antworten
    2. Hannah

      November 19, 2015 at 4:09 pm

      Hi Sina,
      welche Pflanzenmilch hast du genommen? Ich würde die Donuts gerne morgen mit einer Freundin machen und habe so keine Zeit mehr, sie auszuprobieren, es muss also alles perfekt werden!

      Antworten
      • Sina

        November 20, 2015 at 10:29 am

        Hallo Hannah,

        ich habe die Mandelmilch von Alpro genommen. Ich hoffe damit klappt dann alles. :-) Die Donuts sind wirklich super lecker! Viel Spaß beim Ausprobieren.

        Liebe Grüße

        Antworten
    3. Sebastian

      Januar 25, 2016 at 3:08 pm

      Das mit den Bohnen ist eine großartige Idee. Sind die Donuts danach eher fluffig und weich oder kompakter und saftig?

      Liebe Grüße von http://www.eat-vegan.de

      Antworten
      • Florian

        Februar 20, 2016 at 10:06 am

        Hallo Sebastian,

        die Donuts sind auf jeden Fall weich, aber nicht ganz so fluffig wie "normale" Donuts, aber sie werden ja auch nicht frittiert. :-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
      • Ute

        Februar 19, 2023 at 2:51 pm

        Hallo Sina,
        scheinbar bin ich die einzigste, die es nicht checkt.... 🥴
        Eine 400g Dose Kidneybohnen.... meinst Du das Nettogewicht (Füllmenge ohne Verpackung) oder das Abtropfgwicht?
        Blöd, wenn einem solche Fragen erst mitten im Rezept einfallen 😩
        LG
        Ute

        Antworten
        • Sina

          Februar 23, 2023 at 8:54 am

          Hallo Ute,

          400 g Füllmenge, 240 g Abtropfgewicht. Also eine "normale" Dose Kidneybohnen. :)

          Liebe Grüße!

          Antworten
    4. Carla

      April 24, 2016 at 1:09 pm

      Wieder einmal ein unfassbar leckeres Rezept! :)
      Öl braucht man hier wirklich nicht, sie sind super schokoladig und enthalten nicht einmal so viel Zucker!
      Backen mit Bohnen ist echt super!
      (Und deine Bilder sehen wie immer sehr schön aus!)

      Antworten
    5. Jan Eckerlein

      Dezember 15, 2016 at 8:10 pm

      Kidneybohnen im Teig ?! Des muss ich mal ausprobieren XD
      Eine Portion ( also mit 200g Kidneybohnen) ist für 12 minidonats, oder hab ich des falschverstanden ?
      ich koch eig. nie nach internet rezepten, da ich seit kurzem vegan bin und mir wenige vegane gerichtideen einfallen wollt ich mich mal ein wenig insperieren.

      Antworten
      • Sina

        Dezember 18, 2016 at 11:26 am

        Hallo Jan,

        ja, genau. Das Rezept ist für 12 Mini Donuts. Ich konnte auch gar nicht glauben, dass man mit Bohnen backen kann. Aber das klappt richtig super. Dir viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

        Liebe Grüße und einen schönen vierten Advent!

        Antworten
    6. Max

      August 24, 2017 at 8:32 pm

      Das sieht echt lecker aus, werd ich am Wochenende mal ausprobieren. Wenn ich mal lust auf Donuts habe such ich meistens bei mygreenings nach Läden die vegane Donuts anbieten.

      Antworten
    7. Laura

      März 08, 2018 at 10:42 pm

      Hey, kann ich auch Dinkelmehl anstatt Vollkornmehl benutzen? Oder gehen die Donuts dann nicht auf?

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:01 am

        Hallo Laura,

        nee, du kannst auch Dinkelmehl für die veganen Donuts verwenden. Die sollten trotzdem genauso aufgehen.

        Viele liebe Grüße
        Sina

        Antworten
    8. Leonie

      Juni 29, 2019 at 11:51 am

      Werden die Bohnen dabei zermatscht oder bleiben die ganz?? Bitte um schnelle Antwort

      Antworten
      • Sina

        Juni 29, 2019 at 2:53 pm

        Hallo Leonie,

        das Rezept steht unter dem Beitrag in einer separaten Rezeptbox. 1. Schritt: "Die Kidneybohnen gut abspülen. Zusammen mit dem braunen Zucker, der Pflanzenmilch und dem Kakao in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse verarbeiten."

        Ich denke das beantwortet deine Frage. :-)

        Antworten
    9. aenne

      Oktober 22, 2019 at 9:00 am

      Kann man das auch ohne Donutblech machen? Vielleicht mit einem Muffinblech?

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 6.7K
    • 57
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.