• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Black Bean Brownies

    17. August 2015 by Sina 10 Comments

    275shares
    • Pinterest201
    • Facebook74

    Vegane Black Bean Brownies

    Ihr esst nicht gerne Bohnen? Dann esst einfach Brownies.  Klingt vielleicht verrückt, aber ist es eigentlich nicht. Als ich das erste Mal von Black Bean Brownies gehört habe, war ich nicht gerade erpicht darauf sie auszuprobieren. Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass man daraus leckere Schokoladen Brownies machen kann. Aber nachdem ich vor ein paar Wochen auch schon mit Zucchini gebacken habe und total begeistert davon war (wer neugierig geworden findet hier das Rezept für meine Karotten Zucchini Muffins), dachte ich mir ich könnte mich auch gleich noch an Bohnen wagen. Und so habe ich gestern dann zum ersten Mal vegane Black Bean Brownies ausprobiert, die mich wirklich mehr als umgehauen haben! Sie sind nicht nur richtig lecker, sondern auch unglaublich saftig und schokoladig. Außerdem könnte das Rezept wirklich nicht einfacher sein! Alles was ihr braucht ist eine Küchenmaschine oder einen Mixer zum Zerkleinern der Bohnen, einen Ofen und eine Hand voll Zutaten. Leider sind Black Beans im Gegensatz zu den USA nicht in jedem Supermarkt erhältlich. Ich kaufe sie immer im Asiamarkt, wo eine Dose in etwa einen Euro kostet. Im Bioladen habe ich bis jetzt nur getrocknete schwarzen Bohnen gefunden, die allerdings eine relativ lange Kochzeit haben. 

    Vegane Black Bean Brownies

    Vegane Black Bean Brownies

    Vegane Black Bean Brownies

    Ich bin mir sicher, dass niemand im Traum daran denken würde, dass die Black Bean Brownies kein Mehl, Eier oder Milch enthalten. Sie schmecken und riechen genau wie normale Brownies und sehen auch genauso aus. Ist das nicht verrückt?!

    Vegane Black Bean Brownies

    Auch für Leute, die empfindlich auf Gluten reagieren oder Mehl allgemein vermeiden möchten, ist dieses Rezept wirklich super. Ich habe die Brownies mit einer Hand voll Walnüssen bestreut, aber sie schmecken sicherlich auch lecker mit Haselnüssen, Macadamia Nüssen oder Erdnuss Butter. Achtet darauf, dass ihr sie vor dem Anschneiden ein wenig abkühlen lasst.

    Vegane Black Bean Brownies

    Ich hoffe ihr habt einen guten Start in die neue Woche und euch gefällt das Rezept! :-) Wollt ihr noch mehr vegane Brownies? Wie wäre es mit meiner neuesten Variante? Vegane Brownies mit Tahini! Super exotisch und unglaublich schokoladig.

    Vegane Black Bean Brownies

    Vegane Black Bean Brownies

    Für 9 große Brownies. Ich habe eine 24 x 20 cm Backform benutzt.
    4.20 from 21 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 40 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 50 Minuten Min.
    Portionen: 0

    Zutaten

    • 2 400 g Dosen schwarze Bohnen Erhältlich z.B. im Asiamarkt oder in gut sortierten Supermärkten.
    • 4 El gemahlene Leinsamen
    • 8 El Wasser
    • 1 1/2 Tl Backpulver
    • 1 Tl Natron
    • 75 g Kakaopulver
    • 120 ml Agavendicksaft
    • 50 g Rohrzucker
    • 3 El Kokosöl, geschmolzen
    • 2 El Mandelmilch
    • 100 g dunkle Schokoladen Tropfen zum Backen (sind eigentlich meistens vegan)
    • 50 g grob gehackte Walnüsse

    Anleitungen

    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen. (Falls ihr getrocknete schwarze Bohnen verwendet, dann erst diese nach Packungsanweisung zubereiten bis sie weich sind)
    • Die Bohnen in ein Sieb gießen und gründlich abspülen. Die Leinsamen mit einem Mixer mahlen oder gemahlene Leinsamen verwenden. Mit 8 Esslöffeln Wasser vermischen und ungefähr zwei Minuten einweichen lassen. Für den Teig alle Zutaten bis auf die Walnüsse und die Schokoladen Tropfen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben (auch die eingeweichten Leinsamen samt Wasser hinzufügen).
    • Eine Backform leicht einfetten und die Mischung hineingeben. Die Schokoladen Tropfen unterrühren und gleichmäßig verteilen. Mit den Walnüssen bestreuen.
    • Circa 40 Minuten backen. Vor dem Anschneiden abkühlen lassen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Paul

      August 17, 2015 at 1:28 pm

      Das Rezept hört sich wirklich prima an - wenn nur nicht die Tatsache wäre, dass die Bohnen aus der Dose kommen ?. Wie viele getrocknete Bohnen muss ich denn stattdessen nehmen?

      Antworten
      • Sina

        August 17, 2015 at 5:36 pm

        Hallo Paul,

        ich habe es leider noch nie mit getrockneten schwarzen Bohnen probiert, da die ja so eine lange Einweich- und Kochzeit haben. Das müsstest du dann am besten einfach mal ausprobieren und eben schauen, dass du mit den gekochten Bohnen dann auf das gleiche Gewicht kommst. Ich glaube, die meisten Bohnen nehmen in etwa das 2,5-fache an Gewicht zu (ich übernehme allerdings keine Gewähr ;-)), Sorry, dass ich dir da keine genauere Angabe geben kann! Ich weiß nicht, ob es dir darum geht, dass du keine Bohnen aus der Dose verwenden möchtest oder ob es schwierig für dich ist schwarze Bohnen in der Dose zu finden. Alternativ könntest du das Rezept aber auch mal mit Kidneybohnen ausprobieren. Das wird dann zwar nicht ganz so dunkel, aber schmeckt sicherlich sehr ähnlich.

        Liebe Grüße!

        Antworten
    2. Krisi

      August 17, 2015 at 5:27 pm

      Hmm sieht sehr lecker aus..Habe schon so oft von Bohnen-Brownies gehört. Du hast mich überzeugt sie nun auch mal zu probieren=)Auf zum nächsten Asiamarkt!
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        August 17, 2015 at 5:39 pm

        Hallo Krisi,

        danke! :-) Ja, ich hätte auch nicht gedacht, dass die wirklich so lecker werden! Dir viel Spaß beim Ausprobieren! ;-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    3. Anna

      Juli 11, 2017 at 8:30 pm

      Kann man den Agavendicksaft auch durch Rohrzucker ersetzen?

      Antworten
      • Sina

        Juli 12, 2017 at 12:38 pm

        Hallo Anna,

        ja, das ist gar kein Problem. :-)

        Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    4. Gerlinde Rosensteiner

      Oktober 31, 2017 at 12:52 pm

      Hört sich äusserst lecker an! Aber sag mal, was hast du denn da für entzückende Gabeln?

      Antworten
    5. Svenja

      Dezember 14, 2017 at 11:17 pm

      Hallo,
      wie lange kann man die Brownies denn aufheben?

      Vielen Dank schonmal

      Grüße Svenja

      Antworten
    6. Nora Huch

      Mai 06, 2019 at 9:10 pm

      Schluchtz...kniff...das ist soooooo toll!!!1!! Ich war gerade am verzweifeln. Ernsthaft. Absolut. Ich soll gerade auf Gluten bzw komplett Gerteide verzichten. Als vegan essender Mensch, der keine Fructose (Datteln...Obst...) verträgt... und wusste nichts zum Frühstück...Frühstück...und das ist das erste Brownie-Rezept, dass das alles weglässt... DU HAST MICH GERETTET!!! Danke <3

      Antworten
    7. Myriam

      Februar 15, 2020 at 1:13 pm

      Hi Sina, habe zum ersten Mal etwas von Deiner Seite gemacht und bin absolut begeistert von den Brownies! Sie ssind supersaftig geworden, und ich werde sie heute Abend ganz stolz zu Freunden zum Essen mitbringen. Eine Kugel veganes Eis noch dazu, und fertig ist ein wunderbares Dessert! - Mein einziges Problem war, dass ich keine Küchenmaschine habe. Dem Hochleistungsmixer war es zu wenig flüssig, er hat ständig "hohl gedreht". Also musste ich alles rausholen und per Pürierstab zerkleinern. Ging aber auch :-) VIelen herzlichen Dank, werde gleich mein Foto auf Facebook veröffentlichen und Dein Rezept verlinken :-)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 201
    • 74