• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Udon Nudeln (Yaki Udon)

    26. September 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    Udon Nudeln in einer schwarzen Pfanne mit einem Text Overlay

    Diese gebratenen Udon Nudeln, auch Yaki Udon genannt, sind ein leckeres und einfaches Abendessen! Das Rezept ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker, und vollgepackt mit frischem Gemüse und knusprigem Tofu. Und es ist in nur 25 Minuten fertig!

    eine Hand, die mit Essstäbchen Udon Nudeln aus einer Pfanne nimmt

    Was ist Yaki Udon?

    Yaki Udon ist ein japanisches Nudelgericht, das aus dicken Udon Nudeln, Gemüse und einer Sauce auf Sojabasis besteht. Außerdem enthält es oft Schweinefleisch oder anderes Fleisch. Es schmeckt aber auch super mit Tofu.

    Man liest immer wieder, dass das beliebte japanische Pfannengericht zum ersten Mal nach dem Zweiten Weltkrieg gekocht wurde, als das Essen knapp war. „Yaki“ ist japanisch für „grillen“ oder „braten“, also könnte man den Namen auch mit gebratenen Udon-Nudeln übersetzen.

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Ich liebe es, dass dieses Rezept gleichzeitig frisch, farbenfroh und so ein richtiges Wohlfühlgericht ist. Der knusprige Tofu ist für mich das Highlight in diesem Rezept. 

    Die Zutatenliste ist nicht sehr lang. Es kann jedoch sein, dass ihr nicht alle Zutaten in jedem Supermarkt finden könnt. Aber in einem gut sortierten, größeren Supermarkt oder einem Asiamarkt sollte es kein Problem sein.

    Die Sauce ist sehr einfach zuzubereiten. Alles, was ihr braucht, ist ein bisschen Zucker, schwarzen Pfeffer, japanische Sojasauce, Worcestershire Sauce und Mirin.

    Mirin ist unverzichtbar in der japanischen Küche. Es ist ein süßer Reiswein, der zum Kochen verwendet wird. Die Würzsauce ist ein wichtiger Bestandteil von Yaki Udon und sollte nicht ersetzt oder weggelassen werden. 

    Das Rezept ist insgesamt sehr einfach und super vielseitig. Man kann das Gemüse ganz flexibel variieren. Es ist also ein großartiges Gericht, um übrig gebliebenes Gemüse loszuwerden.

    Udon Nudeln sind die perfekte Basis für dieses Rezept. Es sind dicke, weiße und zähe Nudeln, die aus Weizenmehl und Wasser hergestellt werden. Sie nehmen die Aromen der Sauce perfekt auf. Und sie sind super sättigend. 

    Udon Nudeln sind in Japan sehr beliebt, weil sie lecker, günstig, einfach zuzubereiten und sehr vielseitig sind.

    Alles in allem benötigen ihr für dieses Rezept nur etwa 25 Minuten, was es perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche macht.

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Pak Choi – entweder mehrere Mini Pak Choi oder einen größeren Pak Choi. 
    • Shiitake Pilze – ihr benötigt frische Shiitake Pilze.
    • Udon Nudeln – ich bevorzuge frische Udon Nudeln, aber ihr könnt auch gefrorene oder getrocknete verwenden.
    • Frühlingszwiebeln
    • Brokkoli
    • Tofu – unbedingt festen Tofu verwenden. Das Rezept funktioniert nicht mit weichem oder Seidentofu, da er seine Form beim Kochen nicht behält.
    • Rote Paprika
    • Schalotte
    • Sesamöl – ersetzt es nicht durch eine andere Art Öl. Es ist wichtig für den perfekten Geschmack.
    • Sojasauce – ich habe japanische Sojasauce verwendet. Sie hat einen anderen Geschmack als indonesische oder chinesische Sojasauce und macht den Geschmack von Yaki Udon authentischer.
    • Vegane Worcestershire Sauce – Worcestershire Sauce ist nicht immer vegan, also schaut euch am besten die Zutatenliste an. 
    • Brauner Zucker
    • Mirin – ein japanischer süßer Reiswein, der zum Kochen verwendet wird. Ihr findet ihn entweder in dem Regal, in dem auch die Sojasauce steht oder im Asiamarkt. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Zuerst die Udon Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Zur Seite stellen. Das Gemüse waschen und die rote Paprika, die Shiitake-Pilze und den Pak Choi in dünne Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.

    2. Schritt: Dann den Tofu in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 

    3. Schritt: Anschließend zwei Teelöffel Sojasauce und 40 g Maisstärke hinzufügen. Unterrühren und dabei darauf achten, dass  alle Tofuwürfel bedeckt sind.

    4. Schritt: Etwas Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel circa 5 Minuten bei starker Hitze anbraten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Zur Seite stellen. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: In derselben Pfanne erneut etwas Sesamöl erhitzen und die Schalotten circa 3 Minuten oder bis sie glasig sind anschwitzen.

    6. Schritt: Dann die rote Paprika, die Shiitake-Pilze, den Broccoli und den Pak Choi hinzugeben.

    7. Schritt: Circa 8 Minuten anbraten bis das Gemüse weich ist.

    8. Schritt: Anschließend die gekochten Udon Nudeln hinzugeben.

    eine weiß blaue Schüssel mit einer Sauce aus Sojasauce und Mirin

    9. Schritt: Dann die Sauce zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Worcester Sauce, den braunen Zucker,  Mirin und Cayenne Pfeffer vermischen. 

    Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu in einer Pfanne mit einem Holzlöffel

    10. Schritt: Die Sauce zusammen mit dem Tofu zum Gemüse und den Udon Nudeln  geben und gut umrühren. Circa 2 Minuten erwärmen. Etwas Sesam und gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen. Sofort servieren.

    Rezeptanmerkungen:

    • Achtet darauf für dieses Rezept festen Tofu zu verwenden. Die Tofuwürfel sollten richtig knusprig werden. Bei Seidentofu oder sehr weichem Tofu funktioniert das nicht.
    • Pak Choi, Mirin und Udon Nudeln kaufe ich am liebsten im Asiamarkt. Es ist der beste Ort, um asiatische Produkte zu kaufen. Sie haben ein größeres Sortiment und man zahlt meist weniger als im normalen Supermarkt.
    • Ich habe für dieses Rezept eine Packung vorgekochte Udon Nudeln verwendet. Manchmal findet man im Asiamarkt auch gefrorene Udon Nudeln. Kocht sie einfach ein paar Minuten in kochendem Wasser.
    • Wenn ihr vorgekochte Nudeln verwendet und diese zusammenkleben, löst sie unter fließendem Wasser.

    Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu in einer weißen Schüssel mit Koriander im Hintergrund

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange halten die Nudeln? 

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich dieses Rezept bis zu 3 Tagen.

    Kann man auch getrocknete Udon Nudeln verwenden?

    Wenn ihr keine vorgekochten Udon Nudeln findet, könnt ihr auch getrocknete verwenden. Sie sind jedoch in der Regel von geringerer Qualität sowie dünner und kürzer. Außerdem nehmen sie die Aromen nicht so gut auf wie frische Udon Nudeln.

    Kann man auch anderes Gemüse verwenden? 

    Ja, das Rezept ist ziemlich flexibel, was das Gemüse angeht. Ihr könnt auch anderes Gemüse wie Kohl, Karotten, grüne Bohnen oder Spargel verwenden.

    Yaki Udon in einer gusseisernen Pfanne auf einer Marmorplatte

    Weitere leckere Rezepte:

    • Gemüsepfanne mit Tofu und Reis 
    • Gebratener Reis 
    • Gebratene Nudeln
    • Pad Thai
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Asia Nudeln mit dem Thermomix

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Udon Nudeln mit Gemüse und Tofu genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    eine Hand, die mit Essstäbchen Udon Nudeln aus einer Pfanne nimmt

    Udon Nudeln (Yaki Udon)

    Diese gebratene Udon Nudeln, auch Yaki Udon genannt, sind ein leckeres und einfaches Abendessen! Das Rezept ist einfach zuzubereiten, unglaublich lecker, und vollgepackt mit frischem Gemüse und knusprigem Tofu. Und es ist in nur 25 Minuten fertig!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für die Nudelpfanne:

    • 1 Schalotte, fein gewürfelt
    • 400 g vorgekochte Udon Nudeln
    • 300 g Pak Choi
    • 120 g frische Shiitakepilze
    • 200 g Brokkoli
    • 1 rote Paprika
    • 200 g fester Tofu
    • 40 g Maisstärke
    • Sesamöl zum Anbraten
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
    • Sesam, zum Bestreuen

    Für die Sauce:

    • 3 Esslöffel japanische Sojasauce
    • 2 Esslöffel vegane Worcestershire Sauce
    • 1 Teelöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel Mirin
    • Cayenne Pfeffer

    Anleitungen

    • Zuerst die Udon Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten. Zur Seite stellen. Das Gemüse waschen und die rote Paprika, die Shiitake-Pilze und den Pak Choi in dünne Streifen schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen zerteilen.
    • Dann den Tofu in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 
    • Anschließend zwei Teelöffel Sojasauce und 40 g Maisstärke hinzufügen. Unterrühren und dabei darauf achten, dass  alle Tofuwürfel bedeckt sind.
    • Etwas Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel circa 5 Minuten bei starker Hitze anbraten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Zur Seite stellen. 
    • In derselben Pfanne erneut etwas Sesamöl erhitzen und die Schalotten circa 3 Minuten oder bis sie glasig sind anschwitzen.
    • Dann die rote Paprika, die Shiitake-Pilze, den Broccoli und den Pak Choi hinzugeben.
    • Circa 8 Minuten anbraten bis das Gemüse weich ist.
    • Anschließend die gekochten Udon Nudeln hinzugeben.
    • Dann die Sauce zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Worcester Sauce, den braunen Zucker, Mirin und Cayenne Pfeffer vermischen. 
    • Die Sauce zusammen mit dem Tofu zum Gemüse und den Udon Nudeln  geben und gut umrühren. Circa 2 Minuten erwärmen. Etwas Sesam und gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen. Sofort servieren.

    Notizen

    • Achtet darauf für dieses Rezept festen Tofu zu verwenden. Die Tofuwürfel sollen richtig knusprig werden. Bei Seidentofu oder sehr weichem Tofu funktioniert das nicht.
    • Pak Choi, Mirin und Udon Nudeln kaufe ich am liebsten im Asiamarkt. Es ist der beste Ort, um asiatische Produkte zu kaufen. Sie haben ein größeres Sortiment und man zahlt meist weniger als im normalen Supermarkt.
    • Ich habe für dieses Rezept eine Packung vorgekochte Udon Nudeln verwendet. Manchmal findet man im Asiamarkt auch gefrorene Udon Nudeln. Kocht sie einfach ein paar Minuten in kochendem Wasser.
    • Wenn ihr vorgekochte Nudeln verwendet und diese zusammenkleben, löst sie unter fließendem Wasser.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.