• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    15. Juli 2017 by Sina 2 Comments

    543shares
    • Pinterest541
    • Facebook2

    #Anzeige In Zusammenarbeit mit Zespri Kiwi habe ich heute eine super einfache Kiwi Torte ohne Backen für euch. Die Torte ist nicht nur vegan, sondern auch komplett rohköstlich. Somit könnt ihr eurem Backofen bei der Hitze mal eine Pause gönnen. Die perfekte Sommertorte sozusagen! 

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Torte ohne Backen ist bei uns nichts Neues. Am Anfang war ich um ehrlich zu sein ein wenig skeptisch, aber seit ich vor ein paar Jahren die erste No Bake Torte probiert habe, war ich total begeistert. Und gerade im Sommer ist das total praktisch. Unsere Wohnung ist eh immer total aufgeheizt und es ist teilweise kaum noch auszuhalten. Den Backofen mache ich dann an besonders heißen Tagen eher ungern an...

    Mittlerweile habe ich schon jede Menge No Bake Rezepte ausprobiert! Meistens greife ich auf frische Sommerbeeren zurück, wie Erdbeeren oder auch mal Himbeeren. Aber auch mit Mango schmeckt die No Bake Torte total lecker. Und jetzt ist es passend zum Sommer eine Kiwi-Torte mit viel frischer Minze geworden, die ich zu einer kleinen Gartenparty bei Freunden mitgebracht habe. So richtig erfrischend! 

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Torte ohne Backen - Wie geht das denn?! 

    Statt aus Butter, Eiern und Milch besteht die vegane Kiwi-Torte hauptsächlich aus Nüssen, Datteln und eben Kiwi. Man braucht nur ganz wenige Zutaten für die vegane No Bake Torte. Als ich das erste mal ausprobiert habe roh mit Cashews zu backen, dachte ich das wird sicherlich eh nichts. Aber im Gegenteil! Cashews sind wirklich eine wahre Wunderzutat!

    Für den roh-veganen Kiwi-Kuchen habe ich die Cashews einige Stunden in Wasser eingeweicht und sie anschließend mit etwas Kokosmilch, Limettensaft und Reissirup cremig püriert. Wichtig für den No Bake Kuchen ist es, dass ihr einen guten Mixer habt, der die Cashews zu einer cremigen Masse verarbeiten kann. Einen Teil der Cashew Masse habe ich zusätzlich noch mit frischer Minze und Kiwis püriert. Für den Boden habe ich Mandeln und Datteln verwendet, die im Mixer zu einer klebrigen und leicht stückigen Masse verarbeitet wurden.

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Obendrauf sind dann die Kiwis gekommen. Ich habe zwei verschiedene Kiwi Sorten verwendet. Einmal die Zespri Green Kiwi, die wohl jeder kennt. Und dann noch die Zespri SunGold Kiwi, die mein absoluter Liebling sind.

    Zespri SunGold Kiwi

    Im Gegensatz zu den grünen Kiwis sind die SunGold Kiwis von der Farbe her ein wenig blasser und eher gelblich. Oder eben wie der Name sagt gold. Und auch vom Geschmack her sind sie viel milder!

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Wenn ich grünen Kiwis in größerer Menge esse, bekomme ich häufig so ein störendes Bitzeln auf der Zunge. Kennt ihr das? Das ist bei den SunGold Kiwis gar nicht der Fall. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich immer zu den SunGold Kiwis greifen. Perfekt gereift sind die ein absoluter Traum! Im Moment gibt es sie bei uns total oft zum Frühstück. Entweder im Smoothie oder im Müsli. Für den Kiwi-Kuchen könnt ihr natürlich auch ausschließlich die SunGold Kiwis verwenden. Ich fand allerdings, dass die Kombination aus den grünen und goldenen Kiwis ein toller Hingucker ist! 

    Kiwi - klein, rund, pelzig, aber oho!

    Kiwis kennt wohl so ziemlich jeder. Allerdings wissen viele nicht, wie gesund die kleinen runden Früchte eigentlich sind und auf was man beim Kauf achten sollte. Wusstet ihr zum Beispiel, dass eine Kiwi doppelt so viel Vitamin C enthält wie eine Orange? Eine große Kiwi deckt bereits den kompletten Tagesbedarf an Vitamin C! Außerdem enthalten Kiwis wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium und sogar Eisen. Mit nur rund 80 Kalorien sind Kiwis übrigens der perfekte Snack für unterwegs. 

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Kiwi kaufen und essen

    Achtet darauf, dass ihr nicht zu harte Kiwis kauft, wenn ihr sie zeitnahe essen wollt. Sobald die Schale per Druck ein bisschen nachgibt, sind die Kiwis perfekt gereift und können gegessen werden. Ich finde bei Kiwis ist es total wichtig, den richtigen Zeitpunkt abzuwarten.

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Zespri Kiwi Green und Kiwi SunGold

    Wenn sie zu hart sind, schmecken sie nicht sonderlich, beziehungsweise man bekommt sie kaum aus der Schale. Und überreif schmecken sie auch nicht. Dann enthalten sie übrigens auch weniger Vitamine. Bei optimaler Reifung sollte man sie ganz einfach mit dem Löffel aus der Schale löffeln können. 

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Ich hoffe euch schmeckt die Kiwi Torte ohne Backen genauso gut wie uns! Habt alle ein tolles Wochenende und bis bald!

    Sina - xx 

     

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Torte ohne Backen mit Zespri Kiwi SunGold

    Super einfache Kiwi-Torte ohne Backen - Die Torte ist nicht nur vegan, sondern auch komplett rohköstlich. Somit könnt ihr eurem Backofen bei der Hitze mal eine Pause gönnen. Die perfekte Sommertorte sozusagen! Das Rezept ist auf eine 18cm-Sprinform ausgelegt.
    4.41 from 15 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 3 Stunden Std. 25 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    Für den Boden:

    • 130 g Mandeln
    • 140 g Medjool Datteln

    Für die Crème Schicht:

    • 270 g Cashews 4 Stunden einweichen
    • 160 ml feste Kokosmilch
    • 2 El Reissirup
    • 2 El frischer Limettensaft
    • 10 Blätter frische Minze
    • 1 Green Kiwi

    Für den Kiwi-Belag:

    • 1 Green Kiwi
    • 2 SunGold Kiwi
    • frische Minze
    • einige Himbeeren
    • einige Blaubeeren
    • Reissirup

    Anleitungen

    • Die Cashews mindestens 4 Stunden in Wasser einweichen.
    • Zuerst den Boden zubereiten. Hierzu die Mandeln und die Datteln in einen Hochleistungsmixer füllen und zu einer klebrigen und leicht stückigen Masse verarbeiten. Die Masse gleichmäßig in einer 18cm-Springform verteilen, sodass ein durchgängiger Boden entsteht.
    • Als nächstes die Crème Schicht zubereiten. Hierzu die Cashews abgießen und zusammen mit der Kokosmilch, dem Reissirup sowie dem Limettensaft cremig pürieren. Am besten die Pulse Funktion des Mixers benutzen. 3/4 der Masse gleichmäßig auf dem Boden verteilen und in den Gefrierschrank stellen.
    • Die restliche Cashew-Masse zusammen mit der geschälten Kiwi sowie den Minzblättern nochmals pürieren bis die Masse eine hellgrüne Farbe bekommt. Die Springform aus dem Gefrierfach holen und die restliche Masse gleichmäßig darauf verteilen. Für 2-3 Stunden in das Gefrierfach stellen.
    • Anschließend die Kiwis schälen und auf dem Kuchen verteilen. Etwas Reissirup darüber geben und den Kiwi-Kuchen mit Himbeeren, Blaubeeren und frischer Minze anrichten. Den Kuchen vor dem Servieren am besten kurz antauen lassen (ungefähr 20 Minuten).
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Lara Schmidt

      August 01, 2022 at 5:57 pm

      Hey Sina, kann ich die Medjool Datteln auch mit normalen Datteln aus dem Supermarkt ersetzen?
      Liebe Grüße
      Lara

      Antworten
      • Sina

        August 02, 2022 at 9:14 am

        Hey Lara,

        ja, klar. Medjool Datteln sind besonders groß und saftig, aber es funktioniert auch mit anderen Datteln.

        Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

        Liebe Grüße zurück
        Sina

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 541
    • 2