• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Teriyaki Tofu

    25. Oktober 2022 by Sina 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook
    Teriyaki Tofu mit Brokkoli und Reis in einem weißen Teller mit einem Text Overlay

    Dieser Teriyaki Tofu ist ein köstliches und einfaches Abendessen für unter der Woche. Ihr werdet den knusprigen Tofu in einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce lieben.

    Teriyaki Tofu mit Broccoli in einem weißen Teller mit einer Gabel

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Ich bin absolut begeistert, wie schnell und einfach dieses Rezept ist. In Kombination mit Vollkornreis ergibt es ein proteinreiches Abendessen für stressige Tage.

    Mir war es bei diesem Rezept wichtig, dass die Tofuwürfel so richtig schön knusprig sind. Allerdings bin ich nicht der größte Fan von Frittieren. Knuspriger Tofu aus dem Backofen ist eine tolle Alternative und viel gesünder.

    Das Geheimnis von knusprig gebackenem Tofu ist Maisstärke. Fügt einfach Maisstärke zu den Tofuwürfeln hinzu und backt sie dann für 20-25 Minuten im Backofen. So einfach und lecker!

    Die Sauce könnte nicht viel einfacher sein. Man gibt einfach alle Zutaten in einen Topf und kocht die Sauce ein paar Minuten lang bis sie klebrig und dickflüssig wird. Super schnell und einfach!

    Sojasauce, frischer Ingwer, Knoblauchpulver, Sesamöl und Mirin verleihen der Teriyaki-Sauce ein pikantes und würziges Aroma. Brauner Zucker und Ahornsirup sorgen für die typische Süße.

    Dieses Rezept ist so viel besser als jede Takeaway-Version, die ich bisher ausprobiert habe!

    Was man für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Tofu – achtet darauf festen Tofu zu verwenden. Das Rezept funktioniert nicht mit weichem Tofu oder Seidenstoff.
    • Sojasauce – verwendet Tamari für eine glutenfreie Version. Je nach Belieben könnt ihr auch eine salzreduzierte Sojasauce benutzen. 
    • Mirin – japanischer Reiswein. Ihr könnt stattdessen auch Reisessig verwenden.
    • Knoblauchpulver – in diesem Rezept bevorzuge ich Knoblauchpulver gegenüber frischem Knoblauch.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    vier Fotos in einer Collage, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C  (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Tofu in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwei Esslöffel Maisstärke hinzugeben.

    2. Schritt: Darauf achten, dass alle Tofuwürfel mit Maisstärke bedeckt sind.

    3. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tofuwürfel darauf legen.

    4. Schritt: 25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.

    vier Fotos in einer Collage, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Dann den Brokkoli in Röschen teilen und in etwas Wasser kochen oder dämpfen. Ich mag den Brokkoli noch etwas knackig und nicht zu weich.

    6. Schritt: Anschließend die Sauce zubereiten. Hierfür alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig und klebrig wird.

    7. Schritt: Die gebackenen Tofuwürfel dazugeben und unterrühren. Mit braunem Reis servieren und den Brokkoli als Beilage hinzufügen. Mit Sesam und frisch gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Genießen!

    Rezeptanmerkungen

    • Dieses Gericht wird am besten frisch serviert, da der Tofu nach einer Weile etwas matschig wird. Er ist super knusprig, wenn es frisch aus dem Ofen serviert wird.
    • Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Teriyaki-Sauce im Voraus zubereiten.
    • Wenn ihr keinen extrafesten Tofu verwendet, könnt ihr euren Tofu 30 Minuten lang mit einer Tofupresse oder einem Stapel Kochbüchern pressen, bevor ihr mit dem eigentlichen Rezept beginnt. Schau euch hierfür gerne meine Tipps zur Zubereitung von Tofu an. 

    Häufig gestellte Fragen:

    Wie lange hält dieses Rezept? 

    Dieses Rezept schmeckt am besten frisch. Der Tofu ist super knusprig, wenn er aus dem Ofen kommt, aber er wird nach einer Weile matschig.

    Wenn es kein Problem für euch ist, könnt ihr ihn bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

    Kann ich weniger Sojasauce verwenden, um den Natriumgehalt zu reduzieren? 

    Wie alle Teriyaki-Saucen ist dieses Rezept ziemlich salzhaltig. Ihr könnt den Natriumgehalt reduzieren, indem ihr eine salzreduzierte Sojasauce verwendet, aber das Gericht wird immer noch eine ziemlich hohe Menge an Natrium enthalten.

    Teriyaki Tofu mit Frühlingszwiebel, Broccoli und Reis auf einem weißen Teller

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Gemüsepfanne mit Tofu und Reis 
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Pad Thai 
    • Asia Nudeln mit dem Thermomix 
    • Tofu Marinade 
    • Bibimbap 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt der Teriyaki Tofu genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Teriyaki Tofu mit Broccoli in einem weißen Teller mit einer Gabel

    Teriyaki Tofu

    Dieser Teriyaki-Tofu ist ein köstliches und einfaches Abendessen für unter der Woche. Ihr werdet den knusprig Tofu in einer süß-salzigen Teriyaki-Sauce lieben.
    4.67 from 3 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 400 g fester Tofu
    • 2 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Brokkoli

    Für die Sauce:

    • 120 ml Sojasauce
    • 60 g brauner Zucker
    • 1 Esslöffel Ahornsirup
    • 3 Esslöffel Mirin oder Reisweinessig
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel fein gehackter Ingwer
    • 1 Esslöffel Maisstärke

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Tofu in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwei Esslöffel Maisstärke hinzugeben. Darauf achten, dass alle Tofuwürfel mit Maisstärke bedeckt sind.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tofuwürfel darauf legen.
    • 25 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
    • Dann den Brokkoli in Röschen teilen und in etwas Wasser kochen oder dämpfen. Ich mag den Brokkoli noch etwas knackig und nicht zu weich.
    • Anschließend die Sauce zubereiten. Hierfür alle Zutaten in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig und klebrig wird.
    • Die gebackenen Tofuwürfel dazugeben und unterrühren. Mit braunem Reis servieren und den Brokkoli als Beilage hinzufügen. Mit Sesam und frisch gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen. Genießen!

    Notizen

    • Dieses Gericht wird am besten frisch serviert, da der Tofu nach einer Weile etwas matschig wird. Es ist super knusprig, wenn es frisch aus dem Ofen serviert wird.
    • Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Teriyaki-Sauce im Voraus zubereiten.
    • Wenn ihr keinen extrafesten Tofu verwendet, könnt ihr euren Tofu 30 Minuten lang mit einer Tofupresse oder einem Stapel Kochbüchern pressen, bevor ihr mit dem eigentlichen Rezept beginnt. Schau euch hierfür gerne meine Tipps zur Zubereitung von Tofu an. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sarah

      Mai 03, 2023 at 2:44 pm

      Hallo und lieben Dank für das tolle Rezept. Eine Frage für Tofu-Unbekannte: Nehme ich hier den Natur-Tofu oder einen geräucherten? Vielen Dank! Liebe Grüße Sarah

      Antworten
      • Sina

        Mai 15, 2023 at 9:14 am

        Hallo Sarah,

        du benötigst für das Rezept Natur-Tofu. Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.