Diese Süßkartoffel-Pommes mit cremiger Cajun Mayonnaise sind super lecker, knusprig und einfach zuzubereiten. Sie können sowohl im Backofen als auch in der Fritteuse zubereitet werden.
Ich liebe Süßkartoffel-Pommes. Und das Beste ist, dass sie auch noch gesünder sind als normale Pommes aus Kartoffeln. In Kombination mit dem Dip aus veganer Mayonnaise, Cajun Gewürzen und Sriracha Sauce einfach ein absoluter Traum!
Wie werden Süßkartoffel-Pommes knusprig?
Allerdings stört es mich bei Süßkartoffel-Pommes oft, dass sie nicht so richtig knusprig werden. Das ist vor allem bei der Zubereitung im Backofen der Fall.
Es gibt allerdings ein paar einfache Tricks, die eure Pommes aus Süßkartoffeln richtig schön knusprig machen.
1.) Die Süßkartoffeln in relativ dünne Streifen schneiden.
2.) Anschließend ungefähr 10 Minuten in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Hierdurch verlieren die Süßkartoffel Wedges ein wenig ihrer Stärke, wodurch sie knuspriger werden.
3.) Allerdings ist es wichtig, dass ihr die Süßkartoffel Wedges anschließend mit einem sauberen Küchenhandtuch gut abtrocknet.
4.) Der absolute Geheimtipp ist es, die Süßkartoffeln anschließend mit Maisstärke zu bestäuben. Also einfach in eine Schüssel geben, Maisstärke darüber streuen und darauf achten, dass alle Wedges damit bedeckt sind.
5.) Anschließend etwas Olivenöl dazugeben.
6.) Salz sollte erst nach dem Backen darüber gestreut werden.
7.) Die Süßkartoffel-Pommes sollten bei hoher Temperatur gebacken werden (ich empfehle 220 °C).
8.) Außerdem ist es wichtig, dass ihr die Pommes nicht übereinander legt. Falls ihr zu viele Pommes für ein Backblech habt, dann benutzt lieber noch ein zweites.
Was ihr für die Süßkartoffel-Pommes benötigt:
- drei mittelgroße Süßkartoffeln
- Olivenöl
- Maisstärke
- edelsüßes Paprikapulver
- geräuchertes Paprikapulver
- Knoblauchpulver
- Salz
- Pfeffer
Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags.
Wie macht man Süßkartoffel Pommes? - Einfaches Süßkartoffel-Pommes Rezept
1. Schritt: Die Süßkartoffeln schälen und in relativ dünne Streifen schneiden. Eine große Schüssel mit kaltem Wasser befüllen. Die Süßkartoffel Wedges ungefähr 10 Minuten in dem kalten Wasser einweichen. Hierdurch verlieren die Süßkartoffel Wedges ein wenig ihrer Stärke, wodurch sie später knuspriger werden.
2. Schritt: Die Pommes mit einem sauberen Küchentuch vorsichtig trocken reiben. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze vorheizen).
3. Schritt: In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit den Gewürzen vermischen. Anschließend die Pommes in eine große Schüssel geben und mit der Maisstärke-Gewürz-Mischung bestreuen. Darauf achten, dass alle Pommes gut bedeckt sind.
4. Schritt: Das Olivenöl darüber gehen und vorsichtig umrühren.
5. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes darauf verteilen. Darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen. Falls ein Backblech nicht ausreicht, sollte noch ein zweites verwendet werden.
6. Schritt: Die Pommes bei 220 °C 15 Minuten backen. Anschließend wenden und nochmals 10 Minuten backen. Alternativ können sie auch im Airfryer zubereitet werden. Einfach so lange im Airfryer lassen, bis sie knusprig und leicht braun sind. Bei mir dauert das in etwas 30 Minuten.
Backofen oder Airfryer? Mein Fazit was knusprige Pommes aus Süßkartoffeln angeht
Ihr fragt euch, ob ihr eure Pommes lieber im Airfryer oder im Backofen zubereiten sollt? Schwierige Frage!
So eine ganz eindeutige Antwort kann ich darauf leider auch nicht geben.
Für den Airfryer spricht auf jeden Fall, dass ihr ein bisschen weniger Olivenöl benötigt. Statt zwei Esslöffeln Öl reicht hier auch ein Esslöffel.
Ich finde, dass die Süßkartoffel-Pommes ein wenig knuspriger sind, wenn man sie frisch aus dem Airfryer holt im Vergleich zu denen aus dem Backofen. Allerdings sollte man sie wirklich sofort essen, denn sie werden sehr schnell labbrig.
Die Pommes aus dem Backofen sind ein wenig länger knusprig geblieben. Aber auch hier ist es wichtig, sie so schnell, wie möglich zu essen.
Aus einer richtigen Fritteuse werden die Pommes aus Süßkartoffeln natürlich auch sehr knusprig. Aber das habe ich selbst noch nicht ausprobiert.
Leckerer und einfacher Pommes-Dip
Was esst ihr am liebsten zu euren Pommes? Ketchup? Mayonnaise? Ich finde beides sehr lecker, aber meistens ist es mir dann doch ein wenig zu langweilig und ich bevorzuge cremige und würzige Dips oder Guacamole.
Mein neuer Lieblingsdip für Pommes ist diese cremige und leicht scharfe Cajun Mayonnaise. Sie ist natürlich, wie alle Rezepte hier auf dem Blog, 100 % vegan. Und die Zubereitung ist super einfach.
Ihr braucht:
- vegane Mayonnaise
- Cajun Gewürzmischung (ich decke mich damit immer an den Gewürzständen auf Weihnachtsmärkten ein)
- Tomatenmark
- Knoblauchpulver
- geräuchertes Paprikapulver
- Sriracha Sauce
- Salz
- Pfeffer
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Ihr müsst einfach alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und fertig ist eurer selbstgemachter Pommes-Dip!
Der Dip schmeckt übrigens auch super als Burger-Sauce oder zu meinen Blumenkohl Wings.
ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN!
Ich hoffe euch schmecken die Süßkartoffel-Pommes genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Süßkartoffel-Pommes
Zutaten
Für die Süßkartoffelpommes
- 3 mittelgroße Süßkartoffeln
- 2 El Olivenöl
- 3 El Maisstärke
- 1/2 Tl edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
- 1 Tl Knoblauchpulver
- 1/2 Tl Salz
- Pfeffer
Für den Dip
- 250 g vegane Mayonnaise
- 1-2 Tl Cajun Gewürzmischung
- 1 Tl Tomatenmark
- 1 Tl Knoblauchpulver
- 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Sriracha Sauce, nach Belieben
Anleitungen
- Die Süßkartoffeln schälen und in relativ dünne Streifen schneiden. Eine große Schüssel mit kaltem Wasser befüllen. Die Süßkartoffel Wedges ungefähr 10 Minuten in dem kalten Wasser einweichen. Hierdurch verlieren die Süßkartoffel Wedges ein wenig ihrer Stärke, wodurch sie später knuspriger werden.
- Die Pommes mit einem sauberen Küchentuch vorsichtig trocken reiben. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze vorheizen).
- In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit den Gewürzen vermischen. Anschließend die Pommes in eine große Schüssel geben und mit der Maisstärke-Gewürz-Mischung bestreuen. Darauf achten, dass alle Pommes gut bedeckt sind.
- Das Olivenöl darüber gehen und vorsichtig umrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Pommes darauf verteilen. Darauf achten, dass sie nicht übereinander liegen. Falls ein Backblech nicht ausreicht, sollte noch ein zweites verwendet werden.
- Die Pommes bei 220 °C 15 Minuten backen. Anschließend wenden und nochmals 10 Minuten backen. Alternativ können sie auch im Airfryer zubereitet werden. Einfach so lange im Airfryer lassen, bis sie knusprig und leicht braun sind. Bei mir dauert das in etwas 30 Minuten.
- Für den Dip: Ihr müsst einfach alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und fertig ist eurer selbstgemachter Pommes-Dip!
Notizen
- Es es wichtig, dass ihr die Pommes nicht übereinander legt. Falls ihr zu viele Pommes für ein Backblech habt, dann benutzt lieber noch ein zweites.
- Ihr solltet außerdem darauf achten, dass ihr die Süßkartoffel in relativ dünne Streifen schneidet.
Schreibe einen Kommentar