Diese Süß Sauer Soße mit Kichererbsen ist ein tolles und einfaches Abendessen für unter der Woche! Lecker, gesund, vegan und in nur 15 Minuten fertig!
Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
Von Kichererbsen kann ich nie genug bekommen! Manchmal esse ich sie einfach direkt aus der Dose. Allerdings schmecken sie auch in Kombination mit einer süß sauren Soße mit Ananas und Paprika unglaublich lecker.
Bei uns gab es dieses Rezept in letzter Zeit häufiger und es kommt immer wieder super an. Das Rezept ist leicht exotisch, aber die Zutatenliste ist sehr kurz und ihr benötigt keine ausgefallenen Zutaten. Ihr könnt alle Zutaten in jedem Supermarkt finden.
Für die Soße habe ich eine Kombination aus Tomatenmark, braunem Zucker, Sojasauce und Reisweinessig verwendet. Ananassaft, Ingwerpulver und Knoblauchpulver verleihen der Soße einen exotischen und süßlichen Geschmack. Angedickt wird die Soße durch etwas Maisstärke.
Kichererbsen, Paprika und Ananas ergänze die Süß Sauer Soße perfekt und frisch gehackte Frühlingszwiebel runden das Gericht ab.
Und das Rezept ist nicht nur im Handumdrehen fertig, sondern es ist gleichzeitig auch ziemlich gesund! Insgesamt benötigt ihr nur 15 Minuten für die Zubereitung.
Ich serviere dieses Gericht am liebsten mit Basmatireis oder Vollkornreis.
Zutaten
- Kichererbsen - aus der Dose oder dem Glas. Alternativ könnt ihr getrocknete Kichererbsen vorab in einem elektrischen Schnellkochtopf oder auf dem Herd kochen.
- Reisweinessig
- Tomatenmark
- brauner Zucker
- Sojasauce - verwendet Tamari für eine glutenfreie Variante.
- Knoblauchpulver
- eine rote Paprika
- Ingwerpulver
- Ananas aus der Dose - ich habe ungesüßte Ananas verwendet.
- Ananassaft - den Saft aus der Dose.
- Maisstärke
- Frühlingszwiebel
Wie man das Rezept zubereitet
1. Schritt: Alle Zutaten für die Soße in einen Mixer geben.
2. Schritt: Glatt pürieren. Anschließend die Paprika und die Ananas in Würfel schneiden.
3. Schritt: Die Soße in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze eine Minute aufkochen.
4. Schritt: Dann die rote Paprika hinzugeben und 6-7 Minuten köcheln lassen.
5. Schritt: Anschließend die Kichererbsen und die Ananas hinzugeben. Gut umrühren und weitere 3 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
6. Schritt: Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Reis servieren.
Rezeptanmerkungen
- Für die Soße benötigt man einen Mixer. Ich habe meinen Vitamix verwendet, aber das Rezept funktioniert mit jedem Mixer, da für die Soße keine harten Zutaten (wie Nüsse etc.) verwendet werden.
- Ich habe Kichererbsen aus der Dose benutzt, aber ihr könnt natürlich auch getrocknete Kichererbsen verwenden, die ihr vorher selbst kocht. Beachtet hierbei, dass Kichererbsen nach dem Kochen ungefähr das doppelte Gewicht haben.
- Ich habe für dieses Rezept ungesüßte Ananas aus der Dose sowie den Ananassaft am Boden der Dose verwendet. Ihr könnt aber auch frische Ananas verwenden und Ananassaft separat kaufen.
- Um dieses Gericht glutenfrei zuzubereiten, könnt ihr die Sojasauce durch Tamari ersetzen.
Haltbarkeit
In einer luftdichten Frischhaltedose im Kühlschrank aufbewahrt, ist das Gericht etwa 3-4 Tage lang haltbar.
Weitere leckere Rezepte
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt die Süß Sauer Soße mit Kichererbsen genauso gut wie uns!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Süß Sauer Soße mit Kichererbsen
Zutaten
Für die Süß Sauer Soße:
- 75 ml Reisweinessig
- 4 Esslöffel Tomatenmark
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Teelöffel Sojasauce
- 2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Ingwerpulver
- 175 ml Ananassaft (aus der Ananas-Dose)
- 1 Esslöffel Maisstärke
Für die Gemüsepfanne:
- 1 rote Paprika
- 1 Dose Kichererbsen
- 1 Dose ungesüßte Ananas (400 g, alternativ frische Ananas)
- 2 Frühlingszwiebeln
Anleitungen
- Alle Zutaten für die Soße in einen Mixer geben. Glatt pürieren. Die Paprika und die Ananas in Würfel schneiden.
- Die Soße in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze eine Minute aufkochen.
- Dann die rote Paprika hinzugeben und 6-7 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend die Kichererbsen und die Ananas hinzugeben. Gut umrühren und weitere 3 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
- Mit den Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Reis servieren.
Notizen
- Für die Soße benötigt man einen Mixer. Ich habe meinen Vitamix verwendet, aber das Rezept funktioniert mit jedem Mixer, da für die Soße keine harten Zutaten (wie Nüsse etc.) verwendet werden.
- Ich habe Kichererbsen aus der Dose benutzt, aber ihr könnt natürlich auch getrocknete Kichererbsen verwenden, die ihr vorher selbst kocht. Beachtet hierbei, dass Kichererbsen nach dem Kochen ungefähr das doppelte Gewicht haben.
- Ich habe für dieses Rezept ungesüßte Ananas aus der Dose sowie den Ananassaft am Boden der Dose verwendet. Ihr könnt aber auch frische Ananas verwenden und Ananassaft separat kaufen.
- Um dieses Gericht glutenfrei zuzubereiten, könnt ihr die Sojasauce durch Tamari ersetzen.
Schreibe einen Kommentar