Dieses Spargel Risotto mit Champignons und Tomaten ist das perfekte Wohlfühlgericht! Es ist super lecker, cremig und eignet sich sehr gut für besondere Anlässe.
Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
Wir hatten dieses vegane Risotto im letzten Frühjahr schon so oft und ich habe mich riesig darauf gefreut, es nun wieder mit frischem grünem Spargel vom Markt zuzubereiten. In diesem Spargel Risotto schmeckt man den Frühling förmlich…
Es ist so unglaublich cremig und voller Geschmack! Und das ganz ohne tierische Produkte. Obwohl Risotto traditionell mit Butter und Parmesankäse zubereitet wird, kann es leicht veganisiert werden, indem man Käse und Butter durch Misopaste und Hefeflocken ersetzt.
Und das Rezept könnte nicht viel einfacher sein. Alles, was ihr braucht, ist Risottoreis, grüner Spargel, Champignons, Kirschtomaten, Knoblauch, eine Zwiebel, Weißwein, Misopaste und Hefelocken. Ach ja, und natürlich Salz und Pfeffer.
Alles in allem ist das Rezept in knapp über einer halben Stunde fertig. Es ist ein tolles Rezept für Besuch oder zum Beispiel auch für Ostern. Ich finde es macht ordentlich was her, aber die Zubereitung ist gleichzeitig denkbar einfach.
Was man für das Rezept benötigt
- Grüner Spargel
- eine Zwiebel
- Champignons - ich habe braune Champignons verwendet.
- Knoblauch
- Risotto Reis
- Weißwein - trockener Weißwein. Nicht jeder Wein ist vegan, da für die Klärung häufig tierische Stoffe zum Einsatz kommen. Es gibt mittlerweile aber viele Weine, die mit dem Vegan-Label ausgezeichnet sind.
- Gemüsebrühe - ich verwende am liebsten meine selbstgemachte Gemüsebrühe.
- Kirschtomaten
- Hefeflocken
- Petersilie
- Misopaste - verleiht dem Risotto einen käsigen Geschmack.
- Salz & Pfeffer
- Sojasahne - optional, für noch mehr Cremigkeit.
Wie man das Rezept zubereitet
1. Schritt: Den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel je nach Größe ca. 6 Minuten kochen. Den Spargel abgießen und circa 400 ml des Kochwassers auffangen und zur Seite stellen.
2. Schritt: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzugeben und circa 3 Minuten lang andünsten. Die Champignons und den Knoblauch unterrühren und weitere 3 Minuten unter Rühren anbraten.
3. Schritt: Dann den Reis hinzugeben und weitere 2 Minuten dünsten.
4. Schritt: Mit Weißwein ablöschen und den Wein abkochen lassen. Sobald der Wein in den Reis eingekocht ist, die Hälfte des Kochwassers des Spargels hinzugeben.
5. Schritt: Die Hitze runterdrehen und langsam den Rest der Spargelbrühe und der Gemüsebrühe hinzufügen. Häufig rühren und immer warten, bis die Flüssigkeit fast ganz aufgenommen ist bevor mehr Flüssigkeit hinzugeben wird. Dies dauert etwa 15-20 Minuten, je nach Reissorte. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe zugeben.
6. Schritt: Den Spargel, die Kirschtomaten, die Hefeflocken, die Misopaste und die vegane Sojasahne (optional) unterrühren.
2-3 Minuten weiterkochen. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe zugeben.
7. Schritt: Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Rezeptnotizen
- Ich habe nur grünen Spargel verwendet, aber wer mag kann auch eine Kombination aus grünem und weißem Spargel benutzen.
- Achtet darauf, dass ihr das Risotto bei geringer Hitze köcheln lässt. Außerdem ist es wichtig, dass die Flüssigkeit immer fast ganz vom Reis aufgenommen wurde bis die nächste Menge Spargel- und Gemüsebrühe hinzugegeben wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält sich das Risotto?
Im Kühlschrank hält sich das Risotto in einer luftdichten Frischhaltebox ungefähr 4 Tage.
Kann man es einfrieren?
Ja, Risotto lässt sich gut einfrieren. Achtet darauf es komplett abkühlen zu lassen. Dann könnt ihr es bis zu 3 Monaten einfrieren.
Was ist Misopaste? Und wo findet man sie?
Miso ist der japanische Begriff für fermentierte Sojabohnenpaste. Miso ist aus der japanischen Küche nicht wegzudenken und wird häufig zur Herstellung von Suppen, Saucen und Dips verwendet. Es ist zwar relativ salzreich, aber auch reich an Eiweiß und B-Vitaminen.
Normalerweise kaufe ich es im Asiamarkt, aber ihr könnt es auch im Bioladen, gut sortierten Supermärkten oder natürlich online finden.
Weitere leckere Rezepte:
- Spargelquiche
- Grüner Spargel Salat
- Spargel Erdbeer Salat
- Pasta mit Spargel in Zitronensauce
- Gemüsepfanne mit Reis
- Zitronennudeln
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt das Spargel Risotto genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Spargel Risotto
Zutaten
- 250 g grüner Spargel
- 1/2 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 400 g braune Champignons, in Scheiben
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 210 g Risotto Reis
- 180 ml Weißwein
- 400 ml Spargelbrühe (aufgefangenes Kochwasser)
- 360 ml Gemüsebrühe
- 10-15 Kirschtomaten, halbiert
- 2 Esslöffel Hefeflocken
- 1 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
- 1 Teelöffel weiße Misopaste
- Salz, je nach Geschmack
- Pfeffer, je nach Geschmack
- 2 Esslöffel Sojasahne
Anleitungen
- Den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel je nach Größe ca. 6 Minuten kochen. Den Spargel abgießen und circa 400 ml des Kochwassers auffangen und zur Seite stellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel hinzugeben und circa 3 Minuten lang andünsten. Die Champignons und den Knoblauch unterrühren und weitere 3 Minuten unter Rühren anbraten.
- Dann den Reis hinzugeben und weitere 2 Minuten dünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und den Wein abkochen lassen. Sobald der Wein in den Reis eingekocht ist, die Hälfte des Kochwassers des Spargels hinzugeben.
- Die Hitze runterdrehen und langsam den Rest der Spargelbrühe und der Gemüsebrühe hinzufügen. Häufig rühren und immer warten bis die Flüssigkeit fast ganz aufgenommen ist bevor mehr Flüssigkeit hinzugeben wird. Dies dauert etwa 15-20 Minuten, je nach Reissorte. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe zugeben
- Den Spargel, die Kirschtomaten, die Hefeflocken, die Misopaste und die vegane Sojasahne (optional) unterrühren. 2-3 Minuten weiterkochen. Bei Bedarf mehr Gemüsebrühe zugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Notizen
- Ich habe nur grünen Spargel verwendet, aber wer mag kann auch eine Kombination aus grünem und weißem Spargel benutzen.
- Achtet darauf, dass ihr das Risotto bei geringer Hitze köcheln lässt. Außerdem ist es wichtig, dass die Flüssigkeit immer fast ganz vom Reis aufgenommen wurde bis die nächste Menge Spargel- und Gemüsebrühe hinzugegeben wird.
- Im Kühlschrank hält sich das Risotto in einer luftdichten Frischhaltebox ungefähr 4 Tage.
Schreibe einen Kommentar