• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    27. Februar 2018 by Sina 19 Comments

    120.5Kshares
    • Pinterest120.4K
    • Facebook29
    Sommerrollen

    Es ist zwar noch eine Weile hin bis zum Sommer, aber Sommerrollen mit Erdnusssauce gehen einfach immer! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch richtig gesund! 

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Und noch dazu sehen die Sommerrollen immer so toll bunt aus. Für alle, die auf der Suche sind nach einem leichten und gesunden Abendessen mit wenig Kalorien sind die Sommerrollen mit Reispapier einfach perfekt. Auch auf Parties oder Geburtstagsfeiern machen sie sich immer super. Mit den vielen bunten Farben sind sie einfach immer ein Hingucker! 

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Ich habe Reispapierrollen das erste Mal gegessen als ich mit Flo für drei Monate in Australien war. Das ist mittlerweile auch schon wieder fast vier Jahre her. Wie die Zeit vergeht! Wir sind damals mit Rucksack durch Australien gereist und hatten eine unglaublich schöne Zeit. Australien ist so ein tolles Land und wir haben wahnsinnig viel gesehen. Ich hoffe wir schaffen es eines Tages nochmal hin! Es gibt sicherlich noch viel mehr zu entdecken...

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Aber zurück zu den Sommerrollen. Wir haben in Australien ziemlich oft Sushi mit Avocado und Gurke gegessen oder eben "Summer Rolls". Sobald wir aus Australien daheim waren, musste ich das dann auch unbedingt mal ausprobieren. Seitdem gibt es bei uns öfter Sommerrollen und wir essen sie beide super gerne! 

    Wie macht man Sommerrollen?

    Zuerst mal schneidet man das Gemüse in dünne Streifen. Ich habe Gurke, Karotten, Radieschen, Rotkohl, Romana Salat, Frühlingszwiebeln und frische Minze verwendet. Außerdem waren auch noch Mango und Glasnudeln am Start. Auch Tofu mit Sojasauce und Sesam passen super zu den veganen Sommerrollen. Wie immer findet ihr die komplette Zutatenliste unter dem Beitrag in einer separaten Rezeptbox. 

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Wenn ihr das Gemüse geschnippelt habt, könnt ihr etwas Wasser in eine flache Schüssel füllen. Die Reispapierblätter werden dann kurz eingeweicht, sodass sie von beiden Seiten nass werden. Allerdings muss man aufpassen, dass man sie nicht zu lange einweicht sonst werden sie klumpig und kleben zu stark. Aber das merkt man eigentlich ziemlich gut.

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Danach die Reispapierblätter einfach wie einen Burrito mit dem Gemüse befüllen. Am besten alles in die Mitte des Reispapiers geben und die Seiten einklappen. Am besten schmecken mir die veganen Sommerrollen mit Erdnusssauce.

    Ich hoffe euch gefällt das Rezept genauso gut wie uns! 

    Habt alle eine tolle Woche! 

    Sina - xx 

    Wie wäre es mit süßen Summer Rolls als Nachtisch? 

    Süße-Sommerrollen-mit-Früchten

    Süße Sommerrollen mit Früchten

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Sommerrollen mit Erdnusssauce

    Sommerrollen mit Erdnusssauce gehen einfach immer! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch richtig gesund! Und noch dazu ein richtiger Hingucker!
    4.25 from 90 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Asiatisch, Vietnamesisch
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 6 Sommerrollen

    Zutaten

    Für die Sommerrollen:

    • 6 Reispapierblätter
    • 1 Avocado
    • 1 Gurke
    • 3 kleine Karotten
    • 1 Mango
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1 Handvoll Rotkohl (roh)
    • 6 Radieschen

    Für den Sesam Tofu:

    • 250 g fester Tofu
    • 1 Tl Sesamöl
    • 1 El Sojasauce
    • 1 Tl Sesamsamen

    Für die Erdnusssauce:

    • 4 El ungesüßte Erdnusbutter / Erdnussmus
    • 2 Tl Sojasauce
    • 1 gepresste Knoblauchzehe
    • 3-4 El warmes Wasser
    • 1/2 Tl Sriracha

    Anleitungen

    • Das Gemüse in dünne Streifen bzw. die Radieschen in Scheiben und die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
    • Den Tofu ebenfalls in Streifen schneiden. Das Sesamöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Tofu darin anbraten. Mit der Sojasauce ablöschen und knusprig anbraten. Mit dem Sesam bestreuen.
    • Etwas Wasser in eine flache Schüssel füllen. Die Reispapierblätter darin kurz einweichen, sodass sie von beiden Seiten nass werden. Nicht zu lange einweichen sonst werden sie klumpig und kleben zu stark.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Christiane Meyer

      März 20, 2018 at 6:01 pm

      Habe die Röllchen ausprobiert. Sind lecker aber ich fand das Reipapier etwas gummiartig. Ist das normal oder gibt es da einen Trick

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 2:48 am

        Hallo liebe Christiane,

        super! Das freut mich. :-)

        Das Reispapier ist immer ein wenig gummiartig. Man sollte allerdings darauf achten, dass man es nicht zu lange einweicht.

        Viele Grüße!
        Sina

        Antworten
    2. Ksenia

      März 25, 2018 at 9:27 am

      Wow, es sieht so lecker aus. Der Vorteil ist, dass man alles, was gerade im Kühlschrank ist, darein packen kann! LG

      Antworten
      • Cordula

        Januar 21, 2021 at 12:08 am

        Ich würde selber nicht unbedingt auf die Idee kommen auf einem Veganen Blog zu kommentieren, dass ich Fleisch für das Rezept verwendet habe.
        In der Rubrik "über mich" steht aber auch ganz klar, dass der Blog Nicht Nur an Veganer gerichtet ist, sondern auch eine Anregung für alle anderen Menschen sein soll....

        Antworten
    3. Petra

      Dezember 27, 2018 at 7:07 pm

      Gibt es noch ein Rezept für die erdnussosse?

      Antworten
      • Sina

        Dezember 28, 2018 at 9:02 am

        Hallo Petra,

        das Rezept ist unter dem Beitrag in der Rezeptbox.
        :-)

        Antworten
    4. Christina

      Februar 28, 2019 at 4:12 pm

      Super Rezept, ich liebe Sommerrollen und werde heute Abend mal die Soße dazu probieren.. Ich nehme sonst immer süße Chilisauce als Dip, aber die strotzt ja nur so vor Zucker... Noch ein kleiner Hinweis: In deiner Zutatenliste hat sich ein Fehler eingeschlichen, es sei denn, es sollen tatsächlich 11 Gurken da rein. ;-) Liebe Grüße

      Antworten
      • Melanie

        April 20, 2021 at 3:54 pm

        Die Erdnusssoße ist der Hammer und der angebratene Tofu mit Sesam auch. Allerdings hatte ich Probleme mit dem Reispapier. Es ist dauernd gerissen. Vielleicht doch zu lange ins Wasser gelegt, obwohl es nur ganz kurz?!

        Antworten
    5. Patrick

      April 17, 2019 at 2:54 pm

      Ich habe sie mit Hühnchen gemacht, die waren auch mega lecker.

      Antworten
      • Blub

        April 19, 2019 at 12:45 pm

        Das Blog heißt allerdings vegan heaven, du Nase.

        Antworten
      • Uli

        Mai 15, 2019 at 11:43 am

        Hallo Patrick. finde deinen Kommentar etwas deplatziert, als müsste das Rezept unbedingt mit Fleisch gepimpt werden. Dies ist ein Blog über veganen Lifestyle. Und nein, ich bin kein Veganer, auch kein Vegetarier, aber ganz sicher ist hier keiner auf der Suche nach derlei Verbesserungsvorschlägen.

        Antworten
      • Claudia

        Juni 13, 2019 at 8:15 pm

        Finde deine Anregung voll in Ordnung....warum auch nicht? Schließlich kommen hier auch nicht Veganer wie ich vorbei😉

        Antworten
    6. Carola

      Juli 13, 2019 at 2:19 pm

      Uli, Du hast Doch schon gesehen, dass Blub auf Patricks Hühnchenkommentar geantwortet hat, auf eine witzige, nette Art.
      Solche Kommentare wie Deine finde ich nicht angenehm zu lesen. Sie sind so hart und lieblos. Nur als kleines Feedback an Dich ;-)

      Antworten
    7. Thomas

      Oktober 09, 2019 at 9:24 pm

      Mit Hühnchen ist das perfekt. Tofu ist nicht mein Geschmack und auch Nichtveganer schauen mal auf diese Seite. Immer entspannt bleiben. Hühnchen oder Tofu - so what. Ideologen sind Spassbremsen und Essen ist doch auch Lust.

      Antworten
      • Ella

        Oktober 23, 2019 at 12:52 pm

        Wenn jemand einen Betrag über nussfreie Rezepte für Allergiker kommentiert "Habs mit Nüssen gemacht, war super lecker." dann ergibt das genauso wenig Sinn wie unter einen Veganerblog zu kommentieren, dass das Gericht mit Fleisch super lecker war.

        Antworten
      • Carol

        August 03, 2020 at 10:13 am

        "Hähnchen oder tofu - so what".. Hähnchen = totes Tier welches ein Leben verdient hatte und ein Bewusstsein besaß, und abgeschlachtet wurde auf brutale Art.

        Tofu = Pflanze.

        So what?

        Antworten
    8. Rike

      Oktober 21, 2019 at 8:14 pm

      Ich freue mich Morgen dieses wundervolle Rezept auszuprobieren. Vor allem den Rotkohl finde ich sehr interessant. Das Beste ist allerdings die Kommentar-Rubrik 🤪🤣🤣

      Antworten
    9. Felix

      Oktober 31, 2019 at 8:10 am

      @Ella, naja nicht ganz. Im Gegensatz zum Veganer/Vegetarier sucht sich der Allergiker nicht aus bestimme Dinge nicht zu essen. Und ich als Fruktoseintoleranter hab mich z.B. darüber gefreut, dass jemand sagt "Probier es doch mal mit Huhn." jetzt kann ich die Mango weglassen ;)

      Antworten
    10. Lena

      Mai 30, 2021 at 3:20 pm

      Sehr leckeres und einfaches Rezept. Vor allem mit der Erdnusssauce schmeckt es hervorragend

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 120.4K
    • 29