• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    28. März 2017 by Sina 4 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Ich habe mir endlich einen Slow Cooker zugelegt. Ich wollte schon so lange einen, aber ich habe schon jede Menge anderer Küchengeräte und nicht gerade so viel Platz dafür in meiner Küche. Also war ich ein bisschen skeptisch vor der Anschaffung. Nicht dass das Teil dann am Ende nur ein, zweimal benutzt wird und dann im Schrank landet. Aber ich habe die Anschaffung wirklich nicht bereut und schon ganz viel damit ausprobiert! Mein neuster Favorit sind diese Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt. Sie sind komplett ohne Zucker und nur mit Datteln und Rosinen gesüßt. Gesunder Apfelstrudel mit Haferflocken zum Frühstück sozusagen...

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Für diejenigen, die noch nie was von einem Slow Cooker gehört haben: Ein Slow Cooker, oder auch Crock Pot oder auf deutsch Schongarer genannt, ist ein elektrischer Kochtopf, in dem die Lebensmittel langsam unter dem Siedepunkt erhitzt werden. Das Ganze dauert meistens so sechs bis neun Stunden. Das klingt jetzt zwar unheimlich lange, aber man muss ja wirklich nichts machen außer die Sachen in den Topf geben und der Rest passiert dann ganz von alleine. Eine gute Planung ist hier natürlich wichtig, da man die Zeit ja immer einrechnen muss. Außerdem verbraucht der Slow Cooker viel weniger Energie als ein Backofen. Ich hatte am Anfang ein wenig Angst, dass bei einer so langen Kochzeit etwas anbrennt, aber diese Angst ist wirklich unbegründet. Da der Slow Cooker ja nur eine sehr niedrige Temperatur erreicht, kann das gar nicht passieren.

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Das Beste am Slow Cooker ist aus meiner Sicht, dass man ihn morgens anmachen kann und abends wenn man heimkommt, hat man ein leckeres und warmes Abendessen. Also morgens nur kurz schnippeln, alles in den Topf werfen und das war's dann auch schon! Zur Sicherheit benutze ich für den Slow Cooker immer eine Zeitschaltuhr. So geht er dann einfach zu einer bestimmten Zeit aus und es ist kein Problem wenn wir mal unerwartet doch erst viel später heimkommen. Es gibt auch extra Slow Cooker mit einer Zeitfunktion, aber das finde ich eigentlich eher unnötig. Für 10 Euro bekommt man schon eine gute Zeitschaltuhr und damit funktioniert es genauso gut. 

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Aber nun noch ein wenig zum Geschmack: Ich benutze den Slow Cooker hauptsächlich für Chillis, Eintöpfe und Haferbrei. Vor allem was den Geschmack angeht, bin ich total begeistert! Der Geschmack ist viel kräftiger als wenn man das Gericht normal auf dem Herd zubereiten würde. Und auch die Konsistenz von den Slow Cooker Oats ist wirklich der absolute Wahnsinn! Total cremig und so richtig schön durchgezogen. So habe ich das auf dem Herd noch nie annähernd hinbekommen!

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Ich bin also wirklich restlos begeistert von dem Slow Cooker und werde sicherlich noch viel mehr damit ausprobieren in der nächsten Zeit! Und die Slow Cooker Oats mit Quinoa gibts es bei uns jetzt regelmäßig...

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    Slow Cooker Oats mit Quinoa, Apfel und Zimt

    4.75 from 4 votes
    Drucken Pin Rate

    Zutaten

    • 100 g grobe Haferflocken
    • 480 ml Hafermilch
    • 4 El ungesüßtes Apfelmus
    • 1 Apfel
    • 1 El Rosinen
    • 5 Datteln
    • 1 1/2 Tl Zimt
    • 40 g Quinoa
    • 1 Handvoll grob gehackte Walnüsse

    Anleitungen

    • Den Apfel in mittelgroße Stücke schneiden. Die Datteln klein hacken. Alle Zutaten bis auf die Walnüsse in den Slow Cooker geben. Auf "Low" circa 9 Stunden kochen. Am besten eine Zeitschaltuhr verwenden (Tipps siehe Text weiter oben).
    • Die Slow Cooker Oats warm mit ein paar frischen Apfelstücken und den Walnüssen servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Natur7

      April 06, 2017 at 9:31 am

      Hallo Sina, was du über den Slow Cooker schreibst, bringt schon einige Argumente hervor. Mhm, Abends nach Hause kommen und der Eintopf steht frisch zubereitet in der Küche.. oder dass der Haferflockenbrei so cremig wird. Welchen Slow-Cooker verwendest du denn?

      Antworten
    2. Sybille Mader

      März 25, 2019 at 8:21 am

      Liebe Sina, ich kann Dir nur zustimmen was die Geschmacksintensitaet betrifft! Es schmeckt so viel besser und ge-
      schmackvoller! Hier in England hat fast jeder Haushalt einen Crockpot, weil die Englaender ihre Curries lieben. Auch finde ich es toll, dass es waehrend des Kochens gar nicht nach Essen in der Kueche riecht! Danke fuer Deine ausfuehr-
      liche Beschreibung!

      Liebe Gruesse aus London,

      Sybille

      Antworten
    3. Theresa

      Juli 10, 2022 at 4:34 pm

      Hi Sina,

      sag einmal, kann man das Frühstücksgericht auch einfach ohne Slow Cooker zubereiten? Ich besitze leider keinen, finde das Rezept aber sehr interessant. Was müsste ich dann evtl. beachten bzw. Kochzeit für die einzelnen Zutaten? Kannst du mir da weiterhelfen?

      Würde mich riesig über eine Antwort von dir freuen!

      Ganz liebe Grüße
      Theresa

      Antworten
      • Sina

        Juli 20, 2022 at 9:40 am

        Hi Theresa,

        ja, das klappt auf jeden Fall. :-) Die Konsistenz wird ein wenig anders, aber es wird trotzdem sehr lecker. Quinoa hat in etwa eine Kochzeit von 15 Minuten. Ich würde es bei kleiner Hitze köcheln lassen bis es die gewünschte Konsistenz hat. Bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzugeben.

        Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

        Sina

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.