• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Schnelles Cookies Rezept

    9. Dezember 2020 by Sina Leave a Comment

    254shares
    • Pinterest254
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von diesem Rezept mit einem Text Overlay

    Du suchst ein schnelles Cookies Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigst du nur knapp 10 Minuten. Die Hafer Cookies sind der perfekte Nachmittagssnack! 

    sechs Cookies auf einem Abkühlgitter  Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Das Rezept für die veganen Hafer Cookies könnte nicht viel einfacher sein. Die aktive Zubereitungszeit beträgt nur knapp 10 Minuten und die Backzeit 15 Minuten.

    Die Zutatenliste ist super kurz und ihr benötigt keine außergewöhnlichen Zutaten. Ihr solltet alle Zutaten in jedem Supermarkt finden können. 

    Die Cookies sind außen perfekt knusprig und innen leicht weich. Die perfekte Kombination aus knusprig und weich! 

    Die vegane Butter gibt den Keksen ein tolles Aroma ganz ohne Milchprodukte. Natürliches Vanille Extrakt verleiht ihnen eine leichte Vanille Note, die perfekt zu den Haferflocken passt. 

    Wer will, kann noch Schokoladen Tropfen oder Rosinen zum Teig geben. Hier kann man richtig kreativ werden. Auch gehackte Walnüsse oder Kokosraspeln machen sich gut. 

    Das Rezept kann je nach Lust und Laune ergänzt werden. Glaubt mir, die meisten Leute werden euch nicht glauben, dass die Cookies komplett vegan sind. Sie sind einfach unglaublich lecker! 

    Was ihr für dieses Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Vegan Butter/Margarine - ich benutze am liebsten die vegane Butter-Alternative von Alsan-bio. Für mich schmeckt sie sehr stark nach herkömmlicher Butter und sie sieht auch so aus. 
    • Brauner Zucker - ihr könnt stattdessen auch Kokosblütenzucker verwenden. Bitte ersetzt den Zucker nicht durch flüssiges Süßungsmittel wie Ahornsirup oder Agavendicksaft, da sich so die Konsistenz des Teigs verändert. 
    • Mehl - ich habe für dieses Rezept normales Weizenmehl (Type 405) verwendet. Ich habe das Rezept noch nicht mit Vollkornmehl oder einer glutenfreien Mehlmischung ausprobiert. 
    • Pflanzliche Milch - mein Favorit für dieses Rezept ist Mandelmilch. Hafermilch funktioniert ebenfalls sehr gut. Reismilch mag ich zum Backen nicht so gerne weil sie sehr dünn ist. Ihr solltet eine ungesüßte Milchalternative verwenden. 
    • Haferflocken - für das Rezept benötigt ihr kernige Haferflocken. Es funktioniert nicht mit zarten Haferflocken, da sich so die Konsistenz der Cookies verändert. 
    • Vanille Extrakt - ich verwende natürliches Vanille Extrakt ohne Zucker. 

    Wie man dieses Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigt

    1. Schritt: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die vegane Butter und den braunen Zucker in eine Rührschüssel geben. 

    2./3. Schritt: Mit einem Handmixer schaumig schlagen. 

    4. Schritt: Das Vanille Extrakt dazugeben und weiterhin mit dem Handmixer verrühren bis es gut untergerührt ist. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigt

    5. Schritt: Dann das Mehl, das Backpulver, die Mandelmilch und eine Prise Salz hinzugeben. Mit dem Handmixer zu einem Teig verarbeiten. Das sollte ungefähr 1 Minute dauern. 

    6./7. Schritt: Die kernigen Haferflocken dazu geben und mit dem Handmixer kurz unterrühren. 

    8. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und jeweils zwei Esslöffel des Teigs zu einem Cookie formen. Aus dem Teig 12 Kekse formen. Gut klappt es, wenn man erst eine kleine Kugel formt und diese dann mit der Hand plattdrückt und zu einem Keks formt. 

    sechs Hafer Cookies auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    9. Schritt: 15 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen. Die Kekse sollten leicht gebräunt sein. Auf einem Abkühlgitter komplett abkühlen lassen. 

    Rezeptanmerkungen

    • Die Cookies sollten nicht länger als 15 Minuten gebacken werden, da sie sonst zu knusprig und hart werden. Sie sollten nur leicht gebräunt sein. Wenn sie abkühlen, werden sie härter. 
    • Die vegane Butter oder Margarine sollte Raumtemperatur haben, sodass sie sich leicht schaumig schlagen lässt. 
    • Wer möchte, dass die Kekse alle die selbe Form und Größe haben, kann einen Cookie Portionierer verwenden. 

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich die Cookies noch ein wenig mit weiteren Zutaten aufpeppen?

    Ja, auf jeden Fall. Ich gebe gerne noch Zartbitter Schokoladentropfen oder Rosinen zu dem Teig. 

    Gut eignen sich auch: 

    • Kokosraspeln
    • gehackte Walnüsse und eine Prise Zimt
    • vegane weiße Schokoladentropfen
    • Zitronen- oder Orangenabrieb
    • gehackte getrocknete Kirschen
    • Macadamia Nüsse
    • gehackte Cashews 

    ein Hafer Cookie mit Rosinen auf einem Abkühlgitter

    ein Hafer Cookie mit Chocolate Chips auf einem Abkühlgitter

    Wie lange halten sich die Kekse?

    In einer luftdichten Frischhaltebox halten sich die Kekse bei Raumtemperatur 4-5 Tage. 

    Kann man sie einfrieren? 

    Ja, sie lassen sich super einfrieren. Um sie einzufrieren, legt man die Cookies am besten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und friert dieses ein. Wenn die Kekse gefroren sind, kann man sie in Gefrierbeutel umfüllen. 

    Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monaten. 

    eine Hand, die einen veganen Keks hält mit weiteren Keksen im Hintergrund

    Weitere leckere Keksrezepte: 

    • Vegane Kekse mit Chocolate Chips
    • Kürbiskekse mit Schokolade 
    • Chocolate Chip Pretzel Cookies 
    • No Bake C0okies aus Haferflocken

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmecken die schnellen Cookies genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    sechs Hafer Cookies auf einem Abkühlgitter mit einem Glas Mandelmilch

    Schnelles Cookies Rezept

    Du suchst ein schnelles Cookies Rezept? Dann bist du hier genau richtig! Für die Zubereitung dieses Rezepts benötigst du nur knapp 10 Minuten. Die Hafer Cookies sind der perfekte Nachmittagssnack! 
    No ratings yet
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 12 Kekse

    Zutaten

    • 210 g Mehl (Type 405)
    • 150 g kernige Haferflocken
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 100 g brauner Zucker
    • 100 g vegane Butter/ Margarine (z.B. Alsan)
    • 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt
    • 60 ml ungesüßte Mandel- oder Hafermilch
    • 1 Prise Salz
    • Zartbitter Schokoladentropfen (optional)
    • Rosinen (optional)

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die vegane Butter und den braunen Zucker in eine Rührschüssel geben.
    • Mit einem Handmixer schaumig schlagen. 
    • Das Vanille Extrakt dazugeben und weiterhin mit dem Handmixer verrühren bis es gut untergerührt ist.
    • Dann das Mehl, das Backpulver, die Mandelmilch und eine Prise Salz hinzugeben. Mit dem Handmixer zu einem Teig verarbeiten. Das sollte ungefähr 1 Minute dauern. 
    • Die kernigen Haferflocken dazu geben und mit dem Handmixer kurz unterrühren. 
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und jeweils zwei Esslöffel des Teigs zu einem Cookie formen. Aus dem Teig 12 Kekse formen. Gut klappt es, wenn man erst eine kleine Kugel formt und diese dann mit der Hand plattdrückt und zu einem Keks formt. 
    • 15 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen. Die Kekse sollten leicht gebräunt sein. Auf einem Abkühlgitter komplett abkühlen lassen. 

    Notizen

    • Die Cookies sollten nicht länger als 15 Minuten gebacken werden, da sie sonst zu knusprig und hart werden. Sie sollten nur leicht gebräunt sein. Wenn sie abkühlen, werden sie härter. 
    • Die vegane Butter oder Margarine sollte Raumtemperatur haben, sodass sie sich leicht schaumig schlagen lässt. 
    • Wer möchte, dass die Kekse alle die selben Form und Größe haben, kann einen Cookie Portionierer verwenden. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 254
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.