• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    13. September 2017 by Sina 7 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    #Werbung Hallo ihr Lieben, heute geht es hier schon ein wenig herbstlich zu. Und zwar habe ich in Zusammenarbeit mit Veroline eine super cremige rote Linsensuppe mit Kokosmilch für euch. Die Suppe ist einfach perfekt für kühle Herbsttage. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und super sättigend. Außerdem ist sie eine richtige Nährstoffbombe! Wie alle Rezept auf meinem Blog ist sie außerdem 100 Prozent vegan. 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Neben roten Linsen sind auch noch Süßkartoffeln, Karotten und Ingwer am Start. Das Ganze habe ich dann mit Curry, Kokosmilch sowie Kokosmus abgerundet. Verwendet habe ich hierfür das Kokosmus von Coconuc, der Kokoslinie von Veroline. Und am Schluss kamen noch jede Menge frische Petersilie, ein wenig Zitronensaft und Kürbiskerne dazu. Wir haben die Suppe mit warmen Vollkornbaguette aus dem Ofen gegessen. Ein Traum! 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Erst war ich ein wenig traurig, dass der Sommer schon so gut wie rum ist, aber mittlerweile freue ich mich sogar richtig auf den Herbst. Immerhin gibt es dann wieder cremige Suppen, herzhafte Aufläufe und jede Menge Rezepte mit Kürbis! Und sonnige Spätsommertage wenn sich die Blätter schon verfärben, sind einfach wahnsinnig schön! 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch - Was ihr dafür braucht

    Ihr braucht:

    • Rote Linsen
    • Karotten
    • eine Süßkartoffel
    • Kokosmilch
    • Ingwer
    • Knoblauch
    • eine rote Zwiebel
    • Frühlingszwiebeln
    • frische Petersilie
    • Zitronensaft
    • Currypulver
    • Gemüsebrühe
    • Kokosöl
    • Kokosmus
    • und natürlich Salz und Pfeffer

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste inklusive Mengenangaben sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox unter dem Textteil. Die Rezeptbox könnt ihr übrigens auch super ausdrucken. Es gibt dafür extra einen Print Button. 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Wer mag, kann die rote Linsensuppe auch noch mit ein wenig Chiliflocken abschmecken. So bekommt sie einen scharfen Touch, was ich immer sehr gerne mag.

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Coconuc - Kokosprodukte von Veroline

    Wie bereits erwähnt, ist das Rezept für die rote Linsensuppe in einer Kooperation mit Veroline entstanden. Und zwar ging es hierbei um die Kokosprodukte von Veroline. Ich habe drei Produkte zum Ausprobieren bekommen. 

    Und zwar:

    • Kokosöl
    • Kokosmus
    • und Kokosmehl

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Für die rote Linsensuppe habe ich das Kokosöl und das Kokosmus von Coconuc verwendet. Mit dem Kokosmehl habe ich ein veganes Kürbisbrot mit Cranberries gebacken. Das Rezept dafür werde ich in den nächsten Woche veröffentlichen. Also wie ihr seht, geht es hier herbstlich weiter und da darf natürlich ein Kürbisrezept nicht fehlen.

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Aber jetzt erst mal ein wenig mehr zu den Produkten von Coconuc. Alle Produkte stammen aus biologischem Anbau und sie sind mit dem Vegan-Siegel ausgezeichnet. Mich hat besonders das Kokosmus begeistert. Man kann es sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwenden. Es passt also nicht nur zu Suppen, Curries und anderen asiatischen Gerichten, sondern auch zu Desserts oder Eis. Wenn man das Kokosmus mit der doppelten Menge an Wasser vermischt, erhält man außerdem eine Art Kokosmilch, die man super für Smoothies oder Milkshakes verwenden kann. Wer mag, kann das Kokosmus auch einfach auf Brot essen. 

    Nach dem Öffnen sollte man das Kokosmus kühl, allerdings nicht im Kühlschrank aufbewahren. Im Kühlschrank wird es zu fest und man bekommt es nur noch sehr schlecht aus dem Glas. Das Kokosmus enthält keine künstlichen Aromastoffe und es wurde auch kein Zucker zugesetzt. Also Natur pur sozusagen. 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Ich hatte erst überlegt Kokosmuffins damit zu backen, aber letztendlich habe ich mich dann doch für etwas Herzhaftes entschieden und das Kokosmus hat der Suppe so ein tolles Kokosaroma gegeben. Trotzdem werde ich das Kokosmus demnächst sicherlich auch mal noch in süßer Variante testen. Das Kokosmehl hat sich beim Backen auf jeden Fall auch schon mal gut geschlagen. Preislich sind die Kokosprodukte von Veroline total in Ordnung. Das Kokosmus ist aktuell sogar reduziert, von 9,99 auf 7,99. Insgesamt also auf jeden Fall Daumen hoch für Coconuc! 

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Ich hoffe ihr seid auch schon ein wenig in Herbststimmung und euch schmeckt die rote Linsensuppe genauso gut wie uns! Außerdem nehme ich mit dieser roten Linsensuppe an der Blogparade von Moana von missbroccoli zum Thema "Mein bestes Blitzrezept für die Familie" teil. Da die Linsensuppe auch relativ fix geht und gerade für den Herbst und Winter echt genial ist, habe ich sie dort eingereicht. Schaut mal vorbei wenn ihr auf der Suche nach Blitzrezepten seid!

    Sina - xx 

     

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Rote Linsensuppe mit Kokosmilch

    Die rote Linsensuppe mit Kokosmilch ist einfach perfekt für kühle Herbsttage. Sie ist sehr einfach zuzubereiten und super sättigend. Außerdem ist sie eine richtige Nährstoffbombe! Wie alle Rezept auf meinem Blog ist sie außerdem 100 Prozent vegan
    5 from 5 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 8 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 28 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 200 g rote Linsen
    • 2 Karotten (ungefähr 150 g)
    • 1 l Gemüsebrühe
    • 250 ml Kokosmilch
    • 1 El Kokosöl
    • 1 Stück Ingwer (ungefähr 2 cm groß)
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Handvoll frischer Petersilie (glatt)
    • 1 Süßkartoffel (ungefähr 300 g)
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 2 Tl Currypulver
    • 1 El frischer Zitronensaft
    • 2 El Kokosmus
    • 2 El Kürbiskerne
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken, nach Belieben

    Anleitungen

    • Die Zwiebel sowie den Ingwer fein würfeln. Den Knoblauch ebenfalls kleinschneiden oder eine Knoblauchpresse verwenden. Die Karotten und die Süßkartoffel schälen und ebenfalls würfeln. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.
    • Das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten anbraten bis sie glasig wird. Anschließend den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen. Kurz mit anbraten, dann die roten Linsen, die Karotten- sowie die Süßkartoffelwürfel hinzufügen. Ungefähr 3-4 Minuten anbraten. Dann das Currypulver unterrühren und alles mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen.
    • 15 Minuten kochen lassen. Ich mag die Suppe gerne sehr sämig und relativ dickflüssig. Wer sie dünner mag, kann einfach ein wenig mehr Gemüsebrühe verwenden. Wenn die Linsen durch sind, die Suppe entweder in einen Mixer geben und cremig pürieren oder einen Stabmixer verwenden. Anschließend nochmal kurz erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Die Petersilie, das Kokosmus und den Zitronensaft unterrühren (dabei etwas Petersilie zum Servieren aufheben).
    • Die Suppe in Tellern anrichten und mit frischer Petersilie, den Frühlingszwiebeln sowie den Kürbiskernen anrichten.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. ERes

      September 19, 2017 at 6:39 pm

      Bisher habe ich für Rezepte mit Kokosmus immer Kokosöl verwendet bzw. mir nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht. In fester Form hat Koksöl ja eine leicht "mußige" Konsistenz. Gib es bei der Verwendung von Kokosmuß einen Vorteil für das Rezept? Vielen Dank schon einmal,
      Viele Grüße!

      Antworten
    2. Melanie

      September 21, 2017 at 9:42 pm

      Mh, das sieht fantastisch aus! Perfekt für den Herbst ;)
      LG Melanie

      http://www.veggiejam.com

      Antworten
    3. Moana

      Oktober 07, 2017 at 10:29 pm

      Danke für das leckere Rezept :-) liebe Grüsse Moana von Miss Broccoli

      Antworten
    4. Sara

      Oktober 17, 2017 at 1:43 am

      Ich bin auch seit einiger Zeit im Kokos-Bann und bin gerade total begeistert von diesem Rezept. Ich hab es letztes Wochenende ausprobiert und meinen Freundinnen vor einem Filmabend serviert (alles Kokos-Fans wie ich!). Wir haben es genossen :) :) :)
      Liebe Grüße, Sara <3

      Antworten
    5. Jessie

      November 12, 2017 at 2:10 pm

      Hallo, vielen Dank für das Rezept, das sieht mega lecker aus! :-)
      Ich würde das gerne Mal ausprobieren, habe aber noch nie etwas mit Linsen gemacht. Meine sind getrocknet. Muss ich die vorher einweichen oder so oder reicht die Kochzeit der Suppe aus um die durch zu bekommen?
      Liebe Grüße,
      Jessie

      Antworten
      • Sina

        November 13, 2017 at 8:31 pm

        Hallo liebe Jessie,

        freut mich, dass dir das Rezept gefällt! :-) Nee, die roten Linsen musst du vorher nicht einweichen. Ich habe für das Rezept auch getrocknete Linsen verwendet und die Kochzeit ist darauf auslegt.

        Viel Spaß beim Ausprobieren! ;-)

        Liebe Grüße
        Sina

        Antworten
        • Jessie

          November 16, 2017 at 7:44 pm

          Wunderbar! Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort :-)
          Ich freue mich schon auf weitere leckere Rezepte, dein Blog ist bisher mit Abstand der beste den ich entdeckt habe! ;)
          Liebe Grüße,
          Jessie

          Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.