• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Rosmarinkartoffeln

    19. Dezember 2021 by Sina 1 Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Rosmarinkartoffeln mit einem Text Overlay

    Diese knusprigen Rosmarinkartoffeln sind eine großartige Beilage zu fast jeder Mahlzeit! Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und sie sind so lecker!

    Rosmarinkartoffeln in einem Teller mit Backpapier auf einem Holzbrett

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Ich liiiiiebe knusprige Kartoffeln. Aber wer tut das nicht, oder?

    Das Rezept für die Rosmarinkartoffeln könnte nicht viel einfacher sein und es ist super vielseitig. Ich mache diese Knoblauch-Rosmarin-Kartoffeln fast jede Woche.

    Sie passen super zu gebratenem Gemüse oder zu meinen gebackenen Tofusticks oder veganen Chicken Nuggets. Außerdem sind sie super lecker in Kombination mit einem grünen Salat und veganer Sour Cream. Auch zu meinem veganen Döner Teller passen sie super. 

    Zu festlichen Anlässen serviere ich sie gerne mit meinem veganen Hackbraten oder meinem Linsenbraten mit veganer Bratensoße.  

    Ihr könnt die Kartoffeln in jede beliebige Form schneiden. Normalerweise schneide ich sie am liebsten in Spalten, aber ihr könnt sie auch würfeln oder in Scheiben schneiden. Denkt nur daran, dass ihr die Backzeit anpassen müsst, wenn ihr euch dafür entscheidet sie kleiner zu schneiden.

    Für die Marinade habe ich eine einfache Kombination aus Olivenöl, frischem Rosmarin, Knoblauch und Salz verwendet. Das Rezept ist so einfach und voller Geschmack! Bei uns kommt es immer wieder super an. 

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Knoblauch
    • Rosmarin – verwendet frischen Rosmarin. 
    • Olivenöl - normalerweise verwende ich Extra Vergine Olivenöl in Bioqualität. Es hat den besten Geschmack.
    • Salz - ich empfehle Meersalz.
    • Kartoffeln - ich mag Kartoffeln der Sorte Annabelle sehr gerne. Sie behalten ihre Form sehr gut und gleichzeitig sind sie innen weich und butterartig.

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Kartoffeln vorbereiten: unter kaltem Wasser abspülen und bei Bedarf mit einer Gemüsebürste abbürsten. Ungeschält in Spalten schneiden. Achtet darauf, dass sie ungefähr die gleiche Größe haben.

    2. Schritt: Marinade zubereiten. Den frischen Rosmarin grob hacken und zusammen mit dem gehackten Knoblauch, dem Salz und dem Olivenöl in eine kleine Schüssel geben. Gut umrühren.

    3. Schritt: Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Marinade vermengen.

    4. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf legen.

    Rosmarinkartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    5. Schritt: Die Kartoffeln 30 Minuten backen bis sie außen knusprig und innen weich sind. Anschließend die Temperatur auf auf 220 °C erhöhen. Ich schalte außerdem gerne zusätzlich die Grillfunktion ein. So werden die Wedges richtig schön knusprig. Seid aber vorsichtig, da die Kartoffeln bei dieser Einstellung sehr leicht verbrennen. Bleibt also in der Nähe und nehmt sie aus dem Ofen, wenn sie leicht gebräunt sind.

    Rezeptanmerkungen

    • Achtet darauf, dass jede Kartoffel ungefähr die gleiche Größe hat. So haben sie alle in etwa die  gleiche Backzeit.
    • Jeder Ofen ist ein bisschen anders, also achtet darauf, die Kartoffeln gegen Ende der Backzeit zu beobachten. Außerdem brauchen größere Wedges etwas länger. Passt die Backzeit nach eurem persönlichen Geschmack an.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Art von Kartoffeln sollte ich verwenden?

    Ich verwende gerne Kartoffeln der Sorte Annabelle. Sie halten gut ihre Form und werden innen schön weich und cremig.

    Kleinere Kartoffeln eignen sich auch hervorragend für selbstgemachte Pommes aus dem Backofen. 

    Kann ich auch getrockneten Rosmarin verwenden?

    Für dieses Rezept verwende ich auf jeden Fall lieber frischen Rosmarin. Wer ihn aber nicht zu Hause hat, kann ihn auch durch getrockneten Rosmarin ersetzen.

    Wie kann ich übrig gebliebene Rosmarinkartoffeln aufwärmen?

    Zum Aufwärmen einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Alufolie abdecken. Bei 200 °C 10-15 Minuten lang in den Backofen geben. 

    Kartoffel Wedges mit Rosmarin in einem Teller mit Backpapier und einer kleinen Schüssel mit Joghurt Dip

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Smashed Potatoes
    • Ofengemüse 
    • Fächerkartoffeln
    • Kartoffelauflauf
    • Süßkartoffel Pommes 
    • Gefüllte Süßkartoffeln

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Rosmarinkartoffeln genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Rosmarinkartoffeln

    Diese knusprigen Rosmarinkartoffeln sind eine großartige Beilage zu fast jeder Mahlzeit! Sie sind unglaublich einfach zuzubereiten und sie sind so lecker!
    4 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 35 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 45 Minuten Min.
    Portionen: 3 Portionen

    Zutaten

    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Esslöffel Rosmarin
    • 1 Teelöffel Meersalz
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst oder fein gehackt

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 200 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Die Kartoffeln vorbereiten: unter kaltem Wasser abspülen und bei Bedarf mit einer Gemüsebürste abbürsten. Ungeschält in Spalten schneiden. Achtet darauf, dass sie ungefähr die gleiche Größe haben.
    • Marinade zubereiten. Den frischen Rosmarin grob hacken und zusammen mit dem gehackten Knoblauch, dem Salz und dem Olivenöl in eine kleine Schüssel geben. Gut umrühren.
    • Die Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit der Marinade vermengen.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf legen.
    • Die Kartoffeln 30 Minuten backen, bis sie außen knusprig und innen weich sind. Anschließend die Temperatur auf auf 220 °C erhöhen. Ich schalte außerdem gerne zusätzlich die Grillfunktion ein. So werden die Wedges richtig schön knusprig. Seid aber vorsichtig, da die Kartoffeln bei dieser Einstellung sehr leicht verbrennen. Bleibt also in der Nähe und nehmt sie aus dem Ofen, wenn sie leicht gebräunt sind.

    Notizen

    • Achtet darauf, dass jede Kartoffel ungefähr die gleiche Größe hat. So haben sie alle in etwa die  gleiche Backzeit.
    • Jeder Ofen ist ein bisschen anders, also achte darauf, die Kartoffeln gegen Ende der Backzeit zu beobachten. Außerdem brauchen größere Wedges etwas länger. Passt die Backzeit nach eurem persönlichen Geschmack an.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Hilde

      Juli 18, 2022 at 1:00 pm

      Hallöchen ich bin neu bei dir
      super einfach die Rosmarinkartoffeln. 5 Sterne von 5.......einfach köstlich.Danke! Hi.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.