• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Risotto mit Pilzen

    24. Juli 2020 by Sina 2 Comments

    448shares
    • Pinterest448
    • Facebook
    Pilz Risotto

    Dieses Risotto mit Pilzen ist super cremig, voller Geschmack und so einfach zuzubereiten. Es ist ein tolles Abendessen für die ganze Familie und eignet sich auch für besondere Anlässe. 

    Risotto mit Pilzen und Kirschtomaten in einem weißen Teller auf einer Marmorplatte mit Petersilie im Hintergrund

    Ich habe Risotto schon immer geliebt. Als ich mich für die vegane Ernährung entschied, hatte ich ein wenig Zweifel, dass Risotto ohne Parmesan schmecken würde.

    Aber die Gedanken waren völlig unbegründet. Es kann auch ohne Parmesan wahnsinnig lecker schmecken!

    Die Geheimzutaten, die dieses Rezept so richtig schön cremig, geschmackvoll und reichhaltig machen, sind Hefeflocken, Mandelmus und Misopaste. 

    Risotto mit Pilzen in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel auf einer Marmorplatte

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    Ihr solltet alle Zutaten in einem gut sortierten Supermarkt finden können.

    Die einzige Ausnahme könnte die Misopaste sein. Ich kaufe sie normalerweise im Asiamarkt. Ihr könnt sie aber auch im Biomarkt finden. Sie hält sich einige Monate im Kühlschrank. 

    Ihr braucht: 

    • Risotto Reis 
    • Olivenöl 
    • eine kleine Zwiebel 
    • getrocknete Pilze
    • Knoblauch 
    • Weißwein (achtet darauf, dass der Wein vegan ist) 
    • Gemüsebrühe 
    • Hefeflocken 
    • weiße Misopaste 
    • gehackte Petersilie 
    • Mandelmus 
    • Salz und Pfeffer 
    • Kirschtomaten 
    • italienische Gewürzmischung 

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    frische Champignons, getrocknete Pilze, Risottoreis, Petersilie, Gemüsebrühe, eine Zwiebel und Knoblauch auf einer Marmorplatte

    Wie man das Rezept zubereitet:

    1. Schritt: Die getrockneten Pilze mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. In dieser Zeit die frischen Champignons in Streifen schneiden. 

    2. Schritt: Die Zwiebel fein hacken. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Risotto mit Pilzen zeigt

    3. Schritt: Die getrockneten Pilze abgießen und dabei die Flüssigkeit, in der sie eingeweicht wurden, auffangen für später. Die eingeweichten Pilze grob zerkleinern. 

    4. Schritt: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln 2-3 Minuten anschwitzen bis sie glasig sind. 

    5. Schritt: Die Pilze (die frischen Champignons und die eingeweichten Pilze) und den Knoblauch hinzugeben und 3 Minuten bei großer Hitze anbraten. Den Reis hinzufügen und nochmal 2 Minuten anbraten. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Risotto mit Pilzen zeigt

    6. Schritt: Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein verdunsten lassen. Sobald der Wein in den Reis eingekocht ist, die Flüssigkeit, in der die Pilze eingeweicht wurden, hinzugeben. Die Hitze runterdrehen, sodass das Risotto köchelt und nach und nach die Gemüsebrühe hinzugeben. Die Brühe sollte immer vom Reis aufgenommen sein bevor man weitere Brühe hinzufügt. Dies dauert ungefähr 15-20 Minuten. Die genaue Dauer ist abhängig vom Reis. Falls nötig etwas mehr Gemüsebrühe verwenden. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Risotto mit Pilzen zeigt

    7. Schritt: In der Zwischenzeit die Kirschtomaten zubereiten. Die Tomaten in einer Auflaufform verteilen und mit Olivenöl, Salz und der italienischen Gewürzmischung beträufeln.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Risotto mit Pilzen zeigt

    8. Schritt: Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kirschtomaten 10 Minuten im Backofen rösten.

    9. Schritt: Sobald der Reis gar ist die Hefeflocken, das Mandelmus und die Misopaste unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    10. Schritt:  Mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit den Tomaten servieren. 

    Nahaufnahme von einem Pilz Risotto mit Cherry Tomaten in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel

    Rezepthinweise: 

    • Da während des Klärungsprozesses tierische Substanzen benutzt werden, ist Wein nicht immer vegan. Wenn ihr wollt, dass euer Risotto 100 % vegan ist, achtet darauf einen veganen Weißwein zu verwenden. 
    • Wer auf Alkohol verzichtet, kann den Weißwein auch mit Gemüsebrühe ersetzen. 
    • Misopaste findet man im Asialaden oder auch im Biomarkt.
    • Reste halten sich im Kühlschrank in einer Frischhaltebox bis zu drei Tagen. 
    • Ich habe eine Mischung aus getrockneten Champignons, Steinpilzen, Butterpilzen und Shiitake verwendet. Ihr könnt aber auch andere Mischungen verwenden oder nur getrocknete Steinpilze. 

    zwei weiße Teller mit Pilz Risotto auf einer Marmorplatte mit einer Gabel auf der Seite und frischer Petersilie im Hintergrund

    Weitere leckere Reisgerichte: 

    • Gebratener Reis 
    • Djuvec Reis 
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Jambalaya 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt das Risotto mit Pilzen genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Risotto mit Pilzen und Kirschtomaten in einem weißen Teller auf einer Marmorplatte mit Petersilie im Hintergrund

    Risotto mit Pilzen

    Dieses Risotto mit Pilzen ist super cremig, voller Geschmack und so einfach zuzubereiten. Es ist ein tolles Abendessen für die ganze Familie und eignet sich auch für besondere Anlässe. 
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für das Risotto:

    • 225 g Risotto Reis
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • 1 kleine Zwiebel
    • 500 g Champignons, in Scheiben schneiden
    • 40 g getrocknete Pilzmischung
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 180 ml Weißwein
    • 500-600 ml Gemüsebrühe (die genaue Menge variiert je nach Sorte des Risotto Reis)
    • 3 Esslöffel Hefeflocken
    • 1 Teelöffel weiße Misopaste
    • 1 Esslöffel Mandelmus
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 Esslöffel Petersilie, fein gehackt

    Für die gerösteten Kirschtomaten:

    • 250 g Kirschtomaten
    • 1 Esslöffel Olivenöl
    • Salz
    • italienische Kräutermischung

    Anleitungen

    • Die getrockneten Pilze mit heißem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. In dieser Zeit die frischen Champignons in Streifen schneiden. 
    • Die Zwiebel fein hacken. 
    • Die getrockneten Pilze abgießen und dabei die Flüssigkeit, in der sie eingeweicht wurden, auffangen für später. Die eingeweichten Pilze grob zerkleinern. 
    • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln 2-3 Minuten anschwitzen bis sie glasig sind. 
    • Die Pilze (die frischen Champignons und die eingeweichten Pilze) and den Knoblauch hinzugeben und 3 Minuten bei großer Hitze anbraten. Den Reis hinzufügen und nochmal 2 Minuten anbraten. 
    • Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein verdunsten lassen. Sobald der Wein in den Reis eingekocht ist, die Flüssigkeit, in der die Pilze eingeweicht wurden, hinzugeben. Die Hitze runterdrehen, sodass das Risotto köchelt und nach und nach die Gemüsebrühe hinzugeben. Die Brühe sollte immer vom Reis aufgenommen sein bevor man weitere Brühe hinzufügt. Dies dauert ungefähr 15-20 Minuten. Die genaue Dauer ist abhängig vom Reis. Falls nötig etwas mehr Gemüsebrühe verwenden. 
    • In der Zwischenzeit die Kirschtomaten zubereiten. Die Tomaten in einer Auflaufform verteilen und mit Olivenöl, Salz und der italienischen Gewürzmischung beträufeln.
    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Kirschtomaten 10 Minuten im Backofen rösten.
    • Sobald der Reis gar ist die Hefeflocken, das Mandelmus und die Misopaste unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
    • Mit der gehackten Petersilie bestreuen und mit den Tomaten servieren. 

    Notizen

    • Da während des Klärungsprozesses tierische Substanzen benutzt werden, ist Wein nicht immer vegan. Wenn ihr wollt, dass euer Risotto 100 % vegan ist, achtet darauf einen veganen Weißwein zu verwenden. 
    • Wer auf Alkohol verzichtet, kann den Weißwein auch mit Gemüsebrühe ersetzen. 
    • Misopaste findet man im Asialaden oder auch im Biomarkt.
    • Reste halten sich im Kühlschrank in einer Frischhaltebox bis zu drei Tagen. 
    • Ich habe eine Mischung aus getrockneten Champignons, Steinpilzen, Butterpilzen und Shiitake verwendet. Ihr könnt aber auch andere Mischungen verwenden oder nur getrocknete Steinpilze. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Ines

      Januar 20, 2021 at 8:35 pm

      Ich ernähre mich vegan und koche viel und gerne. Habe bisher noch nie eine Bewertung geschrieben, aber dieses Rezept ist der Knaller! Habe es heute das erste Mal gekocht und es gehört schon jetzt zu meinen Lieblingsgerichten! Danke für das tolle Rezept!!!

      Antworten
    2. Christine Weidner

      März 06, 2021 at 11:49 am

      Liebe alle Rezepte, die ich bis jetzt getestet habe, aber mein absoluter Favorit ist das megaleckere Pilzrisotto und Pesto :)
      Ein ganz toller Blog:)

      Liebe Grüße Christine

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 448
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.