• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Rigatoni mit cremiger Tomatensauce und Spinat

    24. Juni 2020 by Sina 2 Comments

    10.5Kshares
    • Pinterest10.5K
    • Facebook
    Rigatoni

    Diese Rigatoni mit einer cremigen Tomatensauce und frischem Blattspinat sind das perfekte Wohlfühlessen. Schnell, lecker und einfach! 

    Rigatoni mit einer cremigen Tomatensauce und Spinat in einer weißen Pfanne mit Holzgriff auf einer Marmorarbeitsplatte

    Nudeln gehen einfach immer! Und in Kombination mit einer cremigen Sauce sowieso. Diese Tomatensauce mit Kokosmilch und Balsamico Essig ist unsere Standard-Tomatensauce, die ich gerne auf Vorrat zubereite.

    Was ihr für die Rigatoni mit Tomatensauce braucht: 

    • Knoblauch
    • Zwiebeln 
    • Olivenöl 
    • stückige Tomaten aus der Dose 
    • getrockneter Basilikum und Oregano 
    • Salz 
    • Gemüsebrühenpulver
    • Pfeffer 
    • Balsamico Essig
    • Tomatenmark
    • Kokosmilch aus der Dose 

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste inklusive Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    zwei Zwiebeln, Knoblauch, ungekochte Rigatoni, Blattspinat sowie zwei Schüsseln mit stückigen Tomaten und Kokosmilch auf einer Marmorarbeitsplatte

    Wie man die Tomaten-Spinat-Rigatoni zubereitet: 

    Das Rezept für die Rigatoni mit Tomatensauce ist super einfach und sehr schnell zubereitet. Perfekt für unter der Woche, wenn es schell gehen muss! 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Tomatensauce im Mixer zeigt

    1. Schritt: Die Rigatoni nach Packungsanweisung zubereiten. Den Spinat in einem Sieb waschen und die gekochten Nudeln darüber abgießen. So fällt der Spinat schnell zusammen. 

    2. Schritt: Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. 

    3. Schritt: Die stückigen Tomaten, den Basilikum, den Oregano, das Gemüsebrühepulver, das Tomatenmark, den Balsamico-Essig sowie das Salz und den Pfeffer hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Tomatensauce im Mixer zeigt

    4. Schritt: Die Kokosmilch hinzugeben und entweder im Mixer oder mit einem Pürierstab cremig pürieren. 

    5. Schritt: Mit den gekochten Rigatoni und dem Spinat vermengen. 

    Rezeptanmerkung: 

    • Im Kühlschrank hält sich die Tomatensauce ungefähr eine Woche. Ich bereite gerne mehr davon zu und fülle sie in eine große Glasflasche mit Schraubdeckel. So hat man schnell ein leckeres Essen und die Tomatensauce ist so viel besser als fertige Tomatensauce aus dem Supermarkt. 
    • Außerdem lässt sich die Tomatensauce auch sehr gut einfrieren. 
    • Wer keine Kokosmilch mag, kann stattdessen auch Sojasahne verwenden. Ich mag die leichte Kokosnote aber sehr gerne und ich finde Kokosmilch macht die Sauce richtig schön cremig. 
    • Wer mag, kann die Pasta noch mit Cashew "Parmesan" bestreuen. Das Rezept für den veganen Parmesanersatz aus Cashews findet ihr in dem Rezeptbeitrag für die veganen Meatballs aus Kidneybohnen. 

    Mehr leckere vegane Nudelrezepte, die euch schmecken könnten: 

    • Zitronenspaghetti mit Spinat 
    • Tomatensoße aus frischen Tomaten
    • Kürbis Nudeln
    • Nudeln mit Paprikasauce 
    • Vegane One Pot Taco Pasta 
    • Vegane Bolognese aus Blumenkohl 
    • Vegane Spaghetti Bolognese 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken die Rigatoni genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

     

    Rigatoni mit einer cremigen Tomatensauce und Spinat in einer weißen Pfanne mit Holzgriff auf einer Marmorarbeitsplatte

    Rigatoni mit cremiger Tomatensauce und Spinat

    Diese Rigatoni mit einer cremigen Tomatensauce und frischem Blattspinat sind das perfekte Wohlfühlessen. Schnell, lecker und einfach! 
    4.54 from 15 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 500 g Rigatoni
    • 500 g Blattspinat
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 2 Zwiebeln, fein gehackt
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Dosen stückige Tomaten
    • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
    • Pfeffer
    • 2 Esslöffel Balsamico Essig
    • 3 Teelöffel Tomatenmark
    • 120 ml Kokosmilch aus der Dose

    Anleitungen

    • Die Rigatoni nach Packungsanweisung zubereiten. Den Spinat in einem Sieb waschen und die Nudeln darüber abgießen. So fällt der Spinat schnell zusammen. 
    • Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin 3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. 
    • Die stückigen Tomaten, den Basilikum, den Oregano, das Gemüsebrühepulver, das Tomatenmark, den Balsamico-Essig sowie das Salz und den Pfeffer hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen. 
    • Die Kokosmilch hinzugeben und entweder im Mixer oder mit einem Pürierstab cremig pürieren. 
    • Mit den gekochten Rigatoni und dem Spinat vermengen. 

    Notizen

    • Im Kühlschrank hält sich die Tomatensauce ungefähr eine Woche. Ich bereite gerne mehr davon zu und fülle sie in eine große Glasflasche mit Schraubdeckel. So hat man schnell ein leckeres Essen und die Tomatensauce ist so viel besser als fertige Tomatensauce aus dem Supermarkt. 
    • Außerdem lässt sich die Tomatensauce auch sehr gut einfrieren. 
    • Wer keine Kokosmilch mag, kann stattdessen auch Sojasahne verwenden. Ich mag die leichte Kokosnote aber sehr gerne und ich finde Kokosmilch macht die Sauce richtig schön cremig. 
    • Wer mag, kann die Pasta noch mit Cashew "Parmesan" bestreuen. Das Rezept für den veganen Parmesanersatz aus Cashews findet ihr in dem Rezeptbeitrag für die veganen Meatballs aus Kidneybohnen. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Romina

      Juli 08, 2020 at 11:30 am

      Die Kombination aus Balsamico Essig und Kokosmilch finde ich spannend und werde alleine schon deshalb dein Rezept aufjedenfall mal probieren. Vielen Dank dafür.

      Antworten
    2. Kathi

      Januar 11, 2021 at 8:44 pm

      Ich habe das Rezept nachgekocht und war total begeistert. Das ist definitiv die leckerste Tomatensauce, die ich je gegessen habe. Und das Beste daran: Es geht super schnell! Wird es ab sofort öfters geben. Danke für dieses tolle Rezept :)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 10.5K