• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    7. Juli 2015 by Sina 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Leider habe ich im Moment ziemlich viel für die Uni zu tun - die Prüfungen rücken immer näher und die Panik steigt! Arrrghh! Deshalb komme ich momentan nicht so richtig zum Kochen. Aber bei dieser Hitze im Moment esse ich sowieso viel lieber frische Salate (wahlweise mit Quinoa, Reis oder Couscous), Rohkost und Obst.

    Gestern gab es bei uns einen leckeren, sommerlich-frischen Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat. Der Salat lässt sich relativ fix zubereiten und eignet sich super um ihn zur Arbeit oder zur Uni als Snack mitzunehmen.

    Für den Quinoa Salat habe ich einfach die Pilze mit frischen Frühlingszwiebeln kurz angebraten und dann mit Tomaten, Spinat, dem Quinoa und einem Dressing aus Olivenöl, Weißweinessig, Petersilie, Schnittlauch und Sojasahne vermischt.

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    Quinoa Salat mit Pilzen und SpinatWas macht ihr im Moment gegen die Hitze? Und kocht ihr auch noch bei so warmem Wetter? Am Wochenende hatte es bei uns in der Wohnung fast 35 Grad. Deshalb sind wir dann zu meinen Eltern "geflüchtet", wo es etwas kühler war und man deshalb auch besser lernen konnte. Außerdem kann man dort "auf dem Land" auch nachts bei offenem Fenster schlafen, was bei uns - in unmittelbarer Nähe zu einer vierspurigen Straße - nahezu unmöglich ist ;-).

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    Quinoa Salat mit Pilzen und Spinat

    Für 2 große oder 4 kleinere Portionen
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 2

    Zutaten

    Für den Salat:

    • 150 g Quinoa
    • 2 Handvoll frische Spinatblätter
    • 3 Tomaten
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 250 g Champignons
    • 1 El Olivenöl

    Für das Dressing:

    • 2 El Olivenöl
    • 1 El Weißweinessig
    • 1/2 Tl Senf
    • 1 El Schnittlauch, gehackt
    • 1 El Petersilie, gehackt
    • 2 El Hafer- oder Sojasahne
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Zunächst das Quinoa nach Packungsanweisung in Gemüsebrühe kochen.
    • Währenddessen die Champignons und die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden. Zwei der drei Frühlingszwiebeln gemeinsam mit den Champignons in Olivenöl bei hoher Hitze ca. 3 Minuten anbraten. Die verbleibende Frühlingszwiebel zum späteren Bestreuen beiseitestellen.
    • Die Tomaten und den Spinat waschen. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden.
    • Für das Dressing alle Zutaten in die Salatschüssel geben und gut vermischen.
    • Dann das Quinoa, die Tomaten, den Spinat, die Champignons mit den Frühlingszwiebeln zum Dressing geben und gut vermischen. Den fertigen Salat mit Frühlingszwiebelringen bestreuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Bourguignon mit Fettuccine auf einem weißen Teller auf einem weißen Holzbrett
      Bourguignon
    • ein weißer Teller mit Stroganoff mit Pilzen und Nudeln mit einer Hand, die eine Gabel hält
      Stroganoff mit Pilzen
    • eine Champignonpfanne bestreut mit Petersilie auf einer Marmorplatte
      Champignonpfanne
    • drei gefüllte Paprika auf einem weißen Teller mit einer Gabel daneben
      Gefüllte Paprika

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nati

      Juli 10, 2015 at 11:11 pm

      Sieht wirklich super lecker aus! Bei uns gibt es im Moment auch mehr Salat zum Essen, das geht fix und bei den Temperaturen ist es auch mal ganz gut, wenn der Ofen aus bleibt ;-)!

      Ich bin auch gerade im Lernstress für Uni, deshalb hast du mein vollstes Verständnis! Viel Glück wünsche ich die für deine Prüfungen :-)!

      Ganz liebe Grüße,
      Nati von eat-vegan.de

      Antworten
      • Sina

        Juli 11, 2015 at 9:17 pm

        Hallo Nati,

        danke! :-) Ja, das ist bei dem Wetter wirklich am besten und es geht auch schnell, was ja im Moment bei dem Lernstress auch von Vorteil ist. Außerdem habe ich echt immer das Gefühl, dass die Küche nach dem Kochen 10 Grad wärmer ist als vorher. :D

        Dir auch ganz viel Erfolg bei deinen Prüfungen und beim Lernen!

        Liebe Grüße zurück. :-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.