Heute habe ich mal wieder ein schnelles und einfaches Rezept für euch. Und zwar Quinoa Chili mit schwarzen Bohnen und Avocado. Super einfach, sehr proteinreich und das perfekte Wohlfühlessen. Ein klasse Rezept für stressige Tage! Ich esse das Quinoa Chili am liebsten mit viel frischer Petersilie und Avocado.
Seit ich Quinoa das erste mal probiert habe, bin ich ein großer Fan davon! Es ist auch einfach super lecker! Meistens bereite ich damit Salate zu (mit Tomate, Gurke und Avocado) und manchmal gibt es Quinoa bei uns auch einfach als Beilage. Also so wie Reis oder Couscous sozusagen. Oder in einer Suppe mit Grünkohl und Tomaten. Sooo lecker! Das wird es jetzt in den nächsten Monaten sicherlich wieder öfter geben. Das Rezept dafür habe ich von meiner Mama und ich werde es in den nächsten Wochen auf jeden Fall mal für den Blog kochen und fotografieren. Aber erst mal wieder zurück zum Quinoa Chili...
Quinoa Chili - Was ihr dafür braucht
Für das Quinoa Chili braucht ihr insgesamt nur 25 Minuten. Außer den zwei Paprika, dem frischen Limettensaft und der Petersilie, könntet ihr sogar vielleicht alles zuhause im Vorratsschrank haben.
Ihr braucht:
- Quinoa (große Überraschung! Haha!)
- schwarze Bohnen
- Mais
- eine rote Zwiebel
- Knoblauch
- zwei Paprikaschoten (ich habe eine orange und eine rote Paprika verwendet)
- Paprikapulver
- Kreuzkümmel
- frischen Limettensaft
- frische Petersilie
- Gemüsebrühe
- stückige Tomaten aus der Dose
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken
Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung unter dem Textteil in einer separaten druckbaren Rezeptbox. Ich habe für das Quinoa Chili schwarze Bohnen und Mais aus der Dose verwendet. Das geht einfach viel schneller und Hülsenfrüchte aus der Dose sind viel besser als ihr Ruf! Im Gegenteil sie sind richtig gesund und kleine Fitmacher!
Das Rezept ist wie gesagt total einfach und eigentlich könnte man das Quinoa Chili auch als One Pot Chili bezeichnen. Es wird alles in einem Topf gemacht und das Rezept hat nur ein paar Schritte. Und zwar dünstet man zuerst die Zwiebel und den Knoblauch an, dann kommt die Paprika dazu und dann folgen auch schon die restlichen Zutaten. Alles für 20 Minuten kochen und fertig ist das Quinoa Chili. Anschließend könnt ihr es noch mit Chiliflocken abschmecken und mit Avocadoscheiben servieren.
Quinoa Chili - nicht nur lecker, sondern auch super gesund!
Für einen Extrakick an Vitaminen und Eisen darf auch frische Petersilie nicht fehlen. Ich kaufe immer gleich einen extra großen Bund und verwende die Reste dann für unsere morgendlichen grünen Smoothies. Insgesamt ist das vegane Chili con Carne oder vielmehr das vegane Chili sin Carne durch die Kombination von Quinoa, Bohnen, Avocado und Petersilie so eine richtige Nährstoffbombe! Das Quinoa Chili schmeckt übrigens auch kalt sehr gut. Reste kann man also gut am nächsten Tag mit zur Arbeit nehmen.
Ich hoffe euch schmeckt das Quinoa Chili genauso gut wie uns. Ich habe in der nächsten Zeit noch ein paar mehr One Pot Rezepte, die sehr einfach und schnell zuzubereiten sind. Vielleicht wollt ihr euch ja mal in der Zwischenzeit an der asiatischen One Pot Pasta mit Kokosmilch und roter Currypaste ausprobieren? Oder wie wäre es mit One Pot Spaghetti mit Broccoli, Tomaten, Grünkohl und jede Menge anderem Gemüse? So spart man nicht nur Zeit, sondern hat auch weniger Arbeit beim Abspülen. Und das ist ja immer gut. Haha!
Seid ihr auf der Suche nach weiteren Rezepten mit Quinoa? Dann probiert mal diese acht leckeren und einfachen Quinoa Rezepte. Oder wie wäre es mit diesem Quinoa Bowl?
Habt alle eine tolle Woche!
Bis bald! Sina - xx
Zutaten
- 170 g Quinoa
- 360 ml Gemüsebrühe
- 1 große Dose (750 ml) stückige Tomaten
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 1 Dose Mais
- 2 Paprika (ich habe eine rote und eine orange Paprika verwendet)
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 El edelsüßes Paprikagewürz
- 1/2 El gemahlener Kreuzkümmel
- Saft einer Limette
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 gute Hand voll frischer Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- 1 Avocado
- Chiliflocken, nach Belieben
Anleitungen
- Die Paprika in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln und die Knoblauchzehen ebenfalls klein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne oder einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 2-3 Minuten andünsten bis sie glasig werden. Dann den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und ungefähr 2 Minuten scharf anbraten.
- Die restlichen Zutaten bis aus den Limettensaft, die Frühlingszwiebeln, die Petersilie und die Avocado hinzufügen.
- Zugedeckt 20 Minuten kochen. Anschließend die restlichen Zutaten unterrühren. Nochmals abschmecken und mit Avocadoscheiben anrichten.
Tabea
Lecker. Das wird definitiv mal nachgemacht. Letztens hatte ich auch eine Quinoa-Pfanne mit Tomatensauce, sowie mit roten Linsen und Zucchini drin. Das hat so toll geschmeckt, dass ich jetzt richtig Lust auf dein Chili bekommen habe... ☺?
Lena
Wow das sieht super lecker aus! wir bereiten uns gerade auf eine Campingreise vor und ich bin auf der Suche nach leckeren one pot Gerichten, die nicht einfach nur Pasta sind :) super tip, ich lieeeebe Chilli ! Liebe Grüße!
Barbara Niesslein
Hab´ das Rezept heute ausprobiert - an einem ersten kalten Herbsttag - und wir waren sehr begeistert! Hab´s im Thermomix gemacht und es war wirklich schnell gemacht! Wird´s definitiv wieder bei uns geben!
Vielen Dank fürs Einstellen und liebe Grüße Barbara
Chris
Ohhh, wirklich lecker. Eben nachgekocht. Das gibt es jetzt öfter!
Meike Wacker
Sehr lecker! Sah bei uns ganz anders aus auf dem Bild, aber geschmacklich toll! Auf die Idee mit der Avokado wäre ich nicht gekommen, ist aber unverzichtbar lecker ;)
Tanja Luck
Hallo Sina,
ich habe dein Rezept soeben ausprobiert und finde es köstlich. 👌
Der würzige Geschmack des Chilis ist sehr lecker - insbesondere mit der Frühlingszwiebel und der Avocado obendrauf. 😊
Das werde ich bei Gelegenheit nochmal kochen.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Tanja
Alessa
Hab es heute nachgemacht und es schmeckt super lecker, vielen Dank und weiter so! :D
Nico
Das ist so lecker! Super Sommergericht! Ich habe die Avocado durch (Tiefkühl-)Ocra ersetzt, weil Avocado ja leider so eine schlechte Ökobilanz hat ... Schmeckt auch sehr lecker, und die Konsistenz total ähnlich! ;*
Barbara
Gerade gekocht und gegessen. Es hat richtig zum trüben Herbstwetter gepasst und hat uns super-gut geschmeckt.
Vielen Dank für das Rezept
Sandra & Alex
Sieht super aus :) schwarze Bohnen sind direkt auf unserem Einkaufszettel (App) gelandet ♥
Stefanie Wild
Liebe Sina, vielen Dank für Dein tolles Rezept. Hat auch dem Rest der Familie sehr gut geschmeckt und nicht nur unserer Veganerin! Werden wir noch öfter kochen.
Nadja
Tolles, mega einfaches und schnelles Rezept, hab es gestern zum Abendessen gekocht, war sehr lecker (wenn auch viel flüssiger als auf deinem Bild) ;-). Habe Kidney Bohnen genommen. Danke für das Rezept. Grüsse, Nadja