• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Paella

    20. Juni 2019 by Sina 3 Comments

    1.7Kshares
    • Pinterest1.7K
    • Facebook1

    Paella ist ein richtig tolles Sommergericht, bei dem definitiv Urlaubsfeeling aufkommt. Lecker, leicht und voller Geschmack! Ich habe eine vegane Paella für euch, deren Zubereitung nicht einfacher sein könnte. 

    Paella in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel und Zitronenspalten auf einem weißen Holzbrett

    Für meine vegane Paella habe ich Räuchertofu, Artischocken und getrocknete Tomaten verwendet. Ich habe das Rezept für die Paella schon vor fast drei Jahren auf meinem englischen Blog veröffentlicht und sie konnte schon viele Leser begeistern.

    Es wird also höchste Zeit, dass ich das Rezept auch hier mal poste. Und passend zum aktuell sehr warmen Wetter ist es nun so weit! 

    Was ihr für die Paella braucht:

    Die Zutatenliste für die vegane Paella ist auf den ersten Blick ziemlich lang. Allerdings solltet ihr alle Zutaten in jedem gut sortierten Supermarkt finden.

    Ihr braucht: 

    • Paellareis
    • Räuchertofu
    • eine Zwiebel
    • Knoblauch
    • eine rote Paprika
    • eine mittelgroße Zucchini
    • Weißwein
    • edelsüßes Paprikapulver
    • Safranfäden
    • Erbsen
    • schwarze Oliven
    • getrocknete Tomaten in Öl
    • Artischockenherzen in Öl
    • Gemüsebrühe
    • frische Petersilie
    • Salz und Pfeffer
    • Chiliflocken, nach Belieben
    • frischer Zitronensaft, nach Belieben
    • Zitronenspalten zum Servieren

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Räuchertofu, Artischockenherzen, getrocknete Tomaten, Paella Reis, eine Zucchini, eine Paprika und zwei Zitronen auf einer Marmorplatte

    Wie wird Paella zubereitet? - Einfaches Paella Rezept 

    Das Paella Rezept ist insgesamt sehr einfach. Es ist in nur etwa 30 Minuten fertig. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Paella zeigen

    1. Schritt: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Zur Seite stellen. 

    2. Schritt: Erneut etwas Öl in der gleichen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin 2-3 Minuten andünsten. Anschließend die Paprika und die Zucchini hinzufügen und für weitere 3 Minuten andünsten. Dann den Reis hinzugeben und 2-3 Minuten mitkochen.

    3. Schritt: Mit dem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, und Paprikapulver würzen. Den Safran in zwei Esslöffeln Wasser auflösen und zur Paella geben.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Paella zeigen

    4. Schritt: Nun die Gemüsebrühe hinzufügen. Ich empfehle mit 750 ml anzufangen und dann je nach Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzuzugeben. Für 15-20 Minuten köcheln lassen bis der Reis durch ist und alle Flüssigkeit aufgebraucht ist. 

    Paella in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: Wenn der Reis gar ist die gekochten Erbsen, die getrockneten Tomaten, die Oliven, den Räuchertofu und die Artischocken hinzufügen. Für weitere 2 Minuten köcheln lassen bis alles warm geworden ist. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und erneut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Zitronenspalten servieren.

    Paella - Rezepttipps

    • Wer auf Alkohol verzichtet, kann den Weißwein zum Ablöschen einfach durch Gemüsebrühe ersetzen. Der Geschmack der Paella verändert sich dadurch nur minimal. 
    • Achtet darauf, dass ihr die Tofuwürfel richtig schön kross anbratet. So schmecken sie am besten. 
    • Die benötigte Flüssigkeit für die Paella kann sich je nach Herd und Hitze ändern. Ich empfehle deshalb mit 750 ml Gemüsebrühe anzufangen und dann je nach Bedarf mehr Flüssigkeit hinzuzugeben. 
    • Die vegane Paella schmeckt auch noch am nächsten Tag super. Ich finde sogar, dass sie dann noch intensiver schmeckt da alles ein wenig durchgezogen ist. 

    Paella - Häufig gestellte Fragen: 

    Welcher Reis für Paella?

    Es gibt drei bekannte Reissorten, die häufig für Paella verwendet werden: Senia-, Bahía- und Bomba-Reis. 

    Die beliebteste Sorte ist Bomba, da sich diese Reissorte sehr einfach zubereiten lässt und so gerade für die Hobbyküche sehr geeignet ist. Bomba-Reis nimmt gut den Geschmack der Brühe und der anderen Zutaten auf und klebt nicht. Auch bei längerer Kochzeit wird der Reis nicht matschig. 

    Das heißt man muss nicht so akribisch auf die Kochzeit achten. Das finde ich persönlich sehr praktisch! Im Supermarkt findet ihr auch häufig Reis-Packungen, auf denen "Paella und Risotto Reis" steht. Dabei handelt es sich dann meistens auch um Mittelkornreis. 

    Echte Paella-Experten verwenden in der Regel allerdings meistens lieber Senia- oder Bahía-Reis für ihre Paella. Hier muss man zwar mehr auf die Kochzeit achten, aber der Reis nimmt den Geschmack der Brühe noch stärker an. 

    Paella in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel auf einer weißen Holzplatte mit Zitronen im Hintergrund

    Paella wie viel Flüssigkeit? 

    Also grober Richtwert kann man angeben, dass man in etwa das dreifache Reisgewicht an Brühe für Paella benötigt. 

    Je nach Sorte, Qualität und gewünschter Konsistenz der Paella kann man nochmal mit plus minus 400 ml Wasser rechnen. 

    Deshalb macht es Sinn erst mit weniger Brühe zu beginnen und dann je nach Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzuzufügen. 

    Was passt zu Paella? 

    Paella ist an sich schon ziemlich sättigend. Man braucht also eigentlich nichts mehr dazu, sondern es ist ein eigenständiges Gericht und keine Beilage. 

    Wenn ihr ein ganzes Menü kochen wollt, eignet sich als Vorspeise zum Beispiel:

    • Gazpacho
    • Ajo Blanco
    • Tapas
    • Kartoffeltortilla
    • Knuspriges Brot mit Aoili 

    Als Nachtisch könntet ihr folgendes servieren:

    • Crema Catalana
    • Flan
    • Zitronensorbet
    • Churos mit Schokoladensauce

    Ich würde natürlich alle Gerichte in der veganen Variante zubereiten. 

    Paella auf einem weißen Teller mit einer schwarzen Pfanne mit mehr Paella und zwei Zitronen im Hintergrund

    Kann man Paella nochmal aufwärmen?

    Ich finde Paella schmeckt auch kalt sehr lecker. Allerdings könnt ihr das spanische Reisgericht auch ganz einfach nochmal aufwärmen.

    Hierzu könnt ihr es entweder in der Pfanne oder im Backofen abgedeckt mit Alufolie erwärmen. Bei beiden Zubereitungsarten könnt ihr ein wenig Gemüsebrühe hinzufügen, sodass der Reis nicht zu trocken wird. 

    Mehr leckere Reisgerichte, die euch schmecken könnten:

    • Djuvec Reis
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Jambalaya 
    • Curry Reissalat mit gegrillter Ananas 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Paella genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

     

     

    Paella in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel und Zitronenspalten auf einem weißen Holzbrett

    Paella

    Paella ist ein richtig tolles Sommergericht, bei dem definitiv Urlaubsfeeling aufkommt. Lecker, leicht und voller Geschmack! Ich habe eine vegane Paella für euch, deren Zubereitung nicht einfacher sein könnte.
    4.28 from 18 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 270 g Paella Reis (z.B. Bomba Reis)
    • 200 g Räuchertofu
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
    • 1 mittelgroße Zucchini, in mittelgroße Stücke geschnitten
    • 120 ml Weißwein
    • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • Salz, nach Belieben
    • Pfeffer, nach Belieben
    • 1/2 Tl Safranfäden
    • 150 g Erbsen (gekocht)
    • 10-15 schwarze Oliven, in Ringe schneiden
    • circa 8 getrocknete Tomaten in Öl, in Streifen schneiden
    • 1 Glas Artischockenherzen in Öl
    • 750-1250 ml Gemüsebrühe
    • 1 Handvoll frisch gehackte Petersilie
    • frischer Zitronensaft, nach Belieben
    • Zitronenspalten, zum Servieren
    • Chiliflocken, nach Belieben

    Anleitungen

    • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tofuwürfel darin bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Zur Seite stellen. 
    • Erneut etwas Öl in der gleichen Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin 2-3 Minuten andünsten. Anschließend die Paprika und die Zucchini hinzufügen und für weitere 3 Minuten andünsten. Dann den Reis hinzugeben und 2-3 Minuten mitkochen.
    • Mit dem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, und Paprikapulver würzen. Den Safran in zwei Esslöffeln Wasser auflösen und zur Paella geben.
    • Nun die Gemüsebrühe hinzufügen. Ich empfehle mit 750 ml anzufangen und dann je nach Bedarf mehr Gemüsebrühe hinzuzugeben. Für 15-20 Minuten köcheln lassen bis der Reis durch ist und alle Flüssigkeit aufgebraucht ist. 
    • Wenn der Reis gar ist die gekochten Erbsen, die getrockneten Tomaten, die Oliven, den Räuchertofu und die Artischockenherzen hinzufügen. Für weitere 2 Minuten köcheln lassen bis alles warm geworden ist. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und erneut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Zitronenspalten servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Annika Wehrle

      April 17, 2020 at 3:35 pm

      Liebe Sina,
      Ich koche die Rezepte auf deinem Blog gerade hoch und runter. Heute war die Paella dran und die war genau wie alle deine Rezepte mega lecker! Hatte keinen Safran und stattdessen Kurkuma verwendet, tat dem Geschmack keinen Abbruch. Danke danke danke für all die leckeren Mahlzeiten und Kuchen die du mir und meiner Family gerade bescherst!
      Liebe Grüße,
      Annika

      Antworten
    2. Julia Hakimyar

      August 31, 2021 at 5:14 pm

      Meeega lecker. Ich bin richtig süchtig. Es fehlt wirklich nix.
      Danke für das tolle Rezept!

      Antworten
    3. G.Engster

      Mai 10, 2022 at 12:35 pm

      Super Rezept, schmeckt toll und geht schnell... werde ich in Zukunft öfters kochen. Vielen Dank.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 1.7K
    • 1