• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Nudeln mit Paprikasauce

    28. Mai 2018 by Sina 24 Comments

    178.6Kshares
    • Pinterest178.6K
    • Facebook52
    Nudeln mit Paprikasauce

    Heute habe ich mal wieder ein leckeres Nudelgericht für euch. Und zwar Nudeln mit Paprikasoße! Eines meiner liebsten Wohlfühlgerichte! Die Sauce ist unglaublich cremig und richtig schön würzig! 

    Nudeln mit Paprikasoße in einem Teller mit Gabel

    Kaum zu glauben, dass ich Paprika früher so gar nicht gemocht habe. In der Schule habe ich mal sogar eine Paprika-Allergie vorgetäuscht. Haha! Mittlerweile mag ich Paprika richtig gerne! 

    Paprikasoße isst man ja oft zu Fleisch, aber auch mit Nudeln ist sie ein richtiger Traum! Und noch dazu wird die Soße durch die Paprika zu einer Vitaminbombe! 

    Klappt Paprikasoße auch vegan?

    Klar, auf jeden Fall! Paprikasoße besteht wie der Name schon sagt hauptsächlich aus Paprika. Um die Soße schön cremig zu bekommen, wird oftmals Sahne verwendet. Für die vegane Variante kann man einfach einige Cashews oder vegane Sahne mit Hefeflocken verwenden. 

    Paprikasoße in einer Pfanne mit Kochlöffel

    Was braucht man für Nudeln mit Paprikasoße?

    Ihr braucht nur ganz wenige Zutaten für die Paprika Pasta Sauce. Das Rezept is wirklich ziemlich einfach.

    Ihr braucht nur die folgenden Zutaten:

    • rote Paprika
    • eine rote Zwiebel
    • Knoblauch
    • Cashews
    • ungesüßte Mandel- oder Sojamilch (es ist super wichtig ungesüßte Pflanzenmilch zu verwenden!)
    • Hefeflocken
    • Nudeln (ich habe Fettuccine benutzt, aber im Prinzip gehen auch alle anderen Nudeln)
    • Paprikapulver 
    • und natürlich Salz und Pfeffer

    rote Paprika, Zwiebel und Knoblauch auf einem Backblech

    Wie mache ich eine Paprikasoße?

    Die Zubereitung der Paprikasauce ist super einfach:

    1. Das Rezept besteht im Prinzip aus drei Teilen. Als erstes schneidet man den roten Paprika und die Zwiebel in Streifen. Zusammen mit dem Knoblauch kommen Paprika und Zwiebeln dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Dann geht es für 10 Minuten in den Backofen.
    2. Anschließend kommt alles zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer und wird zu einer cremigen Soße püriert. Ziemlich einfach, stimmt's? Es ist nur wichtig, dass ihr einen guten Mixer verwendet. 
    3. Als letztes kommt die fertige Soße für einige Minuten in eine Pfanne und wird aufgewärmt. Die Hefeflocken machen die Soße super cremig und geben ihr einen tollen Geschmack.
    4. Die Soße mit den Fettuccine oder der Pasta eurer Wahl servieren und schon habt ihr ein einfaches und super leckeres Essen. Dazu einfach die gekochten Nudeln in die Soße geben und gut unterrühren. 

    Wie immer findet ihr die Liste aller Zutaten und die einzelnen Schritte für das Rezept in einer separaten, druckbaren Rezeptbox unter diesem Text.

    Nudeln mit Paprikasauce in einem tiefen Teller

    Ich mache die Pasta mit Paprikasoße am liebsten abends unter der Woche, wenn es schnell gehen muss, man aber trotzdem ein leckeres Essen will. Das Rezept ist wirklich super einfach! 

    Wenn ihr noch mehr schnelle Pastarezepte sucht, schaut mal bei meinen Brokkoli Nudeln oder meiner One Pot Pasta vorbei. Beide gibt es bei uns ebenfalls regelmäßig. 

    Ich hoffe euch schmecken die Paprika Nudeln genauso gut wie uns. Habt eine schöne Woche!

    Sina - xx 

     

    Nudeln mit Paprikasoße

    Nudeln mit Paprikasoße

    Diese Nudeln mit Paprikasoße sind super lecker und sehr schnell zubereitet. Die Sauce wird so unglaublich cremig und richtig schön würzig! 
    4.16 from 99 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    Für die Paprikasoße:

    • 2 rote Paprika
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen, schälen aber ganz lassen
    • 75 g Cashews
    • 250 ml ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
    • 2 El Hefeflocken
    • 1/2 Tl Salz
    • 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
    • Pfeffer
    • Chiliflocken, je nach Belieben

    Zusätzliche Zutaten:

    • 250 g Fettuccine oder Tagliatelle

    Anleitungen

    • Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Paprika und rote Zwiebeln in Streifen schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten in den Backofen.
    • Alle Zutaten für die Paprikasoße in einen guten Mixer geben und auf hoher Stufe zu einer cremigen Soße pürieren.
    • Die fertige Soße in einer Pfanne erwärmen (die Soße dickt beim Erwärmen noch deutlich an und wird cremiger) und die Nudeln unterheben. Je nach Belieben mit frischer Petersilie und Chiliflocken bestreuen und servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Maria Potthoff

      Mai 30, 2018 at 4:12 pm

      Haha, die Allergie ist ja genial, auf so eine Idee hätte ich früher mal auch kommen sollen! Dafür hast du den Hass aber gut ausgeglichen, danke für das tolle Rezept! Muss ich auf jeden Fall nachmachen, sieht toll aus! Schön cremig und würzig! Immer wieder eine super Inspiration dein Blog, danke dafür :) Liebe Grüße vom Urlaub in Meran :) (Blogbeiträge müssen trotzdem gelesen werden ;)

      Antworten
      • Lisa

        Juni 26, 2021 at 7:57 pm

        Hey Sina, das Rezept ist seit Jahren der Hit bei mir, ich koche es regelmäßig. Es schmeckt einfach überragend!! Und geht so schnell. Ich liebe es einfach! Danke!

        Antworten
        • Katja

          Juli 21, 2021 at 11:14 pm

          Hallo Sina,
          das Rezept schaut lecker aus! Wie lang kann man denn die Soße im Kühlschrank aufbewahren? Danke 😊🖖 Katja

          Antworten
        • Nicole Benning

          Januar 15, 2022 at 8:00 pm

          Liebe Sina,
          das allergrößte Kompliment, dass Man Dir machen kann, mein Mann, der größte Fleischesser unter der Sonne, fand es 😋 lecker, so lecker, dass er sich sogar Nachschlag geholt hat.
          Und ich kann mich dem nur anschließen!
          Auch für Nicht- Veganer sehr zu empfehlen!

          Antworten
    2. Eliza

      Juni 27, 2018 at 6:29 pm

      Liebe Sina,
      "...So unglaublich cremig.." heißt es da im Text.
      Und ich so "Jaja, da wird wieder ein bisschen übertrieben, um das Rezept schmackhaft zu machen".
      Und jetzt hab gerade eine Riesenportion von diesen sagenhaft leckeren Nudeln gegessen und RASTE aus, so cremig sind die! Die Konsistenz der Sauce erinnert mich an eine Zubereitung mit Ricotta oder Parmesan - einfach fantastisch!
      Das Rezept gehört ab sofort zu meinen Favoriten. .
      Ganz herzliche Grüße aus'm Norden,

      Eliza

      Antworten
    3. Daniel

      September 07, 2018 at 12:31 pm

      Hi!

      Du schreibst es ist wichtig einen guten Mixer zu nehmen. Einen separaten Mixer haben wir nicht. Die Mixmöglichkeit im Thermomix sind ja recht ordentlich. Ist das ausreichend?

      Gruß Daniel

      Antworten
      • Sina

        September 16, 2018 at 9:56 am

        Hallo Daniel,

        leider kann ich dir da nicht so wirklich weiterhelfen, da ich selbst keinen Thermomix besitze. Ich habe grad mal gegoogelt und gelesen, dass Vorwerk selbst sagt, dass das Mixen lediglich einer der vielen Funktionen ist und leistungsmäßig eher einem normalen Küchenmixer entspricht. Deshalb bin ich mir nicht so sicher, ob das reicht, um die Sauce richtig schön cremig zu bekommen. Vor allem die Cashews könnten hier ein Problem sein.

        Aber falls du es ausprobierst, berichte auf jeden Fall mal. :-)

        Viele Grüße zurück!

        Antworten
        • ina

          Mai 05, 2019 at 8:34 pm

          Ich habe einen Thermomix und der reicht locker aus!
          Die Sauce war wirklich superlecker, auch meine Kinder haben sie gerne gegessen.

          Antworten
    4. Tatjana

      Juli 14, 2019 at 5:47 pm

      Hallo Sina,

      ist es besser die Cashews in der Pflanzenmilch einzuweichen oder sie uneingeweiht mit zu mixen?

      LG Tatjana

      Antworten
    5. Sarah

      September 05, 2019 at 2:35 pm

      Vielen Dank für das leckere Rezept! Leider habe ich keinen Hochleistungsmixer, weshalb die Soße nicht ganz fein püriert war, hat aber tortzdem super geschmeckt. Werde mir aber bald mal einen ordentlichen Mixer zulegen. Welchen Hochleistungsmixer benutzt du denn? :)

      Antworten
      • Sina

        September 13, 2019 at 10:04 am

        Hallo liebe Sarah,

        das freut mich! :-) Ich habe einen Vitamix. Zuvor hatte ich einen Omniblend, den ich auch sehr empfehlen kann.

        Liebe Grüße!

        Antworten
    6. Barbara

      November 04, 2019 at 12:45 pm

      Super Rezept! Mich würde interessieren ob das ganze auch mit ungesüsster Hafermilch schmeckt. Hast du das schon mal ausprobiert?

      Antworten
    7. Tina

      November 20, 2019 at 6:14 pm

      Ich verfüge nur über einen Pürierstab, sodass die Sauce nicht ganz so cremig wurde. Dafür hatte sie noch etwas Biss. Geschmacklich super und schnell gemacht. Dieses Gericht wird es bei uns nun öfter geben - vielen Dank!

      Antworten
    8. Gaby

      November 20, 2019 at 8:42 pm

      Hallo Sina,
      habe heute deine geniale Paprikasauce gemacht. Dazu gab es selbstgemachte Kichererbsenspätzle (Kichererbsenmehl selbstgemahlen in Getreidemühle) und dazu Rotkohl, ebenfalls selbstgemacht 😂 Die Paprikasauce war ein Gedicht und passte hervorragend zu genannten Beilagen. Jetzt sind wir glücklich gesättigt. Herzlichen Dank für das leckere Rezept, wandert in meine Favoritenliste.
      Liebe Grüße, Gaby

      Antworten
    9. Alrik

      November 21, 2019 at 11:22 am

      Hi ich bin neu hier, und muss sagen
      Endlich eine richtig tolle vegane Seite😍
      Bei wieviel Grad muss das Gemüse in den Backofen?

      Antworten
    10. Yvonne

      Dezember 01, 2019 at 4:05 pm

      Super Lecker,Ich habe Dinkelnudeln genommen ... Dazu kam eine Rote und eine Gelbe Paprika ... ausserdem hatte ich keine Cashew Kerne da hab ich Walnüsse genommen ... Es war Super Cremig ... Werde es wieder machen ... und AUSSERDEM hatte ich nur Sojaflocken ... Alles im Thermomix...Traumhaft ... Danke für die Inspiration Liebe Grüße

      Antworten
    11. Michael

      Dezember 14, 2019 at 3:07 pm

      Habe deine Nudeln mit Parikasoße nachgelockt,war ok,allerdings der geräucherte Paprika hat mir darin nicht geschmeckt.

      Antworten
      • Tina

        Dezember 18, 2020 at 5:56 pm

        Wir haben es eben nachgekocht. Lecker cremig, aber irgendwas fehlte uns. Irgendwie schmeckte es sehr mild und der Pepp fehlte. Das nächste Mal würden wir ein paar Gewürze mehr hineingeben und frische gehackte Kräuter.

        Antworten
    12. Ursula

      Januar 11, 2020 at 4:52 pm

      Sehr lecker, Danke vielmals.

      Antworten
    13. Bettina

      Januar 13, 2020 at 2:06 pm

      Es ist so unbeschreiblich lecker. Ich danke für dieses Rezept von ganzem Herzen. Ich muss jetzt essen und weinen vor Freude. (Und btw es ist wahnsinnig cremig auch ohne hefeflocken oder Sojasahne)

      Antworten
    14. Kristina

      Februar 12, 2020 at 9:31 pm

      Das Rezept hört sich sehr schmackhaft und ich werde das definitiv am Wochenende mal ausprobieren! Nur eine Frage hätte ich - kann man die Cashews durch Cashewmus ersetzen?

      Antworten
    15. Monika

      Juni 05, 2020 at 1:02 pm

      Super! Einfach, schnell und sehr lecker. Kind und Mann zufrieden. Dankeschön

      Antworten
    16. Manfred

      Juli 24, 2020 at 3:54 pm

      Super schnelles Gericht und schmeckt köstlich sehr zu empfehlen Danke dafür

      Antworten
    17. Sonja

      August 10, 2020 at 8:28 pm

      Vielen Dank für dieses tolle Rezept (das wir noch mit etwas Tomatenmark abgewandelt haben).
      Das wird es jetzt öfter geben :-)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 178.6K
    • 52
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.