• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Müsli selber machen

    8. August 2019 by Sina Leave a Comment

    790shares
    • Pinterest790
    • Facebook
    Müsli

    Wie wäre es zum Frühstück mal mit selbstgemachtem Müsli? Müsli selber machen ist super einfach! Mein veganes Müsli ist perfekt abgestimmt mit einer leichten Zimtnote und es ist voller gesunder Nüsse und Samen. Am besten passen dazu vegane Milch oder Joghurt und frisches Obst. 

    Eine Schüssel mit selbstgemachtem Müsli mit veganem Joghurt und Erdbeeren auf einer Marmorarbeitsplatte

    Ich liebe Müsli einfach über alles. Leider ist gekauftes Müsli oft vollgepackt mit Zucker und Rosinen, die ich nicht sonderlich gerne mag. 

    Deshalb heißt meine Lösung: Müsli selber machen! Das selbstgemachte Müsli hält sich sogar für mehrere Monate!

    Ich habe mein Müsli mit Ahornsirup und Kokosblütenzucker gesüßt und dem ganzen mit Zimt und Vanilleextrakt den perfekten Geschmack gegeben. Einfach himmlisch!

    Natürlich könnt ihr den Geschmack auch leicht nach eurem Gusto ändern und die Süße des Müslis anpassen. 

    Die Zutaten zum Müsli selber machen in kleinen weißen Schüsseln auf einer Marmorplatte (Haferflocken, Zimt, Samen und Nüsse)

    Müsli selber machen - was ihr dafür braucht:

    Eigentlich solltet ihr alle Zutaten für mein selbstgemachtes Müsli in jedem Supermarkt finden. Ihr braucht: 

    • kernige Haferflocken 
    • Zimt
    • Vanilleextrakt
    • Ahornsirup
    • Chiasamen
    • Mandeln (entweder Blättchen oder Splitter) 
    • Sonnenblumenkerne
    • Kürbiskerne
    • Kokosraspel
    • Kokosblütenzucker
    • Leinsamen

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Wie geht Müsli selber machen?

    Dieses Rezept könnte nicht einfacher sein! Das Müsli braucht nur ca. 8-10 Minuten im Ofen und weniger als 15 Minuten insgesamt. Super easy! 

    Eine weiße Schüssel mit Haferflocken, Vanilleextrakt, Zimt und Ahornsirup auf einer Marmorplatte

    Schritt 1: In einer großen Schüssel die Haferflocken mit dem Zimt, dem Vanilleextrakt und dem Ahornsirup vermischen. 

    Haferflocken, Zimt, Vanilleextrakt und Ahornsirup in einer weißen Schüssel mit einem weißen Löffel auf einer Marmorplatte

    Schritt 2:  Alles so lange umrühren bis es gut vermischt ist. Die Mischung sollte ziemlich klebrig sein. Den Ofen auf 150 °C vorheizen. 

    Selbstgemachtes Müsli auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    Schritt 3: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung aus Haferflocken und Ahornsirup darauf verteilen. Die Mixtur möglich gleichmäßig ausbreiten. Anschließend die Mischung im Ofen bei  150 °C für 8-10 Minuten backen. Dabei die Mischung regelmäßig überprüfen, damit nichts anbrennt! Vorsicht, die Haferflocken können leicht verbrennen und jeder Ofen ist unterschiedlich. Die Haferflocken sollten am Ende leicht golden an der Spitze sein. 

    Selbstgemachtes Müsli mit Mandelsplittern, Kokosraspeln, Sonnenblumenkernen, Chiasamen in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    Schritt 4: Nun in einer großen Schüssel, die gebackenen Haferflocken mit den Chiasamen, dem Kokosblütenzucker, den Sonnenblumenkernen, den Kürbiskernen, den Mandeln und den Kokosraspeln vermischen. 

    Selbstgemachtes Müsli in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte mit einem blauen Geschirrtuch im Hintergrund

    Schritt 5: Alles so lange umrühren bis es gut vermischt ist. Mit frischen Früchten und Pflanzenmilch oder  Joghurt genießen! 

    Müsli selber machen - Rezept-Tipps: 

    • Falls ihr keine Mandelblättchen oder -splitter zur Hand habt, gehen natürlich auch ganze Mandeln. Die Mandeln einfach mit einem Messer grob hacken. 
    • Ich esse mein selbstgemachtes Müsli am liebsten mit frischen Beeren, Bananen und Kokos- oder Sojajoghurt. Aber es schmeckt auch super mit Pflanzenmilch in der klassischen Variante. Probiert es zum Beispiel mal mit selbstgemachter Hafermilch. 
    • Ich achte bei den Kokosraspeln immer darauf, dass sie ungesüßt sind. Die Raspeln mancher Marken sind gesüßt, andere hingegen nicht. Also einfach auf das Etikett schauen.
    • Ihr könnt die Menge des Zuckers je nach persönlichem Belieben anpassen. Wenn ihr euer Müsli etwas süßer mögt, dann erhöht einfach die Menge an Kokosblütenzucker. Genauso gut könnt ihr den Zucker auch einfach komplett weglassen, wenn euch der Ahornsirup reicht.  
    • Haferflocken sind von Natur aus glutenfrei. Allerdings werden sie häufig in den gleichen Anlagen produziert wie glutenhaltige Produkte. Wenn ihr das Müsli zu 100% glutenfrei haben möchtet, dann verwendet Haferflocken, die ausdrücklich als glutenfrei ausgewiesen werden. 
    • Falls ihr das Müsli verschenken wollt, füllt es doch in ein Weck-Glas mit Schleife und Schildchen auf dem die Sorte steht. Das sieht richtig super aus und selbstgemacht Geschenke kommen ja immer gut an. 

    Müsli selber machen - Variationen:

    Es ist super leicht den Geschmack von selbstgemachtem Müsli anzupassen oder zu verändern! 

    Hier sind einige Ideen für Variationen: 

    • getrocknete Cranberries oder Kirschen 
    • getrocknete Aprikosen
    • Kakaonibs oder Schokotropfen aus dunkler Schokolade 
    • Walnüsse
    • Pekannüsse
    • Cashewkerne
    • Macadamianüsse

    Wie lagert man selbstgemachtes Müsli? 

    Am besten lagert ihr das Müsli in einer luftdichten Frischhaltebox an einem kühlen und trockenen Ort. Auf diese Weise hält sich das Müsli für 4-6 Monate.

    Ihr könnt es natürlich auch im Gefrierschrank in einem Gefrierbeutel lagern wenn ihr wollt. 

    Selbstgemachtes Knuspermüsli mit veganem Joghurt und Erdbeeren in einer blau-weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    Ist Müsli gesund?

    Das kommt natürlich ganz darauf an, um was für ein Müsli es sich handelt und was im Müsli drin ist. Gekauftes Müsli enthält oftmals unnötigen Zucker und ist deshalb nicht unbedingt gesund.

    Ein gesundes Müsli besteht aus Getreideflocken, Trockenfrüchten, Samen und Nüssen. Am besten in Kombination mit frischen Früchten.

    Das Getreide liefert langkettige Kohlenhydrate, die lange satt machen, Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe.

    Die Samen und Nüsse sind super Lieferanten für ungesättigte Fettsäuren und Proteine. Die Trockenfrüchte und frischen Früchte liefern die perfekte Menge an Vitaminen.

    Wie ihr seht, kann Müsli super gesund sein. Deshalb lautet die Devise: Müsli selber machen!

    Welches Getreide eignet sich für Müsli?

    Für Müsli eignet sich jede Getreidesorte, die es in gepuffter Form oder in Flockenform gibt. Also zum Beispiel Haferflocken, Hirseflocken, Dinkelflocken, gepuffter Amaranth, gepufftes Quinoa und vieles mehr.

    Ist Müsli ein gutes Frühstück?

    Müsli ist ein tolles Frühstück, wenn ihr die richtigen Zutaten verwendet und euer Müsli selber macht. Am besten  ihr kombiniert Getreideflocken mit getrockneten Früchten, Nüssen, Samen, frischen Früchten und Pflanzenmilch oder -joghurt.

    Auf diese Weise vermeidet ihr unnötigen Zucker und habt ein leichtes und leckeres Frühstück, das lange satt hält und euch jede Menge Proteine, Ballaststoffe und Vitamine liefert!

    Weitere Frühstücksrezepte, die euch schmecken könnten: 

    • Vegane Pfannkuchen
    • Bagel mit veganem Cashew Frischkäse und Kräutern
    • Rührtofu mit Tomaten und Schnittlauch
    • Vegane Zimtschnecken
    • Milchreis Thermomix
    • Chia Pudding 
    • Porridge mit frischen Früchten

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch gefällt mein Beitrag über das Thema Müsli selber machen und das Müsli schmeckt euch genauso gut wie uns. 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Eine Schüssel mit selbstgemachtem Müsli mit veganem Joghurt und Erdbeeren auf einer Marmorplatte

    Müsli selber machen

    Wie wäre es zum Frühstück mal mit selbstgemachtem Müsli? Müsli selber machen ist super leicht, perfekt abgestimmt mit leichter Zimtnote und voller gesunder Nüsse und Samen. Am Besten passen dazu vegane Milch und Joghurt und natürlich viele frische Früchte.
    4.16 from 20 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Frühstück
    Küche: Deutsch
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 8 Portionen

    Zutaten

    • 220 g grobe Haferflocken
    • 3 Tl Zimt
    • 1 Tl Vanilleextrakt
    • 4 El Ahornsirup
    • 1 El Kokosblütenzucker
    • 2 El Leinsamen
    • 50 g Mandelsplitter
    • 20 g Kokosraspel
    • 35 g Kürbiskerne
    • 35 g Sonnenblumenkerne
    • 40 g Chiasamen

    Anleitungen

    • In einer großen Schüssel die Haferflocken mit dem Zimt, dem Vanilleextrakt und dem Ahornsirup vermischen. 
    •  Alles so lange umrühren, bis es gut vermischt ist. Die Mixture sollte ziemlich klebrig sein. Den Ofen auf 150 °C vorheizen. 
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung aus Haferflocken und Ahornsirup darauf verteilen. Die Mixtur möglich gleichmäßig ausbreiten.Anschließend die Mischung im Ofen bei  150 °C für 8-10 Minuten backen. Dabei die Mischung regelmäßig überprüfen, damit nichts anbrennt! Vorsicht, die Haferflocken können leicht verbrennen und jeder Ofen ist unterschiedlich. Die Haferflocken sollten am Ende leicht golden an der Spitze sein. 
    • Nun in einer großen Schüssel, die gebackenen Haferflocken mit den Chiasamen, dem Kokosblütenzucker, den Sonnenblumenkernen, den Kürbiskernen, den Mandeln und den Kokosraspeln vermischen. 
    • Alles so lange umrühren, bis es gut vermischt ist. Mit frischen Früchten und Pflanzenmilch oder - Joghurt genießen! 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 790
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.