• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Minestrone

    22. März 2021 by Sina 13 Comments

    102shares
    • Pinterest100
    • Facebook2
    eine Collage aus zwei Fotos von einer Minestrone mit Text Overlay

    Diese vegane Minestrone mit weißen Bohnen und Muschelnudeln ist super einfach, lecker und sättigend. Sie ist eine richtige Nährstoffbombe und noch dazu ist sie in nur 25 Minuten fertig! 

    Minestrone Suppe

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Die Minestrone ist ein super Abendessen für die ganze Familie. Sie ist sättigend, wärmend und herrlich aromatisch. So ein richtig leckeres Wohlfühlgericht. 

    An kühleren Tagen gibt es nicht besseres als eine wärmende Suppe. Ich finde Minestrone kann man aber das ganze Jahr über essen. 

    Die Kombination aus Karotten, Zucchini, Lauch und Sellerie verleiht der Suppe jede Menge Geschmack. Durch die Zugabe von weißen Bohnen und Nudeln wird sie richtig schön sättigend. Weiße Bohnen sind auch eine tolle Eiweißquelle, besonders für Veganer und Vegetarier. 

    Die Minestrone macht mehrere Stunden satt und ist somit ein bei uns sehr gern gesehenes Hauptgericht, nicht nur eine Vorspeise. Wir essen sie gerne mit etwas frischem Vollkornbrot. Auch selbstgemachte Focaccia passt super dazu. 

    Vor dem Servieren bestreue ich sie gerne noch mit frisch gehacktem Oregano und Basilikum. Wer gerne etwas mehr Pepp mag, kann sie außerdem noch mit Chiliflocken abschmecken. 

    Was ihr für das Rezept benötigt 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Gemüsebrühe - ich verwende in der Regel Gemüsebrühe ohne Hefeextrakt und Glutamat in Bioqualität. 
    • stückige Tomaten - aus der Dose. 
    • Muschelnudeln - oder andere kleine Nudelsorten. 
    • weiße Bohnen - aus der Dose. 
    • italienische Gewürzmischung - sie sollte Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin enthalten. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und zur Seite stellen. Die Karotte würfeln, den Sellerie und den Lauch in Ringe schneiden und die Zucchini vierteln. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken.
     
    2. Schritt: Anschließend etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel 2 Minuten glasig andünsten, dann den Knoblauch dazugeben.
     
    3. Schritt: Nach einer weiteren Minute erst den Lauch und anschließend Karotte, Sellerie und Zucchini hinzufügen.
     
    4. Schritt: Alles ungefähr 2-3 Minuten andünsten.
     

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

     5. Schritt: Die Gemüsebrühe dazugeben.

    6. Schritt: Anschließend die stückigen Tomaten unterrühren. 
     
    7. Schritt: Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und der restlichen italienischen Gewürzmischung abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.
     
    8. Schritt: Kurz vor Ende der Kochzeit die weißen Bohnen und die gekochten Nudeln dazugeben. Mit frischem Oregano und je nach Belieben mit etwas Vollkornbrot servieren.

    Rezeptanmerkungen

    • Ich verwende am liebsten kleine Muschelnudeln für meine Minestrone. Ihr könnt aber auch Ditalini, Spirelli oder Mini Farfalle verwenden. 
    • Für einen noch intensiveren Geschmack könnt ihr die Suppe vor dem Servieren mit frisch gehacktem Oregano und Basilikum bestreuen. 
    • Man kann das Rezept je nach Saison leicht abwandeln. Grüne Bohnen machen sich auch super. Statt der weißen Bohnen könnt ihr auch Kichererbsen verwenden. Fenchel und Grünkohl schmecken auch toll in der Suppe. 
    • Für noch mehr Eiweiß könnt ihr das Rezept auch noch mit Räuchertofu oder veganer Chorizo verfeinern. 

    Häufig gestellte Fragen 

    Wie lange hält sich die Suppe?

    In einer Frischhaltedose im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tagen.

    Sie wird ein wenig dickflüssiger werden, da die Nudeln Flüssigkeit aufnehmen. Bei Bedarf kann man sie nochmal mit Gemüsebrühe strecken. 

    Kann ich sie einfrieren? 

    Ja, sie lässt sich sehr gut einfrieren. Vor dem Einfrieren sollte man sie komplett abkühlen lassen. Anschließend kann man sie in gefriergeeigneten Behältern bis zu 3 Monaten einfrieren. 

    Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen. Anschließend in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. 

    Kann ich das Rezept glutenfrei zubereiten?

    Ja, man kann es ganz einfach glutenfrei zubereiten. Statt den Muschelnudeln könnt ihr einfach glutenfreie Nudeln verwenden. 

    ein weißer Teller mit Minestrone auf einer Marmorplatte mit zwei Scheiben Brot daneben

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Maissuppe 
    • Blumenkohlsuppe 
    • Brokkoli Suppe 
    • Kürbissuppe mit Kokosmilch 
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch 
    • Kartoffelsuppe 
    • 6 Leckere vegane Suppen

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die Minestrone genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

     

     

    Minestrone Suppe

    Minestrone Suppe

    Diese vegane Minestrone mit weißen Bohnen und Muschelnudeln ist super einfach, lecker und sättigend. Sie ist eine richtige Nährstoffbombe und noch dazu ist sie in nur 25 Minuten fertig! 
    5 from 9 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 2 Karotten
    • 4 Stangen Staudensellerie
    • 1 Stange Lauch
    • 1 kleine Zucchini
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Dose (400 g) weiße Bohnen
    • 1 l Gemüsebrühe
    • 1 Dose (400g) stückige Tomaten
    • 125 g kleine Muschelnudeln
    • 2 Tl italienische Gewürzmischung
    • Salz
    • Pfeffer
    • frischer Oregano

    Anleitungen

    • Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und zur Seite stellen. Die Karotte würfeln, den Sellerie und den Lauch in Ringe schneiden und die Zucchini vierteln. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken.
    • Anschließend etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel 2 Minuten glasig andünsten, dann den Knoblauch dazugeben.
    • Nach einer weiteren Minute erst den Lauch und anschließend Karotte, Sellerie und Zucchini hinzufügen. Alles ungefähr 2-3 Minuten andünsten.
    • Die Gemüsebrühe dazugeben. Anschließend die stückigen Tomaten unterrühren. 
    • Aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und der restlichen italienischen Gewürzmischung abschmecken. 10 Minuten köcheln lassen.
    • Kurz vor Ende der Kochzeit die weißen Bohnen und die gekochten Nudeln dazugeben. Mit frischem Oregano und je nach Belieben mit etwas Vollkornbrot servieren.

    Notizen

    • Ich verwende am liebsten kleine Muschelnudeln für meine Minestrone. Ihr könnt aber auch Ditalini, Spirelli oder Mini Farfalle verwenden. 
    • Für einen noch intensiveren Geschmack könnt ihr die Suppe vor dem Servieren mit frisch gehacktem Oregano und Basilikum bestreuen. 
    • Das Rezept ist je nach Saison leicht abzuwandeln. Grüne Bohnen machen sich auch super. Statt der weißen Bohnen könnt ihr auch Kichererbsen verwenden. Fenchel und Grünkohl schmecken auch super in der Suppe. 
    • Für noch mehr Eiweiß könnt ihr das Rezept auch noch mit Räuchertofu oder veganer Chorizo verfeinern. 
    • In einer Frischhaltedose im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 3 Tagen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Jenny

      Februar 13, 2017 at 7:33 pm

      Uih, wieder so ein tolles Rezept von dir! =)
      Ich hab auf deinem Blog schon so vieles tolles gefunden und schon so viel nachgemacht!
      Welches Gericht mit Hülsenfrüchten ich am liebsten mag,... das ist eine schwere Frage... eigentlich sind die immer gut, solange sie vegan sind! Hab noch keines gefunden, dass ich nicht mochte, heute gibt's z.B. Linsen-Kürbis-Apfel-Eintopf! =)

      Antworten
    2. Cornelia Wittmann

      Februar 13, 2017 at 7:47 pm

      Oh ich mach sehr gerne z.B. Polentatürmchen mit Linsen Bolognese.
      Ich würd mich sehr freuen !

      LG Conny

      Antworten
    3. Tine

      Februar 13, 2017 at 8:16 pm

      Guten Abend ?
      Ich liebe kichererbsen und rote linsen! Das mit leckerem Gemüse wie zum Beispiel Möhren und brokkoli.... mmhhh!
      Die Sonnentor leckereien gibt es hier nicht. Leider gibt es hier in der nähe kein Reformhaus....Deswegen würde ich sehr sehr sehr sehr ?gerne gewinnen! Danke für dein tolles Rezept und das gewinnspiel ??❤??vlg tine

      Antworten
    4. Sonja

      Februar 14, 2017 at 8:53 am

      Ich liebe einfache Linsensuppe. Ganz traditionell mit Senfgurken und Kassler.
      Ich probiere aber auch sehr gerne neue Rezepte aus!
      LG Sonja

      Antworten
    5. Hanni

      Februar 14, 2017 at 1:57 pm

      Chili sin Carne :-) Herrlich wärmend im Winter!

      Antworten
    6. Tina

      Februar 14, 2017 at 9:30 pm

      Tolle Seite! Ach ....für meinen supersensiblen Magen wäre das ein Segen.....die neuen Sonnentor zauberlein klingen fantastisch....mein lieblingsgericht....mmmmh.....Semmelknödel mit linsenbolo und vogerlsalat mit kürbiskernöl....yummie,.....lg aus Tirol

      Antworten
    7. Anisa

      Februar 14, 2017 at 9:56 pm

      Mein liebstes Gericht ist marokkanischer Linseneintopf mit roten Linsen und Ras-El Hanout :-) LG, Anisa

      Antworten
    8. Silke Kühne

      Februar 15, 2017 at 3:33 pm

      Super Aktion, da mache ich doch gerne auch mit. Mein Lieblingsgericht ist Linsenbolognese, am besten zu Zucchini-Nudeln, da würde so ein kleiner Helfer für den Magen bestimmt gut tun.
      Liebe Grüße und mach weiter so,
      Silke

      Antworten
    9. Tanja Hammerschmidt

      Februar 16, 2017 at 4:42 pm

      Ich bin begeistert <3 Hüpfe gerne in den Lostopf und hoffe die Glücksfee findet mich. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich gewinne. Und vielen Dank für diese wunderbare Verlosung. Mein Lieblingsgericht ist Bud´s Beans <3 Wenn du neugierig bist, ich geb dir den Chefkoch Link, so habe ich es auch gefunden <3 http://www.chefkoch.de/rezepte/2749661427034695/Bud-s-Beans.html Bei Facebook folge ich dir unter Tanja Hammerschmidt und ja meine Daumen sind gedrückt :)
      lg rockstar84@gmx.de

      Antworten
    10. Steffi

      Februar 19, 2017 at 9:56 pm

      Ich esse sehr gerne Nudeln mit Linsenbolognese und mexikanische Bohnenpfanne mit Kartoffeln.

      Liebe Grüße
      Steffi

      Antworten
    11. Sina

      Februar 21, 2017 at 7:15 pm

      So, die Lostrommel hat entschieden und Tine hat die Sonnentor Probierpackung gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! :-) Für alle anderen: Es gibt sicherlich bald wieder eine neue Verlosung, also immer mal wieder vorbeischauen. ;-) Liebe Grüße an alle! Sina - xx

      Antworten
      • Tine Hewing

        Februar 21, 2017 at 7:44 pm

        Vielen lieben Dank! Ich freue mich sehr ?❤??Gvlg tine

        Antworten
    12. Annika

      September 23, 2017 at 12:08 am

      Mein Lieblingsgericht mit Hülsenfrüchten ist mexikanischer Bohnensalat

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 100
    • 2