• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Milchreis Thermomix

    30. Oktober 2021 by Sina Leave a Comment

    112shares
    • Pinterest112
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Milchreis mit einem Text Overlay

    Milchreis aus dem Thermomix geht einfach immer! In Kombination mit Zimt und heißen Beeren ist es einfach das perfekte Wohfühlgericht für die ganze Familie. Und im Thermomix wird der Milchreis so unglaublich cremig ganz ohne Arbeit! 

    Milchreis aus dem Thermomix in einer blauen Schüssel mit Zimt und Beeren

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Ich habe Milchreis schon immer gerne gegessen. Aber seit vor einiger Zeit ein Thermomix bei uns eingezogen ist, gibt es Milchreis noch häufiger. 

    Er wird einfach nirgends so gut wie im Thermomix und auch die Zubereitung könnte nicht einfacher sein. Ihr benötigt gerade mal 2 Minuten für die aktive Zubereitung! 

    Alles was ihr machen müsst, ist die Milch und den Reis in den Thermomix zu füllen und los geht's. 45 Minuten später habt ihr super cremigen Milchreis. Ich liebe es einfach, dass man sich um nichts kümmern, nicht rühren muss und nichts anbrennen kann.

    Gesüßt habe ich den Milchreis mit Ahornsirup. Wer mag kann aber auch normalen Zucker verwenden. Statt Kuhmilch habe ich Hafermilch verwendet. Das Rezept klappt aber auch gut mit Mandelmilch. 

    Wir essen Milchreis am liebsten mit warmen Beeren und etwas Zimt. Einfach nur lecker! 

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Reis - ihr benötigt Milchreis. Das Rezept klappt nicht mit anderem Reis. 
    • Milch - ich habe Hafermilch verwendet. Ihr könnt die Hafermilch aber auch durch Mandelmilch ersetzen. Reismilch verwende ich nicht so gerne, da sie sehr dünn ist und der Milchreis dann nicht so cremig wird. 
    • Ahornsirup - ihr könnt ihn auch durch Zucker oder Agavendicksaft ersetzen. 

    Wie macht man Milchreis im Thermomix? 

    die Zutaten für Milchreis in einem Thermomixbehälter auf einer Marmorplatte

    1. Schritt: Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix geben.

    Einstellungen auf dem Display für Milchreis auf dem Thermomix

    2. Schritt: Auf dem Display 45 Minuten/90°C/Linkslauf/Stufe 1 auswählen. Ohne Messbecher kochen.

    Milchreis im Thermomix auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: Den Milchreis circa 15 ziehen lassen und dann nach Belieben mit warmen Beeren und Zimt anrichten. 

    Rezeptanmerkungen

    • Ich koche meinen Milchreis immer 45 Minuten. Allerdings habe ich gemerkt, dass er je nach Marke des Milchreis auch mal ein paar Minuten früher fertig ist. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt dann schaut bereits nach 40 Minuten, ob der Reis schon gut ist. Falls er nach 45  Minuten noch bissfest ist die Garzeit etwas verlängern. 
    • Als Hauptgericht reicht der Milchreis für vier Leute. Als Nachtisch für deutlich mehr. 

    Variationen

    Der Milchreis schmeckt auch lecker mit:

    • Apfelmus und Zimt
    • frischer Mango und Kokosflocken
    • roter Grütze
    • frischen Erdbeeren
    • Birnen- oder Zwetschgenmus
    • Pumpkin Spice Gewürz (im Herbst)

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich der Milchreis?

    In einer luftdicht verschlossenen Frischhaltedose hält sich Milchreis 2-3 Tage im Kühlschrank. 

    Welchen Reis benutzt man für Milchreis?

    Es eignet sich vor allem Rundkornreissorten, da das Korn besonders groß ist und so viel Milch aufsaugen kann. So wird der Milchreis schön cremig. 

    Ihr findet im Supermarkt speziellen Reis mit der Aufschrift "Milchreis", den ihr für dieses Rezept verwenden solltet. 

    zwei blaue Schüsseln mit Milchreis, Zimt und Beeren auf einer Marmorplatte

    Weitere leckere Rezepte:

    • Vegane Mousse au Chocolat
    • Müsli selber machen
    • Nicecream mit Oreos und Erdnussbutter
    • Müsliriegel selber machen
    • Karotten Zucchini Muffins
    • Vegane Zimtschnecken

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Milchreis aus dem Thermomix genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Milchreis aus dem Thermomix in einer blauen Schüssel mit Zimt und Beeren

    Milchreis Thermomix

    Milchreis aus dem Thermomix geht einfach immer! In Kombination mit Zimt und heißen Beeren ist es einfach das perfekte Wohfühlgericht für die ganze Familie. Und im Thermomix wird der Milchreis so unglaublich cremig ganz ohne Arbeit! 
    3.96 from 21 votes
    Drucken Pin Rate
    Zubereitungszeit: 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 45 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 1000 g Hafermilch
    • 220 g Milchreis
    • 40 g Ahornsirup
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen

    • Alle Zutaten in den Mixtopf des Thermomix geben.
    • Auf dem Display 45 Minuten/90°C/Linkslauf/Stufe 1 auswählen. 
    • Den Milchreis nach Belieben mit warmen Beeren und Zimt anrichten.

    Notizen

    • Ich koche meinen Milchreis immer 45 Minuten. Allerdings habe ich gemerkt, dass er je nach Marke des Milchreis auch mal ein paar Minuten früher fertig ist. Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt dann schaut bereits nach 40 Minuten, ob der Reis schon gut ist. Falls er nach 45  Minuten noch bissfest ist die Garzeit etwas verlängern. 
    • Als Hauptgericht reicht der Milchreis für vier Leute. Als Nachtisch für deutlich mehr. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 112