• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Mediterraner Orzo Salat

    23. April 2015 by Sina 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Gestern gab es bei uns einen mediterranen Orzo Salat mit Tomaten, Oliven, Artischocken und Basilikum. Außerdem habe ich noch 200 Gramm Tofu untergemischt. Die Tofuwürfel habe ich in einer Marinade aus Olivenöl, Balsamicoessig und Oregano für circa eine Stunde ziehen lassen. Hierdurch nimmt der Tofu einen leicht würzigen Geschmack an, der super zum Salat passt. Ich habe Orzo Salat bis jetzt immer nur fertig gekauft, die griechischen Nudeln (die übrigens auch Kritharáki genannt werden) allerdings noch nie selbst zubereitet. Meine Liste mit veganen Gerichten, die ich ausprobieren möchte, ist mittlerweile so lang, dass Flo und ich wahrscheinlich die nächsten zehn Jahre damit über die Runden kommen! :D Nachdem ich vor zwei Wochen eine Packung der griechischen Nudeln aus dem Supermarkt mitgenommen habe (bei Edeka stehen sie bei den üblichen Nudeln im Regal), habe ich gestern dann endlich mal einen Salat damit ausprobiert und wir waren wirklich begeistert!

    Mediterraner Orzo Salat mit OlivenIch liebe einfach die Kombination aus Tomaten, Artischocken, Oliven und viiiiel Basilikum, die perfekt zum Grillen im Sommer passt! Die Orzo Nudeln brauchen ein wenig länger als normale Hartweizennudeln (circa 20 Minuten Kochzeit), aber der Rest des Salats ist wirklich schnell zubereitet.

    Mediterraner Orzo Salat mit getrockneten Tomaten, Oliven und ArtischockenFür das Dressing habe ich ungefähr fünf getrocknete Tomaten in Öl mit einem Esslöffel Balsamico Essig, zwei Esslöffeln Olivenöl, zwei Esslöffeln Wasser und einer Knoblauchzehe im Mixer zu einer glatten Sauce verarbeitet. Das Ganze funktioniert allerdings auch gut mit einem einfachen Pürierstab. Hierbei allerdings je nach Stärke des Pürierstabs die Knoblauchzehe vorher zerkleinern. Ich hab für den Salat dann keine weiteren getrockneten Tomaten verwendet, sondern frische. Außerdem habe ich noch zwei Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten und circa eine große Handvoll Basilikum dazugegeben.

    Mediterraner Orzo Salat mit Artischocken und OlivenDen Salat vor dem Essen am besten noch ein wenig ziehen lassen, da der Geschmack so intensiver wird. Wir haben die Reste des Salats heute zum Mittagessen gegessen und er hat uns so nochmal ein wenig besser geschmeckt. Vor allem die Tofuwürfel erhalten so noch mehr Geschmack! :-)

    Mediterraner Orzo Salat

    Mediterraner Orzo Salat mit Oliven

    Mediterraner Orzo Salat

    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht, Snack
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 3

    Zutaten

    Für den Orzo Salat

    • 250 g Orzo Nudeln (auch Kritharáki genannt)
    • 200 g Kirschtomaten
    • 1 große Handvoll frischer Basilikum
    • circa 10-15 schwarze Oliven
    • ca. 50 g Artischocken in Öl
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • 200 g Tofu
    • 1 El Olivenöl
    • 1 El dunkler Balsamico Essig
    • 1 Tl Oregano

    Für das Salatdressing

    • 1 Knoblauchzehe
    • ca. 5 getrocknete Tomaten in Öl
    • 1 El dunkler Balsamico Essig
    • 2 El Olivenöl
    • 2 El Wasser

    Anleitungen

    • Den Tofu würfeln und in einer Marinade aus einem Esslöffel Olivenöl, einem Esslöffel Balsamico Essig sowie einem Teelöffel Oregano mindestens eine Stunde ziehen lassen.
    • Die Orzo Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Für die Salatsauce die getrockneten Tomaten, das Olivenöl, den Balsamico Essig, die Knoblauchzehe und das Wasser in einen Mixer geben und zu einer glatten Sauce verarbeiten. Alternativ einen Pürierstab benutzen.
    • Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Oliven ebenfalls halbieren. Die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Artischocken grob zerkleinern. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden oder eine Schere benutzen.
    • Die fertigen Orzo Nudeln mit kaltem Wasser abspülen. Die Salatsauce dazugeben und die restlichen Zutaten unterheben.
    • Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch ein wenig mehr Balsamicoessig dazugeben. Vor dem Servieren ein wenig ziehen lassen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Carla

      September 05, 2015 at 1:15 pm

      Supersuperlecker Sina! Eine tolle Idee und ja gar nicht schwer zu machen. Aber das Aroma ist durch die würzigen Zutaten total würzig und gut! Ich habe statt selbst eingelegten Tofu die Tofufilets mediterran von Tukan in kleine Würfel geschnitten und untergehoben. Die kann ich auch sehr empfehlen!
      Habe es mir als "Salat to go" mitgenommen aber zum Grillen kann ich es mir auch richtig gut vorstellen.

      Antworten
      • Sina

        September 07, 2015 at 4:12 pm

        Danke, Carla! :-) Ja, den Tofu von Tukan kenne ich. Der ist wirklich super lecker. Kann ich mir auch richtig gut in dem Salat vorstellen! :-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.