• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Maissuppe

    21. September 2020 by Sina 2 Comments

    428shares
    • Pinterest428
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Maissuppe mit einem Text Overlay

    Diese Maissuppe mit Kartoffeln ist super cremig und unglaublich lecker. Sie ist das perfekte Wohlfühlessen! Und noch dazu ist sie in 30 Minuten fertig und super gesund. 

    zwei weiße Teller mit Maissuppe auf einem Holzbrett mit zwei Maiskolben im Hintergrund

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet: 

    Die Suppe ist das perfekte Abendessen für unter der Woche. Sie ist schnell zubereitet und sättigend. Die Zutaten findet man in jedem Supermarkt. 

    Um die Suppe anzudicken und richtig schön cremig zu machen, habe ich Mais mit Kokosmilch sowie etwas ungesüßter Mandelmilch püriert. Durch die Stärke der Kartoffelstücke wird die Suppe ebenfalls angedickt. 

    Paprika, Karotten und Staudensellerie geben der Suppe Biss. Lorbeerblätter, geräuchertes Paprikapulver und Cajun Gewürze verleihen ihr jede Menge Geschmack und eine leichte Schärfe. Wer die Suppe etwas milder mag, lässt die Cajun Gewürzmischung einfach weg. 

    Die Maissuppe ist sozusagen eine vegane Variante von Corn Chowder, was in den USA sehr beliebt ist. Ich habe sie schon vor über zwei Jahren auf meinem englischen Blog gepostet, wo sie sehr beliebt ist. 

    Nun ist es höchste Zeit, dass man hier auch eine deutsche Version des Rezepts findet! 

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    Ihr braucht nur sehr einfache und günstige Zutaten für die Suppe, die ihr wahrscheinlich in jedem Supermarkt finden könnt. 

    Ihr benötigt: 

    • drei mittelgroße Kartoffeln
    • eine rote Paprika
    • Mais aus der Dose oder dem Glas
    • Staudensellerie
    • Lorbeerblätter
    • eine Zwiebel
    • geräuchertes Paprikapulver
    • Cajun Gewürzmischung (optional) 
    • Karotten
    • Gemüsebrühe
    • Kokosmilch aus der Dose 
    • ungesüßte Mandelmilch (alternativ Sojamilch)
    • Frühlingszwiebeln und frische Petersilie 
    • Salz und Pfeffer

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    zwei weiße Teller mit Maissuppe auf einem Holzbrett mit zwei Maiskolben im Hintergrund

    Wie man das Rezept zubereitet 

    1. Schritt: Die Kartoffeln, die Karotten, die Paprika und den Staudensellerie in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. 

    2. Schritt: Den Mais gut abspülen. 300 g Mais mit der Kokosmilch und der Mandelmilch in einen Mixer geben und cremig pürieren. Zur Seite stellen. 

    3. Schritt: Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ungefähr 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. 

    4. Schritt: Dann das restliche Gemüse, den restlichen Mais, die Gewürze, die Lorbeerblätter, die Gemüsebrühe sowie die pürierte Mais-Kokosmilch-Mischung hinzugeben. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen bis die Gemüsestücke gar sind. 

    5. Schritt: Die Lorbeerblätter entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren. Die Suppe schmeckt super mit frischem Vollkornbaguette. 

    Häufig gestellte Fragen:

    Welche Sorte Kartoffeln soll ich verwenden? 

    Ich empfehle mehlig kochende Kartoffeln für dieses Rezept. Sie machen die Suppe richtig schön cremig. 

    Ich kann die Cajun Gewürzmischung nirgends finden. Was kann ich stattdessen verwenden? 

    Die Cajun Gewürzmischung verleiht der Suppe jede Menge Geschmack und eine leichte Schärfe. Wer die Suppe ein wenig milder mag, lässt sie einfach weg. 

    Ansonsten kann man sie auch super selbst machen mit Kreuzkümmel, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Paprikapulver und Chiliflocken. Ich empfehle dieses Rezept (unbedingt Kreuzkümmel verwenden). 

    Welchen Mixer soll ich verwenden, um den Mais zu pürieren? 

    Ich verwende in der Regel meinem Vitamix. Es sollte aber mit den meisten Mixgeräten, die ein wenig Power haben, funktionieren. Achtet einfach darauf, dass der Mais schön cremig püriert ist. Ihr könnt auch einen Pürierstab verwenden. 

    ein weißer Teller mit Suppe mit Maiskolben im Hintergrund

    Mehr leckere Suppen: 

    • Schnelle Nudelsuppe
    • Blumenkohlsuppe
    • Brokkoli Suppe 
    • Kürbissuppe mit Kokosmilch 
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch 
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl 
    • Rote Linsensuppe mit Kokosmilch 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt die Maissuppe genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Maissuppe

    Diese Maissuppe mit Kartoffeln ist super cremig und unglaublich lecker. Sie ist das perfekte Wohlfühlessen! Und noch dazu ist sie in 30 Minuten fertig und super gesund. 
    5 from 3 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 3 mittelgroße Kartoffeln
    • 1 rote Paprika
    • 2 Dosen Mais
    • 2 Stangen Staudensellerie
    • 1 Zwiebel
    • 2 Karotten
    • 2 Lorbeerblätter
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel Cajun Gewürzmischung
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 250 ml Kokosmilch aus der Dose
    • 120 ml ungesüßte Mandelmilch
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Frühlingszwiebel
    • 1 Hand frische Petersilie, fein gehackt

    Anleitungen

    • Die Kartoffeln, die Karotten, die Paprika und den Staudensellerie in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. 
    • Den Mais gut abspülen. 300 g Mais mit der Kokosmilch und der Mandelmilch in einen Mixer geben und cremig pürieren. Zur Seite stellen. 
    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ungefähr 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. 
    • Dann das restliche Gemüse, den restlichen Mais, die Gewürze, die Lorbeerblätter, die Gemüsebrühe sowie die pürierte Mais-Kokosmilch-Mischung hinzugeben. Zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen bis die Gemüsestücke gar sind. 
    • Die Lorbeerblätter entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gehackter Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort servieren. Die Suppe schmeckt super mit frischem Vollkornbaguette. 

    Notizen

    • Ich empfehle mehlig kochende Kartoffeln für dieses Rezept. Sie machen die Suppe richtig schön cremig.
    • Wer die Cajun Gewürzmischung nicht im Supermarkt findet, kann sie auch mit Kreuzkümmel, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie Paprikapulver und Chiliflocken selbst herstellen. Ich empfehle dieses Rezept (unbedingt Kreuzkümmel verwenden). 
    • Die Mais-Kokosmilch-Mischung kann man sowohl im Mixer als auch mit einem Pürierstab cremig pürieren. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Manuela Weber

      November 08, 2021 at 9:12 am

      Liebe Sina,
      in der Zutatenliste für die Maissuppe steht, dass man 2 Dosen Mais benötigt. Kannst Du mir bitte noch mitteilen, wie viel Gramm eine Dose enthält. Es gibt sie ja in unterschiedlichen Größen zu kaufen.
      Auch in anderen Rezepten ist mir das schon aufgefallen. Wenn Du noch die Mengenangabe der einzelnen Dosen dazu schreiben könntest, wäre das sehr hilfreich.

      Herzliche Grüße aus der Küche
      Manuela

      Antworten
      • Sina

        November 10, 2021 at 11:11 am

        Liebe Manuela,

        du benötigst eine "normale" Dose (290 g Abtropfgewicht), also weder die ganz kleine noch die große. :-)

        Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

        Sina

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 428
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.