• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Linsensalat

    4. August 2021 by Sina 1 Comment

    232shares
    • Pinterest232
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einem Linsensalat mit einem Textoverlay

    Dieser einfache Linsensalat ist perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen oder auch für Picknicks oder Beilage zum Grillen. Das Rezept ist super einfach, komplett vegan und sehr gesund. 

    Linsensalat in einer weißen Schüssel mit einem Holzlöffel auf einer Marmorplatte

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Ich liebe Hülsenfrüchte und bei uns gibt es fast jeden Tag in irgendeiner Form Bohnen oder Linsen. Sie sind einfache die perfekte Eiweißquelle für Veganer und Vegetarier.

    Dieser Linsensalat ist eines meiner Lieblingsrezepte für den Sommer. Er eignet sich super für warme Sommertage, an denen man nicht großartig kochen möchte. Und auch als Beilage zum Grillen macht er sich sehr gut. Aber natürlich kann man ihn auch das ganze Jahr über essen. 

    Nachdem ihr die Linsen gekocht habt, benötigt ihr weniger als 10 Minuten für die eigentliche Zubereitung. Das Rezept ist also perfekt, wenn man nicht viel Zeit hat, aber trotzdem etwas Gesundes essen möchte. 

    Der Salat ist frisch, leicht, gesund und trotzdem angenehm sättigend. Und noch dazu sind die Zutaten sehr günstig und ihr könnt sie in jedem Supermarkt finden. 

    Ich liebe die Kombination aus Linsen und knackiger Gurke, Paprika und Tomaten einfach total. Frische Petersilie und Minze verleihen dem Salat jede Menge Geschmack. 

    Für das Dressing habe ich Olivenöl, frisch gepressten Zitronensaft, Dijon Senf sowie Salz und Pfeffer verwendet. Super einfach und sehr lecker!

    Ich habe den Salat schon ganz häufig gemacht und er kommt immer wieder super an.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Linsen - ihr könnt braune oder grüne Linsen nehmen.  
    • Gurke - ich habe eine große Salatgurke verwendet.
    • Petersilie & Minze - beides frisch. Verwendet beides großzügig für den perfekten Geschmack. 
    • Tomaten - ich habe normale Tomaten benutzt, ihr könnt sie aber auch durch Kirschtomaten ersetzen.
    • Paprika - ich habe eine gelbe Paprika verwendet. 
    • rote Zwiebel
    • Olivenöl - ich verwende in der Regel Extra Vergine Olivenöl in Bioqualität. Achtet darauf, dass ihr ein qualitativ hochwertiges Olivenöl benutzt. Es macht geschmacklich einen deutlichen Unterschied.
    • Senf - Dijon Senf. 
    • Zitrone - ihr braucht frischen Zitronensaft für das Dressing. 
    • Knoblauch

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu lange gekocht werden. Sie sollten gerade so gar und nicht zu weich sein. Ich koche Linsen gerne in meinem Instant Pot (ich koche sie für  9 Minuten ). 

    2. Schritt: Die Gurke, die Tomaten und die Paprika würfeln (mittelgroß). Die rote Zwiebel fein würfeln. 

    3. Schritt: Die Petersilie und die Minze fein hacken. 

    4. Schritt: Die Zitrone auspressen. 

    die Zutaten für den Linsensalat in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: Das Dressing zubereiten. Hierfür alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend alles in eine große Schüssel geben und das Dressing unterrühren.  

    Rezeptanmerkungen:

    • Ich koche getrocknete Linsen und andere Hülsenfrüchte am liebsten in meinem Instant Pot. Das geht super schnell und einfach und man muss überhaupt nicht nach den Linsen schauen während sie kochen. Aber natürlich könnt ihr sie auch auf dem Herd zubereiten. Beachtet einfach die Zubereitungsanleitung auf der Packung. 
    • Ich verwende am liebsten frisch gekochte Linsen, aber wenn es mal schnell gehen muss, kann man für den Linsensalat auch Linsen aus der Dose verwenden. Der Salat ist dann in weniger als 10 Minuten fertig. Achtet darauf, dass ihr die Linsen gut abspült bevor ihr sie zu den restlichen Zutaten gebt. 
    • Wer ein wenig mehr Hunger hat, kann den Linsensalat mit Fächerkartoffeln oder Smashed Potatoes (zerdrückten Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Petersilie) servieren. 

    Häufig gestellte Fragen:

    Wie lange hält sich der Salat? 

    In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich der Salat 3-4 Tage. 

    Wie kann man den Salat bei Bedarf noch ein wenig abwandeln?

    Gewürfelte Avocado macht sich auch ganz super in dem Linsensalat. Allerdings sollte man in diesem Fall darauf achten, dass sich Avocado nicht lange hält und man den Salat am besten frisch isst. 

    Grob gehackte getrocknete Tomaten in Öl sind auch einer sehr leckere Ergänzung. Wer mag, kann die rote Zwiebel durch Frühlingszwiebeln ersetzen. 

    Salat mit Linsen, Gurke, Tomate und Paprika in einer weißen Schüssel

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Kichererbsensalat 
    • Edamame Salat 
    • Kidneybohnen Salat
    • Tomatensalat
    • Brokkolisalat
    • Quinoasalat 
    • Maissalat mit Paprika und Avocado 
    • Bulgursalat 
    • Blumenkohlsalat 
    • Mexikanischer Salat 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Linsensalat genauso gut wie uns. Probiert gerne auch mal meine Linsenbratlinge aus. 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

    Linsensalat

    Dieser einfache Linsensalat ist perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen oder auch für Picknicks oder Beilage zum Grillen. Das Rezept ist super einfach, komplett vegan und sehr gesund. 
    4.67 from 9 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für den Salat:

    • 280 g getrocknete braune oder grüne Linsen
    • 1 Salatgurke
    • 1/2 Bund Minze
    • 1/2 Bund Petersilie
    • 3 Tomaten
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel

    Für das Dressing:

    • 3 Esslöffel Olivenöl
    • 3 Esslöffel Zitronensaft
    • 1 Teelöffel Dijon Senf
    • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Linsen nach Packungsanweisung zubereiten. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu lange gekocht werden. Sie sollten gerade so gar und nicht zu weich sein. Ich koche Linsen gerne in meinem Instant Pot (ich koche sie für 9 Minuten ("quick release"). 
    • Die Gurke, die Tomaten und die Paprika würfeln (mittelgroß). Die rote Zwiebel fein würfeln. 
    • Die Petersilie und die Minze fein hacken. Die Zitrone auspressen. 
    • Das Dressing zubereiten. Hierfür alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Anschließend alles in eine große Schüssel geben und das Dressing unterrühren.  

    Notizen

    • Ich koche getrocknete Linsen und andere Hülsenfrüchte am liebsten in meinem Instant Pot. Das geht super schnell und einfach und man muss überhaupt nicht nach den Linsen schauen während sie kochen. Aber natürlich könnt ihr sie auch auf dem Herd zubereiten. Beachtet einfach die Zubereitungsanleitung auf der Packung. 
    • Ich verwende am liebsten frisch gekochte Linsen, aber wenn es mal schnell gehen muss, kann man für den Linsensalat auch Linsen aus der Dose verwenden. Der Salat ist dann in weniger als 10 Minuten fertig. Achtet darauf, dass ihr die Linsen gut abspült bevor ihr sie zu den restlichen Zutaten gebt. 
    • Wer ein wenig mehr Hunger hat, kann den Linsensalat mit Fächerkartoffeln oder Smashed Potatoes (zerdrückten Ofenkartoffeln mit Knoblauch und Petersilie) servieren.
    • In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich der Salat 3-4 Tage. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sanne

      April 28, 2022 at 2:42 pm

      Hallo, hab den Salat vor längerem schonmal probiert, bin kein Veganer 😉, aber esse gerne leckeres, er schmeckt so genial gut ... letztesmal hab ich Zucchini statt Gurke genommen, auch eine Möglichkeit 👍
      Heute wirds mit Gurke gemacht, und wieder stückige Tomaten von Mutti aus der Dose, frische sind mir grad zu teuer

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 232
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.