• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Lebkuchenmann

    5. Dezember 2021 by Florian 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Dieser Lebkuchenmann ist einfach perfekt für die Weihnachtszeit! Er ist festlich, super einfach zuzubereiten, außen knusprig und innen weich. Und ist er nicht wahnsinnig süß?

    eine Hand, die einen Lebkuchenmann hält

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Ich liebe es Weihnachtsplätzchen zu backen! Und Lebkuchenmänner mache ich besonders gerne.

    Es macht super viel Spaß sie zu dekorieren und ihr könnt euch hier richtig austoben. Auch bei Kindern kommen die Lebkuchenmänner immer super an. 

    Und sie sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch noch richtig lecker und sind perfekt mit weihnachtlichen Gewürzen abgeschmeckt. Ich liebe die Kombination aus Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss. 

    Außerdem eignen sie sich sehr gut als selbstgemachtes Geschenk für Familie und Freunde. Schön eingepackt mit einer tollen Schleife machen die kleinen Lebkuchenmänner ganz schön was her. 

    Das Rezept ist super einfach! Ihr braucht nur zwei große Schüsseln, einen Holzlöffel und den Backofen. Ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine wird für das Rezept nicht benötigt.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    Die Zutatenliste für diese Lebkuchenmänner enthält hauptsächlich Gewürze und Grundzutaten wie Mehl und Zucker. Ihr solltet alle Zutaten in jedem normalen Supermarkt finden können.

    Ihr braucht:

    • Weizenmehl (Type 405)
    • Backpulver
    • Zimt
    • gemahlener Ingwer
    • gemahlene Nelken
    • Muskatnuss
    • Salz
    • ein Leinsamenei (gemahlene Leinsamen in Wasser eingeweicht)
    • Mandelmus
    • brauner Zucker
    • Mandel- oder Sojamilch

    Die vollständige Zutatenliste und die Rezeptanleitung findet ihr wie immer in einer separaten Rezeptbox am Ende dieses Beitrags.

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Zunächst das "flax egg" (Eiersatz aus Leinsamen) zubereiten. Hierfür die gemahlenen Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Etwa 5 Minuten ruhenlassen.

    2. Schritt: In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten sowie den braunen Zucker und den Eiersatz aus Leinsamen vermischen.

    3. Schritt: Nun die trockenen und nassen Zutaten mit einem Holzlöffel vermischen. Gut umrühren. Dann den Teig mit den Händen kneten.

    4. Schritt: Eine Kugel formen und mit Plastikfolie umwickeln. Im Kühlschrank etwa 1 1/2 Stunden ruhenlassen.

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    5. Schritt: Dann ein Nudelholz verwenden, um den Teig auszurollen. Die Lebkuchenmänner mit einem Ausstecher ausstechen. Ich habe einen kleineren und einen größeren verwendet.

    6. Schritt: Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Lebkuchenmänner darauf legen. Etwas Platz zwischen den einzelnen Männern lassen.

    ausgestochene Lebkuchenmänner auf einem Backblech vorm Backen

    7. Schritt: Die Männer 10 Minuten im Ofen backen. Mit Zuckerguss, Streuseln und Süßigkeiten dekorieren.

    verzierte Lebkuchenmänner auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich die Lebkuchenmänner einfrieren?

    Ja, die veganen Lebkuchenmänner lassen sich sehr gut einfrieren. Sie sollten jedoch vor dem Dekorieren eingefroren werden.

    Nach dem Backen unbedingt vollständig abkühlen lassen. Dann könnt ihr sie in einem gefriersicheren Behälter oder in Gefrierbeuteln einfrieren.

    Auch der Lebkuchenteig kann bis zu 3 Monaten eingefroren werden. Zuerst im Kühlschrank ruhen lassen und dann in einem Gefrierbeutel in den Gefrierschrank geben. Vergesst nicht, die Tüte zu beschriften, damit ihr wisst, was für ein Teig drin ist.

    Kann man diese Lebkuchenmänner auch glutenfrei zubereiten?

    Ich habe es noch nicht versucht sie glutenfrei zuzubereiten. Aber ich denke, man könnte das Mehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.

    Das habe ich schon oft bei anderen Keksen gemacht und es hat immer gut funktioniert.

    drei Lebkuchenmänner auf einer Marmorplatte

    Weitere leckere Rezepte:

    • Vegane Kekse
    • Gebrannte Mandeln
    • Vegane Cookies mit Kürbis und Schokolade
    • No Bake Cookies aus Haferflocken
    • Vegane Plätzchen
    • Vegane Waffeln mit Kirschen
    • Orangen Muffins mit Zimt

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Lebkuchenmänner genauso gut wie uns. 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    eine Hand, die einen Lebkuchenmann hält

    Lebkuchenmann

    Dieser Lebkuchenmann ist einfach perfekt für die Weihnachtszeit! Er ist festlich, super einfach zuzubereiten, außen knusprig und innen weich. Und ist er nicht wahnsinnig süß?
    5 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 22 Kekse

    Zutaten

    • 1 "Flax Egg" (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen eingeweicht in 3 Esslöffel Wasser)
    • 240 Gramm Weizenmehl (Type 405)
    • 1 Teelöffel Backpulver
    • 2 Teelöffel Zimt
    • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
    • 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
    • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 85 Gramm Mandelmus
    • 100 Gramm brauner Zucker
    • 60 ml ungesüßte Mandel- oder Sojamilch

    Anleitungen

    • Zunächst das "flax egg" (Eiersatz aus Leinsamen) zubereiten. Hierfür die gemahlenen Leinsamen mit Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Etwa 5 Minuten ruhenlassen.
    • In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen. In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten sowie den braunen Zucker und den Eiersatz aus Leinsamen vermischen.
    • Nun die trockenen und nassen Zutaten mit einem Holzlöffel vermischen. Gut umrühren. Dann den Teig mit den Händen kneten.
    • Eine Kugel formen und mit Plastikfolie umwickeln. Im Kühlschrank etwa 1 1/2 Stunden ruhenlassen.
    • Dann ein Nudelholz verwenden, um den Teig auszurollen. Die Lebkuchenmänner mit einem Ausstecher ausstechen. Ich habe einen kleineren und einen größeren verwendet.
    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Lebkuchenmänner darauf legen. Etwas Platz zwischen den einzelnen Männern lassen.
    • Die Männer 10 Minuten im Ofen backen. Mit Zuckerguss, Streuseln und Süßigkeiten dekorieren.

    Notizen

    • Die veganen Lebkuchenmänner lassen sich sehr gut einfrieren. Sie sollten sie jedoch vor dem Dekorieren eingefroren werden.
    • Auch der Lebkuchenteig kann bis zu 3 Monaten eingefroren werden. Zuerst im Kühlschrank ruhen lassen und dann in einem Gefrierbeutel in den Gefrierschrank geben. Vergesst nicht, die Tüte zu beschriften, damit ihr wisst, was für ein Teig drin ist.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Katrin

      Dezember 12, 2022 at 1:23 pm

      Ich wollte die Plätzchen heut backen, konnte aber nirgends eine Mengenangabe der Leinsamen und des Wassers finden.

      Antworten
      • Sina

        Dezember 12, 2022 at 3:42 pm

        Hallo Katrin,

        oh, entschuldige! Das tut mir sehr leid! Ich habe es gerade im Rezept ergänzt. Du benötigst einen Esslöffel gemahlene Leinsamen und drei Esslöffel Wasser.

        Viel Spaß beim Ausprobieren!
        Sina

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum