Dieses vegane Kürbis Risotto ist das perfekte Rezept für stressige Tage. Es ist ein Gericht, das die natürliche Süße von Butternut Kürbis perfekt mit der cremigen Köstlichkeit von Risotto kombiniert und dabei nur minimalen Aufwand erfordert, da das Risotto im Ofen zubereitet wird. Und es ist so unglaublich lecker!
Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet
Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Herbstrezept seid, ist dieses im Ofen zubereitete Kürbis Risotto genau das Richtige für euch. Vertraut mir, dieses Rezept ist ein Game-Changer.
Risotto im Ofen zuzubereiten ist ein Kinderspiel. Es ist eine sehr einfache Art ein cremiges Risotto zuzubereiten und das ganz ohne häufiges Rühren. Einfach perfekt für vielbeschäftigte Eltern wie mich!
Alles was ihr tun müsst, ist die Zwiebel und den Knoblauch in einem großen Topf in veganer Butter anzuschwitzen. Anschließend den Reis und den frisch gehackten Salbei sowie den Butternut Kürbis hinzufügen. Kurz umrühren, sodass alles mit veganer Butter bedeckt ist. Anschließend in eine große Auflaufform umfüllen, Gemüsebrühe und Weißwein dazugeben und mit Alufolie abgedeckt 50 Minuten bei 180 °C backen.
Voilá – 50 Minuten später habt ihr ein köstliches und wärmendes Risotto, das die natürliche Süße von geröstetem Butternut Kürbis perfekt mit der Cremigkeit von Risotto kombiniert.
Um diesem Risotto noch mehr Geschmack zu verleihen und es noch cremiger zu machen, habe ich noch Hefeflocken, veganen Parmesankäse und vegane Crème fraîche untergerührt nachdem ich es aus dem Ofen geholt habe.
Und auch der frische Salbei muss unbedingt noch erwähnt werden – er passt einfach perfekt zum Kürbis und verleiht dem Risotto einen Hauch von Frische.
In den letzten Jahren habe ich dieses Rezept mindestens ein Dutzend Mal gemacht und es funktioniert immer wieder perfekt. Schnappt euch also einen Butternut Kürbis, deckt euch mit Risotto Reis ein und lasst den Ofen die Arbeit für euch machen.
Zutaten
- Reis – verwendet Risotto Reis. Er nimmt große Mengen Flüssigkeit auf und ihr bekommt ein richtig schön cremiges Risotto. Das Rezept funktioniert nicht mit anderen Reissorten.
- Gemüsebrühe – ich verwende Bio-Gemüsebrühe oder meine selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe aus frischem Gemüse und Kräutern.
- Zwiebeln und Knoblauch – beides frisch.
- Weißwein – lasst ihn weg, wenn ihr für Kinder kocht und ersetzt ihn in diesem Fall durch mehr Gemüsebrühe.
- Butternut Kürbis
- Vegane Butter
- Hefeflocken – verleihen dem Risotto einen nussigen, käsigen Geschmack.
- Veganer Parmesankäse – optional, aber sehr zu empfehlen.
- Vegane Crème fraîche
- Salbei – verwendet frischen Salbei.
- Salz & Pfeffer
Wie man das Rezept zubereitet
1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
2. Schritt: Den Butternut Kürbis in kleine Würfel schneiden. Den frischen Salbei hacken.
3. Schritt: Die vegane Butter in einem großen Topf auf dem Herd schmelzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
4. Schritt: Anschließend den Reis und den Salbei unterrühren, sodass alles mit veganer Butter bedeckt ist. Noch eine Minute andünsten.
5. Schritt: Den Butternut Kürbis dazugeben und alles kurz umrühren.
6. Schritt: Alles in eine große Auflaufform geben und die Gemüsebrühe und den Weißwein darüber gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Alufolie abdecken.
7. Schritt: Zugedeckt 50 Minuten bei 180 °C backen.
8. Schritt: Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig die Hefeflocken, den veganen Parmesan und die vegane Crème fraîche unterrühren.
Haltbarkeit
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist das Risotto 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren
Dieses Butternut Risotto lässt sich sehr gut einfrieren. Lasst es unbedingt vollständig abkühlen. Anschließend könnt ihr es in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate lang einfrieren. Taut es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor ihr es erneut erwärmt.
Weitere leckere Rezepte
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt das Kürbis Risotto genauso gut wie uns!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Kürbis Risotto
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 großer Topf
- 1 Auflaufform
- Alufolie
Zutaten
- 2 EL vegane Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 250 g Risotto Reis
- 8 Blätter frischer Salbei
- 500 g Butternut Kürbis
- 750 ml Gemüsebrühe
- 60 ml Weißwein
- 2 EL Hefeflocken
- 2 EL veganer Parmesan
- 2 EL vegane Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Den Butternut Kürbis in kleine Würfel schneiden. Den frischen Salbei hacken.
- Die vegane Butter in einem großen Topf auf dem Herd schmelzen. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Anschließend den Reis und den Salbei unterrühren, sodass alles mit veganer Butter bedeckt ist. Noch eine Minute andünsten.
- Den Butternut Kürbis dazugeben und alles kurz umrühren.
- Alles in eine große Auflaufform geben und die Gemüsebrühe und den Weißwein darüber gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Alufolie abdecken.
- Zugedeckt 50 Minuten bei 180 °C backen.
- Nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen und vorsichtig die Hefeflocken, den veganen Parmesan und die vegane Crème fraîche unterrühren.
Notizen
- In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist das Risotto 3-4 Tage haltbar.
- Dieses Butternut Risotto lässt sich sehr gut einfrieren. Lasst es unbedingt vollständig abkühlen. Anschließend könnt ihr es in einem gefrierfesten Behälter bis zu 3 Monate lang einfrieren. Taut es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor ihr es erneut erwärmt.
Schreibe einen Kommentar