• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    21. September 2015 by Sina 15 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Es ist also offiziell: Ich habe mich Hals über Kopf verliebt. Der Auserwählte heißt Pumpkin, Mr. Pumpkin und er trägt gerne orange. Haha! Spaß beiseite, es ist wieder mal so weit, das Kürbis-Fieber hat mich erwischt. Gestern gab es bei uns diese einfache und leckere Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum, die meine Kürbis-Sucht fürs Erste befriedigt hat. Das Gericht ist eine Mischung aus frischer leichter Sommer- und herzhafter Herbstküche, also genau richtig für die momentane Jahreszeit.

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Die vegane Kürbis Pasta ist in weniger als einer halben Stunde fertig und somit super für ein schnelles Mittag- oder Abendessen unter der Woche. Am längsten dauert wahrscheinlich das Schälen und Schneiden des Kürbis. Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich hasse es Kürbis zu schälen. Es würde mich nicht überraschen wenn ich nach einem besonders großen Exemplar am nächsten Morgen mit Muskelkater aufwachen würde. Das ist immer richtig harte Arbeit! Haha! Entweder muss ich mir mal ein besseres und vor allem schärferes Messer zulegen oder eine neue Schältechnik. Also wenn ihr Tipps habt, immer her damit. ;-)

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Aber diese Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum ist die Arbeit und Muskelkraft definitiv wert!! Für die Sauce habe ich eine kleine Zwiebel, Knoblauch, Weißwein und Gemüsebrühe benutzt. Wenn Kinder mitessen, kann man den Weißwein auch ohne Probleme durch Gemüsebrühe ersetzen. Um dem Pasta Gericht noch einen extra Eisen-Kick zu geben, habe ich es noch mit Kürbiskernen bestreut. 

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Ich hoffe ihr habt alle einen guten Start in die neue Woche! 

    PS: Ich verspreche euch, dass das nächste Rezept keinen Kürbis enthält. Stellt euch auf etwas Süßes ein. ;-) 

     

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    Kürbis Pasta mit Tomaten und Basilikum

    3.80 from 45 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 2 Personen

    Zutaten

    • 250 g Vollkorn Penne
    • 1 kleine Zwiebel
    • 500 g Kürbis (Hokkaido)
    • 2 gehackte Knoblauchzehen
    • 120 ml Weißwein
    • 120 ml Gemüsebrühe
    • 250 g Cherry Tomaten
    • circa 30 Basilikumblätter
    • Salz
    • Pfeffer
    • 2 El Kürbiskerne

    Anleitungen

    • Die Vollkorn Penne nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls würfeln.
    • In einer Pfanne etwas Olivenöl anbraten und die Zwiebel darin eine Minute anbraten. Dann den Kürbis hinzugeben und circa 6 Minuten anbraten. In der Zwischenzeit die Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten.
    • Mit dem Weißwein und der Gemüsebrühe ablöschen und die Flüssigkeit einkochen lassen. Die Cherry Tomaten halbieren und zum Kürbis geben. Circa 2 Minuten mitkochen, dann die Nudeln und die Basilikumblätter unterheben. Kurz warm werden lassen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Günter Wenz

      September 22, 2015 at 11:33 am

      Super gemacht, handwerklich und inhaltlich grandios - weiter so
      Gruß
      Günter

      Antworten
      • Sina

        September 23, 2015 at 9:49 am

        Danke für das Lob! :-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    2. Kata

      September 25, 2015 at 1:33 pm

      Huhu,

      erst einmal muss ich sagen, dass ich deinen Blog super toll finde und ich schon das ein oder andere auch nachgekocht habe. Suuuper lecker! Und es steht noch ganz viel auf "demnächst to do" :-)

      Und dieses Rezept kommt als nächstes dran. Ich mache auch am liebsten Hokkaido :-) An sich kann man bei diesem die Schale mitessen, den muss man nicht schälen. Allerdings weiß ich nicht, wie das bei Pasta ist. Bei Kürbissuppe koche ich den immer mit Schale. Ich werde das einfach mal ausprobieren. Evtl. dünste ich den etwas vor, damit auch die Schale weich wird. :-)

      LG
      Kata

      Antworten
      • Sina

        September 27, 2015 at 4:07 pm

        Hallo Kata,

        danke für deinen netten Kommentar. Habe mich sehr darüber gefreut! :-) Ganz viel Spaß beim Ausprobieren!! Und berichte mal wie es dir so geschmeckt hat. ;-)

        Ja, das mit dem Vordünsten ist eine super Idee. Ich glaube, dass werde ich das nächste mal auch mal ausprobieren. Das Schälen geht dann sicher um einiges einfacher.

        Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße zurück!

        Antworten
      • Sabrina

        Dezember 15, 2019 at 2:52 pm

        Ich habe das Rezept nach gekocht und die Schale eben auch oben gelassen.... Hat super geschmeckt

        Antworten
    3. Kata

      November 18, 2015 at 4:59 pm

      Huhu Sina,

      inzwischen habe ich die Soße nachgekocht (ist schon etwas länger her allerdings :-)) Sie ist super lecker! Danke nochmals für das tolle Rezept. Ich habe beim ersten Mal Hokkaido genommen, aber nicht geschält. Das ging wunderbar. Die Schale kann man bedenkenlos mitessen - Arbeit gespart. Und dann habe ich es noch mit einem anderen Kürbis probiert (ich komme gerade nicht auf den Namen. Der Kürbis ist gelb und sieht wie eine überdimensionale Erdnuss aus :-) ), den habe ich in kleinere Stücke geschnitten, ein paar Minuten in die Mikrowelle gesteckt und dann ging das Schälen auch ziemlich leicht. Alternativ kannst du ihn auch in den Backofen stecken (also die Stücke), das dauert aber noch etwas länger. Dafür musst du den dann nicht mehr großartig in der Soße mitkochen. :-)

      LG
      Kata

      Antworten
      • Sina

        November 20, 2015 at 10:37 am

        Hallo Kata,

        Freut mich sehr, dass dir die Soße geschmeckt hat! Ich habe mittlerweile auch gelesen, dass man die Schale einfach mitessen kann - so spart man sich wirklich viel Arbeit. :-) Und vielen Dank für deine Schältipps! In den Backofen stecken hab ich mittlerweile auch mal ausprobiert und das klappt wirklich super, solange man den Kürbis nicht im Backofen vergisst! :-) Dafür war er dann schon fast komplett weich und ich konnte mir das Kochen sparen!

        Liebe Grüße

        Antworten
      • Julia

        August 20, 2016 at 3:45 pm

        Meinst du Butternusskürbis? :)

        Antworten
    4. Steffie

      Juli 07, 2017 at 7:16 pm

      Sehr tolle GESCHMACKSKOMPOSITION !!! Evtl. könnte man noch etwas frische Chili zufügen.
      Dank für das Rezept.

      Antworten
    5. Roxanne

      Oktober 13, 2017 at 3:31 pm

      Gerade ausprobiert.
      Meinem Freund und mir hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Liebe Grüße aus Rostock.

      Antworten
    6. Dayana

      Dezember 09, 2017 at 11:37 am

      tolles Rezept, danke!!!

      von einer Köchin habe ich einmal gehört, dass man den ganzen Kürbis vor dem Verarbeiten in den Backofen stecken soll. seither mache ich das so: keine Muskelkraft mehr nötig für Kleinschneiden etc...

      Antworten
    7. Julia

      September 30, 2019 at 1:59 pm

      Hallo liebe Sina!
      Meinst du dem Geschmack geht sehr was flöten wenn man den Weißwein einfach weglässt?
      Ich trink keinen Alkohol und mag auch den Geschmack am Essen nie, egal ob Rot- oder Weißwein und möcht auch nicht nur wegen einem Rezept ne Flasche kaufen, ähnlich mit diesen vielen Varianten an Essig die viele Leute immer nehmen ^^
      Liebe Grüße, Julia.

      Antworten
    8. Sabine

      Oktober 20, 2019 at 4:34 pm

      Sehr gutes Rezept- Mmmh lecker 😋

      Antworten
    9. Philomena

      November 12, 2019 at 2:34 pm

      Oooooh, war das lecker!!!! Ich hab noch so zwei bis drei Knobizehen mehr rangemacht (ich kleiner Stinker) und eine Chilischote (ich kleiner scharfer Stinker). Als Wasser für die Gemüsebrühe habe ich das Nudelwasser genommen. Das macht die ganze Angelegenheit dann noch so ein wenig cremig. Ein Hochgenuss. Danke für dieses tolle Rezept!!!

      Antworten
    10. Sabrina

      Dezember 15, 2019 at 2:54 pm

      Hallo! Hab es gekocht und Geschmack war super. Allerdings hat mein Mann sich über die Stücke beschwert 🙄 heute mach ich es noch einmal, allerdings werde ich den kürbis pürieren bevor ich die Tomaten und den Basilikum dazu geb.... Mal schauen wie das wird 😉

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.