• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Knusprige Sojaschnetzel

    22. August 2022 by Sina Leave a Comment

    112shares
    • Pinterest112
    • Facebook
    eine Hand, die ein paniertes Sojaschnetzel in eine kleine Schüssel mit Sauce dippt

    Diese panierten Sojaschnetzel sind das perfekte Wohlfühlessen! Sie sind super knusprig, angenehm scharf und einfach nur lecker. Und das Rezept ist super einfach zuzubereiten! 

    eine Hand, die ein paniertes Sojaschnetzel in eine kleine Schüssel mit Sauce taucht

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Das Rezept erinnert ein wenig an Chicken Fingers, natürlich komplett vegan. Sojaschnetzel eignen sich perfekt als Fleischersatz. 

    Sie haben eine fleischähnliche Konsistenz und nehmen Marinaden und Saucen sehr gut auf. Ihre Zubereitung ist super einfach. Sojaschnetzel sind getrocknet und ewig haltbar. Vor der eigentlichen Zubereitung muss man sie in heißem Wasser oder Gemüsebrühe einweichen. 

    Panko Paniermehl macht die Sojaschnetzel super knusprig. Ich würde nicht empfehlen, sie durch normale Semmelbrösel zu ersetzen. Es macht wirklich einen großen Unterschied! Für die Marinade habe ich Frank's Red Hot Buffalo Sauce verwendet, die den veganen "Chicken Fingers" eine angenehme Schärfe verleiht.

    Abgerundet wird das Rezept mit einem veganen Ranch-Dip oder veganer Aioli, in die man die Sojaschnetzel dippen kann. 

    Ich bereite sie am liebsten in der Heißluftfritteuse zu. So werden sie unglaublich knusprig und sie sind so viel gesünder als eine frittierte Version.

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt in Schüsseln auf einer Marmorplatte

    • Sojaschnetzel – man kauft sie getrocknet. Bevor man mit der eigentlichen Zubereitung beginnt, weicht man sie in heißem Wasser oder Gemüsebrühe ein. Man findet sie im Bioladen, gut sortierten Supermärkten oder online.  
    • Frank’s Red Hot Buffalo Sauce – ihr könnt auch eine andere Buffalo Sauce verwenden. Allerdings solltet ihr vor der Verwendung probieren, wie scharf sie ist, da es erhebliche Unterschied gibt.
    • Mandelmilch – achtet darauf, dass sie ungesüßt ist. Ihr könnt auch ungesüßte Hafer-, oder Sojamilch verwenden. 
    • Mehl – ​normales Weizenmehl Type 405.  
    • Panko Paniermehl - ersetzt es nicht durch normale Semmelbrösel. Ihr findet es im Supermarkt in der Asiaecke, im Asialaden oder online.
    • Gewürze - edelsüßes Paprikapulver und Knoblauchpulver. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Die Sojaschnetzel in einen Topf oder eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser oder Gemüsebrühe bedecken. 10-15 Minuten einweichen. Ihre Größe wird sich in dieser Zeit verdoppeln oder sogar verdreifachen.

    2. Schritt: Abgießen und unter fließend kaltem Wasser abkühlen.

    3. Schritt: Anschließend das überschüssiges Wasser mit den Händen ausdrücken.

    4. Schritt: Dann das Mehl, die pflanzliche Milch, das Wasser, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer in eine große Schüssel geben. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Umrühren bis alles gut vermischt ist.

    6. Schritt: Das Panko Paniermehl auf einen großen, flachen Teller geben. 

    7. Schritt: Die Sojaschnetzel in die Mehlmischung dippen. 

    8. Schritt: Anschließend im Panko Paniermehl wälzen.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    9. Schritt: In die Heißluftfritteuse geben. 

    10. Schritt: 10-12 Minuten frittieren. 

    11./12. Schritt: Dann aus der Fritteuse nehmen und in eine große Schüssel geben. Anschließend die Frank’s Red Hot Buffalo Sauce darüber geben und vorsichtig umrühren, sodass alle Sojaschnetzel mit der Sauce bedeckt sind. Bei Bedarf mit einem Pinsel etwas nachhelfen.

    panierte Sojaschnetzel in einer schwarzen Pfanne von einer Heißluftfritteuse

    13. Schritt: Anschließend zurück in die Heißluftfritteuse geben und weitere 5 Minuten frittieren.

    14. Schritt: Währenddessen den veganen Ranch-Dip zubereiten. Hierfür die frische Petersilie und den Dill fein hacken. Die vegane Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben und die Petersilie und den Dill hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut verrühren. 

    Rezeptanmerkungen

    • Ich empfehle die Sojaschnetzel sofort zu servieren. Sie sind super knusprig, wenn sie aus der Heißluftfritteuse kommen, aber leider nicht mehr, wenn sie abkühlen.
    • Wenn ihr keine Heißluftfritteuse habt, könnt ihr das Rezept auch im Ofen zubereiten. So werden sie etwas weniger knusprig, aber immer noch mega lecker. Allerdings müsst ihr die Backzeit auf 20 Minuten (bei 180 °C) erhöhen. Und achtet darauf regelmäßig nachzusehen, damit sie nicht zu dunkel werden. Nachdem ihr die Marinade darüber gegeben habt, sollten sie nochmal 5-8 Minuten in den Backofen.

    Knusprige Sojaschnetzel in einer weißen Schüssel

    Häufig gestellte Fragen

    Kann man übrig gebliebene Sojaschnetzel wieder aufwärmen? 

    Ja, ihr könnt Reste problemlos aufwärmen. Gebt sie einfach nochmal für ungefähr 5 Minuten in die Heißluftfritteuse oder den Backofen. So werden sie wieder knusprig. 

    Kann man sie auch ohne die Buffalo Sauce zubereiten? 

    Ja, ihr könnt sie auch ohne die Buffalo Sauce zubereiten. In diesem Fall würde ich empfehlen, weitere Gewürze zur Mehlmischung hinzuzugeben wie z. B. eine Fleischgewürzmischung, italienische Gewürze oder mexikanische Gewürze.

    eine Schüssel mit veganen Chicken Fingers auf einem Marmorbrett mit einer kleinen Schüssel mit Ranch Dip

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Geröstete Kichererbsen 
    • Knusprige Tofu Sticks 
    • Maispuffer 
    • Knusprige Süßkartoffel-Pommes 
    • Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce 
    • Taquitos mit Chipotle Sauce 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmecken die knusprigen Sojaschnetzel genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    eine Hand, die ein paniertes Sojaschnetzel in eine kleine Schüssel mit Sauce taucht

    Knusprige Sojaschnetzel

    Diese knusprigen Sojaschnetzel sind das perfekte Wohlfühlessen! Sie sind super knusprig, angenehm scharf und einfach nur lecker. Und das Rezept ist super einfach zuzubereiten! 
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 35 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für die Sojaschnetzel:

    • 130 g große Sojaschnetzel (getrocknet)
    • 90 g Mehl (Type 405)
    • 180 ml ungesüßte Mandel-, Hafer- oder Sojamilch
    • 60 ml Wasser
    • 2 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 2 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • 100 g Panko Paniermehl
    • 250 ml Frank's Red Hot Buffalo Sauce

    Für den Ranch Dip:

    • 120 g vegane Mayonnaise
    • 1 Teelöffel frisch gehackter Dill
    • 1 Teelöffel frisch gehackte Petersilie
    • Salz, nach Belieben
    • Pfeffer, nach Belieben

    Anleitungen

    • Die Sojaschnetzel in einen Topf oder eine große Schüssel geben und mit kochendem Wasser oder Gemüsebrühe bedecken. 10-15 Minuten einweichen. Ihre Größe wird sich in dieser Zeit verdoppeln oder sogar verdreifachen.  
    • Abgießen und unter fließend kaltem Wasser abkühlen. Anschließend das überschüssiges Wasser mit den Händen ausdrücken.
    • Dann das Mehl, die pflanzliche Milch, das Wasser, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer in eine große Schüssel geben.
    • Umrühren bis alles gut vermischt ist.
    • Das Panko Paniermehl auf einen großen, flachen Teller geben. 
    • Die Sojaschnetzel in die Mehlmischung dippen. Anschließend im Panko Paniermehl wälzen.
    • In die Heißluftfritteuse geben. 10-12 Minuten frittieren. 
    • Dann aus der Fritteuse nehmen und in eine große Schüssel geben. Anschließend die Frank’s Red Hot Buffalo Sauce darüber geben und vorsichtig umrühre, sodass alle Sojaschnetzel mit der Sauce bedeckt sind. Bei Bedarf mit einem Pinsel etwas nachhelfen.
    • Anschließend zurück in die Heißluftfritteuse geben und weitere 5 Minuten frittieren.
    • Währenddessen den veganen Ranch-Dip zubereiten. Hierfür die frische Petersilie und den Dill fein hacken. Die vegane Mayonnaise in eine kleine Schüssel geben und die Petersilie und den Dill hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut verrühren. 

    Notizen

    • Ich empfehle die Sojaschnetzel sofort zu servieren. Sie sind super knusprig, wenn sie aus der Heißluftfritteuse kommen, aber leider nicht mehr, wenn sie abkühlen.
    • Wenn ihr keine Heißluftfritteuse habt, können ihr das Rezept auch im Ofen zubereiten. So werden sie etwas weniger knusprig, aber immer noch mega lecker. Allerdings müsst ihr die Backzeit auf 20 Minuten (bei 180 °C) erhöhen. Und achtet darauf, regelmäßig nachzusehen, damit sie nicht zu dunkel werden. Nachdem ihr die Marinade darüber gegeben habt, sollten sie nochmal 5-8 Minuten in den Backofen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 112