• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kichererbsen Salat

    26. Mai 2020 by Sina 3 Comments

    60.1Kshares
    • Pinterest60.1K
    • Facebook
    Kichererbsen Salat

    Dieser Kichererbsen Salat mit Kidneybohnen, Tomaten und Gurke ist einer meiner Lieblingssalate! Er eignet sich perfekt zum Grillen oder Picknicken und ist super gesund. Und noch dazu könnte das Rezept nicht einfacher sein. 

    eine weiße Schüssel mit Kichererbsen Salat auf einer Marmorplatte mit Zitronen im Hintergrund

    Ich liebe Kichererbsen! Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund und vielseitig einsetzbar. Ob in einem cremigen Curry oder in gerösteter Form als Snack, Kichererbsen sind richtige Energiepakete!

    Der Salat ist einfach perfekt für warme Sommertage. Wir machen den Salat schon seit Jahren und es ist höchste Zeit das Rezept endlich mal auf dem Blog zu teilen. 

    Was ihr für den Kichererbsen Salat benötigt: 

    • Kichererbsen (in der Dose oder dem Glas) 
    • Kidneybohnen (in der Dose oder dem Glas) 
    • eine Gurke
    • Tomaten
    • frische Petersilie 
    • eine Zitrone 
    • eine Gemüsezwiebel
    • Olivenöl 
    • Salz und Pfeffer 

    Die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung findet ihr in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    zwei Schüssel mit Kidneybohnen und Kichererbsen, vier Tomaten, eine Gurke, zwei Zitronenhälften und ein Bund Petersilie auf einer Marmorarbeitsplatte

    Wie man den Kichererbsen Salat zubereitet: 

    Das Rezept könnte nicht viel einfacher sein. Für die Zubereitung benötigt man alles in allem nur 10 Minuten. 

    1. Schritt: Die Kichererbsen und die Kidneybohnen gut abspülen. 

    gehackte Zwiebel mit einem Schneidemesser auf einem Marmorschneidebrett

    2. Schritt: Die Gemüsezwiebel fein hacken. Die Gurke und die Tomate würfeln. 

    gehackte Petersilie auf einem Marmorschneidebrett mit einem Schneidemesser

    3. Schritt: Die Petersilie fein hacken. 

    eine Hand, die eine Zitrone mithilfe einer Zitronenpresse aus Glas auspresst mit einer Gurke und Tomaten im Hintergrund

    4. Schritt: Alles in eine große Schüssel geben und den Zitronensaft und das Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    Rezepthinweise: 

    • Der Salat schmeckt am besten, wenn man in einige Stunden durchziehen lässt. Hierzu am besten in eine Frischhaltebox umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. 
    • Wer mag, kann noch veganen Feta zugeben. Für meinen griechischen Nudelsalat habe ich veganen Feta aus Tofu selbstgemacht. 
    • Avocado passt auch super zu dem Salat und macht ihn durch gute Fette gleich noch gesünder! Ihr solltet die Avocado aber erst kurz bevor ihr den Salat serviert hinzufügen, da sie schnell schlecht wird. 

    Nahaufnahme von einem Kichererbsen Salat mit Gurke und Tomate

    Mehr leckere vegane Salate, die euch schmecken könnten: 

    • Griechischer Salat 
    • Kidneybohnen Salat
    • Tomatensalat 
    • Mexikanischer Salat
    • Maissalat mit Paprika und Avocado 
    • Veganer Kartoffelsalat 
    • Griechischer Nudelsalat 
    • Veganer Nudelsalat 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken der Kicherserbsen Salat genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

     

     

    eine weiße Schüssel mit Kichererbsen Salat auf einer Marmorplatte mit Zitronen im Hintergrund

    Kichererbsen Salat

    Dieser Kichererbsen Salat mit Kidneybohnen, Tomaten und Gurke ist einer meiner Lieblingssalate! Er eignet sich perfekt zum Grillen oder Picknicken und ist super gesund. Und noch dazu könnte das Rezept nicht einfacher sein. 
    3.94 from 194 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 10 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 2 Dosen Kichererbsen
    • 1 Dose Kidneybohnen
    • 1 Gurke
    • 8 Tomaten
    • 1/2 Gemüsezwiebel
    • 1 Bund Petersilie
    • Saft einer Zitrone
    • 5 Esslöffel Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Kichererbsen und die Kidneybohnen gut abspülen. 
    • Die Gemüsezwiebel fein hacken. Die Gurke und die Tomate würfeln. 
    • Die Petersilie fein hacken. 
    • Alles in eine große Schüssel geben und den Zitronensaft und das Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    Notizen

    • Der Salat schmeckt am besten, wenn man in einige Stunden durchziehen lässt. Hierzu am besten in eine Frischhaltebox umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. 
    • Wer mag, kann noch veganen Feta zugeben. Für meinen griechischen Nudelsalat habe ich veganen Feta aus Tofu selbstgemacht. 
    • Avocado passt auch super zu dem Salat und macht ihn durch gesunde Fette gleich noch gesünder! Ihr solltet die Avocado aber erst kurz bevor ihr den Salat serviert hinzufügen, da sie schnell schlecht wird. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Ina

      Juni 18, 2021 at 6:20 pm

      Sehr lecker 👍😊

      Antworten
      • Tommy

        Oktober 29, 2021 at 12:41 pm

        Danke, werde es heute auch probieren! !!

        Antworten
    2. Martina Nissen

      Juni 10, 2022 at 8:00 am

      Ich liebe ebenfalls diesen Salat, so einfach in der Herstellung und super lecker! Mich würde noch die Kalorienangabe interessieren! Viele liebe Grüße!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 60.1K