• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kartoffelpuffer vegan und super einfach

    5. Mai 2018 by Sina 16 Comments

    132.9Kshares
    • Pinterest132.9K
    • Facebook45
    Vegane Kartoffelpuffer

    Heute gibt es hier mal wieder ein leckeres Rezept für unter der Woche! Und zwar Kartoffelpuffer vegan und super einfach! Durch die Kombination mit roten Linsen werden sie auch noch richtig gesund!

    vegane Kartoffelpuffer werden in Sriracha Mayonnaise getunkt

    Als Kind habe ich Kartoffelpuffer mit Apfelmus geliebt! Meine Oma hat immer die besten Kartoffelpuffer, oder auch Reibekuchen, der Welt gemacht. Allerdings habe ich schon seit Jahren keine Kartoffepuffer mehr gegessen. Es war also mal an der Zeit vegane Kartoffelpuffer für den Blog zuzubereiten und das Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen!

    Durch die roten Linsen bekommen die Kartoffelpuffer nochmal eine ordentliche Menge an Protein. Ich esse sie am liebsten mit einem Dip und einem frischen Salat. 

    Wenn ihr gerne Kartoffeln esst, schmecken euch sicherlich auch meine Patatas Bravas. Oder wie wäre es mit einem Kichererbsen Kartoffel Curry?

    Kartoffelpuffer vegan - Stapel auf einem weißen Teller

    Sind Kartoffelpuffer vegan? 

    Die meisten Kartoffelpuffer werden mit Ei gemacht und sind dementsprechend nicht vegan. Allerdings ist es super einfach das Ei wegzulassen und vegane Kartoffelpuffer ohne Ei zuzubereiten. Manchmal sind Kartoffelpuffer auch "zufällig vegan", zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten. Es lohnt sich also manchmal einfach nachzufragen. 

    Kartoffelpuffer vegan - Was ihr dafür braucht: 

    • Kartoffeln
    • Karotten
    • rote Linsen
    • Knoblauch
    • eine rote Zwiebel
    • Mehl
    • geräuchertes Paprikapulver
    • edelsüßes Paprikapulver
    • getrockneter Majoran
    • Salz und Pfeffer 

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende dieses Beitrags. 

    Geriebene Kartoffel, Karotten, rote Linsen und Zwiebeln in einer Schüssel

    Wie macht man Kartoffelpuffer ohne Ei? 

    Die Zubereitung von Kartoffelpuffer ohne Ei ist ganz einfach! 

    1. Die Kartoffeln und die Karotten auf einer großen Reibe reiben.
    2. In einer Schüssel mit den gekochten roten Linsen, dem Knoblauch, der Zwiebel und den Gewürzen vermischen.
    3. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und aus jeweils ungefähr 1 1/2 Esslöffeln Teig einen Kartoffelpuffer formen.
    4. Bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne für ungefähr 3-4 Minuten auf jeder  Seite braten bis sie knusprig sind. Alternativ kann man sie auch im Backofen zubereiten.

    zwei Stapel Kartoffelpuffer auf Tellern mit frischer Petersilie

    Wir haben die veganen Kartoffelpuffer mit Sriracha-Mayonnaise gegessen was super lecker war. Hierzu habe ich vegane Mayonnaise mit Tomatenmark, Knoblauchpulver, geräuchertem Paprikapulver und Sriracha, einer thailändischen Chilisauce, verrührt. Sriracha findet ihr im Supermarkt in der Asia-Ecke. 

    Ich hoffe euch schmecken die veganen Kartoffelpuffer genauso gut wie uns! Probiert gerne auch mal meine Linsenbratlinge aus. Ich freue mich von euch zu hören.

    Sina 

    Kartoffelpuffer vegan und super einfach

    Super leckeres Rezept für Kartoffelpuffer - vegan und super einfach! Durch die Kombination mit roten Linsen werden sie auch noch richtig gesund!
    4.18 from 70 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 12 Kartoffelpuffer

    Zutaten

    Für die veganen Kartoffelpuffer:

    • 150 g rote Linsen
    • 1 rote Zwiebel, fein hacken
    • 2 Knoblauchzehen, fein hacken
    • 2 mittelgroße Kartoffeln (roh)
    • 1 mittelgroße Karotte
    • 5 El Mehl
    • 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
    • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • 1 Tl getrockneter Majoran
    • Salz
    • Pfeffer

    Für die Sriracha Mayonnaise:

    • 3 El vegane Mayonnaise
    • 1 Tl Tomatenmark
    • 1 Tl Knoblauchpulver
    • 1/2 Tl geräuchertes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • Sriracha Sauce, nach Belieben

    Anleitungen

    • Die roten Linsen nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Die Kartoffeln und die Karotten auf einer großen Reibe reiben.
    • In einer Schüssel mit den gekochten roten Linsen, dem Mehl, dem Knoblauch, der Zwiebel und den Gewürzen vermischen.
    • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und aus jeweils ungefähr 1 1/2 Esslöffeln Teig einen Kartoffelpuffer formen.
    • Bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne für ungefähr 3-4 Minuten auf jeder Seite braten bis sie knusprig sind. Alternativ kann man sie auch im Backofen zubereiten.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Christoph

      Mai 09, 2018 at 11:34 pm

      Klasse, danke dir für das Rezept! Die Bilder haben mich genug motiviert, es auszuprobieren :D

      Grüße aus Berlin,
      Christoph

      Antworten
    2. Denise

      Mai 16, 2018 at 5:25 pm

      Oha... ich habe deine Seite leider erst heute entdeckt.
      Deine Rezepte sehen alle sooo lecker und schnell aus!
      Ich würde am liebsten direkt anfangen zu kochen :)
      Vielen Dank dafür!

      Antworten
    3. Regina

      Mai 31, 2018 at 6:46 pm

      Das Rezept hört sich super an, ist aber leider fehlerhaft. In der Zutatenliste kommt Mehl vor, dies wird dann aber nirgendwo im Rezept erwähnt. Nehme Mal an, dass es mit in den Teig soll und freue mich, es heute auszuprobieren!

      Antworten
      • Sina

        Juni 02, 2018 at 1:40 am

        Hallo Regina,

        freut mich, dass dir das Rezept gefällt! :-) Ich habe das Mehl gerade in der Kochanleitung ergänzt. Danke fürs Bescheidsagen!

        Liebe Grüße!

        Antworten
    4. Rolf

      August 12, 2018 at 11:01 am

      Gutes Rezept. Nur die Sauce passt in meinen Augen nicht. Sriracha Sauce ist eher ein Fastfood Ding und enthält zuviel Geschmacksverstärker. Würde da dann eher was anderes wählen bzw. Sriracha Sauce selber herstellen.

      Antworten
      • Chrissy

        Februar 19, 2021 at 9:50 pm

        Apfelmus geht optional auch sehr gut :)

        LG

        Antworten
    5. Sylvia

      Oktober 21, 2018 at 1:30 pm

      Lecker! Ich habe sie zuerst im Ofen gemacht weil ich Fett sparen wollte. Leider fehlte mir da dann aber das knusprige drum rum. Nach ca. 10 min Ofen hab ich sie dann in die Pfanne umgebettet was ideal war weil sie dann außen schon nicht mehr so teigig und klebrig waren und sie mir in der Pfanne weder angebrannt noch beim wenden auseinander gebrochen sind, was mir meistens bei Bratlingen und Co. passiert.
      Werde ich jetzt immer so bei Puffern machen.

      Antworten
      • Stefan

        Januar 31, 2021 at 12:23 pm

        Kartoffeln kochen vorher ?

        Antworten
        • Sina

          Februar 02, 2021 at 5:10 pm

          Hallo Stefan,

          nein, ungekocht.

          Liebe Grüße!

          Antworten
    6. Doreen

      Januar 28, 2019 at 7:54 am

      Die werde ich für uns definitiv probieren. Ich mag alle Kartoffel-Linsen-Kombinationen. Und mein Mini alles was Puffer heißt. Liebe Grüße

      Antworten
    7. Helga

      März 04, 2019 at 12:41 pm

      Sehr lecker und kross. Schnell und einfach gemacht. Danke für deine Rezepte

      Antworten
    8. Aly

      Mai 01, 2019 at 8:43 pm

      Schmecken wirklich gut. Habe es heute ausprobiert. Danke für das Rezept!

      Antworten
    9. Ines

      Mai 18, 2019 at 1:49 pm

      Sehr lecker und fallen nicht auseinander. Habe es mit Buchweizenmehl zubereitet, da ich Zöliakie habe. Nur bei den Gewürzen habe ich einiges mehr genommen. Mag es gerne etwas deftiger.

      Die Soße habe ich allerdings nicht gemacht, sondern einen Teil mit Ketchup (der wäre sonst noch ewig im Kühlschrank geblieben), den anderen mit Tomatensauce und Frühlingszwiebeln gegessen. Als Dip kann ja wirklich alles mögliche genommen werden.

      Danke für das tolle Rezept!!!

      Antworten
    10. Mikki

      Februar 02, 2020 at 8:12 am

      Vielen Dank für das tolle Rezept!!
      Ich liebe einfache, unkomplizierte dennoch äußerst effektive Rezepte wie diese.
      Für mich ist effektiv: Hat Variationsmöglichkeiten, ist lecker, machst satt, ist optisch schön und kann jedem - auch "Mischköstler" - ohne scheu vorgesetzt werden und wird positiv angenommen.
      Vielen Dank, dass Du deine super Ideen mit uns teilst!
      Von Herzen, die aller liebsten Grüße!

      Antworten
    11. Thenewone

      Juli 31, 2022 at 1:18 pm

      Ich habe das Rezept jetzt schon mehrfach gekocht.
      Ist jedes mal wieder super lecker und die Puffer fallen in der Pfanne nicht auseinander.
      Für ein Rezept nehme ich etwas mehr Karotte - hat sich bewährt.

      Lieben Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
      • Sina

        August 02, 2022 at 9:14 am

        Das freut mich sehr! :-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 132.9K
    • 45