• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Glasnudelsalat

    26. Januar 2021 by Sina 2 Comments

    18.8Kshares
    • Pinterest18.8K
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von diesem Rezept mit einem Text Overlay

    Dieser asiatische Glasnudelsalat mit einer cremigen Erdnusssauce ist super lecker, leicht, erfrischend und sehr einfach zuzubereiten. Noch dazu ist er vegan und kann ganz einfach glutenfrei zubereitet werden. 

    Glasnudelsalat mit Gurke, Karotte und Paprika in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Ich liebes es dieses Rezept als leichtes Mittagessen zuzubereiten. Das Rezept könnte nicht einfacher sein und ist in weniger als 20 Minuten fertig, was es perfekt für stressige Tage macht. 

    Die Kombination aus Karotten, Gurke, Paprika, frischer Minze, Koriander und einer würzigen Erdnusssauce ist einfach unschlagbar! 

    Als Grundlage habe ich Glasnudeln verwendet, die super einfach zuzubereiten sind. Man muss sie einfach ungefähr 5 Minuten in einer Schüssel mit heißem oder kochendem Wasser einweichen. Glasnudeln sind sowohl vegan als auch glutenfrei. 

    Für die Karotten und die Gurke habe ich einen Spiralschneider verwendet. So passen sie von der Form her perfekt zu den Glasnudeln und der Salat ist sehr einfach zu essen. Die Gurke, die Karotten und die Paprika geben dem Salat einen angenehmen Biss. 

    Die Frühlingszwiebeln, die frische Minze und der Koriander verleihen ihm jede Menge Geschmack und Frische und passen perfekt zur Erdnusssauce. 

    Die Erdnusssauce ist ein richtiger Star in unserer Küche und nicht mehr wegzudenken. Sie passt perfekt als Dip zu Sommerrollen, Tofu, asiatischen Nudelgerichten und auch zu Salaten. Man benötigt nur 5 Minuten für die Zubereitung. 

    Was ihr für das Rezept benötigt

    Für den Salat: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt mit Beschriftung auf einer Marmorplatte

    • Erdnüsse - ihr könnt je nach persönlicher Vorliebe gesalzene oder ungesalzene Erdnüsse verwenden. 
    • Minze und Koriander - verwendet beides großzügig.
    • Glasnudeln - nicht verwechseln mit Reisnudeln (Glasnudeln bestehen aus Stärke, meistens aus der Stärke von Mungbohnen). 

    Für die Erdnusssauce: 

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Kokosmilch - ihr benötigt Kokosmilch aus der Dose. Kokosmilch zum Trinken aus dem Tetra-Pack (wie Mandel- oder Sojamilch) macht die Sauce zu dünn. 
    • Erdnussmus - ungesüßt, cremig, ohne Stücke
    • rote Currypaste - Currypaste ist nicht immer vegan, da manche Marken Shrimpaste oder andere tierische Zutaten verwenden. Schaut euch deshalb am besten die Zutatenliste an. Falls eure Currypaste sehr scharf ist, könnt ihr die Menge entsprechend anpassen. 
    • Sojasauce - für eine glutenfreie Variante könnt ihr Tamari verwenden. Wer mag, kann salzreduzierte Sojasauce benutzen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigt

    1. Schritt: Die Glasnudeln in heißem oder kochendem Wasser ungefähr 5 Minuten einweichen bis sie weich sind. 

    2. Schritt: Die Gurke waschen, halbieren und eines der beiden Enden abschneiden. Mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti schneiden. Die Karotten schälen und ebenfalls zu Gemüsespaghetti schneiden. Die Paprika in lange dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. 

    3. Schritt: Die Minze und den Koriander fein hacken. 

    4. Schritt: Anschließend die Erdnusssauce zubereiten. Hierfür alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben. 

    eine Hand, die mit einem Löffel Erdnusssauce in einer kleinen Schüssel umrührt

    5. Schritt: Gut umrühren. 

    ein Foto, das die Zubereitung dieses Rezepts zeigt

    6. Schritt: Die Glasnudeln, das Gemüse sowie die Minze und den Koriander in eine große Schüssel füllen. Die Erdnusssauce hinzugeben und alles vermischen. Mit Erdnüssen bestreuen und servieren oder für später im Kühlschrank lagern. 

    Rezepthinweise: 

    • Wer an einer Erdnussallergie leidet, kann das Erdnussmus durch Mandelmus ersetzen. Dadurch verändert sich zwar der Geschmack der Sauce, aber auch mit Mandelmus ist sie super lecker. 
    • Um dem Salat etwas mehr Schärfe zu verleihen, kann man der Sauce etwas Sriracha untermischen oder den Salat mit Chiliflocken abschmecken. 
    • Wer keinen Spiralschneider zur Zubereitung von Gemüsenudeln besitzt, kann stattdessen auch einen Sparschäler verwenden. Oder man kann die Gurke und die Karotte mit einem scharfen Messer in lange, dünne Streifen schneiden.

    Nahaufnahme von einem Glassalat in einer weißen Schüssel mit Limettenspalten im Vordergrund

    Häufig gestellte Fragen: 

    Was ist der Unterschied zwischen Glasnudeln und Reisnudeln? 

    Glasnudeln werden häufig mit Reisnudeln verwechselt. Allerdings bestehen die beiden Nudelsorten aus ganz unterschiedlichen Zutaten. 

    Glasnudeln werden mithilfe von Stärke hergestellt. Meistens handelt es sich um die Stärke von Mungbohnen. Nach dem Einweichen in heißem Wasser sind sie durchsichtig und glasähnlich, was auch den Namen erklärt. 

    Reisnudeln bestehen aus Reismehl, Wasser und Tapioka- oder Maisstärke. Sie sind weiß und nicht durchsichtig. 

    Wo finde ich Glasnudeln? 

    Glasnudeln kann man in den meisten Supermärkten in der Ecke mit den asiatischen Produkten, wie Sojasauce, Currypaste und ähnlichem finden. 

    Eine gute Anlaufstelle ist auch der lokale Asia Markt, in dem es Glasnudeln zu günstigen Preisen gibt. 

    Wie lange hält sich der Salat? 

    In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich der Salat bis zu 3 Tagen im Kühlschrank. Er schmeckt allerdings an den ersten beiden Tagen am besten. 

    Mehr leckere Rezepte:

    • Bulgursalat
    • Veganer Nudelsalat
    • Griechischer Nudelsalat
    • Maissalat mit Paprika und Avocado 
    • Kichererbsensalat 
    • Quinoasalat 
    • Bibimbap

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Glasnudelsalat genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

    Glasnudelsalat

    Dieser asiatische Glasnudelsalat mit einer cremigen Erdnusssauce ist super lecker, leicht, erfrischend und sehr einfach zuzubereiten. Noch dazu ist er vegan und kann ganz einfach glutenfrei zubereitet werden. 
    4.18 from 35 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für den Salat:

    • 200 g Glasnudeln
    • 3 Karotten
    • 1/2 Gurke
    • 1 rote Paprika
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 1/2 Bund Minze
    • 1/2 Bund Koriander

    Für die Erdnusssauce:

    • 60 g ungesüßtes Erdnussmus
    • 3 Teelöffel Sojasauce
    • 1 Teelöffel Ahornsirup
    • 1 Teelöffel Reisessig
    • Saft von einer Limette
    • 1 Esslöffel Kokosmilch aus der Dose
    • 1/2 Teelöffel rote Currypaste
    • 1 Teelöffel Sesamöl
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 3 Esslöffel warmes Wasser

    Anleitungen

    • Die Glasnudeln in heißem oder kochendem Wasser ungefähr 5 Minuten einweichen bis sie weich sind. 
    • Die Gurke waschen, halbieren und eines der beiden Enden abschneiden. Mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti schneiden. Die Karotten schälen und ebenfalls zu Gemüsespaghetti schneiden. Die Paprika in lange dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. 
    • Die Minze und den Koriander fein hacken. 
    • Anschließend die Erdnusssauce zubereiten. Hierfür alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben. 
    • Gut umrühren. 
    • Die Glasnudeln, das Gemüse sowie die Minze und den Koriander in eine große Schüssel füllen. Die Erdnusssauce hinzugeben und alles vermischen. Mit Erdnüssen bestreuen und servieren oder für später im Kühlschrank lagern. 

    Notizen

    • Wer an einer Erdnussallergie leidet, kann das Erdnussmus durch Mandelmus ersetzen. Dadurch verändert sich zwar der Geschmack der Sauce, aber auch mit Mandelmus ist sie super lecker. 
    • Um dem Salat etwas mehr Schärfe zu verleihen, kann man der Sauce etwas Sriracha untermischen oder den Salat mit Chiliflocken abschmecken. 
    • Wer keinen Spiralschneider zur Zubereitung von Gemüsenudeln besitzt, kann stattdessen auch einen Sparschäler verwenden. Oder man kann die Gurke und die Karotte mit einem scharfen Messer in lange, dünne Streifen schneiden.
    • In einer luftdichten Frischhaltebox hält sich der Salat bis zu 3 Tagen im Kühlschrank. Er schmeckt allerdings an den ersten beiden Tagen am besten. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. karin bauer

      Juli 19, 2023 at 3:53 pm

      5 Sterne
      Wir sind keine Veganer ,aber dein Glasnudelsalat hat uns super geschmeckt

      Antworten
      • Sina

        Juli 20, 2023 at 9:35 am

        Hallo Karin,

        das freut mich sehr! :-)

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 18.8K
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.