• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gemüselasagne

    4. März 2022 by Sina 3 Comments

    211shares
    • Pinterest211
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einer Gemüselasagne mit einem Text Overlay

    Ihr werdet diese Gemüselasagne lieben! Sie ist einfach zuzubereiten, gesund, vollgepackt mit frischem Gemüse und das perfekte Gericht für die ganze Familie.

    eine Gemüselasagne in einer weißen Auflaufform auf einem Holzbrett

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Ich liebe Pasta einfach über alles und Lasagne ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. In den letzten Jahren habe ich bereits zwei leckere vegane Lasagne-Rezepte auf dem Blog gepostet: eines mit Linsen und eines mit Tofu.

    Ich liebe beide Rezepte, aber ich denke, diese Gemüselasagne ist von den drei Rezepten mein Favorit. Sie ist vollgepackt mit frischem Gemüse und auch ein tolles Rezept für Kinder. Unsere Kinder sind ziemlich wählerische Esser, aber sie lieben diese Lasagne und essen jedes Mal alles bis zum letzten Bissen auf. 

    Das Rezept ist ein bisschen Arbeit und es dauert ein wenig das ganze Gemüse in kleine Würfel zu schneiden, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Ich bereite das Gemüse gerne am Vorabend vor, wenn ich das Rezept unter der Woche mache.

    Alternativ könnt ihr auch alles in grobe Stücke schneiden und dann eine Küchenmaschine zum Zerkleinern verwenden. So hat zwar nicht alles genau die gleiche Größe, aber schmecken tut es trotzdem sehr lecker. Oder ihr bereitet das Rezept einfach am Wochenende zu, wenn ihr etwas mehr Zeit habt. 

    Um die Lasagne besonders reichhaltig zu machen, habe ich zwischen jeder Schicht etwas vegane Crème fraîche verteilt. Ich habe fertige vegane Crème fraîche aus dem Supermarkt verwendet.

    Aber ihr könnt sie auch durch selbstgemachten Basilikum Ricotta auf Cashewbasis ersetzen. Das Rezept findet ihr im Beitrag für meine veganen Basilikum Ricotta Wraps. 

    Ich habe das bereits so gemacht und es war super lecker. Allerdings wollte ich das Rezept insgesamt etwas einfacher halten.  

    Wir haben die Gemüselasagne schon so oft gemacht und sie kommt immer wieder super an! Lasagne ist einfach das perfekte Wohlfühlessen. Ich serviere die Lasagne gerne mit einem grünen Salat, aber sie schmeckt auch ohne weitere Beilage super. 

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Paprika - ich habe eine gelbe und eine rote verwendet.
    • Zucchini
    • Pilze - ich habe braune Champignons benutzt.
    • Möhren
    • Zwiebel & Knoblauch
    • Spinat - Babyspinat.
    • Tomaten - stückige und passierte Tomaten aus der Dose.
    • Gewürze – getrockneter Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (optional). Oder eine italienische Gewürzmischung.
    • Veganer Käse - geriebener veganer Käse. Verwendet eure Lieblinsgmarke. Er sollte gut schmelzen.
    • Vegane Crème fraîche – auf Sojabasis. Alternativ könnt ihr auch meinen selbstgemachten Basilikum Ricotta auf Cashewbasis verwenden. 
    • Lasagneplatten – ich habe 9 Lasagneplatten verwendet.
    • Sojasauce – verleiht der Sauce mehr Geschmack.
    • Gemüsebrühepulver - oder selbstgemachte Gemüsebrühe aus frischem Gemüse und Kräutern. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. 

    2. Schritt: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten oder bis sie glasig ist anschwitzen. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. 

    3. Schritt: Das Gemüse zugeben und 5 Minuten bei starker Hitze garen. Ein paar Mal umrühren.

    4. Schritt: Die gewürfelten und passierten Tomaten aus der Dose dazugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Dann den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: So viel Gemüse-Tomatensauce in die Auflaufform geben, dass der Boden leicht bedeckt ist. Hierfür benötigt man circa 250 ml. 

    6. Schritt: Drei Lasagnplatten der Länge nach auf der Sauce anrichten.

    7. Schritt: Eine weitere Schicht der Gemüse-Tomatensauce darauf verteilen, sodass die Nudeln vollständig bedeckt sind. 1/3 der veganen Crème fraîche darauf verteilen. Mit zwei weiteren Schichten Sauce, Lasagneblättern und Crème fraîche fortfahren. Den Rest der Tomatensauce und die Crème fraîche darauf verteilen. 

    8. Schritt: Anschließend mit veganem Käse bestreuen.

    eine Gemüselasagne frisch aus dem Backofen auf einem Holzbrett

    9. Schritt: Die Lasagne je nach Ofen 30-35 Minuten backen.

    Rezeptnotizen

    • Das Rezept ist ziemlich flexibel. Wenn ihr nicht jede Gemüsesorte habt, verwendet einfach mehr von einem anderen Gemüse, das ihr zuhause habt. Ihr könnt auch kleine Brokkoliröschen oder Auberginen hinzufügen. Achtet nur darauf, dass ihr ungefähr die Menge an Gemüse verwendet, die im Rezept angegeben ist.
    • Achtet darauf, veganen Käse zu verwenden, der ziemlich gut schmilzt. Ihr könnt auch noch zusätzlich etwas veganen Parmesan darüberstreuen. 
    • Ich bestreue die Lasagne kurz vor dem Servieren gerne mit frisch gehackter Petersilie und Basilikum. So bekommt sie ein wenig mehr Farbe und Geschmack. 

    ein Stück Gemüselasagne auf einem weißen Teller mit einer Gabel

    Häufig gestellte Fragen

    Kann ich die Lasagne einfrieren?

    Ja, sie lässt sich gut für 2-3 Monate einfrieren.

    Ich friere sie am liebsten komplett ein bevor sie im Backofen war. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Am nächsten Tag für 30-35 Minuten bei 180 °C backen. 

    Wie lange hält sich die Lasagne im Kühlschrank?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sie sich 3-5 Tage.

    Kann man die Lasagne glutenfrei zubereiten?

    Ja, man kann sie ganz einfach glutenfrei zubereiten. Ersetzt hierfür einfach die Sojasauce durch Tamari und verwendet Lasagne-Nudeln aus Vollkornreis anstelle von normalen. Ich verwende auch gerne Lasagneblätter aus grünen Linsen für zusätzliches Eiweiß. Man merkt den Unterschied kaum. 

    ein Stück Lasagne auf einem Teller mit einer Auflaufform im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Vegane Bolognese aus Blumenkohl 
    • Brokkoli-Nudel-Auflauf 
    • Linsen Lasagne
    • Vegane Lasagne
    • Gefüllte Paprika 
    • Vegane Spaghetti Bolognese
    • Nudeln mit Tomatensoße und Kichererbsen

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die Gemüselasagne genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    ein Stück Lasagne auf einem Teller mit einer Auflaufform im Hintergrund

    Gemüselasagne

    Ihr werdet diese Gemüselasagne lieben! Sie ist einfach zuzubereiten, gesund, vollgepackt mit frischem Gemüse und das perfekte Gericht für die ganze Familie.
    5 from 4 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 Karotten
    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 250 g braune Champignons
    • 2 Hände Babyspinat
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 2 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
    • 600 ml passierte Tomaten
    • 1 Teelöffel Sojasauce
    • 2 Teelöffel Gemüsebrühepulver
    • 9 Lasagneblätter
    • 150 g vegane Crème fraîche
    • 150 g veganer Streukäse

    Anleitungen

    • Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden.
    • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten oder bis sie glasig ist anschwitzen. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. 
    • Das Gemüse zugeben und 5 Minuten bei starker Hitze garen. Ein paar Mal umrühren.
    • Die gewürfelten und passierten Tomaten aus der Dose dazugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Dann den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen.
    • So viel Gemüse-Tomatensauce in die Auflaufform geben, dass der Boden leicht bedeckt ist. Hierfür benötigt man circa 250 ml.   
    • Drei Lasagnplatten der Länge nach auf der Sauce anrichten.
    • Eine weitere Schicht der Gemüse-Tomatensauce darauf verteilen, sodass die Nudeln vollständig bedeckt sind. 1/3 der veganen Crème fraîche darauf verteilen. Mit zwei weiteren Schichten Sauce, Lasagneblättern und Crème fraîche fortfahren. Den Rest der Tomatensauce und die Crème fraîche darauf verteilen.
    • Anschließend mit veganem Käse bestreuen.

    Notizen

    • Das Rezept ist ziemlich flexibel. Wenn ihr nicht jede Gemüsesorte habt, verwendet einfach mehr von einem anderen Gemüse, das ihr zuhause habt. Ihr könnt auch kleine Brokkoliröschen oder Auberginen hinzufügen. Achtet nur darauf, dass ihr ungefähr die Menge an Gemüse verwendet, die im Rezept angegeben ist.
    • Achtet darauf, veganen Käse zu verwenden, der ziemlich gut schmilzt.
    • Ich bestreue die Lasagne kurz vor dem Servieren gerne mit frisch gehackter Petersilie und Basilikum. So bekommt sie ein wenig mehr Farbe und Geschmack. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Ally

      Juli 13, 2022 at 1:46 pm

      Hallo Sina, vielen Dank für dieses einfache und leckere Rezept. Wenn ich Gemüsebrühe statt Pulver nehme, wie viel soll ich dann verwenden?

      Antworten
      • Sina

        Juli 20, 2022 at 9:38 am

        Hallo Ally,

        ich nehme das Gemüsebrühepulver in diesem Rezept, um der Sauce mehr Geschmack zu verleihen. Die Flüssigkeitsmenge sollte nicht erhöht werden. Wenn du kein Pulver benutzen möchtest, könntest du es mal mit meiner selbstgemachten Gemüsebrühepaste probieren. Die ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken und du kannst sie alternativ zum Pulver verwenden (ohne weitere Flüssigkeit). :-)

        Liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    2. keksig

      Februar 16, 2025 at 9:35 pm

      5 Sterne
      Solides leckeres Rezept.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 211