Mexikanisch gefüllte Süßkartoffeln sind das perfekte Abendessen für die ganze Familie. Das Gericht ist super gesund, lecker, komplett vegan und man benötigt nur 15 Minuten für die aktive Zubereitung!
Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
Wer gerne mexikanische Gerichte mag, sollte dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Ich liebe Ofenkartoffeln, aber ich finde Ofenkartoffeln aus Süßkartoffeln sogar noch besser!
Sie sind innen super fluffig und angenehm süß und außen leicht knusprig. Außerdem sind sie eine tolle Ballaststoffquelle und enthalten viel Eisen sowie Vitamin A und C.
Die Süßkartoffeln benötigen 40-60 Minuten im Ofen. Allerdings muss man während dieser Zeit nicht viel machen. Die mexikanische Füllung ist in nur 10 Minuten fertig. Man kann das Rezept also auch gut unter der Woche zubereiten.
Für die Füllung habe ich meinen mexikanischen Salat verwendet, den ihr auch auf dem Blog findet. Es ist eine Kombination aus schwarzen Bohnen, Mais, Kirschtomaten, Paprika und roter Zwiebel. Im Originalrezept habe ich gewürfelte Avocado verwendet. Für die gefüllten Süßkartoffeln habe ich mich allerdings für ein wenig Guacamole anstatt frischer Avocado entschieden.
Das Dressing besteht aus frischem Limettensaft, Olivenöl, gemahlenem Kreuzkümmel, Paprikapulver und ein wenig Ahornsirup. So einfach und super schnell!
Was ihr für dieses Rezept benötigt:
- Süßkartoffeln - sie sollten alle in etwa die gleiche Größe haben, sodass sie ähnlich schnell gar sind.
- Tomaten - ihr benötigt Kirschtomaten für das Rezept.
- Paprika - rot oder orange.
- Bohnen - ich habe schwarze Bohnen aus der Dose verwendet. Ihr könnt auch getrocknete Bohnen im Schnellkochtopf (zum Beispiel im Instant Pot) kochen.
- Koriander - verwendet frischen Koriander.
- Zwiebel - ich habe eine rote Zwiebel benutzt.
- Gewürze - Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
- Essig - ich habe Weißweinessig verwendet.
Wie man dieses Rezept zubereitet
1. Schritt: Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Mit einer Gabel rundrum im Abstand von circa 2,5 cm Löcher in die Süßkartoffel stechen.
2. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffeln leicht mit Olivenöl bestreichen.
3. Schritt: Für 40-60 Minuten backen (je nach Größe der Süßkartoffeln). Mit einem Zahnstocher in die Süßkartoffel stechen, um zu prüfen, ob sie gar ist.
4./5. Schritt: Die schwarzen Bohnen und den Mais abgießen und gut abspülen. Die Cherry Tomaten halbieren und die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Den Koriander und die rote Zwiebel fein hacken.
6. Schritt: Alles in einer großen Schüssel vermischen.
7. Schritt: Anschließend das Dressing zubereiten. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und vermengen.
8. Schritt: Das Dressing über die restlichen Zutaten geben und gut vermischen.
Die Süßkartoffeln aus dem Backofen nehmen. Leicht abkühlen lassen und anschließend längs aufschneiden. Mit der Gabel etwas in der Schale zerdrücken, um Platz für die Füllung zu machen.
9. Schritt: Die Bohnen Mais Mischung gleichmäßig auf den vier gegarten Süßkartoffeln verteilen. Jeweils einen großen Esslöffel Guacamole daraufgeben und mit frisch gehacktem Koriander und Chiliflocken bestreuen. Mit frisch gepresstem Limettensaft beträufeln.
Rezeptanmerkungen:
- Achtet darauf, dass eure Süßkartoffeln von der Größe her ähnlich sind. So haben sie ungefähr die gleiche Backzeit.
- Ich habe die Süßkartoffeln mit ein wenig Guacamole abgerundet. Ihr könnt sie entweder selbst zubereiten oder fertig aus dem Supermarkt kaufen.
- Wer mag, kann auch noch etwas vegane Sour Cream oder Crème Fraîche auf den Süßkartoffeln verteilen. Selbstgemachte Chipotle Sauce schmeckt auch super dazu (das Rezept findet ihr bei meinen veganen Taquitos).
- Die Süßkartoffeln schmecken auch super gefüllt mit Bulgur Salat oder Quinoa Salat.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange halten sich die gefüllten Süßkartoffeln?
In einer luftdichtverschlossenen Frischhaltedose halten sich die gebackenen Süßkartoffeln ohne Füllung 3-5 Tage.
Der mexikanische Salat, mit dem die Süßkartoffeln gefüllt werden, hält sich bis zu 3 Tagen im Kühlschrank. Ich empfehle es beides separat zu lagern.
Wie kann man die Süßkartoffeln erneut erwärmen?
Ich erwärme sie in der Regel in der Mikrowelle. Alternativ könnt ihr etwas Wasser in einen kleinen Topf geben und die Süßkartoffel zugedeckt auf dem Herd erwärmen.
Weitere leckere Rezepte:
- Süßkartoffel-Pommes
- Fächerkartoffeln
- Veganer Kartoffelauflauf
- Veganer Kartoffelsalat
- Kartoffelpuffer
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmecken die gefüllten Süßkartoffeln genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Gefüllte Süßkartoffeln
Zutaten
Für die Süßkartoffeln:
- 3-4 Süßkartoffeln
- 1 Dose Mais
- 1 Dose schwarze Bohnen
- 300 g Cherry Tomaten
- 150 g Paprika (rot oder orange)
- 1/2 Bund Koriander
- 1 rote Zwiebel
Für das Dressing:
- 1 Esslöffel frischer Limettensaft
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
- ein kleiner Schuss Ahornsirup
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 2 Esslöffel Wasser
- 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Mit einer Gabel rundrum im Abstand von circa 2,5 cm Löcher in die Süßkartoffel stechen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffeln leicht mit Olivenöl bestreichen. Für 40-60 Minuten backen (je nach Größe der Süßkartoffeln). Mit einem Zahnstocher in die Süßkartoffel stechen, um zu prüfen, ob sie gar ist.
- Die schwarzen Bohnen und den Mais abgießen und gut abspülen. Die Cherry Tomaten halbieren und die Paprika in bissgerechte Stücke schneiden. Den Koriander und die rote Zwiebel fein hacken.
- Alles in einer großen Schüssel vermischen.
- Anschließend das Dressing zubereiten. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und vermengen.
- Das Dressing über die restlichen Zutaten geben und gut vermischen.
- Die Süßkartoffeln aus dem Backofen nehmen. Leicht abkühlen lassen und anschließend längs aufschneiden. Mit der Gabel etwas in der Schale zerdrücken, um Platz für die Füllung zu machen.
- Die Bohnen Mais Mischung gleichmäßig auf den vier gegarten Süßkartoffeln verteilen. Jeweils einen großen Esslöffel Guacamole daraufgeben und mit frisch gehacktem Koriander und Chiliflocken bestreuen. Mit frisch gepresstem Limettensaft beträufeln.
Notizen
- Achtet darauf, dass eure Süßkartoffeln von der Größe her ähnlich sind. So haben sie ungefähr die gleiche Backzeit.
- Ich habe die Süßkartoffeln mit ein wenig Guacamole abgerundet. Ihr könnt sie entweder selbst zubereiten oder fertig aus dem Supermarkt kaufen.
- Wer mag, kann auch noch etwas vegane Sour Cream oder Crème Fraîche auf den Süßkartoffeln verteilen. Selbstgemachte Chipotle Sauce schmeckt auch super dazu (das Rezept findet ihr bei meinen veganen Taquitos).
- Die Süßkartoffeln schmecken auch super gefüllt mit Bulgur Salat oder Quinoa Salat.
Schreibe einen Kommentar