• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gebackener Blumenkohl

    13. November 2023 by Sina Leave a Comment

    273shares
    • Pinterest273
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von gebackenem Blumenkohl mit einem Text Overlay

    Gebackener Blumenkohl ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach! Verwandelt einen gewöhnlichen Blumenkohl in ein atemberaubendes Gericht voller Geschmack. Ich serviere Blumenkohl aus dem Ofen am liebsten mit cremiger Tahinisauce, frischer Petersilie und saftigen Granatapfelkernen. 

    ein gebackener Blumenkohl auf einem weißen Teller mit Petersilie und Granatapfel

    Jump to:
    • Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet
    • Zutaten 
    • Wie man das Rezept zubereitet
    • Tipps & Tricks
    • Haltbarkeit
    • Einfrieren
    • Weitere leckere Rezepte
    • Ich freue mich von euch zu hören!
    • Gebackener Blumenkohl

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Wenn ihr noch keinen gebackenen Blumenkohl probiert habt, müsst ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren! Es verwandelt einen einfachen, gewöhnlichen Blumenkohl in ein außergewöhnliches Gericht, das nicht nur richtig lecker ist, sondern auch super aussieht. 

    Ich bin ein großer Fan von Blumenkohl! Er ist unglaublich vielseitig und kann ein echter Star in der veganen Küche sein. Meine veganen Blumenkohl "Hot Wings"sind beispielsweise eines der beliebtesten Rezepte auf meinem Blog und wurden über eine halbe Million Mal in den sozialen Medien geteilt. Und gebackener Blumenkohl ist genauso großartig.

    Es ist so einfach, ein einfaches und vielleicht etwas langweiliges Alltagsgemüse in einen unwiderstehlichen Gourmet-Hingucker zu verwandeln. Bestreicht den Blumenkohl einfach mit Olivenöl, würzt ihn großzügig und röstet ihn, bis er goldbraun und zart ist.

    Außen wird er leicht knusprig, während er innen weich und zart ist. Für den perfekten Geschmack serviere ich den gebackenen Blumenkohl gerne mit Tahinisauce, frischer Petersilie und Granatapfelkernen. 

    Die Tahinisauce ist super cremig und hat einen leicht nussigen Geschmack, der perfekt zum Blumenkohl passt. Die Petersilie verleiht dem Gericht einen Hauch von Frische, während die Granatapfelkerne für eine süß-säuerliche Saftigkeit sorgen.

    Auch wenn es sich um ein einfaches Gemüse handelt, macht ein am Stück im Ofen gebackener Blumenkohl ganz schön was her. Daher eignet er sich auch perfekt für besondere Anlässe wie zum Beispiel Weihnachten oder eine Dinnerparty mit Freunden. Er passt gut zu allen möglichen Beilagen wie geröstetem Brot, Kartoffeln, Couscous, Reis oder Quinoa.

    Und was ich an diesem Rezept absolut liebe (neben seinem tollen Geschmack natürlich!), ist, wie vielseitig es ist. Ihr könnt den Blumenkohl mit euren Lieblingskräutern und Gewürzen würzen oder mit einer Marinade eurer Wahl bestreichen. Die Möglichkeiten sind endlos. Probiert mal eine mediterrane Variante oder wie wäre es mit pikanten asiatischen Aromen?

    Außerdem ist der gebackene Blumenkohl unglaublich gesund. Er ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien. So könnt ihr ohne schlechtes Gewissen genießen und gleichzeitig euren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

    Also schnappt euch einen Blumenkohl, heizt den Ofen vor und probiert dieses Rezept aus. Vertraut mir, es ist ein echter Game-Changer!

    Zutaten 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte mit Beschriftung der jeweiligen Zutaten

    • Blumenkohl – verwendet einen mittelgroßen Blumenkohl. Für dieses Rezept benötigt ihr einen ganzen Blumenkohl.
    • Olivenöl – verwendet Extra Virgine Olivenöl extra für den besten Geschmack.
    • Gewürze – Currypulver, Kurkuma und geräuchertes Paprikapulver.
    • Meersalz – ich verwende gerne etwa einen Teelöffel Maldon-Meersalzflocken.
    • Petersilie – frische Petersilie. Alternativ könnt ihr auch frische Minze verwenden.
    • Tahini
    • Zitrone – frischer Zitronensaft.
    • Granatapfel

    Wie man das Rezept zubereitet

    ein roher Blumenkohl in einer weißen Ofenform
    ein roher Blumenkohl in einer Ofenform mit einer kleinen Schüssel mit Marinade

    1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C (Ober/-Unterhitze) vorheizen. Den Blumenkohl ganz lassen und nur die Blätter und den Boden des Blumenkohls leicht abschneiden, damit man ihn gut in einer Ofenform platzieren kann. 

    2. Schritt: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Currypulver, Kurkuma, geräuchertem Paprikapulver und Meersalz vermischen.

    ein marinierter Blumenkohl in einer Ofenform mit einem Backpinsel
    eine mit Alufolie abgedeckte Ofenform auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: Die Öl-Gewürz-Mischung mit einem Backpinsel gleichmäßig auf dem Blumenkohl verteilen.

    4. Schritt: Die Ofenform mit Alufolie abdecken und 30 Minuten bei 180 °C backen.

    ein gebackener Blumenkohl in einer Ofenform nach dem Backen
    Gebackener Blumenkohl mit Tahinisauce, Petersilie und Granatapfel auf einem weißen Teller auf einem Holzbrett

    5. Schritt: Die Folie entfernen und den Blumenkohl weitere 45 Minuten (immer noch bei 180 °C) backen. 

    6. Schritt: In der Zwischenzeit die Tahini-Sauce zubereiten. Hierfür die Zitrone auspressen und alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Den Blumenkohl warm servieren, mit Tahinisauce beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen.

    Tipps & Tricks

    • Auch grob gehackte Pistazien eignen sich hervorragend als Topping.
    • Achtet darauf, den Blumenkohl großzügig zu würzen. Er saugt die Aromen auf wie ein Schwamm.
    • Und es ist wichtig, den Ofen vorzuheizen, damit der Blumenkohl außen perfekt knusprig wird.
    ein am Stück gerösteter Blumenkohl auf einem weißen Teller auf einer Marmorplatte

    Haltbarkeit

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist der gebackene Blumenkohl bis zu 4 Tagen haltbar.

    Einfrieren

    Ihr könnt ihn bis zu 3 Monate lang einfrieren. Achtet darauf, ihn vollständig abkühlen zu lassen, bevor ihr ihn einfriert.

    Weitere leckere Rezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Veganer Burger mit BBQ Blumenkohl
      Veganer Burger mit BBQ Blumenkohl
    • Blumenkohlauflauf in einer weißen Auflaufform mit einem Holzlöffel
      Blumenkohlauflauf
    • ein weißer Teller mit Blumenkohl Curry und Reis auf einer Marmorplatte mit Limetten im Hintergrund
      Blumenkohl Curry

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken der Blumenkohl aus dem Ofen genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Gebackener Blumenkohl mit Tahinisauce, Petersilie und Granatapfel auf einem weißen Teller auf einem Holzbrett

    Gebackener Blumenkohl

    Gebackener Blumenkohl ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach! Verwandelt einen gewöhnlichen Blumenkohl in ein atemberaubendes Gericht voller Geschmack. Ich serviere Blumenkohl aus dem Ofen am liebsten mit cremiger Tahinisauce, frischer Petersilie und saftigen Granatapfelkernen. 
    5 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Deutsch
    Keyword: Blumenkohl im Ofen, gebackener Blumenkohl
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 1 Stunde Std. 15 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 50kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett
    • 1 Messer
    • 1 Ofenform
    • 1 kleine Schüssel
    • 1 Löffel
    • Alufolie

    Zutaten

    Für den gebackenen Blumenkohl:

    • 1 Blumenkohl
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Currypulver
    • 1/2 TL Kurkuma
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver

    Für die Tahini Sauce:

    • 3 EL Tahini
    • 4 EL Wasser
    • 3 EL Hefeflocken
    • 3 EL Zitronensaft
    • 2 EL ungesüßte Mandel- oder Hafermilch
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C (Ober/-Unterhitze) vorheizen. Den Blumenkohl ganz lassen und nur die Blätter und den Boden des Blumenkohls leicht abschneiden, damit man ihn gut in einer Ofenform platzieren kann. 
    • In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Currypulver, Kurkuma, geräuchertem Paprikapulver und Meersalz vermischen.
    • Die Öl-Gewürz-Mischung mit einem Backpinsel gleichmäßig auf dem Blumenkohl verteilen.
    • Die Ofenform mit Alufolie abdecken und 30 Minuten bei 180 °C backen.
    • Die Folie entfernen und den Blumenkohl weitere 45 Minuten (immer noch bei 180 °C) backen. 
    • In der Zwischenzeit die Tahini-Sauce zubereiten. Hierfür die Zitrone auspressen und alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut verrühren. Den Blumenkohl warm servieren, mit Tahinisauce beträufeln und mit frisch gehackter Petersilie und Granatapfelkernen bestreuen.

    Notizen

    • Auch grob gehackte Pistazien eignen sich hervorragend als Topping.
    • Achtet darauf, den Blumenkohl großzügig zu würzen. Es saugt die Aromen auf wie ein Schwamm.
    • Und es ist wirklich wichtig, den Ofen vorzuheizen, damit der Blumenkohl außen perfekt knusprig wird.

    Nährwerte

    Calories: 50kcal | Carbohydrates: 8g | Protein: 3g | Fat: 1g | Saturated Fat: 0.3g | Polyunsaturated Fat: 0.3g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 44mg | Potassium: 462mg | Fiber: 3g | Sugar: 3g | Vitamin A: 127IU | Vitamin C: 70mg | Calcium: 35mg | Iron: 1mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 273