• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce

    20. Juni 2018 by Sina 5 Comments

    102Kshares
    • Pinterest102K
    • Facebook9
    Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce

    Heute gibt es hier mal wieder so ein richtiges Wohlfühlgericht! Und zwar knusprig gebackener Blumenkohl aus dem Ofen mit Ranch Sauce. Super lecker, vegan und einfach!

    Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce mit Ranch Sauce

    Gebackener Blumenkohl, oder auch Blumenkohl Wings, gehen einfach immer! Wir haben sie letztes Wochenende zum ersten Deutschland-Spiel gemacht und sie kommen einfach immer gut an. Sie sind sozusagen eine vegane Chicken Wings Variante. Nur viel gesünder als richtige Wings! 

    Bei uns gibt es die Blumenkohl Wings ziemlich oft weil vor allem Flo ein totaler Fan davon ist. Ich glaube er könnte sie wirklich jeden Tag essen. Haha! Letzten Sommer habe ich schon Blumenkohl Wings mit BBQ Sauce gepostet, die bei euch total gut angekommen sind.

    Mittlerweile habe ich mein Rezept noch ein wenig überarbeitet und verwende für die Zubereitung Panko-Paniermehl. Hierdurch wird der gebackene Blumenkohl noch knuspriger! 

    Gebackener Blumenkohl wird in Ranch Sauce getunkt

    Was ist gebackener Blumenkohl beziehungsweise was sind Blumenkohl Wings?

    Blumenkohl Wings sind schon seit längerem ein richtiger Trend, vor allem bei Pinterest. Und das zurecht! Sie sind auch einfach wahnsinnig lecker.

    Die Zubereitung erfolgt in drei einfachen Schritten:

    1. Der Blumenkohl wird in mittelgroße Röschen zerteilt und in eine Mischung aus Mehl, pflanzlicher Milch und Gewürzen getunkt. Anschließend werden die Röschen in Panko-Paniermehl gewendet und kommen in den Ofen.
    2. Im nächsten Schritt wird der gebackene Blumenkohl mit BBQ Sauce oder Wings Sauce bestrichen (ich habe Frank's Red Hot Buffalo Sauce verwendet, die vor allem in den USA und Kanada sehr bekannt ist). Anschließend werden die Blumenkohl Wings nochmals gebacken.
    3. Die Blumenkohl Wings mit dem Dip eurer Wahl (zum Beispiel vegane Ranch Sauce, Joghurt Sauce oder auch einfach Mayonnaise) servieren und genießen!

    Klingt ziemlich einfach oder? Ist es auch! Für das Rezept benötigt ihr allerdings ein wenig Zeit, da der gebackene Blumenkohl insgesamt 45 Minuten in den Backofen muss.

    Blumenkohl Wings machen sich super als Snack oder auch als Appetizer. In Kombination mit einem bunten Salat und einem Dip sind sie auch ein super Abendessen! 

    Blumenkohl Wings mit veganer Ranch Sauce

    Gebackener Blumenkohl - Was ihr dafür braucht: 

    • einen mittelgroßen Blumenkohl
    • Mehl
    • ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
    • Knoblauchpulver
    • Paprikapulver
    • Panko-Paniermehl
    • Salz und Pfeffer
    • fertige Buffalo Sauce (ich habe Frank's Red Hot Buffalo Sauce verwendet)
    • vegane Mayonnaise
    • getrockneter Dill und Petersilie

    Wie immer findet ihr die komplette Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Was ist Panko-Mehl? 

    Panko-Mehl stammt aus der japanischen Küche und ist luftiger als herkömmliches Paniermehl. Nach dem Backen oder Frittieren wird es deutlich knuspriger als anderes Paniermehl. Panko-Paniermehl findet ihr entweder beim normalen Paniermehl oder in der Asiaecke eures Supermarkts. Außerdem könnt ihr es auch günstig im Asialaden kaufen. 

    Welche Buffalo Sauce? 

    Ich verwende für die Blumenkohl Wings am liebsten Frank's Red Hot Buffalo Sauce, die in den USA und Kanada weiterverbreitet ist. Ihr könnt die Sauce entweder im Internet bestellen oder eine scharfe BBQ Sauce verwenden. Beziehungsweise eine gekaufte oder selbstgemachte BBQ Sauce mit Chiliflocken oder Sriracha abschmecken. 

    Für authentische Buffalo Wings beziehungsweise Blumenkohl Buffalo Wings würde ich aber die Frank's Red Hot Buffalo Sauce empfehlen.

    Gebackener Blumenkohl - Zubereitung

    Ein Blumenkohl wird auf einem Holzbrett zerteilt

    Eine Schüssel mit Blumenkohlröschen

    1. Den Blumenkohl vorsichtig in mittelgroße Röschen zerteilen.

    Panade für den Blumenkohl in einer Schüssel

    2. In einer großen Schüssel das Mehl, die Mandel- oder Sojamilch, das Wasser, das Knoblauch- und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer verrühren.

    Die Blumenkohlröschen werden in die Panade getunkt

    3. Die Blumenkohlröschen in die Mehlmischung tunken, sodass sie komplett bedeckt sind.

    Die Blumenkohlröschen werden in dem Panko-Mehl gewendet

    4. In dem Panko-Mehl wenden, sodass die Blumenkohlröschen von allen Seiten gleichmäßig bedeckt sind.  

    Die Blumenkohlröschen liegen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech

    5. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blumenkohl Wings gleichmäßig darauf verteilen. Nicht übereinander legen. Bei 180 °C 25 Minuten backen.

    Gebackener Blumenkohl in einer Schüssel

    Buffalo Sauce wird über die Blumenkohl Wings gegossen

    6. Die Buffalo Sauce mit einem Esslöffel Olivenöl vermischen und gleichmäßig über den gebacken Blumenkohl Wings verteilen. 

    Gebackener Blumenkohl auf einem Backblech frisch aus dem Ofen

    7. Die Buffalo Blumenkohl Wings wieder auf dem Backblech verteilen und nochmal für 20 Minuten bei 180 °C backen.

    Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce in einer Schüssel

    8. Für die vegane Ranch Sauce die vegane Mayonnaise mit dem getrockneten Dill und der Petersilie vermischen. Mit den Blumenkohl Wings servieren. 

    Gebackener Blumenkohl - Rezept-Tipps

    • Es ist sehr wichtig, dass ihr ungesüßte Milch verwendet. Das Rezept funktioniert nicht mit gesüßter Soja- oder Mandelmilch, auch wenn sie nur leicht gesüßt ist. Süße Buffalo Wings will wirklich niemand. Haha! 
    • Verwendet auf jeden Fall Panko-Mehl, damit werden die Blumenkohl Wings viel knuspriger.
    • Die Blumenkohl Wings nicht übereinander auf dem Backblech legen und vorsichtig wenden. Wenn ihr das Rezept verdoppelt, verwendet lieber zwei Backbleche anstatt die Blumenkohl Röschen zu dicht nebeneinander zu legen.
    • Jeder Ofen ist ein wenig anders. Gegen Ende der Backzeit lieber mal öfter nachschauen. 
    • Wenn ihr kein scharfes Essen mögt, dann probiert lieber meine veganen "Chicken Wings" aus Blumenkohl. 

    Ich hoffe euch schmecken die Blumenkohl Wings genauso gut wie uns! Auch mit Tacos schmeckt der gebackene Blumenkohl super! 

    Habt alle eine tolle Woche!

    Sina - xx 

    Gebackener Blumenkohl mit Buffalo Sauce in einer Schüssel

    Gebackener Blumenkohl

    Super einfaches Rezept für knusprig gebackener Blumenkohl aus dem Ofen mit Ranch Sauce. Super lecker, vegan und das perfekte Wohlfühlgericht!
    4.50 from 12 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht, Snack
    Küche: Amerikanisch
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für die Blumenkohl Wings / den gebackenen Blumenkohl:

    • 1 mittelgroßer Blumenkohl
    • 100 g Weizenmehl
    • 180 ml ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
    • 60 ml Wasser
    • 2 Tl Knoblauchpulver
    • 2 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • 100 g Panko-Mehl
    • 250 ml vegane Buffalo Sauce (ich habe Frank's Red Hot Buffalo Sauce verwendet)
    • 1 Tl Olivenöl

    Für die vegane Ranch Sauce:

    • 120 g vegane Mayonnaise
    • 1 Tl getrockneter Dill
    • 1 Tl getrocknete Petersilie

    Anleitungen

    • Den Blumenkohl vorsichtig in mittelgroße Röschen zerteilen.
    • In einer großen Schüssel das Mehl, die Mandel- oder Sojamilch, das Wasser, das Knoblauch- und Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer verrühren.
    • Die Blumenkohlröschen in die Mehlmischung tunken, sodass sie komplett bedeckt sind.
    • In dem Panko-Mehl wenden, sodass die Blumenkohlröschen von allen Seiten gleichmäßig bedeckt sind.  
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blumenkohl Wings gleichmäßig darauf verteilen. Nicht übereinander legen. Bei 180 °C 25 Minuten backen.
    • Die Buffalo Sauce mit einem Esslöffel Olivenöl vermischen und gleichmäßig über den gebacken Blumenkohl Wings verteilen. 
    • Die Buffalo Blumenkohl Wings wieder auf dem Backblech verteilen und nochmal für 20 Minuten bei 180 °C backen.
    • Für die vegane Ranch Sauce die vegane Mayonnaise mit dem getrockneten Dill und der Petersilie vermischen. Mit den Blumenkohl Wings servieren. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Petra

      Juni 21, 2018 at 6:01 pm

      Hallo, ich hatte die Chicken Wings aus Blumenkohl gemacht. Das war schön aufwendig, hat sich aber absolut gelohnt. Bin jetzt auf diese Version gespannt. Vielen Dank für deine tollen Rezepte 😍

      Antworten
    2. Christina

      Juli 10, 2018 at 10:41 am

      Es schmeckt wirklich richtig gut! Hätte ich so nicht erwartet. Tolles Rezept!

      Antworten
    3. Julia

      November 10, 2020 at 10:03 am

      Mega lecker! Hat total gut geschmeckt und hat sich total gelohnt!

      Antworten
    4. Claudia

      März 24, 2021 at 3:41 pm

      Ich habe es endlich geschafft das Rezept nachzukochen. Unglaublich lecker. Besser als die Chicken Wings. Danke

      Antworten
    5. Sandra

      Oktober 12, 2022 at 12:10 pm

      Liebe Sina, der gebackene Blumenkohl und die Chicken Wings sind einfach nur super lecker. Ich mache mir meistens eine größere Menge und friere einen Teil ein. Nachher einfach nochmal tiefgefroren in den Backofen, klappt echt super. Gewürztechnisch experimentiere ich gerne mal herum und nehme unterschiedliche Gewürze und Saucen.
      Viele Grüße, Sandra

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 102K
    • 9
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.