• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Erfrischender Beeren-Chia Pudding

    1. Juli 2015 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook

    Da es im Moment so warm ist, hab ich mich zusammen mit Flo dazu entschlossen eine viertägige SmoothieDetox Fastenkur einzulegen. Als gesunden Nachmittagssnack hatten wir heute einen Beeren-Chia Pudding mit Kiwi und Aprikosen. Normalerweise machen ich Chia Pudding meist mit Mandelmilch, aber da diese fruchtige Variante auch richtig lecker war, habe ich gedacht ich muss das Rezept unbedingt mit euch teilen. Ich habe gefrorene Beeren benutzt und die Chia Samen im Kühlschrank einweichen lassen, sodass das Ganze richtig erfrischend war. Also genau richtig bei der aktuellen Hitzewelle! Wir haben den Beeren-Chia Pudding mit frischen Beeren gegessen, aber auch mit Müsli oder Nüssen schmeckt er bestimmt super.

    Berry Chia Pudding

    Berry Chia Pudding

    Wir haben jetzt schon unseren zweiten Detox Tag hinter uns und ich kann gar nicht glauben, dass es mir richtig gut geht! Normalerweise habe ich ja ständig Hunger und bin auch dafür bekannt, immer was zu essen dabei zu haben, aber ich bin wirklich richtig gut satt. Ich habe ja schon befürchtet, dass ich anfange von Kohlenhydraten zu halluzinieren und richtig mies drauf bin. Aber im Gegenteil! Ich bin wirklich gut gelaunt und fühle mich richtig wohl. Für Flo war es ein bisschen härter am Anfang, weil er doch schon sehr an seinem morgendlichen Müsli mit Banane und Co hängt, das er jetzt ja vier Tage durch grünen Smoothie ersetzt. Nach anfänglichen „Startproblemen“ geht es ihm jetzt aber auch gut und er will es auf jeden Fall mit mir zusammen durchziehen. Immerhin war das Ganze ja auch seine Idee.

    Grüner Smoothie

    Zum Mittagessen gab es heute einen großen Salat mit Paprika, Tomate, Gurke und Karotte. Da wir auch kein Essig und Öl verwenden wollten, sondern in den vier Tagen ausschließlich Obst und Gemüse essen, haben wir mal ein etwas anderes Dressing ausprobiert. Hierzu haben wir eine Avocado, Petersilie und frischen Spinat püriert und über den Salat gegeben, was wirklich gar nicht so schlecht war. Normale Salatsauce mit Essig und Öl schmeckt mir aber schon besser. Zum Abendessen gab es dann wieder einen grünen Smoothie mit Spinat, Kohlrabiblättern und Obst.

    Salat

     

    Ich weiß nicht, ob ich schon ein wenig abgenommen habe, da unsere Waage nicht funktioniert, aber das war ja auch nicht unsere Absicht. Allerdings glaube ich, dass mein Bauch ein wenig flacher ist als normal, was ja ein schöner Nebeneffekt ist. ;-) Uns ging es aber vielmehr darum, das Ganze mal auszuprobieren, dem Körper etwas Gutes zu gönnen und zu entgiften. Und bis jetzt sind wir auch echt begeistert. Habt ihr schon Mal gefastet und wenn ja wie?

    Berry Chia Pudding

    Beeren-Chia Pudding

    Für zwei große oder vier kleine Portionen:
    5 from 4 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Frühstück, Snack
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 5 Minuten Min.

    Zutaten

    • 150 g gefrorene Früchte
    • 2 Aprikosen
    • 1 Kiwi
    • 240 ml Wasser
    • 7 El Chia Samen

    Anleitungen

    • Die Aprikosen vom Kern befreien und die Kiwi schälen. Zusammen mit den Beeren und dem Wasser in einen Mixer geben und gut pürieren.
    • Die Chia Samen einrühren und circa 2 Stunden im Kühlschrank quellen lassen bis ein Pudding entstanden ist. Mit frischen Beeren servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.