• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Ingwer Kurkuma Energy Balls

    9. Januar 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    Ingwer Energy Balls in einer blauen Schüssel auf einem Holzbrett mit einem Text Overlay

    Beginnt das Jahr mit einem gesunden und leckeren Snack. Diese Ingwer Kurkuma Energy Balls sind vollgepackt mit gesunden Zutaten und perfekt für den Heißhunger am Nachmittag! Und das Rezept ist super einfach, vegan und lässt sich problemlos glutenfrei zubereiten.

    Ingwer Kurkuma Energy Balls in einem blauen Schälchen auf einem Holzbrett

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Wenn ihr auf der Suche nach einem leckeren Snack seid, der gleichzeitig auch noch gesund ist, seid ihr hier richtig! Wir können im Moment nicht genug bekommen von diesen Ingwer Kurkuma Energy Balls. Sie sind in etwa wie ein Ingwer-Shot, nur als Energy Bite. 

    Ich finde es toll, dass diese Energiebällchen von Natur aus vegan, glutenfrei und frei von raffiniertem Zucker sind! Achtet für eine glutenfreie Variante darauf, dass ihr als glutenfrei ausgezeichnete Haferflocken verwendet.

    Sie sind der perfekte Nachmittagssnack und eignen sich auch hervorragend als kleines Frühstück für unterwegs. Außerdem kommen sie auch bei Kindern super an. Unsere Zwillinge können nicht genug davon bekommen und helfen mir auch gerne bei der Zubereitung dieses Rezepts.

    Ingwer enthält Antioxidantien und hat viele gesundheitliche Vorteile. Er kann Entzündungen reduzieren und Halsschmerzen lindern. Im Winter verwenden ich Ingwer häufig  für Tee, Ingwer-Shots oder Energiebällchen.

    Die Süße der Datteln passt perfekt zur leichten Schärfe und dem Kick von Ingwer und Kurkuma! Um die Energy Bites noch gesünder und sättigender zu machen, habe ich Haferflocken hinzugefügt. Zusammen mit Mandeln und Cashewkernen machen sie die Energiebällchen super nahrhaft.

    Und es ist ein No-Bake-Rezept. Ihr müsst also nicht euren Ofen einschalten. Alles, was ihr benötigt, ist eine Küchenmaschine und insgesamt etwa 10 Minuten.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Datteln – verwendet Medjool-Datteln. Sie sind groß, weich und voller Geschmack.
    • Ingwer - frischer Ingwer.
    • Kurkuma – ich habe frisch geriebenen Kurkuma verwendet. 
    • Zitrone
    • Haferflocken - kernige Haferflocken.
    • Cashewkerne und Mandeln – ungesalzen und nicht geröstet. 
    • Salz – eine Prise Salz verstärkt die Aromen.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    geriebener Ingwer, Kurkuma und Zitrone auf einem grauen Teller mit einer Küchenreibe

    1. Schritt: Ingwer und Kurkuma schälen. Ich empfehle dringend Küchenhandschuhe zu tragen, da frischer Kurkuma gelbe Flecken auf Fingern und Oberflächen hinterlässt. Ingwer, Kurkuma und Zitrone reiben. 

    die Zutaten für diese Energy Balls in einer Küchenmaschine vor dem Verarbeiten

    2. Schritt: Dann alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange verarbeiten bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ihr solltet eine sehr klebrige Mischung mit kleinen Stücken haben, die sich leicht zu kleinen Kugeln formen lässt.

    zerkleinerte Masse aus Datteln und Nüssen in einer Küchenmaschine

    3. Schritt: Die Masse in 15-18 gleich große Kugeln rollen. Anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fester werden.

    Rezeptanmerkungen

    • Ich empfehle bei der Zubereitung von frischem Kurkuma Küchenhandschuhe zu tragen, da es stark die Hände verfärbt. Um zu verhindern, dass euer Schneidebrett oder eure Arbeitsplatte Flecken bekommt, könnt ihr ein Backblech als Alternative verwenden. 
    • Falls ihr dennoch Flecken habt, entfernt eine Mischung aus Natron und Wasser die Flecken gut auf allen Oberflächen sowie auf den Händen.
    • Alternativ kann man auch einen Teelöffel gemahlenes Kurkumapulver verwenden. 

    Häufig gestellte Fragen

    Ingwer Kurkuma Energy Balls in einer blauen Schale mit einem Glas Smoothie im Hintergrund

    Wie lange halten die Energy Balls?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, halten die Energiebällchen bis zu 2 Wochen.

    Kann man sie einfrieren?

    Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Ihr könnt sie in einem gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeuteln bis zu 3 Monate einfrieren. Lasst sie einfach 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur auftauen.

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Carrot Cake Energy Balls 
    • Energy Balls mit Kirschen und Kokos 
    • Müsliriegel selber machen 
    • Gefüllte Datteln (vegane "Snickers")
    • Bananen Muffins 
    • Karotten Zucchini Muffins 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Ingwer Kurkuma Energy Balls genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

     

    Ingwer Kurkuma Energy Balls in einem blauen Schälchen auf einem Holzbrett

    Ingwer Kurkuma Energy Balls

    Diese Ingwer Kurkuma Energy Balls sind vollgepackt mit gesunden Zutaten und perfekt für den Heißhunger am Nachmittag! Und das Rezept ist super einfach, vegan und lässt sich problemlos glutenfrei zubereiten.
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 10 Minuten Min.
    Portionen: 15 Energy Balls

    Zutaten

    • 200 g Medjool Datteln
    • 100 g Cashewkerne
    • 100 g Mandeln
    • 1,5 Teelöffel frisch geriebener Ingwer
    • 1,5 Teelöffel frisch geriebene Kurkuma
    • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
    • 1/2 Teelöffel Zimt
    • 50 g kernige Haferflocken
    • 1 Prise Salz

    Anleitungen

    • Ingwer und Kurkuma schälen. Ich empfehle dringend Küchenhandschuhe zu tragen, da frischer Kurkuma gelbe Flecken auf Fingern und Oberflächen hinterlässt. Ingwer, Kurkuma und Zitrone reiben. 
    • Dann alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und so lange verarbeiten bis alle Zutaten gut vermischt sind. Ihr solltet eine sehr klebrige Mischung mit kleinen Stücken haben, die sich leicht zu kleinen Kugeln formen lässt.
    • Die Masse in 15-18 gleich große Kugeln rollen. Anschließend für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fester werden.

    Notizen

    • Ich empfehle bei der Zubereitung von frischem Kurkuma Küchenhandschuhe zu tragen, da es stark die Hände verfärbt. Um zu verhindern, dass euer Schneidebrett oder eure Arbeitsplatte Flecken bekommt, könnt ihr ein Backblech als Alternative verwenden. 
    • Falls ihr dennoch Flecken habt, entfernt eine Mischung aus Natron und Wasser die Flecken gut auf allen Oberflächen sowie auf den Händen.
    • Alternativ kann man auch einen Teelöffel gemahlenes Kurkumapulver verwenden. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.