• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Döner Teller

    9. November 2022 by Sina Leave a Comment

    158shares
    • Pinterest158
    • Facebook
    Döner Teller auf einem Holzbrett mit einem Text Overlay

    Dieser Döner Teller ist so ein richtiges Wohlfühlgericht! Es ist vollgepackt mit knackigem Salat, Tomaten, knusprigem veganen Gyros, Kartoffel Wedges und köstlichem Tzatziki. Komplett vegan, super lecker und gleichzeitig ziemlich gesund.

    ein Döner Teller auf einem weißen Holzbrett mit einem Schälchen Tzatziki im Hintergrund

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Dieser vegane Döner Teller bedeutet für mich pures Wohlfühlessen! Ich liebe die Kombination aus frischem Salat, Tomaten, Gurken, knusprigen Kartoffeln und veganem Gyros. 

    Und der vegane Tzatziki rundet alles perfekt ab. Er ist super erfrischend und sehr einfach zuzubereiten. Und er ist perfekt für alle, die Knoblauch genauso lieben wie ich!

    Alles in allem benötigt ihr für das Rezept von Anfang bis Ende etwa 30 Minuten. Während die Kartoffeln im Ofen sind, könnt ihr das vegane Gyros in der Pfanne knusprig anbraten, den Tzatziki zubereiten und das Gemüse schneiden. Wenn ich wenig Zeit habe, schneide ich die Salatzutaten am Vorabend und bewahre sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf.

    Ich habe für dieses Rezept gekauften veganen Feta verwendet. Er ist optional, aber ich denke, er passt sehr gut zu den anderen Zutaten. Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um eine vegane Feta-Alternative aus dem Supermarkt zu finden, die mich so richtig überzeugt.

    Testet euch also am besten einfach mal durch einige Produkte durch. Wer möchte, kann aber auch selbstgemachten veganen Feta verwenden, der mit Tofu zubereitet wird.

    Außerdem habe ich veganes Gyros auf Sojabasis benutzt und in der Pfanne knusprig angebraten. Wenn ihr kein Fan von Fleischalternativen seid, könnt ihr stattdessen auch geröstete Kichererbsen verwenden, die auch eine großartige Quelle für pflanzliches Eiweiß sind.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Salat – ich habe Eisbergsalat verwendet. Romanasalat eignet sich auch gut.
    • Rotkohl – optional, aber super lecker. 
    • Rote Zwiebel
    • Gurke
    • Tomaten – ich habe Rispentomaten verwendet, aber das Rezept funktioniert auch gut mit Kirschtomaten.
    • Kartoffeln – festkochende Kartoffeln
    • Olivenöl
    • Salz & Pfeffer
    • Petersilie
    • Knoblauch
    • Sojajoghurt – achtet darauf, dass der Johhurt ungesüßt ist. 
    • Veganes Gyros – verwendet eure Lieblingsmarke. Bratet das Gyros in der Pfanne an, bis es schön gebräunt und knusprig ist. Alternativ könnt ihr auch vegane Hähnchenstreifen verwenden und diese mit einer Gyros-Gewürzmischung kräftig würzen.
    • Veganer Feta – ich habe veganen Feta aus dem Supermarkt verwendet. Ihr könnt ihn aber auch aus Tofu selbstmachen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    Rohe Kartoffelspalten in einem grauen Teller auf einer Marmorplatte

    1. Schritt: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben und einen Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Meersalz darübergeben und unterrühren. 

    2. Schritt: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf legen. 25 Minuten backen bis sie außen knusprig und innen weich sind.

    die Zutaten für veganes Tzatziki in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: In der Zwischenzeit den veganen Tzatziki zubereiten. Die Gurke fein raspeln und die Flüssigkeit anschließend mit den Händen auspressen. Den Knoblauch fein hacken oder eine Knoblauchpresse verwenden. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben.

    veganes Tzatziki in einer weißen Schüssel mit einem Löffel

    4. Schritt: Mit einem Löffel gut umrühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Kartoffeln gar sind.

    Vegane Hähnchenstreifen in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel

    5. Schritt: Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das vegane Gyros knusprig anbraten. 

    6. Schritt: Tomaten und Gurken in Würfel schneiden, die rote Zwiebel in Halbringe schneiden und den Salat grob zerkleinern. Den veganen Feta mit den Händen zerkrümeln. Die frische Petersilie grob hacken.

    Kartoffel Wedges, veganes Dönerfleisch und Salat auf einem grauen Teller mit einer Gabel

    7. Schritt: Wenn die Kartoffeln gar sind alles auf Tellern anrichten. Den veganen Tzatziki darübergeben und mit gehackter Petersilie und dem veganem Feta bestreuen.

    Rezeptnotizen

    • Wer kein Fan von veganen Fleischalternativen ist, kann statt dem veganen Gyros auch geröstete Kichererbsen aus dem Backofen verwenden. So lecker!
    • Wenn es schneller gehen soll, kann man das Gemüse gut am Vorabend schneiden und in Frischhaltedosen im Kühlschrank aufbewahren. Auch der Tzatziki lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da der Knoblauchgeschmack intensiver ist. Dann einfach nur noch die Kartoffeln in den Backofen geben und das Gyros in der Pfanne anbraten und schon ist im Handumdrehen ein leckeres Gericht fertig.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält dieses Rezept?

    Bewahrt die einzelnen Zutaten für den Döner Teller am besten in separaten Behältern im Kühlschrank auf. Auf diese Weise halten alle Zutaten bis zu 3 Tage.

    Wärmt die Kartoffel Wedges und das vegane Gyros am besten im Backofen auf. So wird beides auch wieder schön knusprig. 

    ein Döner Teller auf einem Holzbrett mit Tomaten und Petersilie im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Geröstete Kichererbsen
    • Griechische Nudeln
    • Quinoa Bowl 
    • Sushi Bowl 
    • Poke Bowl 
    • Taco Bowl mit Quinoa 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Döner Teller genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Döner Teller

    Dieser Döner Teller ist so ein richtiges Wohlfühlgericht! Es ist vollgepackt mit knackigem Salat, Tomaten, knusprigem veganen Gyros, Kartoffel Wedges und köstlichem Tzatziki. Komplett vegan, super lecker und gleichzeitig ziemlich gesund.
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für den Döner Teller:

    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 2 Packungen veganes "Dönerfleisch" alternativ vegane Hähnchenstreifen (diese mit 1-2 Teelöffeln Gyros-Gewürz würzen)
    • 1/2 Gurke
    • 3 Tomaten
    • 1 Packung veganer Feta (150 g)
    • Eisberg oder Romana Salat, in Streifen schneiden
    • 200 g Rotkohl, in feinen Streifen
    • 1 rote Zwiebel
    • 1/2 Tasse frisch gehackte Petersilie

    Für das vegane Tzatziki:

    • 3/4 Gurke
    • 1/2 Zitrone
    • 3 Knoblauchzehen
    • 500 g Sojaquark
    • 1 Schuss Olivenöl
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. In eine Schüssel geben und einen Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Meersalz darübergeben und unterrühren. 
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf legen. 25 Minuten backen bis sie außen knusprig und innen weich sind.
    • In der Zwischenzeit das vegane Tzatziki zubereiten. Die Gurke fein raspeln und die Flüssigkeit anschließend mit den Händen auspressen. Den Knoblauch fein hacken oder eine Knoblauchpresse verwenden. Alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
    • Mit einem Löffel gut umrühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Kartoffeln gar sind.
    • Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das vegane Gyros knusprig anbraten. 
    • Tomaten und Gurken in Würfel schneiden, die rote Zwiebel in Halbringe schneiden, den Rothohl in feine Streifen und den Salat grob zerkleinern. Den veganen Feta mit den Händen zerkrümeln. Die frische Petersilie grob hacken.
    • Wenn die Kartoffeln gar sind alles auf Tellern anrichten. Das vegane Tzatziki darübergeben und mit gehackter Petersilie und dem veganem Feta bestreuen.

    Notizen

    • Wer kein Fan von veganen Fleischalternativen ist, kann statt dem veganen Gyros auch geröstete Kichererbsen aus dem Backofen verwenden. So lecker!
    • Wenn es schneller gehen soll, kann man das Gemüse gut am Vorabend schneiden und in Frischhaltedosen im Kühlschrank aufbewahren. Auch das Tzatziki lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da der Knoblauchgeschmack intensiver ist. Dann einfach nur noch die Kartoffeln in den Backofen geben und das Gyros in der Pfanne anbraten und schon ist im Handumdrehen ein leckeres Gericht fertig.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 158