• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Chia Pudding

    13. Februar 2019 by Sina Leave a Comment

    2.1Kshares
    • Pinterest2.1K
    • Facebook16
    Chia Pudding

    Chia Pudding ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch super einfach zuzubereiten. Es ist das perfekte Frühstück, das man am Abend zuvor in nur 5 Minuten vorbereiten kann!

    zwei Gläser mit Chia Pudding und Fruchtmus auf einer Marmorplatte mit einem Löffel, Blaubeeren und Himbeeren neben den Gläsern

    Oder wie wäre es mit Chia Pudding als gesunder und energiereicher Nachmittagssnack? Am besten schmeckt der gesunde Pudding in Kombination mit frischen Früchten und Nüssen. 

    Was sind Chia Samen? 

    Chia Samen stammen aus Mexiko und Zentralamerika und sind die Körner der Chia Pflanze, die zur Gattung des Salbei gehört. 

    Chia Samen waren vor allem bei aztekischen Kriegern als Überlebensration und Kraftmacher sehr beliebt. Seit einigen Jahren sind die kleinen schwarzen Samen bei uns als Super Food bekannt. Mittlerweile findet man sie in fast allen Supermärkten.

    Sind Chia Samen wirklich so gesund? 

    Chia Samen sind kleine Krafpakete und enthalten jede Menge Nährstoffe wie zum Beispiel Magnesium, Zink, Calcium und Eisen.

    Außerdem enthalten Chia Samen eine große Menge an pflanzlichen Omega-3 Fettsäuren. Somit sind Chia Samen vor allem für Veganer als pflanzliche Omega-3 Quelle sehr interessant. 

    Chia Samen enthalten auch eine gute Menge an Proteinen und Aminosäuren. Die Ballaststoffe in Chia Samen tragen außerdem dazu bei, dass man über einen längeren Zeitraum gut gesättigt ist. 

    Chia Samen in einer Schüssel mit einem Löffel auf einer Marmorplatte mit einer Flasche mit Milch im Hintergrund

    Chia Pudding 

    Chia Pudding ist also nicht nur super lecker, sondern auch richtig gesund! Und noch dazu könnte die Zubereitung nicht einfacher sein. Ihr benötigt für die Zubereitung von Chia Pudding gerade mal 5 Minuten. 

    Grundzutaten für Chia Pudding: 

    • Chia Samen (am besten in Bioqualität) 
    • Milch (ich verwende am liebsten Mandel- oder Kokosmilch) 
    • je nach Belieben könnt ihr den Chia Pudding noch mit Ahornsirup, zerdrückter Banana und Kakaopulver verfeinern 

    Wie macht man Chia Pudding? - Einfaches Chia Pudding Rezept 

    Die Zubereitung von Chia Samen Pudding könnte nicht viel einfacher sein. Ihr braucht gerade mal 5 Minuten! Allerdings müsst ihr dran denken, dass der Chia Pudding noch ungefähr 12 Stunden quellen sollte. 

    Schritt 1: Die Chia Samen in eine Schüssel füllen. Am besten verwendet ihr eine Glasschüssel mit Deckel. 

    Chia Samen in einer viereckigen Glasschüssel auf einer Marmorplatte

    Schritt 2: Je nach Belieben Mandel-, Soja, Hafer- oder Kokosmilch hinzugeben. 

    Eine Hand gießt Milch aus einer Glasflasche in eine Glasschüssel mit Chia Samen auf einer Marmorplatte mit einem Schneebesen im Hintergrund

    Schritt 3: Alles gut mit einem Schneebesen verrühren. Nach Belieben kann man den Chia Pudding nun mit Ahornsirup süßen oder mit einer zerdrückten Bananen, Kakaopulver oder Vanilleextrakt verfeinern.  

    Chia Samen und Milch in einer Glasschüssel, die mit einem Schneebesen verrührt werden

    Schritt 4: Die Schüssel abdecken und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass die Chia Samen quellen können. Am besten ihr bereitet euren Chia Samen Pudding einfach am Abend zu. Dann habt ihr am nächsten Morgen bereits ein leckeres und gesundes Frühstück, das auf euch im Kühlschrank wartet. 

    Chia Samen mit Milch in einer Glasschüssel auf einer Mamorplatte mit der Aufschrift "ab in den Kühlschrank für mindestens 12 Stunden (am besten über Nacht)

    Schritt 5: Den fertigen Chia Samen Pudding mit frischem Obst servieren. Lecker schmeckt er auch mit Joghurt, Fruchtmus, gehackten Nüssen oder Mandelmus. 

    Chia Pudding in einer viereckigen Glasschüssel auf einer Marmorplatte mit Blaubeeren und Himbeeren neben der Schüssel

    Chia Pudding - Variationen:

    Bei dem Rezept handelt es sich um ein Grundrezept für Chia Pudding. Je nach persönlicher Vorliebe oder auch einfach Lust und Laune könnt ihr es abwandeln. 

    Hier sind einige leckere Ideen: 

    Chia Pudding Kokosmilch

    Wer es gerne cremig und exotisch mag, kann für seinen Chia Pudding Kokosmilch verwenden. Lecker schmeckt auch die Kombination mit Ahornsirup und Limettensaft.

    Als Topping finde ich Blaubeeren und Kokosraspeln super. Auch Granatapfelkerne passen sehr gut dazu. 

    Chia Pudding Schoko 

    Für alle Schoko-Fans empfehle ich die Zugabe von Kakaopulver. Ihr könnt ungefähr zwei Esslöffel Rohkakao verwenden. Super schmeckt der Schoko Pudding in Kombination mit Banane und Erdnussbutter. Abrunden könnt ihr das gesunde Frühstück noch mit Kakao Nibs. 

    Schokolade zum Frühstück ist doch wirklich ein Traum! Und dann auch noch gesund!

    Chia Pudding Banane 

    Als Süßungsmittel verwende ich für meinen Chia Pudding sehr gerne eine zerdrückte Banane. Diese kann man einfach zusammen mit der Milch unterrühren. Ihr solltet darauf achten, dass die Banane schon gut reif ist, dann ist sie deutlich süßer. 

    Lecker schmeckt der Pudding dann in Kombination mit Walnüssen und Zimt.

    Chia Pudding mit Joghurt oder Quark

    Auch lecker schmeckt der Chia Samen Pudding mit Joghurt oder Quark. Für uns natürlich in der veganen Variante. Dazu passen frisches Obst und gehackte Nüsse. 

    Chia Samen - Kalorien:

    Drei Esslöffel Chia Samen haben ungefähr 140 Kalorien. Ich habe für zwei Portionen sechs Esslöffel verwendet. 

    Eine Hand, die mit einem Löffel etwas Chia Pudding aus einem Glas mit Chia Pudding und Obstmus löffelt

    Chia Pudding - Tipps: 

    • Am besten ihr bereitet euren Chia Samen Pudding einfach am Abend zu. Dann habt ihr am nächsten Morgen bereits ein leckeres und gesundes Frühstück, das auf euch im Kühlschrank wartet. 
    • Ich bereite gerne gleich eine größere Menge Chia Samen Pudding vor, die wir dann über mehrere Tage in verschiedenen Variationen zum Frühstück essen. Richtig verpackt in einer Frischhaltebox mit Deckel hält sich der gesunde Pudding mehrere Tage.
    • Anstelle von Ahornsirup könnt ihr auch super eine zerdrückte Banane zum Süßen verwenden. Ihr solltet allerdings darauf achten, dass die Banane schon richtig schön reif ist. Je reifer, desto süßer ist die Banane. 
    • Toll schmeckt der Chia Samen Pudding auch mit Obstmus, frischem Obst, Joghurt und Nüssen. Ich kaufe häufig verschiedene Sorten Obstmus aus dem Glas, wobei ich immer darauf achte, dass kein zusätzlicher Zucker zugesetzt ist. 

    Weitere leckere vegane Frühstücksrezepte: 

    • Veganes Rührei
    • Vegane Pfannkuchen
    • Veganes Quinoa Bananen Brot mit Chia Marmelade 
    • Erfrischender Beeren-Chia Pudding 
    • Chia Nice Cream 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken der Chia Pudding genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Chia Pudding

    Chia Pudding ist nicht nur unglaublich gesund, sondern auch super einfach zuzubereiten. Es ist das perfekte Frühstück, das man am Abend zuvor in nur 5 Minuten vorbereiten kann! Oder wie wäre es mit Chia Pudding als gesunder und energiereicher Nachmittagssnack? 
    4.25 from 12 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 12 Stunden Std. 5 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 6 Esslöffel Chia Samen
    • 500 ml Mandel-, Soja- oder Hafermilch
    • 1 Teelöffel Ahornsirup
    • 1/2 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt

    Anleitungen

    • Die Chia Samen in eine Schüssel füllen. Am besten verwendet ihr eine Glasschüssel mit Deckel. 
    • Je nach Belieben Mandel-, Soja, Hafer- oder Kokosmilch hinzugeben. 
    • Alles gut mit einem Schneebesen umrühren. Nach Belieben kann man den Chia Pudding nun mit Ahornsirup süßen oder mit einer zerdrückten Bananen, Kakaopulver oder Vanilleextrakt verfeinern.  
    • Die Schüssel abdecken und für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass die Chia Samen quellen können. Am besten ihr bereitet euren Chia Samen Pudding einfach am Abend zu. Dann habt ihr am nächsten Morgen bereits ein leckeres und gesundes Frühstück, das auf euch im Kühlschrank wartet. 
    • Den fertigen Chia Samen Pudding mit frischem Obst servieren. Lecker schmeckt er auch mit Joghurt, Fruchtmus, gehackten Nüssen oder Mandelmus. 

    Notizen

    Chia Pudding - Tipps: 

    • Am besten ihr bereitet euren Chia Samen Pudding einfach am Abend zu. Dann habt ihr am nächsten Morgen bereits ein leckeres und gesundes Frühstück, das auf euch im Kühlschrank wartet. 
    • Ich bereite gerne gleich eine größere Menge Chia Samen Pudding vor, den wir dann über mehrere Tage in verschiedenen Variationen zum Frühstück essen. Richtig verpackt in einer Frischhaltebox mit Deckel hält sich der gesunde Pudding mehrere Tage.
    • Anstelle von Ahornsirup könnt ihr auch super eine zerdrückte Banane zum Süßen verwenden. Ihr solltet allerdings darauf achten, dass die Banane schon richtig schön reif ist. Je reifer, desto süßer ist die Banane. 
    • Toll schmeckt der Chia Samen Pudding auch mit Obstmus, frischem Obst, Joghurt und Nüssen. Ich kaufe häufig verschiedene Sorten Obstmus aus dem Glas, wobei ich immer darauf achte, dass kein zusätzlicher Zucker zugesetzt ist. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 2.1K
    • 16
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.