• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Chana Masala

    15. März 2022 by Sina 2 Comments

    • Pinterest
    • Facebook
    Chana Masala auf einem grünen Teller mit einem Text Overlay

    Dieses Chana Masala ist ein großartiges Abendessen für unter der Woche. Es ist einfach zuzubereiten, super lecker, komplett vegan und sehr gesund. Und das Rezept ist in weniger als 20 Minuten fertig!

    Chana Masala auf einem grünen Teller mit einer Gabel

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Für diejenigen unter euch, die noch nichts von Chana Masala gehört haben: es ist ein nordindisches Gericht und „chana“ bedeutet Kichererbse und „masala“ bezieht sich auf eine indische Gewürzmischung.

    Wir machen dieses Rezept schon seit Jahren und können immer noch nicht genug davon bekommen. Es ist eines der Rezepte, die wir regelmäßig machen, besonders an stressigen Tagen. Ich finde es toll, dass dieses Rezept super einfach, aber gleichzeitig extrem aromatisch ist.

    Wie bereits erwähnt, könnte die Zubereitung nicht viel einfacher sein. Es ist so ein einfaches Gericht, das in weniger als 20 Minuten fertig ist.

    Die Kombination aus frischem Knoblauch, grünem Chili und Ingwer verleiht diesem Rezept eine Menge Geschmack. Alles, was ihr tun müsst, ist diese drei Zutaten in einen Mixer oder eine Küchenmaschine zu geben und fein zerkleinern. 

    Gebt die Mischung dann zu der glasig angebratenen Zwiebel hinzu und rührt anschließend die Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala und Kurkuma) unter. Solange anbraten bis sie richtig schön duften. Das dauert ungefähr eine Minute. 

    Dann die Tomatenwürfel, die Gemüsebrühe und die Kichererbsen hinzugeben. Voilà – 10 Minuten später habt ihr eine köstliche und sättigende Mahlzeit.

    Normalerweise serviere ich das Chana Masala mit Vollkornreis, aber es schmeckt auch hervorragend mit Jasmin- oder Basmatireis. Kichererbsen sind eine großartige Quelle für pflanzliches Protein, insbesondere für Veganer und Vegetarier. Und das Chana Masala ist definitiv eines meiner liebsten Kichererbsenrezepte!

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Kichererbsen – ich habe Kichererbsen aus der Dose verwendet. Ihr könnt auch getrocknete Kichererbsen verwenden und diese in einem Instant Pot oder einem anderen elektrischen Schnellkochtopf zubereiten.
    • Tomaten - gewürfelte Tomaten aus der Dose.
    • Gemüsebrühe – ich verwende meistens Bio-Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker oder Zucker.
    • Zwiebel & Knoblauch - beides frisch.
    • eine grüne Chili - lasst sie für den perfekten Geschmack nicht weg.
    • Ingwer - frisch.
    • Gewürze - gemahlener Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Garam Masala.
    • Salz & Pfeffer
    • Zitrone - frischer Zitronensaft.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen, wie man das Rezept zubereitet

    1. Schritt: Die Zwiebel mit einem Messer fein hacken. Knoblauch, Ingwer und die grüne Chili in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern.

    2. Schritt: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel ca. 3 Minuten oder bis sie glasig ist anschwitzen.

    3. Schritt: Dann die Knoblauch-Ingwer-Chili-Mischung dazugeben und eine weitere Minute anbraten. 

    4. Schritt: Anschließend die Gewürze hinzufügen und anbraten bis sie duften (ca. 1 Minute).

    Kichererbsen in einer indischen Tomatensauce in einer schwarzen Pfanne mit einem Holzlöffel

    5. Schritt: Dann die Dosentomaten, die Gemüsebrühe und die Kichererbsen hinzugeben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Mit Reis servieren und mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen.

    Rezeptnotizen

    • Das Chana Masala ist mäßig scharf. Wenn ihr kein scharfes Essen mögt, könnt ihr weniger von der grünen Chili verwenden (etwa die Hälfte davon). Einfach grob zerkleinern und in den Mixer geben.
    • Lasst keines der in der Zutatenliste aufgeführten Gewürze aus. Ihr braucht sie für den perfekten Geschmack.
    • Ich habe für dieses Rezept eine fertige Garam Masala Gewürzmischung verwendet, aber ihr könnt die indische Gewürzmischung auch zu Hause mit verschiedenen Gewürzen selbst zubereiten.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält dieses Rezept?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält es 2 bis 3 Tage.

    Kann man es einfrieren?

    Ja, ihr könnt es bis zu 2 Monate einfrieren. Achtet darauf es vollständig abkühlen zu lassen, bevor ihr es in einem gefriergeeigneten Behälter einfriert.

    Chana Masala auf einem grünen Teller mit einer Schüssel im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte 

    • Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • 8 Leckere Kichererbsen Rezepte 
    • Kichererbsen Salat
    • Geröstete Kichererbsen 
    • Italienische Kichererbsen Suppe 
    • Nudeln mit Tomatensoße und Kichererbsen

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt das Chana Masala genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Chana Masala auf einem grünen Teller mit einer Gabel

    Chana Masala

    Dieses Chana Masala ist ein großartiges Abendessen für unter der Woche. Es ist einfach zuzubereiten, super lecker, komplett vegan und sehr gesund. Und das Rezept ist in weniger als 20 Minuten fertig!
    5 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 4 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 19 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 grüne Chili
    • 1 Stück Ingwer (circa 2 cm)
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 1 Teelöffel Koriander
    • 2 Teelöffel Garam Masala
    • 1 Teelöffel Kurkuma
    • 800 ml stückige Tomaten
    • 2 Dosen Kichererbsen
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 1 Teelöffel Zitronensaft
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Zwiebel mit einem Messer fein hacken. Knoblauch, Ingwer und die grüne Chili in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und fein zerkleinern.
    • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gehackte Zwiebel ca. 3 Minuten oder bis sie glasig ist anschwitzen.
    • Dann die Knoblauch-Ingwer-Chili-Mischung dazugeben und eine weitere Minute anbraten. 
    • Als nächstes die Gewürze hinzufügen und anbraten bis sie duften (ca. 1 Minute).
    • Dann die Dosentomaten, die Gemüsebrühe und die Kichererbsen hinzugeben. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Mit Reis servieren und mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen.

    Notizen

    • Das Chana Masala ist mäßig scharf. Wenn ihr kein scharfes Essen mögt, könnt ihr weniger von der grünen Chili verwenden (etwa die Hälfte davon). Einfach grob zerkleinern und in den Mixer geben.
    • Lasst keines der in der Zutatenliste aufgeführten Gewürze aus. Ihr braucht sie für den perfekten Geschmack.
    • Ich habe für dieses Rezept eine fertige Garam Masala Gewürzmischung verwendet, aber ihr könnt die indische Gewürzmischung auch zu Hause mit verschiedenen Gewürzen selbst zubereiten.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Petra

      März 17, 2022 at 8:04 pm

      So ein super fixes geniales Essen, vielen Dank für diese Inspiration.

      Antworten
    2. Bea

      August 30, 2022 at 9:10 pm

      Hier fehlen eindeutig Kommentare für dieses leckere Rezept! Das Gericht ist wirklich super einfach gemacht und schmeckt wunderbar würzig, danke dafür :)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.