• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Brotsalat

    9. Juni 2020 by Sina 1 Comment

    728shares
    • Pinterest728
    • Facebook
    Brotsalat

    Dieser Brotsalat ist der perfekte Sommersalat! Er ist super einfach, schnell zubereitet und leicht. Ich bin mir sicher, dass er euch genauso gut schmeckt wie uns! 

    eine weiße Schüssel mit Brotsalat auf einem Marmorbrett mit einem Holzlöffel und Basilikum Nebendran

    Ich kann im Moment nicht genug bekommen von dem Brotsalat. Er ist einfach so lecker und lässt sogar ein bisschen Urlaubsstimmung aufkommen. 

    Er eignet sich perfekt als Beilage zum Grillen oder auch zum Picknicken.

    Was ist Brotsalat? 

    Brotsalat, auch Panzanella genannt, ist ein italienischer Salat, der aus altem, getrocknetem Brot, Zwiebeln und Tomaten besteht. Viele Rezepte verwenden außerdem Gurke und Basilikum.

    Das Dressing besteht meistens aus Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer. Ursprünglich kommt der Salat aus der Toskana, aber er ist auch in anderen Teilen Italiens sehr beleibt. 

    Nahaufnahme von Brotsalat in einer weißen Schüssel

    Was ihr für den Salat benötigt: 

    • Ciabatta 
    • Tomaten
    • Gurke
    • rote und gelbe Paprika
    • eine rote Zwiebel
    • Kapern
    • Olivenöl 
    • Rotweinessig
    • Dijon Senf
    • frischer Basilikum 
    • Salz
    • Pfeffer

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    ein Ciabatta Brot, eine Gurke, vier Tomaten, zwei Paprika, eine kleine Schüssel Kapern und frischer Basilikum auf einer Marmorplatte

    Wie macht man den Brotsalat? 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Panzanella zeigt

    1. Schritt: Normalerweise wird für Panzanella altes, bereits hartes Brot verwendet. Falls ihr aber kein altes Ciabatta Brot zuhause habt, könnt ihr es einfach wie ich im Ofen für ungefähr 15 Minuten backen. Hierzu das Ciabatta in grobe Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 15 Minuten bei 180 °C Umluft backen. 

    2. Schritt: Die Tomaten, die Gurke und die Paprika grob würfeln. Die rote Zwiebel in Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Die Kapern abspülen und ebenfalls in die Schüssel geben. 

    grob gewürfelte Tomaten, Gurke, Paprika und Zwiebel in einer grauen Schüssel auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: Anschließend das Dressing zubereiten. Hierfür alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren. 

    Tomaten, Gurke, Paprika, rote Zwiebel und geröstete Ciabatta Würfel in einer grauen Schüssel auf einer Marmorplatte

    4. Schritt: Das geröstete Ciabatta und das Dressing hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Den Salat für mindestens eine Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren den Basilikum grob zerreißen und untermischen. 

    Rezeptanmerkungen: 

    • Den Salat vor dem Servieren nicht im Kühlschrank aufbewahren, da die Tomaten so an Geschmack verlieren. 
    • Den Salat mindestens eine Stunde durchziehen lassen. Wer genügend Zeit hat, kann ihn auch bis zu drei Stunden ziehen lassen. 
    • Ich empfehle es den Salat noch am gleichen Tag zu essen. Reste halten sich zwar in einer Frischhaltebox bis zu drei Tagen im Kühlschrank, aber das Brot wird relativ matschig und die Tomaten verlieren an Geschmack. 
    • Was das Brot angeht, habt ihr zwei Optionen: entweder ihr verwendet älteres Ciabatta Brot, das bereits hart ist oder ihr röstet es im Backofen. 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken der italienische Brotsalat genauso gut wie uns. Schaut gerne auch mal bei meinem Focaccia, Antipasti oder Bruschetta Rezept vorbei. Oder wie wäre es mit einem griechischen Salat? 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    eine weiße Schüssel mit Brotsalat auf einem Marmorbrett mit einem Holzlöffel und Basilikum nebendran

    Brotsalat

    Dieser Brotsalat ist der perfekte Sommersalat! Er ist super einfach, schnell zubereitet und leicht. Ich bin mir sicher, dass er euch genauso gut schmeckt wie uns! 
    4.50 from 10 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 350 g Ciabatta Brot
    • 600 g Tomaten
    • 1/2 Gurke
    • 1 rote Paprika
    • 1 gelbe Paprika
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 3 Esslöffel Kapern
    • 100 ml Olivenöl
    • 50 ml Rotweinessig
    • 1/2 Teelöffel Dijon Senf
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1/2 Tasse frischer Basilikum

    Anleitungen

    • Normalerweise wird für Panzanella altes, bereits hartes Brot verwendet. Falls ihr aber kein altes Ciabatta Brot zuhause habt, könnt ihr es einfach wie ich im Ofen für ungefähr 15 Minuten backen. Hierzu das Ciabatta in grobe Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. 15 Minuten bei 180 °C Umluft backen. 
    • Die Tomaten, die Gurke und die Paprika grob würfeln. Die rote Zwiebel in Streifen schneiden. Alles in eine große Schüssel geben. Die Kapern abspülen und ebenfalls in die Schüssel geben. 
    • Anschließend das Dressing zubereiten. Hierfür alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren. 
    • Das geröstete Ciabatta und das Dressing hinzufügen und vorsichtig unterrühren. Den Salat für mindestens eine Stunde ziehen lassen. Vor dem Servieren den Basilikum grob zerreißen und untermischen. 

    Notizen

    • Den Salat vor dem Servieren nicht im Kühlschrank aufbewahren, da die Tomaten so an Geschmack verlieren. 
    • Den Salat mindestens eine Stunde durchziehen lassen. Wer genügend Zeit hat, kann ihn auch bis zu drei Stunden ziehen lassen. 
    • Ich empfehle es den Salat noch am gleichen Tag zu essen. Reste halten sich zwar in einer Frischhaltebox bis zu drei Tagen im Kühlschrank, aber das Brot wird relativ matschig und die Tomaten verlieren an Geschmack. 
    • Was das Brot angeht, habt ihr zwei Optionen: entweder ihr verwendet älteres Ciabatta Brot, das bereits hart ist oder ihr röstet es im Backofen. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Egmont

      Oktober 02, 2020 at 8:40 pm

      Hallo Sina!
      Danke für das tolle Rezept.
      Esst ihr den Salat pur oder ist er nur eine Beilage bei euch?
      Liebe Grüße

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 728
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.