Diese Brokkoli Suppe mit selbstgemachten Croûtons ist perfekt für ein schnelles Abendessen! Sie ist super cremig, sättigend, voller Geschmack und ganz einfach zuzubereiten.
Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet
Die Brokkoli Suppe gibt es bei uns schon seit Jahren und sie kommt immer wieder richtig gut an. Sie ist super schnell fertig und voller Geschmack. Außerdem ist sie komplett vegan, schön cremig und durch die Croûtons auch gut sättigend.
Man muss sogar nicht mal der allergrößte Fan von Brokkoli sein, um diese Suppe zu mögen. Sie ist einfach lecker. Sogar unseren einjährigen Zwillingen schmeckt sie richtig gut.
Durch den veganen Frischkäse wird sie schön cremig und reichhaltig. Frisch gehackte Petersilie verleiht ihr einen tollen Geschmack und steckt gleichzeitig noch voller Vitamine und Mineralstoffen, wie Vitamin C und Eisen. Für den perfekten Geschmack schmecke ich die Suppe gerne auch noch mit ein wenig frischem Zitronensaft ab.
Ich serviere die Brokkoli Suppe am liebsten mit selbstgemachten Croûtons. So ist die Suppe auch als Hauptgericht ausreichend sättigend. Sie schmeckt auch sehr gut mit frischem Brot oder selbstgemacher Focaccia.
Auch als Vorspeise eignet sich die Suppe natürlich sehr gut.
Ich verwende am liebsten frischen Brokkoli, aber alternativ kann man auch gefrorenen Brokkoli benutzen.
Insgesamt braucht man 25 Minuten für die Zubereitung des Rezepts. Es ist also perfekt, wenn es schnell gehen muss!
Was ihr für das Rezept benötigt:
- Gemüsebrühe - ich verwende in der Regel Gemüsebrühe in Bioqualität ohne Zuckerzusatz und Geschmacksverstärker.
- Brot - für die selbstgemachten Croûtons. Ihr könnt jede Art von Brot benutzen. Ich habe Vollkornbrot verwendet.
- Brokkoli - ich habe frischen Brokkoli verwendet.
- Petersilie - verwendet frisch gehackte Petersilie für den perfekten Geschmack.
- Veganer Frischkäse - der Frischkäse macht die Suppe richtig schön cremig.
- Vegane Butter/Margarine - ich verwende am liebsten Alsan. Sie kommt herkömmlicher Butter vom Geschmack und Aussehen am nächsten.
- Muskat & frischer Zitronensaft - runden die Suppe perfekt ab.
Wie man das Rezept zubereitet
1. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch ungefähr 3 Minuten anbraten bis die Zwiebel glasig ist.
2. Schritt: Die Brokkoli Röschen dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten. Dabei mehrmals umrühren.
3. Schritt: Die Gemüsebrühe dazugeben.
4. Schritt: 10 Minuten köcheln lassen.
5. Schritt: In der Zwischenzeit die Croutons zubereiten. Hierfür das Brot in Würfel schneiden.
6. Schritt: Die Margarine in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe schälen und ganz zur Margarine geben. Die Margarine ungefähr 2 Minuten bei niedriger Hitze das Aroma der Knoblauchzehe annehmen lassen. Diese anschließend entfernen.
7./8. Schritt: Die Brotwürfel in der Margarine knusprig anbraten. Zur Seite stellen.
9. Schritt: Anschließend die restlichen Zutaten zur Suppe hinzufügen.
10. Schritt: Mit einem Pürierstab oder im Mixer cremig pürieren. Mit der frisch gehackten Petersilie und den Croutons bestreuen.
Rezeptanmerkungen
- Ich habe frischen Brokkoli für die Brokkoli Suppe benutzt. Ihr könnt ihn auch mit gefrorenem Brokkoli ersetzen. Diesen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen bevor ihr mit dem Rezept anfangt.
- Ihr benötigt veganen Frischkäse für das Rezept. Ich verwende am liebsten den Frischkäse von SimplyV oder Oatly.
- Ich habe für die Croûtons Vollkornbrot verwendet. Es klappt aber mit jedem Brot. Ihr könnt also einfach euer Lieblingsbrot verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange hält sich die Brokkoli Suppe?
In einem luftdichtverschlossenen Frischhaltebox hält sich die Suppe bis zu 3 Tagen im Kühlschrank.
Kann ich sie einfrieren?
Ja, sie lässt sich sehr gut einfrieren. Nach dem Kochen sollte man sie komplett abkühlen lassen. Anschließend in gefriergeeignete Behälter umfüllen und bis zu 3 Monaten einfrieren.
Um sie aufzutauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen oder einige Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Anschließend in einem Topf auf dem Herd erhitzen. Eventuell nochmal mit Salz und Pfeffer sowie veganem Frischkäse abschmecken.
Weitere leckere Rezepte:
- Maissuppe
- Tomatensuppe aus dem Thermomix
- Schnelle Nudelsuppe
- Blumenkohlsuppe
- Kürbissuppe mit Kokosmilch
- Kartoffelsuppe
- Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
- Minestrone
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt die Brokkoli Suppe genauso gut wie uns.
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Brokkoli Suppe
Zutaten
Für die Suppe:
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 500 g Brokkoli Röschen (Gewicht ohne Strunk)
- 700 ml Gemüsebrühe
- 100 g veganer Frischkäse (Simply V oder Oatly) oder vegane Crème Fraiche (Creme Vega)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Prise Muskat
- Salz
- Pfeffer
- frisch gehackte Petersilie, zum Bestreuen
Für die Croûtons:
- 2 Scheiben Brot
- 2 Esslöffel Margarine
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch ungefähr 3 Minuten anbraten bis die Zwiebel glasig ist.
- Die Brokkoli Röschen dazugeben und weitere 5 Minuten anbraten. Dabei mehrmals umrühren.
- Die Gemüsebrühe dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Croutons zubereiten. Hierfür das Brot in Würfel schneiden. Die Margarine in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehe schälen und ganz zur Margarine geben. Die Margarine ungefähr 2 Minuten bei niedriger Hitze das Aroma der Knoblauchzehe annehmen lassen. Diese anschließend entfernen und die Brotwürfel in der Margarine knusprig anbraten. Zur Seite stellen.
- Anschließend die restlichen Zutaten zur Suppe hinzufügen und mit einem Pürierstab oder im Mixer cremig pürieren.
- Mit der frisch gehackten Petersilie und den Croutons bestreuen.
Notizen
- Ich habe frischen Brokkoli für die Brokkoli Suppe benutzt. Ihr könnt ihn auch mit gefrorenem Brokkoli ersetzen. Diesen einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen bevor ihr mit dem Rezept anfangt.
- Ihr benötigt veganen Frischkäse für das Rezept. Ich verwende am liebsten den Frischkäse von SimplyV oder Oatly.
- Ich habe für die Croûtons Vollkornbrot verwendet. Es klappt aber mit jedem Brot. Ihr könnt also einfach euer Lieblingsbrot verwenden.
Yvonne Seeger
hallo,
welche Mengen braucht man denn bei der veganen Brokkolisuppe?? Ich bin eigentlich gar nicht für Suppen und habe in meinem ganzen Leben noch keine Suppe gemacht...an meinem Geburtstag möchte ich sie aber gerne servieren....
Liebe Grüße
Yvonne
Sina
Hallo liebe Yvonne,
du findest die vollständige Zutatenliste inklusive Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags.
Viel Spaß beim Ausprobieren und hab einen tollen Geburtstag!
Liebe Grüße
Sina